Quelle: Europa-Park PresseEuropa-Park startet in die 23. Wintersaison
Vom 30. November 2024 bis zum 12. Januar 2025 (außer am 24. und 25. Dezember) hüllt sich der Europa-Park in festlichen Winterglanz und lädt zu unvergesslichen Erlebnissen in der besinnlichsten Zeit des Jahres ein. Die 17 europäischen Themenbereiche verwandeln sich in ein bezauberndes Winterwunderland, in dem über 3.500 verschneite Tannenbäume die Wege säumen. Rund 70 Pressevertreter durften bereits gemeinsam mit der Inhaberfamilie Mack die Weihnachtsatmosphäre des Europa-Park erleben. Während ihrer winterlichen Entdeckungsreise bewunderten sie die beeindruckenden Darbietungen der „Zirkus Revue“ und ließen sich in der Winterausstellung „Janosch im Europa-Park“ von der künstlerischen Welt des berühmten Illustrators verzaubern. In diesem Jahr rundete ein exklusives Konzert der 4 DSDS-Finalisten der diesjährigen Staffel das Programm ab.
In der Wintersaison gibt es im Europa-Park noch zahlreiche weitere Highlights zu entdecken: von der spektakulären Eisshow „Surpr’Ice presents a Christmas Dream“ bis hin zu beeindruckendes Ausblicken vom Riesenrad „Bellevue“. Direkt daneben lädt die gemütliche Erdinger Hütt’n dazu ein, sich bei einem köstlichen Kaiserschmarrn aufzuwärmen. Im „Postamt Himmelspforten“ in England können Kinder von der Krippe bis zur Geschenkfabrik des Weihnachtsmanns staunen und ihre Wünsche abgeben. Der Christkindlmarkt in „Irland – Welt der Kinder“ versprüht mit nostalgischem Charme eine besondere Weihnachtsstimmung. Für alle, die nach mehr Nervenkitzel suchen, wartet im kroatischen Themenbereich die spektakuläre Achterbahn „Voltron Nevera powered by Rimac“. Mit bis zu 100 km/h und sieben Inversionen erleben die Fahrgäste ein aufregendes Abenteuer, während sie durch die kroatische Landschaft sausen – ein Muss für jeden Adrenalinjunkie.
Für Entspannungssuchende bietet die Wasserwelt Rulantica vielfältige Wohlfühlmöglichkeiten. Im exklusiven Ruhe- und Saunabereich „Hyggedal“ lädt eine entspannende Atmosphäre zum Verweilen ein.
Familie Mack in der "Zirkus Revue"
Die geschäftsführenden Gesellschafter des Europa-Park Jürgen Mack, Thomas Mack, Roland Mack und Michael Mack in der Kunstausstellung "Janosch im Europa-Park"
Familie Mack vor dem Weihnachtsbaum auf dem Luxemburger Platz
Die vier Finalisten der diesjährigen DSDS Staffel haben ein exklusives Weihnachtskonzert gegeben
Das Riesenrad "Bellevue" bietet einen beeindruckenden Ausblick über den weihnachtlich geschmückten Europa-Park
Auch im Winter gibt es Attraktionen für die ganze Familie
"Voltron Nevera powered by Rimac" lädt zu rasanten Fahrten ein
[28.11.2024] Europa-Park startet in die 23. Wintersaison
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5743
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5743
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Quelle: Europa-Park PresseFantastische Artisten und kulinarische Verführung
Zauberhafte Europa-Park Dinner-Show
Seit dem 15. November 2024 nimmt die Europa-Park Dinner-Show ihre Gäste mit auf eine unvergessliche Reise rund um die Welt. Bereits zum 24. Mal können die Besucher im glanzvollen „Europa-Park Teatro“ knapp vier Stunden in eine fantastische Welt aus Unterhaltung und Genuss eintauchen. Die einmalige Kombination aus artistischer Meisterleistung, Livemusik und Comedy sorgt bis zum 16. Februar 2025 für unvergessliche Momente. Das exquisite 4-Gänge-Menü von 2-Sterne Koch Peter Hagen-Wiest aus dem „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ verwöhnt die Gäste mit kulinarischen Gaumenfreuden.
Das barocke Theater im Italienischen Themenbereich bietet die ideale Location für einen fantastischen Abend. 28 internationale Weltklasse-Künstler präsentieren bis zum 16. Februar 2025 ein hochkarätiges Abendprogramm. Die Besucher erleben dabei eine einmalige Mischung aus beeindruckender Artistik, berührendem Gesang, Choreografien und mitreißender Komik.
Beeindruckende Artistik
Die Gäste begleiten Stéphane Bulcourt und Sebastian Rosenbaum auf einer Reise um die Welt und erleben dabei unterhaltsame und spannende Abenteuer. Während Sebastian mit einer magischen Leichtigkeit durch den Abend moderiert, läuft bei Stéphane, dem Meister des Chaos, nicht immer alles nach Plan. Neonfarbene Lichter, eine Bar in Tokyo und ereignisreiche Akrobatik erwartet die Zuschauer beim ersten Halt. Die Happy Boys zeigen mit höchstem Können Sprünge durch immer kleiner werdende Ringe. In den Straßen von Paris erzählt das Duo Ebenezer eine romantische Geschichte aus beeindruckenden Hebefiguren und anschließend präsentiert Viviana Rossi in luftiger Höhe eine aufregende und sinnliche Akrobatik. Zudem präsentiert Cristina Garcias in einer völlig anderen Kulisse Kontorsion aus unglaublichen Bewegungen und verblüffenden Kunstgriffen.
Mit atemberaubender Balance bringt Tetiana Kundyk in einer kraftvollen Darbietung ein Seil zum Stillstand. Gleichgewicht ist auch beim nächsten Künstler ausschlaggebend: Jonathan Rossi begeistert mit seinem BMX-Rad mit einer actionreichen Performance. Das Artisten-Duo Hermanos Acero begleitet die Gäste in das Finale ihrer kleinen Reise. Mit höchster Konzentration und Kraft, setzen sie Schritt für Schritt schier Unmögliches außer Kraft.
Das Europa-Park Showballett umrahmt die Darbietungen mit atemberaubenden Choreografien. Das international besetzte Ensemble begeistert nicht nur mit seiner makellosen Ästhetik und mitreißenden Dynamik, sondern auch mit seinen prachtvollen Kostümen. Für die musikalische Untermalung des Abends sorgen Diana Recalde mit ihrer unverwechselbaren Stimme und die Brüder Steven und Murray Hockridge zusammen mit der französischen Sängerin Virginie Schaeffer. Bei den gefühlvollen Musikern verbinden sich Gesang, Gitarre, Percussion und Cajón zu einem ganz einzigartigen Stil.
Genussvolle Momente
2-Sterne Koch Peter Hagen-Wiest aus dem „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ hat eigens für die Europa-Park Dinner-Show ein erlesenes 4-Gänge-Menü kreiert. Dieses wird abends von den Meisterköchen des Europa-Park mit viel Hingabe zubereitet.
Los geht‘s in Asien: Als Vorspeise wird ein japanisches Krustentier-Gyoza mit Karotten-Curryschaum und Garnele serviert. Es folgt ein Zwischengang aus Sellerie, Eigelb und Petersilienöl. Als Hauptgang verwöhnt ein zartes Picanha vom Rind kombiniert mit Sauerkleewurzel, Grillgemüse und Chimichurri die Gäste. Das Dessert aus Amerika vereint Kürbis, Schokolade und Pistazien. Auf Wunsch wird nach Vorbestellung auch ein vegetarisches Menü angeboten.
Passend zu den kulinarischen Highlights kann eine Getränkepauschale gebucht werden. Die Gäste haben die Wahl zwischen alkoholischen und alkoholfreien Getränken. Die alkoholische Pauschale enthält ausgewählte Weine vom Weingut Isele, Bier, Softdrinks sowie Kaffee-Spezialitäten. Bei der alkoholfreien Variante sind alle Soft- und Heißgetränke sowie feinste alkoholfreie Essensbegleiter der Manufaktur Jörg Geiger enthalten.
Zauberhafte Nächte
Für alle, die nach der Europa-Park Dinner-Show den Zauber mit ins Reich der Träume nehmen möchten, bietet das Hotel-Resort den passenden Rahmen. In einem der sechs 4-Sterne und 4-Sterne Superior Hotels des Europa-Park können die Gäste traumhaft übernachten.
Weitere Informationen auch unter www.europapark.de/dinner-show
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5743
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Quelle: Europa-Park PresseMagische Momente erleben
Die Wintersaison im Europa-Park Erlebnis-Resort
Der Europa-Park hüllt sich in ein zauberhaftes Winterkleid und öffnet seine Türen vom 30. November 2024 bis zum 12. Januar 2025 (außer 24./25. Dezember) für die besinnlichste Zeit des Jahres. Die 17 europäischen Themenbereiche verwandeln sich in ein Winterwunderland und über 3.500 verschneite Tannenbäume säumen die Wege. Weihnachtliche Shows versprechen eindrucks- und stimmungsvolle Unterhaltung. Die ganzjährig geöffnete Wasserwelt Rulantica bietet mit zahlreichen Wasserattraktionen einen actionreichen Tag für die ganze Familie. Wer seine Liebsten zu Weihnachten mit einem exklusiven Erlebnis für alle Sinne überraschen möchte, sollte sich den Besuch der Restaurant-Weltneuheit Eatrenalin nicht entgehen lassen. Mit einer Übernachtung in einem der sechs parkeigenen 4-Sterne (Superior) Hotels oder im gemütlichen Camp Resort können Winterfans den Kurzurlaub traumhaft ausklingen lassen.
Winterlicher Fahrspaß mit über 100 Attraktionen und Shows
Gleich nach Betreten des Europa-Park verzaubert die romantische Deutsche Allee die Besucher mit einem prachtvoll geschmückten Weihnachtsbaum voller glänzender Christbaumkugeln, dem Duft von gebrannten Mandeln und weihnachtlicher Musik. Bei einer Fahrt mit dem imposanten Riesenrad „Bellevue“ im Themenbereich Portugal lassen die Besucher den Blick über den winterlich dekorierten Europa-Park schweifen, während sie in 55 Metern Höhe in beheizten Gondeln entspannen. Über 3.500 verschneite Tannenbäume, funkelnde Lichter und weihnachtliche Dekoration sorgen für eine einzigartige Atmosphäre. Rasant geht es auf der Achterbahn-Neuheit „Voltron Nevera powered by Rimac“ zu, wo die Fahrgäste insgesamt sieben Mal über Kopf stehen und mit bis zu 100 km/h durch die kroatische Landschaft gewirbelt werden. Die funkelnde „Zauberschlucht der Diamanten“ lässt sich bei einer Fahrt mit dem Familienklassiker „Alpenexpress Enzian“ erleben. Zahlreiche Indoor-Attraktionen, wie das Flying-Theater „Voletarium“ oder das Geisterschloss „Castello dei Medici“, bieten die perfekte Gelegenheit zum Aufwärmen.
Insbesondere auf Kinder warten in Deutschlands größtem Freizeitpark aufregende Winterhighlights: In der „FIS Snowkidz – Kinderskischule“ im Österreichischen Themenbereich wagen sie mit der Unterstützung von geschulten Skilehrern die ersten Versuche auf Skiern oder rodeln in den Snow-Tubes rasant den Hügel hinab. Im skandinavischen Themenbereich bietet der Europa-Park in Kooperation mit der Skischule Thoma die „Skitty World Nordic“, eine Skilanglaufwelt für Kinder und Jugendliche an. Auf der großen Eislauffläche neben dem „Fjord Rafting“ ziehen die Gäste ihre Kreise. Die „WinterWunderWelt“ in der spanischen Arena bietet jungen Besuchern jede Menge Möglichkeiten, um sich auszutoben. Auf die Erwachsenen wartet dagegen in der „Ice Bar“ ein wärmender Drink. Das „Postamt Himmelspforten“ in England ist liebevoll dekoriert und führt die Kinder von der Krippe bis in die weihnachtliche Geschenkfabrik. Dort wartet auch der Weihnachtsmann mit einer kleinen Überraschung auf die Jüngsten und nimmt ihre Wünsche entgegen. Die neue Virtual-Reality-Attraktion „Schellen-Ursli VR FLOWRYDE“ bietet im Traumzeit-Dome jeweils ab 17.30 Uhr eine rasante Fahrt durch Eis und Schnee aus der Perspektive von Schellen-Ursli und seiner Crew. Dank der innovativen Kombination aus Fahrzeug- und VR-Technologie sind die Gäste nicht nur Zuschauer, sondern Teil des Abenteuers.
Für weihnachtliche Stimmung sorgen in vielfältigen Shows auch die internationalen Künstler, welche die Besucher mit bestem Entertainment in eine zauberhafte Welt entführen. Wunderschöne Kostüme und professionelle Inszenierungen beeindrucken das Publikum. Bei der spektakulären Eisshow „Surpr´Ice presents a Christmas Dream“ verzaubern internationale Eiskunstläufer die Gäste mit wunderbarer Anmut und Akrobatik. Innovative, zeitgenössische Ideen machen die „Winter Zirkus Revue“ zu einem packenden poetischen Erlebnis für die ganze Familie. „Season of Light“ im Globe Theater erzählt von der Freude und Gemeinschaft, die die besondere Weihnachtszeit ausmacht. Bei „Let it Show“ erleben Gäste auf der Italienischen Freilichtbühne internationale Evergreens. Täglich ab 17 Uhr gibt es bei „Miraculeaux – Mapping Show“ jede halbe Stunde auf der Fassade des „Eurosat – CanCan Coaster“ ein fantastisches, nie gesehenes Spiel aus Licht und Farben zu bestaunen – Weihnachtszauber garantiert
Winterliche Gaumenfreuden
Kulinarische Wünsche werden beim weitläufigen Weihnachtsmarkt um den Europa-Brunnen und im Historischen Schlosspark Balthasar wahr. Dort können die Besucher gemütlich schlendern und allerlei Delikatessen verkosten. Außergewöhnliche Lichterfiguren tauchen den Schlosspark in leuchtende Farben. Traditionelle Handwerkskunst versetzt die Besucher des altertümlichen Christkindlmarkts in „Irland – Welt der Kinder“ in vergangene Zeiten zurück. Leckere Spezialitäten gibt es nicht nur auf dem Weihnachtsmarkt, sondern darüber hinaus an zahlreichen Ständen und in den gemütlichen Restaurants und Cafés im Europa-Park. Neben heißem Glühwein und Punsch genießen die Gäste winterliche Crêpes-Variationen, frisch gebackene Baumstriezel, oder herzhaftes Hirschgulasch. In der kalten Jahreszeit verwandelt sich der Pavillon im Französischen Themenbereich in eine warme Backstube, in der die Besucher in gemütlicher Stimmung unter liebevoller Anleitung der Kambly Konditoren selbst Lebkuchenherzen verzieren können. Außerdem kehrt die gemütliche „ERDINGER Hütt‘n“ in den Themenbereich Portugal zurück, in der die Besucher mit zünftigen Delikatessen verwöhnt werden. An ausgewählten Abenden lädt das Küchenteam außerdem zu geselligem Zusammensein mit Live-Musik und einem 3-Gänge-Menü ein.
Mystisches Wasservergnügen
In der Wasserwelt Rulantica entfliehen die Besucher den trüben Wintertagen und erleben unvergesslichen Wasserspaß. Zahlreiche Rutschen, ein riesiges Wellenbecken und ein aufregender Wasserspielplatz sorgen für grenzenloses Vergnügen. An kalten Wintertagen lädt Europas größte Speed-Rutsche „Vikingløp“ zu einem aufregenden Wettrutschen ein. Für Erholungssuchende ist ein Aufenthalt im exklusiven Ruhe- und Saunabereich „Hyggedal“ optimal. Im Bereich „Nordiskturn“ gibt es sechs luxuriös eingerichtete Tages-Suiten, die exklusiv hinzugebucht werden können.
Erlebnisse für alle Sinne und außergewöhnliche Übernachtungen
Direkt neben der Wasserwelt Rulantica und dem Hotel „Krønasår“ warten weitere spannende Abenteuer auf die Besucher. Während das VR-Abenteuer bei YULLBE PRO in der Gruppe erlebt wird, steht bei YULLBE GO jeder einzelne Gast im Mittelpunkt.
Das aufregendste Gastronomie-Konzept der Welt bietet Eatrenalin. In einer über zweistündigen Inszenierung in verschiedenen Genusswelten sind alle Details perfekt aufeinander abgestimmt, um die Sinne auf eine einzigartige Reise zu schicken. Das Ergebnis ist ein multisensorisches Fine-Dining-Erlebnis auf höchstem Niveau, das die Gäste in der kalten Jahreszeit mit einer neuen Menükomposition verführt.
Ab dem 15. November 2024 nimmt die Europa-Park Dinner-Show ihre Gäste mit auf eine unvergessliche Reise um die Welt. Die einmalige Kombination aus artistischer Meisterleistung, Livemusik, Zauberei und Comedy sorgt bis zum 16. Februar 2024 für unvergessliche Momente. Das exquisite 4-Gänge-Menü von 2-Sterne Koch Peter Hagen-Wiest verwöhnt die Gäste zusätzlich mit kulinarischen Gaumenfreuden.
Nach aufregenden Stunden voller unvergesslicher Momente bieten die sechs parkeigenen, winterlich dekorierten Hotels sowie das urige Camp Resort die perfekte Möglichkeit, den Tag entspannt ausklingen zu lassen. In den liebevoll thematisierten Welten der 4-Sterne (Superior) Hotels können die Besucher traumhafte Stunden erleben. Die großzügigen Wellness- und Spa-Bereiche versprechen pure Erholung für Körper und Geist. Western-Fans träumen im Camp Resort in beheizten Blockhütten oder Planwagen von ihren Abenteuern im Europa-Park Erlebnis-Resort. Besondere Übernachtungserlebnisse im Winter versprechen die fünf Komfort-Planwagen für bis zu vier Personen.
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5743
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Der perfekte Start ins neue Jahr
Erholung pur in den Europa-Park Hotels
In Deutschlands größtem zusammenhängenden Hotel-Resort steht von Januar bis März 2025 Wohlfühlen und Genießen auf dem Programm. Vom 13. Januar bis 21. März 2025 verwöhnen die parkeigenen 4-Sterne (Superior) Hotels des Europa-Park ihre Gäste mit exklusiven Angeboten. Auch in der Wasserwelt Rulantica gibt es viele Möglichkeiten, das Jahr gleich mit mehreren Highlights zu beginnen. So werden Übernachtung, Wasserspaß und kulinarischer Genuss auf höchstem Niveau miteinander verbunden und bieten den Gästen die Gelegenheit, Kraft und Energie zu tanken.
Erholsame Nächte
Die 4-Sterne (Superior) Erlebnishotels des Europa-Park bieten für jeden Geschmack das Richtige. Teilweise mit Ausblick auf die Wasser-Erlebniswelt Rulantica können Gäste ihre Übernachtung im Museumshotel „Krønasår“ genießen und in 276 liebevoll thematisierten Zimmern und 28 Suiten eine einmalig schöne „Hygge“-Zeit erleben. Wer es besonders exklusiv mag, wird bei den elf „Krønasår Boutique Suites“ fündig. Die luxuriösen Premium Suiten sorgen für unvergessliche Stunden. Dabei entführen sieben der elf Suiten die Gäste in den hohen Norden von Skandinavien. Vier weitere sind an dem futuristischen Einrichtungsstil der Restaurant-Weltneuheit Eatrenalin angelehnt.
Wer auch im Winter mediterranes Dolce-Vita verspüren möchte, kann im liebevoll gestalteten Hotel „Colosseo“ entspannen. Bei einer Übernachtung im Hotel „Bell Rock“ begeben sich die Gäste auf die Spuren der Pilgerväter und Entdecker Amerikas. Das Hotel „Santa Isabel“, im Stil eines portugiesischen Klosters, ist von Freitag bis Sonntag geöffnet. Es ist der perfekte Rückzugsort für alle, die Ruhe und Inspiration suchen.
Wellness hoch drei
Auf 3.400m² erwarten die Gäste in den Europa-Park Hotels vielseitige Wellness- und Spa-Angebote. Die ausgedehnten Pool- und Saunalandschaften überzeugen mit ihren authentischen und liebevollen Thematisierungen. Egal, ob die Besucher bei einer Hot-Stone-Massage die Seele baumeln, die Haut bei einem sanften Peeling pflegen lassen oder die Zweisamkeit im Verwöhnbad genießen – die erstklassigen Wellnessbehandlungen versprechen Entspannung pur und bieten ein Rundum-Wohlfühl-Programm für Körper und Geist. Neben der Nutzung der exklusiven Pool- und Saunabereiche kommt auch der Sport im Europa-Park Erlebnis-Resort nicht zu kurz. Der Fitness- & Spa-Bereich „New England“ im Hotel „Bell Rock“ erfreut sich großer Beliebtheit. Im „Boston Red Sox“ kommen Ausdauersportler und Kursfans ab 16 Jahren gleichermaßen auf ihre Kosten. Die Hotelgäste können dabei auch das abwechslungsreiche Kursangebot im Fitness-Club besuchen oder den Fitness-Bereich im Hotel „Krønasår“ nutzen.
Um dem Alltagsstress kurz zu entfliehen, lohnt sich ein „Winter-Kuscheltag“ in den Wellness & Spa-Bereichen der Hotels „Colosseo“ oder „Santa Isabel“. Bei einem ausgiebigen Schlemmerfrühstück gepaart mit Traubenkernölmassage, einer „Wohlig sein“ Cremepackung und ganztägiger Nutzung der Pool- und Saunabereiche können sich die Tagesgäste kaiserlich wie Caesar und schön wie Cleopatra im alten Rom fühlen.
Rulantica vereint Action und Entspannung für jeden
Die Wasserwelt des Europa-Park bietet Wasserspaß für die ganze Familie. Ob im freien Fall, beim Rutsch-Duell mit Freunden oder mit dem Reifen in der Halfpipe – in Rulantica sind Action, Adrenalin und Abenteuer auch im Winter garantiert.
Vom 13. Januar bis zum 21. März verwandelt sich Rulantica in ein funkelndes Lichtermeer. Das Nordische Lichterfest stimmt mit zauberhaften Illuminationen und traumhaften Show- und Entertainmentangeboten auf eine schillernde Jubiläumssaison im Europa-Park Erlebnis-Resort ein. Die Skog Lagune, der Nordiskturn leuchten im nordischen Glanz und in Vinterhal entführen magische Polarlichter die Besucher in den hohen Norden. Auch für Entertainment ist gesorgt: Die Artisten des Europa-Park Show-Ensembles präsentieren wahrhaft schillernde Darbietungen, darunter die neue interaktive Familienshow „Feel the Light“ - Geschwindigkeit und Artistik gepaart mit tollen LED Effekten.
Pure Entspannung und Luxus in der Wasserwelt
Auf insgesamt 1.000 m² erstreckt sich über dem Restaurant „Lumålunda“ eine nordische Wohlfühloase mit traumhaftem Blick über die Wasserwelt. Drei Saunen mit herrlichen Aufgüssen, ein Dampfbad, Außenterrassen und ein abwechslungsreiches gastronomisches Angebot lassen keine Wünsche offen. Ein etwas anderes Sauna-Erlebnis bietet das „KOTA Sauna Chalet“: Hier können die Gäste inmitten von rustikalen Tischen und Sitzgelegenheiten sowie einem Saunaofen zünftig saunieren und dabei ein leckeres Weißbier genießen. Im Ruhebereich wartet die „Hygge Sauna-Bar“ exklusiv auf die Gäste von „Hyggedal“.
Mit seinen exklusiven Tages-Suiten hat Rulantica außerdem einen ganz besonderen Ort für Ruhesuchende: Die Rulantica Svits „Nørd“, „Øst“, „Sør“ und „Vest“ bieten zahlreiche Annehmlichkeiten wie eine Sauna, einem gemütlichen Lounge-Bereich und eine private Loggia. Noch mehr Exklusivität versprechen die Rulantica VIP Svits „Sørvind“ und „Vestavind“. Die zweigeschossigen Tages-Suiten verfügen ebenfalls über eine hochwertige Ausstattung, Panoramafenster und Privatbalkon.
Romantische Stunden zu zweit
Während der Nebensaison erwarten die Europa-Park Hotels ihre Besucher mit verlockenden Übernachtungsarrangements wie zum Beispiel bei „Zeit zu zweit“: Den Auftakt macht hier ein prickelnder Aperitif, gefolgt von einem 4-Gänge-Dinner. Die thematisierten Doppelzimmer versprechen traumhafte Nächte. Am reichhaltigen Frühstücksbuffet lässt es sich nach Herzenslust schlemmen. Wer danach entspannende Stunden im Rulantica und im exklusiven Ruhe- und Saunabereich Hyggedal verbringen möchte ist bei „Zeit zu zweit – Rulantica Relax“ richtig aufgehoben.
Spaß mit Freunden
Beim „Friends-Special“ können vier Freunde in einem gemütlichen Zimmer der 4-Sterne Superior Hotels „Colosseo“, „Bell Rock“ oder „Krønasår“ übernachten und gemeinsam einen entspannten Kurzurlaub genießen. Zur Begrüßung wartet eine Flasche Sekt.
Für noch mehr Spaß und Ruhe sorgt das „Friends-Special Rulantica Relax“! Als Gruppe können die Gäste mit bis zu vier Personen eine traumhafte Übernachtung und einen actionreichen Tag in der Wasserwelt Rulantica erleben. Dabei ist im Ticket bereits der Zugang zum exklusiven Ruhe- und Saunabereich „Hyggedal“ enthalten.
Kulinarische Genüsse
Das kulinarische Rundum-Vergnügen gibt es bei der Europa-Dinner-Show mit Übernachtung. Neben einem Abend voll atemberaubender Artistik, Show und einem kulinarischen Verwöhnprogramm nächtigen die Gäste wie auf Wolken in den Hotels „Colosseo“, „Bell Rock“ oder „Krønasår“.
Gourmets kommen beim „Ammolite Genießer-Arrangement“ mit einem 6-Gänge-Feinschmecker-Menü im 2-Sterne-Restaurant „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ auf ihre Kosten und können mit allen Sinnen genießen. Anschließend schlummern sie selig in den Betten des 4-Sterne Superior Hotel „Bell Rock“.
Spaßiges Vergnügen
Bei Buchung von zwei Nächten im Hotel „Colosseo", „Krønasår“ oder „Bell Rock“ und zwei Tagen Eintritt in die Wasserwelt Rulantica erhält man das „2 für 1 Angebot“ zum Preis von einer Nacht mit einem Tag Eintritt in Rulantica.
Für die Gäste ab 60 gibt es noch ein ganz besonders Angebot für einen wunderschönen Tag in der Wasserwelt inklusive Übernachtung.
Auch Eltern mit ihren Kindern kommen ganz auf ihre Kosten: Bei „Kids for free“ können Familien nach einer traumhaften Übernachtung und einem vielfältigen Frühstück einen Tag in der Wasserwelt Rulantica verbringen. Bei Buchung erhalten bis zu drei Kinder (von 4-11 Jahren), die mit im Zimmer übernachten, die genannten Leistungen kostenfrei.
Weitere Informationen zur Nebensaison und zu den Events unter
europapark.de/nebensaison
europapark.de/events
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5743
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Quelle: Europa-Park PresseFact-Sheet Winter
Geöffnet vom 30. November 2024 bis 12. Januar 2025 (außer 24./25. Dezember)
Dekoration:Weitere Winterspecials:
- 3.500 Tannenbäume
- 10.000 Christbaumkugeln
- 1.500 Deko-Geschenke und 1.500 Schleifen
- 1.000 Weihnachtssterne
- 18 Meter hohe Weihnachtspyramide in Island
- imposante Weihnachtsbäume in der Deutschen Allee, im Themenbereich England und auf dem Luxemburger Platz
Neu: Virtual Reality Attraktion „Schellen-Ursli VR FLOWRYDE“ im Traumzeit-Dome (täglich ab 17.30 Uhr)
- Bei der großen Winterausstellung werden im blue fire Dome rund 100 Werke von Janosch aus rund 70 Jahren gezeigt
- 55 m hohes Riesenrad „Bellevue“ in Portugal
- 42 beheizbare Gondeln mit Panoramablick
- Max. 242 Personen
- Rollstuhlgerecht
- Bremsenergie wird zwischengespeichert und für Beleuchtung und Heizung genutzt
- „ERDINGER Hütt´n“ mit zünftigen Schmankerln im Themenbereich Portugal
- Weihnachtsmarkt um den Europa-Brunnen und im Historischen Schlosspark Balthasar sowie ein altertümlicher Christkindlmarkt in „Irland – Welt der Kinder“
- Kambly Winterbäckerei im Französischen Themenbereich
- Indoor-Spielelandschaft „WinterWunderWelt“ und „Ice Bar“ in Spanien
- Weihnachtsmannbüro „Postamt Himmelspforten“ im Englischen Themenbereich
- Krippenausstellung in der Norwegischen Stabkirche
- „FIS Snowkidz – Kinderskischule“ und Skilanglaufwelt „Skitty World Nordic“
Magische Shows:
- Zauberhafte „Winter Zirkus Revue“ mit neuem Showprogramm preisgekrönter Artisten
- 3D-Videomapping-Show „Miraculeux – Mapping Show“
- Eisshow „Surpr'Ice presents a Christmas Dream” im Griechischen Themenbereich
- “Let it Show!”: Internationale Evergreens auf der Italienischen Freilichtbühne
- „Season of Light“ im Globe Theater im Englischen Themenbereich
- Abendliche „Ed‘s Starlight Parade“
- Show „Josefinas Winterreise“ auf dem See im Österreichischen Themenbereich
- „Puppet-Christmas“ mit wunderschönen Puppen im Limerick Castle
- Dinner-Show im Europa-Park Teatro (15.11.2024 bis 16.02.2025)
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5743
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Quelle: Europa-Park PresseWinterlicher Wasserspaß für die ganze Familie
Rulantica begeistert zu jeder Jahreszeit
In der Wasserwelt Rulantica entfliehen die Besucher den trüben Wintertagen und erleben unvergesslichen Wasserspaß. In den liebevoll thematisierten Bereichen sorgen zahlreiche Rutschen, ein riesiges Wellenbecken und ein aufregender Wasserspielplatz für grenzenloses Vergnügen. Europas größte Speed-Rutsche „Vikingløp“ lädt zu einem aufregenden Wettrutschen ein. Der fünfte Geburtstag wird Ende November groß gefeiert.
Ob im freien Fall, beim Rutsch-Duell mit Freunden oder mit dem Reifen in der Halfpipe – in Rulantica sind Action, Adrenalin und Abenteuer auch im Winter garantiert. Jede Menge Spaß gibt es auch im interaktiven Wasser-Karussell „Tønnevirvel“, welches ab Weihnachten als Indoor-Variante spritzige Abenteuer bietet. Auf Europas größer Speedrutsche „Vikingløp“ stehen insgesamt acht Röhren zur Verfügung, auf denen die Konkurrenten auf Matten liegend miteinander um die Wette rutschen. Anschließend können die Gäste im beheizten Außenpool „Frigg Tempel“ die kühle Winterluft schnuppern und in der überdachten Swim-up Bar „Tempel Krog“ einen Cocktail genießen. Gäste, die sich nach winterlicher Gemütlichkeit sehnen, können sich in „Snorri’s Saga“ auf einem 250 Meter langen Lazy River auf Reifen vorbei an schroffen Felsen, mächtigen Kiefern und einem imposanten Schiffswrack treiben lassen. Auch die jüngsten Besucher können im idyllischen „Trølldal“ die Mystik und Schönheit der nordischen Themenwelt entdecken. Bei der Attraktion „Snorri Snorkling VR“ begleiten Neugierige ab zehn Jahren den quirligen Sixtopus Snorri auf ein virtuelles Unterwassererlebnis und erkunden die Tiefen des Meeres.
Luxus und Entspannung in der Wasserwelt
Für Erholungssuchende ist ein Aufenthalt im exklusiven Ruhe- und Saunabereich „Hyggedal“ optimal. Die Wohlfühloase in nordischem Ambiente bietet einen imposanten Blick über die gesamte Wasserwelt. Auf 1.000 m² warten unter anderem gemütliche Liegemöglichkeiten und drei textilfreie Holzsaunen mit herrlich entspannenden Aufgüssen sowie ein Dampfbad ab 18 Jahren. Ein etwas anderes Sauna-Erlebnis bietet das „KOTA Sauna Chalet“: Hier können die Gäste inmitten von rustikalen Tischen und Sitzgelegenheiten sowie einem Saunaofen zünftig saunieren und dabei ein leckeres Weißbier genießen. Exklusive Erlebnisse bietet die „Hygge Supreme Hydda“ mit privater Sauna.
Im Bereich „Nordiskturn“ gibt es zudem sechs luxuriös eingerichtete Tages-Suiten, die exklusiv hinzugebucht werden können. Die Rulantica Svits „Nørd“, „Øst“, „Sør“ und „Vest“ bieten zahlreiche Annehmlichkeiten wie zum Beispiel eine eigene Sauna, einen gemütlichen Lounge-Bereich und eine private Loggia. Noch mehr Exklusivität versprechen die Rulantica VIP Svits „Sørvind“ und „Vestavind“. Jede dieser zweigeschossigen Tages-Suiten verfügt ebenfalls über eine hochwertige Ausstattung, Panoramafenster und Privatbalkon. Wer das Besondere sucht, findet mit bis zu vier Personen in den „Komfort Hyddas“ individuelle Rückzugsmöglichkeiten. Die „Komfort Sofas“ bieten Behaglichkeit für Zeit zu zweit.
Frische Snacks und leckere Cocktails
Expeditionen in Rulantica machen hungrig: In der Wasserwelt gibt es in der kalten Jahreszeit elf gastronomische Betriebe zur Stärkung. Im verglasten Wintergarten „Snekkjas Vinterhage“ genießen die Besucher beispielsweise mit Blick auf den Außenbereich der Wasserwelt leckere Speisen. Neben dem Surf Fjørd stärken sich kleine und große Wasserratten im „Lumålunda“ mit Pizza, Pasta und Salaten. Ein ganz besonderes Highlight ist „panoraama – die Rulantica Bar“. In der Bar können auch Gäste, die kein Ticket für die Wasserwelt haben, in den Genuss von leckeren Drinks kommen und dabei einen fantastischen Ausblick über Rulantica genießen.
Winterliche Aktionen und große Geburtstags-Party
Die Rulantica Vibes sind auch während der Winterzeit ideal für all diejenigen, die zusätzlich zur Rutschen-Action auch DJ Sounds und coole Drinks genießen möchten: In der Swim-up Bar „Tempel Krog“ können die Besucher an ausgewählten Terminen ab 19 Uhr entspannt den Tag ausklingen lassen.
Vom 28. November bis 1. Dezember feiert die Wasserwelt darüber hinaus gemeinsam mit den Gästen vier Tage lang Ihren fünften Geburtstag. Während jüngere Rulantica Fans gemeinsam mit Sixtopus Snorri im Wintergarten des Restaurants Snekkjas eine große Party erleben, können die Erwachsenen bereits ab nachmittags im beheizten Outdoor-Pool Frigg Tempel bei DJ-Musik im Wasser tanzen und dabei einen speziell für den Anlass kreierten Geburtstags-Cocktail genießen. Gäste des Ruhe- und Saunabereichs Hyggedal dürfen sich außerdem auf ein tolles Aufgussprogramm mit speziellen Anwendungen und ein kleines Geschenk freuen. Selbstverständlich kleidet sich die Wasserwelt dem Anlass entsprechend im Geburtstagsoutfit und lockt abends mit gemütlichen Feuerschalen im Außenbereich. Der Geburtstags-Fotopunkt in der Lobby von Rulantica bietet die ideale Kulisse für ein einzigartiges Foto anlässlich des 5-jährigen Jubiläums von Rulantica.
Von 13. Januar bis 21. März 2025 verwandelt sich die Wasserwelt dann in ein funkelndes Lichtermeer. Gäste erleben Rulantica beim Nordischen Lichterfest einmal ganz anders. Zauberhafte Illuminationen, glänzende Show- und Entertainmentangebote und tanzende Nordlichter sind im Tageseintritt inbegriffen.
Herrlich übernachten und neue Kraft tanken
Am Abend erstrahlen die 4-Sterne (Superior) Hotels des Europa-Park Erlebnis-Resorts in winterlichem Glanz. In den liebevoll thematisierten Welten – von skandinavischen Landschaften über den mediterranen Süden bis nach Neuengland – können die Besucher traumhafte Stunden erleben. Die großzügigen Wellness- und Spa-Bereiche versprechen pure Erholung für Körper und Geist. Im Winter können die Hotelgäste zwischen fünf Saunen, drei Poolbereichen sowie zwei Fitnessbereichen wählen. In direkter Nachbarschaft zur Wasserwelt befindet sich außerdem die Restaurant-Weltneuheit Eatrenalin. Die über zweistündige, multisensorische Inszenierung führt durch verschiedene Genusswelten, bei der alle Details perfekt aufeinander abgestimmt sind, um die Sinne auf eine einzigartige Reise zu schicken. Das Ergebnis ist ein vollkommen neuartiges multisensorisches Fine-Dining-Erlebnis auf höchstem Niveau.
-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2545
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Nach so vielen textbasierten Zahlen, Daten, Fakten zur Wintersaison darf natürlich auch weiteres Augenfutter nicht fehlen. Ich habe es nun endlich geschafft, eine kleine Bildauswahl der Winter-Pressekonferenz zusammenzustellen, welche die offiziellen Pressefotos des Europa-Park schön ergänzen. Seht selbst, anbei gibt's die ersten 25 

Wusstet ihr, dass Miriam und Michael Mack (vermutlich) das einzige Ehepaar in Deutschland sind, bei welchem beide Honorarkonsul eines Landes sind. Bei den beiden sind dies die Länder Kroatien repräsentiert durch Miriam und Frankreich repräsentiert durch Michael
Wusstet ihr, dass Miriam und Michael Mack (vermutlich) das einzige Ehepaar in Deutschland sind, bei welchem beide Honorarkonsul eines Landes sind. Bei den beiden sind dies die Länder Kroatien repräsentiert durch Miriam und Frankreich repräsentiert durch Michael
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2545
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Und weiter geht's mit Preisen für die Gastronomie des Europa-Parks u.a. fürs EATRENALIN und Ammolite. Die Eröffnung des Restaurants "Amitié – La Cuisine du Château" wurde natürlich auch passend erwähnt. Wer die Möglichkeit hat, das Restaurant zu besuchen, sollte dies unbedingt tun. Wir vom EP-Board können es wärmstens empfehlen.
Die Talent Academy des Europa-Parks ist nun auch eine über die Grenzen von Rust hinaus bekannte Instanz, welche bereits tolle Nachwuchstalente hervorbringt und fördert.
Und was gehört auch zu jeder Wintersaison? Richtig, eine Kunstausstellung, die diesmal wieder Janosch und seinen bekannten Karikaturen und Comic-Zeichnungen gewidmet ist.
Die hübschen Artisten aus der Europa-Park Dinner-Show 2024/25 sowie der Zirkus-Revue des Europa-Park durften natürlich auch nicht fehlen
Zur Dinner-Show wird es sicher im Januar 2025 noch einen separaten Bericht geben. Die beiden Künstler, die bei der Pressekonferenz aufgetreten sind, machten auf jeden Fall richtig Lust auf das gesamte Dinner-Show Programm.
Einen weiteren Lesenswerten Bericht zur Winter-Pressekonferenz 2024 des Europa-Park findet ihr übrigens bei unseren Freunden von epfans.info unter folgendem Link, schaut gerne auch dort vorbei: https://epfans.info/berichte/winterzaub ... renz-2024/
Die Talent Academy des Europa-Parks ist nun auch eine über die Grenzen von Rust hinaus bekannte Instanz, welche bereits tolle Nachwuchstalente hervorbringt und fördert.
Und was gehört auch zu jeder Wintersaison? Richtig, eine Kunstausstellung, die diesmal wieder Janosch und seinen bekannten Karikaturen und Comic-Zeichnungen gewidmet ist.
Die hübschen Artisten aus der Europa-Park Dinner-Show 2024/25 sowie der Zirkus-Revue des Europa-Park durften natürlich auch nicht fehlen
Zur Dinner-Show wird es sicher im Januar 2025 noch einen separaten Bericht geben. Die beiden Künstler, die bei der Pressekonferenz aufgetreten sind, machten auf jeden Fall richtig Lust auf das gesamte Dinner-Show Programm.
Einen weiteren Lesenswerten Bericht zur Winter-Pressekonferenz 2024 des Europa-Park findet ihr übrigens bei unseren Freunden von epfans.info unter folgendem Link, schaut gerne auch dort vorbei: https://epfans.info/berichte/winterzaub ... renz-2024/
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.