Piraten in Batavia

-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Ich finde es schön, wenn man alte Animatronics wieder benutzt, sofern sie gepflegt sind und zur Attraktion passen. Bin schon sehr auf die "neuen" Figuren bei meiner nächsten Fahrt gespannt. 
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2959
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Gestern morgen hatten die Piraten leider mit einem kleinen technischen Problem zu kämpfen, in der ersten Szene nach der Abfahrt zeigten die Projektoren nur das morgendliche Testbild:
Das ganze als Video:
https://youtube.com/shorts/gwKExnVGfhI?feature=share
Da auch bei meiner zweiten Fahrt der Fehler noch vorlag, wies ich die Mitarbeiter am Eingang darauf hin. Man bedankte sich freundlich und wollte sich sofort darum kümmern. Und tatsächlich, bei der nächsten Fahrt lief bereits alles wie gewohnt.
Das ganze als Video:
https://youtube.com/shorts/gwKExnVGfhI?feature=share
Da auch bei meiner zweiten Fahrt der Fehler noch vorlag, wies ich die Mitarbeiter am Eingang darauf hin. Man bedankte sich freundlich und wollte sich sofort darum kümmern. Und tatsächlich, bei der nächsten Fahrt lief bereits alles wie gewohnt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Auch wenn ich jetzt schon öfters gelesen habe, dass die neuen Bewohner Batavias nicht bei jedem auf Wohlgefallen treffen: Ich finde die Dschungelfahrt-Figuren in Batavia richtig klasse. Sie sehen frisch aus und beleben die Szenerie deutlich, gerade in der Stelzenstadt. 
Klar, man kann es auch so machen, wie z.B. das Phantasialand in Klugheim, dass alles so wirkt, als wäre z.B. der Schmied bloß kurz schnell was zu trinken holen und wäre gleich wieder da, aber ich finde zu der Bahn passt einfach Bewegung prima rein.
Jetzt müsste nur noch der Nebel vor dem Drop wieder kommen um die folgende Abfahrt etwas besser zu verstecken und vielleicht das Gewitter mit den eckigen Leinwänden noch etwas aufgehübscht werden.
Klar, man kann es auch so machen, wie z.B. das Phantasialand in Klugheim, dass alles so wirkt, als wäre z.B. der Schmied bloß kurz schnell was zu trinken holen und wäre gleich wieder da, aber ich finde zu der Bahn passt einfach Bewegung prima rein.
Jetzt müsste nur noch der Nebel vor dem Drop wieder kommen um die folgende Abfahrt etwas besser zu verstecken und vielleicht das Gewitter mit den eckigen Leinwänden noch etwas aufgehübscht werden.
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2959
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Ich habe heute durch Zufall von einem (in meinen Augen) riesigen Easter Egg bei den Piraten in Batavia erfahren. Einerseits ist es total typisch für den EP, siehe auch z.B. den Lichtschalter im Anstehbereich von Madame Freudenreich. Trotzdem bin ich etwas überrascht, dass es bei Batavia so lange unter dem Schirm der Fans gelaufen ist. Ich habe mich auf Instagram in der Community umgehört, niemand wusste etwas davon.
Machen wir es kurz, im "Hafen" befindet sich direkt gegenüber vom Einstieg eine unscheinbare Tür. Hinter dieser verbirgt sich etwas. In wiefern dies saisonal abgeändert wird, ist mir bisher nicht bekannt. Wer jetzt direkt mehr wissen will, darf in den Spoiler schauen. Alle anderen Fans dürfen es gerne vor Ort herausfinden.
Und jetzt seid bitte ehrlich, wer wusste bereits davon?
Gut, ich kannte auch den Goldesel im Märchenwald bis Anfang dieses Jahr nicht und bin damit auf TikTok viral gegangen. Aber DAS wäre nicht so einfach an mir vorbeigegangen.
Machen wir es kurz, im "Hafen" befindet sich direkt gegenüber vom Einstieg eine unscheinbare Tür. Hinter dieser verbirgt sich etwas. In wiefern dies saisonal abgeändert wird, ist mir bisher nicht bekannt. Wer jetzt direkt mehr wissen will, darf in den Spoiler schauen. Alle anderen Fans dürfen es gerne vor Ort herausfinden.
Und jetzt seid bitte ehrlich, wer wusste bereits davon?
Gut, ich kannte auch den Goldesel im Märchenwald bis Anfang dieses Jahr nicht und bin damit auf TikTok viral gegangen. Aber DAS wäre nicht so einfach an mir vorbeigegangen.
-
Rudi
- EP-Boarder
- Beiträge: 170
- Registriert: 25.09.2017
Bin ich feig oder anständig? Ich würde nie auf die Idee kommen eine geschlosse Tür zu öffnen. Schon 2x nicht an dieser Stelle, da achte ich 100% auf den Operator der mir sagt wohin ich gehen soll.
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2959
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Genau das war auch mein erster Gedanke, besonders da man keine Ahnung hat, ob es dort womöglich doch zur Technik, dem Aufzug oder den Sozialräumen gehen könnte, von einer Alarmsicherung mal ganz abgesehen. Da heute jedoch mehr Boote leer als besetzt gefahren sind, konnte man sich alles ganz in Ruhe anschauen. Ein Operator hat die entspannten Stunden für eine genaue Inspektion des Wartebereichs genutzt, es wurde jede Ecke mit einer Taschenlampe gründlich ausgeleuchtet und vermeintliche Defekte oder Beschädigungen dokumentiert. Und plötzlich war entsprechende Tür offen, auf Nachfrage wurde mir dann bestätigt, dass dies tatsächlich ein interaktives Element wie auch der Türklopfer im Erdgeschoss ist.
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Gibt es bei den Piraten eigentlich was neues zu berichten? Nicht, dass ich es für nötig halte (außer falls anfallend Reparaturen natürlich) und der Park hat ja schon echt viel zu tun, aber vielleicht ist ja jemandem was aufgefallen. 
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2959
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Wenn schon so direkt gefragt wird - das Skelett im Einstiegsbereich hat ein neues Kleid erhalten. Ja, ich musste bei der ersten Gelegenheit direkt nachsehen. Kreativ und stehts unerwartet, das muss man der Dekorationsabteilung lassen. Oder war es doch das Team der Bahn, welches das Skelett schnell umgekleidet hat?
Und wie heißt die Dame (?) eigentlich?
Und wie heißt die Dame (?) eigentlich?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Ich würde mir tatsächlich wünschen, dass man sich für die Szene vor dem Drop nochmal etwas einfallen lässt. Das Thema mit dem Nebel scheint hier nicht so recht zu klappen, daher wäre es vielleicht ratsam, sich etwas anderes zu überlegen? Vielleicht Türen, (Wasser-)Vorhang oder eine ganz andere Szene?
Weiß jemand, wie das z.B. in Efteling beim "De vliegende Hollander" gemacht wird? Dort höre ich immer wieder wie begeisternd die Szene ist und dort kommt ja auch viel Nebel zum Einsatz. Gibt es da vielleicht unterschiedliche, sicherheitsrechtliche Aspekte oder könnte es was anderes sein?
Denn: Ich fand die Fahrt wieder deutlich besser, als beim Jahr davor. Es war weniger defekt und mich konnte die Fahrt wieder packen. Die Geschichte ist für mich etwas "durch" - aber klar, das ist normal nach x Fahrten (wobei ich eh keine Geschichte bräuchte), aber es macht nachwievor viel Freude. Die ganzen Details, Gerüche und Co.
Aber wie gesagt die Pre-Drop-Szene ist nicht der Hit. Man merkt einfach direkt, dass man sich in einem Raum befindet. Zudem waren wir gerade um die Kurve und das Boot vor uns noch am Reibradlift... Dementsprechend hell war es dann den Weg zu jenem und dann halt die Blitzleinwand die einfach nicht gut ausschaut...
Insgesamt weiterhin ein schöner Darkride in meinen Augen, daher schade, dass gerade der Sturm atmosphärisch eher wie ein laues Lüftchen daherkommt.
Weiß jemand, wie das z.B. in Efteling beim "De vliegende Hollander" gemacht wird? Dort höre ich immer wieder wie begeisternd die Szene ist und dort kommt ja auch viel Nebel zum Einsatz. Gibt es da vielleicht unterschiedliche, sicherheitsrechtliche Aspekte oder könnte es was anderes sein?
Denn: Ich fand die Fahrt wieder deutlich besser, als beim Jahr davor. Es war weniger defekt und mich konnte die Fahrt wieder packen. Die Geschichte ist für mich etwas "durch" - aber klar, das ist normal nach x Fahrten (wobei ich eh keine Geschichte bräuchte), aber es macht nachwievor viel Freude. Die ganzen Details, Gerüche und Co.
Aber wie gesagt die Pre-Drop-Szene ist nicht der Hit. Man merkt einfach direkt, dass man sich in einem Raum befindet. Zudem waren wir gerade um die Kurve und das Boot vor uns noch am Reibradlift... Dementsprechend hell war es dann den Weg zu jenem und dann halt die Blitzleinwand die einfach nicht gut ausschaut...
Insgesamt weiterhin ein schöner Darkride in meinen Augen, daher schade, dass gerade der Sturm atmosphärisch eher wie ein laues Lüftchen daherkommt.
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4466
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Nebel ist ja nicht gleich Nebel.
In Efteling beim Fliegenden Holländer wird meiner Meinung nach mit ganz feinem Wassernebel gearbeitet.
Der Raum mit dem Nebel ist glaube ich auch mit Automatischen Türen/Tore ausgestattet die vorbund nach jedem Boot öffnen/schliessen. So kann der Nebel nicht so schnell entweichen.
Vermutlich ist dieser Raum besonders abgedichtet, so dass da die erhöhte Luftfeuchtigkeit keine Probleme macht.
In Efteling beim Fliegenden Holländer wird meiner Meinung nach mit ganz feinem Wassernebel gearbeitet.
Der Raum mit dem Nebel ist glaube ich auch mit Automatischen Türen/Tore ausgestattet die vorbund nach jedem Boot öffnen/schliessen. So kann der Nebel nicht so schnell entweichen.
Vermutlich ist dieser Raum besonders abgedichtet, so dass da die erhöhte Luftfeuchtigkeit keine Probleme macht.
Wir müssen wieder lernen uns in allen Bereichen Wert zu schätzen. Uns gegenseitig zu achten und einander zu helfen, aber auch Mal 5 gerade sein lassen.
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5743
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Mir ist es jetzt bei meinem Besuch auch wieder aufgefallen: Es fehlt einfach irgendwas in der ersten Kurve. Da oben ist so viel Platz der einfach leer ist und nicht genutzt wird und sei es nur eine Projektion eines Sturmes. Nebel muss ja nicht mal zwingend sein, aber es würde die Illusion schon deutlich heben.
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Ja, die Stelle ist schon sehr nackt und die Illusion eines Sturmes klappt nicht (mehr). Es sieht nach dem aus, was es ist: Eine Fahrt durch eine Halle. 
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2959
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Weihnachtsupdate der geheimen Mitbewohnerin im Bahnhof. Ja, laut Personal ist es eine Dame!
Die Absperrband-Zuckerstange finde ich besonders kreativ. Warum das Skelett jetzt aber plötzlich Rudi heißt, entzieht sich meiner Kenntnis.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Christoph
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2631
- Registriert: 02.01.2006
- Wohnort: VS-Schwenningen
Das Skelett das im Rocking Boat im Ring rum fährt trägt ebenfalls ein Namensschild. Hier kam schonmal die Frage auf, welcher Namen hier drauf stehen könnte. Glücklicherweise ist mit ein Foto gelungen, bei dem man ihn lesen konnte: "Patrick Marx"
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2959
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Ach, perfekt! Das Foto, um welches ich mich seit Ewigkeiten bemühe. Wir könnten in der Offseason eine kleine Übersicht zusammenstellen, welche Namensschilder alle unterwegs sind. Wir hätten das Skelett im Boot & Bahnhof, außerdem das am Eingang zur Schlachtszene. Außerdem gibt es glaube ich auch ein Namensschild in der großen Wartehalle, das war aber ggf nur saisonal zu Halloween dort.
-
Christoph
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2631
- Registriert: 02.01.2006
- Wohnort: VS-Schwenningen
Ja das war an einer Hexe angebracht und trägt den Namen "Claudia Schaible". Das ist, glaube ich, eine Mitarbeiterin bei PiB.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2959
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Ja genau, das meinte ich noch! Habe sie damals darauf angesprochen, sie hat sich sehr gefreut, dass jemand "ihre Schwester" entdeckt hat.
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Der arme Patrick sollte trotz lauter Arbeit aber schon den ein oder anderen Bissen zu sich nehmen. 
Ein schönes Detail und mich freut es, dass den MA auch abseits der Macks ein kleines Denkmal oder eine Hommage gesetzt wird.
Ein schönes Detail und mich freut es, dass den MA auch abseits der Macks ein kleines Denkmal oder eine Hommage gesetzt wird.
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2959
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Neue Saison, neues Outfit. Offensichtlich versteckt sich ein Besen unter der Robe, wenn ich mit die Füße ansehe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.