Kein Schnee, nicht ganz so viel Naß, aber immer noch schön – Efteling 25.-27.12.24

Hier könnt ihr eure Erlebnisse aus anderen Parks vorstellen!
Spyder1983
Benutzeravatar
Administrator
Beiträge: 4466
Registriert: 04.02.2009
Name: Steve
Wohnort: Nähe Nürnberg

Beitrag Kein Schnee, nicht ganz so viel Naß, aber immer noch schön – Efteling 25.-27.12.24 »

Hier geht es zum ersten Bericht der kleinen Wintertour.

Hier geht es zum letzten Bericht der kleine Wintertour.


Wenn wir schon den weiten Weg in die Niederlande auf uns nehmen, dann muss sich dies natürlich auch lohnen.
Was ist dann also naheliegender als in dem Zusammenhang gleich noch den größten Freizeitpark des Landes zu Besuchen – ab nach Efteling.

Wir starteten den 25. Dezember allerdings recht entspannt und fuhren erst nach einem späten Frühstück die ca. eine Stunde vom Toverland rüber nach Kaatsheuvel.

Denn in Efteling angekommen führte uns der Weg erst einmal in die Mittagsvorstellung von „CARO“

IMG_9805.JPG

Es ist hier für uns schon der dritte Besuch dieser wunderbaren Show und wir sind nach wie vor begeistert. Absolut sehenswert. Es ist Wahnsinn, was man eigentlich mit nur einer runden Plattform – mit Zuschauerrängen quasi vorne und hinten - ohne festes Bühnenbild, auf die Beine stellen kann.

Die Requisiten sind so dynamisch benutzbar und im Einsatz, dass man jederzeit der kompletten Show egal von welchen Sitzplatz aus, wunderbar verfolgen kann. Und auch die Sprache stellt überhaupt keine Barriere dar. Also ich kann nur empfehlen sich die Zeit gerne mal zu nehmen.Kleiner Zusatztipp: als Gast in einer der Efteling-Übernachtungsmöglichkeiten gibt es die Tickets für die Show günstiger.


Die Bilder zeigen die Bühne kurz nach Einlass. Während der Show ist Filmen und Fotografieren nicht erlaubt.
IMG_9586.JPG
IMG_9588.JPG
IMG_9587.JPG

Die noch übrigen 2,5 Tage ließen wir es dann genauso entspannt angehen, wie zuvor im Toverland.
Einfach treiben lassen, die winterliche Atmosphäre genießen und ohne Hektik und Stress einfach nur Spaß haben. Außerdem war des Wetter vergleichbar mit den 3 Tagen zuvor im Toverland.

Es gab für uns allerdings ein MUSS in der Zeit – und das war die Neuinterpretation des ehemaligen Spukschloss – „DANSE MACABRE“.

Bilder vom Inneren habe ich keine, und die Bilder von Außerhalb verpacke ich sicherheitshalber mal in einen Spoiler:

Diese Attraktion ist schließlich noch so neu, dass sich mit bestimmt der Ein oder Andere noch überraschen lassen will.
DSC06296.JPG
DSC06297.JPG
DSC06298.JPG
DSC06299.JPG
DSC06300.JPG
IMG_9601.JPG
IMG_9602.JPG
DSC06301.JPG
DSC06302.JPG
DSC06303.JPG
DSC06304.JPG
DSC06305.JPG
DSC06306.JPG
DSC06307.JPG
DSC06308.JPG
DSC06309.JPG
DSC06310.JPG
DSC06311.JPG
DSC06314.JPG
DSC06315.JPG
DSC06317.JPG
DSC06318.JPG
DSC06320.JPG
DSC06323.JPG
DSC06324.JPG
IMG_9605.JPG
DSC06325.JPG
DSC06326.JPG
DSC06327.JPG
DSC06328.JPG
DSC06329.JPG
DSC06330.JPG
DSC06331.JPG
DSC06333.JPG
DSC06334.JPG
DSC06335.JPG
DSC06336.JPG
DSC06337.JPG
DSC06338.JPG

Gegessen und Getrunken haben wir neben den Imbissen und den Snacks aus der Wand – Frikandel, Mexicana, lecker! - natürlich auch wieder im Polles Pfannkuchenhaus.
Neben verschiedene frischen Teesorten,

IMG_9591.JPG
IMG_9592.JPG

hatten wir Herzhafte sowie Süße Pfannkuchen und auch mal als Dessert die kleine Variante der Familientorte. Mindestens ein Besuch dieses Restaurants gehört bei jedem Aufhenthalt im Park einfach dazu.

IMG_9594.JPG
IMG_9596.JPG
IMG_9593.JPG

Die Fontainenshow Aquanura wurde ja in diesem Jahr überarbeitet. Die Feuereffekte wurden entfernt und mittels Projektoren und mehr Beleuchtung trotzdem sehr gut angepasst. - Wobei ich allerdings nicht weiß bzw. beurteilen kann wie die Wirkung ist, wenn im Sommer die Show noch im Hellen stattfindet.

IMG_9590.JPG
IMG_9628.JPG
IMG_9646.JPG
IMG_9647.JPG
IMG_9648.JPG
IMG_9649.JPG
IMG_9650.JPG
IMG_9652.JPG
IMG_9654.JPG
IMG_9659.JPG
IMG_9663.JPG
IMG_9665.JPG
IMG_9666.JPG
IMG_9667.JPG
IMG_9670.JPG

Im Carrouselpalais – dort wo dass schöne alte Dampfkarrusell steht – ist das Gebäude ja größer, als es nur das Karussel selber benötigt.
Und wer sich schon immer gefragt hat, was da so drin ist, kann ich folgendes zumindest für die rechte Gebäudeseite mitteilen.

DSC06274.JPG
IMG_9723.JPG

Dort befindet sich mit dem Carrousel Theather ein Eventsaal
Und im Winter fand zumindest zu unserer Besuchszeit eine weihnachtliche Gesangsshow statt.
Und so sieht es da drinnen aus:

IMG_9718.JPG
IMG_9719.JPG
IMG_9720.JPG
IMG_9721.JPG
IMG_9722.JPG

Es waren auch verschiedene Streetactors unterwegs.
Im Bereich vor Polles Keuken zum Beispiel die beiden Musikanten aus dem großen Saal von Symbolika und auch Joris und seinem Drachen sind wir begegnet.

IMG_9726.JPG
IMG_9730.JPG

Im Bereich der großen Festwiese, welche immer wieder je nach Saison für verschiedenste Aktionsflächen genutzt wird, war quasi die Winter-Weihnachts-Welt mit Glühweinständen, Shops, Essensbuden und der Eislauffläche.

IMG_9778.JPG
DSC06347.JPG
DSC06349.JPG
DSC06351.JPG
DSC06352.JPG
DSC06353.JPG
DSC06354.JPG
DSC06357.JPG
DSC06360.JPG

Apropos Shops: Wusstet Ihr eigentlich, dass Efteling anscheinend jedes Jahr neue Weihnachtskleidung und ebenso Christbaumkugeln in Form diverser Efteling-Figuren neu designed und raus bringt?

Dieses Jahr waren Pullover, Schals und Mützen zum Beispiel mit dem so einem Minischneemann aus Careval Festival ausgestattet, entsprechende Plüschfiguren gab es ebenfalls-
Und als Beispiel für den Christbaumschmuck habe ich mal O.J. Punctuel beigefügt.

DSC06364.JPG
IMG_9598.JPG

Eteling ist ja auch für seinen Märchenwald bekannt, und weil es sich diesmal ergeben hat, habe wir die Chance genutzt und Diesen schön beleuchtet und teilweise sogar an den Winter angepasst , angesehen.

IMG_9683.JPG
IMG_9684.JPG
IMG_9685.JPG
IMG_9686.JPG
IMG_9687.JPG
DSC06372.JPG
DSC06373.JPG
DSC06376.JPG
DSC06377.JPG
DSC06378.JPG
DSC06380.JPG
DSC06383.JPG
DSC06396.JPG
DSC06397.JPG
DSC06399.JPG
DSC06401.JPG
DSC06403.JPG
DSC06404.JPG
DSC06411.JPG
DSC06412.JPG
DSC06416.JPG
DSC06417.JPG
DSC06418.JPG
DSC06419.JPG

Von den Achterbahnen sind wir neben Max und Moritz eigentlich nur noch Vogel Rok gefahren, so 1,5 mal. Denn bei der ersten Fahrt wurden wir bereits in der ersten Blockbremse gestoppt und nach ca. 20 Minuten letztendlich evakuiert.
War echt mal interessant das Schienengewirr in der Halle mit der Beleuchtung zu sehen. Dazu kommt man ja in der Regel nicht so oft.
Und am Ausgang bekamen wir als Entschädigung noch einen VIP-Pass erhalten, welcher ein einmaliges Betreten einer Attraktion deiner Wahl über den Ausgang erlaubt – außer natürlich bei Danse Macabre


Mit den restlichen schönen Bildern aus dem Park beende ich meinen Bericht von Efteling und hoffe auch hier, dass euch der Bericht gefällt.


Viele Grüße, Steve
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wir müssen wieder lernen uns in allen Bereichen Wert zu schätzen. Uns gegenseitig zu achten und einander zu helfen, aber auch Mal 5 gerade sein lassen.
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342

Christoph
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 2631
Registriert: 02.01.2006
Wohnort: VS-Schwenningen

Beitrag Re: Kein Schnee, nicht ganz so viel Naß, aber immer noch schön – Efteling 25.-27.12.24 »

Toller Bericht mit sehr atmosphärischen Bildern. Ich hatte mich auch immer gefragt was sich denn noch in diesem Carousel-Palais befindet, schön das man das nun mal sehen konnte 🙂
Das Pfannenkuchenhaus ist auch bei meinen Besuchen stets ein Muss, auch wenn es leider sehr teuer geworden ist.
Wie fandet Ihr denn Dance Macabre?

Spyder1983
Benutzeravatar
Administrator
Beiträge: 4466
Registriert: 04.02.2009
Name: Steve
Wohnort: Nähe Nürnberg

Beitrag Re: Kein Schnee, nicht ganz so viel Naß, aber immer noch schön – Efteling 25.-27.12.24 »

Uns hat Danse Macabre defintiv gefallen. Ich würde aber weitere Besuche dennoch jeweils vom Andrang abhängig machen.

Wir hatten bei unserer Fahrt etwa eine Stunde Wartezeit.
Da wir früher schon gerne in Spukschloss gegangen sind (und uns auch nicht haben Spoilern lassen), waren wir natürlich gespannt, in welcher Art und Weise Efteling die Neuinterpretation umgesetzt hat. Wir finden, es ist ihnen wunderbar gelungen, auch wenn man bei der ersten Fahrt noch gar nicht Alles was passiert warnehmen kann.

Dafür fanden wir die Stunde auch in Ordnung. Für weitere Besuche wäre die für uns akzeptable Wartezeit allerdings so um die 30 Minuten.
Wir müssen wieder lernen uns in allen Bereichen Wert zu schätzen. Uns gegenseitig zu achten und einander zu helfen, aber auch Mal 5 gerade sein lassen.
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342

mps
Benutzeravatar
Administrator
Beiträge: 5743
Registriert: 26.01.2012
Name: Raphael
Wohnort: 800km vom EP entfernt
Favoriten im Park ansehen (8 Stück)

Beitrag Re: Kein Schnee, nicht ganz so viel Naß, aber immer noch schön – Efteling 25.-27.12.24 »

Hallo Steve,

auch an dieser Stelle nochmals vielen Dank für deinen Bericht und die Bilder.

Täuscht der Eindruck oder gibt es im Efteling eher weniger Weihnachtsdeko, wenn dann aber eher Größere?

Ich hoffe ihr hattet ein paar schöne Tage.

LG

Spyder1983
Benutzeravatar
Administrator
Beiträge: 4466
Registriert: 04.02.2009
Name: Steve
Wohnort: Nähe Nürnberg

Beitrag Re: Kein Schnee, nicht ganz so viel Naß, aber immer noch schön – Efteling 25.-27.12.24 »

Ich würde sagen, die Weihnachtsdeko ist vor allem etwas konzentrierter.

Dieses Arrangement des kleinen Ofen mit den jewels drei Weihnachtsbäumen zum Beispiel gab es immer mal wieder an den Wegen entlang.
Bild

Dafür stehn halt die Bäume nicht alle zwei Meter.
Wir müssen wieder lernen uns in allen Bereichen Wert zu schätzen. Uns gegenseitig zu achten und einander zu helfen, aber auch Mal 5 gerade sein lassen.
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342

Zurück zu „...aus anderen Parks“