Immer noch kein Schnee, vereinzelt Naß, schöner Abschluß – Europa-Park 29.-31.12.24
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4466
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Hier geht es zum ersten Bericht der kleinen Wintertour.
Hier geht es zum zweiten Bericht der kleinen Wintertour.
Da wir unseren Trip ja möglichst entspannend durchführen wollten, schliefen wir am 28.12.24 in unserem Hotel in Holland so lange, dass wir mit Frühstück und Koffer packen erst pünktlich um 11 Uhr zur Check-Out-Zeit das Zimmer freigegeben haben.
Noch in Ruhe einen Albert Heijn aufgesucht, ein paar Snacks für unterwegs eingekauft und dann auf die etwas längere – und teilweise sehr neblige – Fahrt in Richtung Süddeutschland gemacht.
Und so kamen wir rechtzeitig kurz vor Parkschluss beim „Ochsen“ in Rust an und konnten, so wie Jedesmal wenn wir dort sind, ein gutes leckeres Essen in großen Portionen zu fairen Preisen genießen. Wir kommen immer gerne wieder hierher.
Nach dem Essen nur noch schnell für eine Nacht eine FeWo im etwas größeren Umkreis bezogen und müde ins Bett gefallen.
Am 29.012.2024 in der Früh dann ins Santa Isabel eingecheckt – nur um uns die letzten drei Tage bis zum Jahresende einfach wieder nach Lust und Laune treiben zu lassen.
Aus diesem Grund gibt es ehrlicherweise gar nicht so viel vom Park zu Berichten, da sich kalte Zeiten im Park mit schöne warme Zeiten in den Wellnessbereichen im Park abgewechselt haben.
Dazwischen einfach auch ein paar Bar- und Café-Besuche sowie Auszeiten auf dem Zimmer.
Aber ein paar Bilder habe ich dennoch für euch und wünsche euch viel Spaß beim Anschauen.
Mittagessen am 29.12. im „SPICES – Küchen der Welt“. Es war der Zeitraum für „Kitchen of Hawaii“.
Was ihr hier sehen könnt ist der Huli Huli Lachs (Basmatireis | mariniertes Lachsfilet | Kokossoße | Blattspinat)
18,50 Euro dafür sind vollkommen in Ordnung. Die Portion war sehr sättigend und lecker. Der Lachs auch recht groß und dick. Vielleicht ein klein wenig zu trocken, was aber mit der Kokossoße und dem Blattspinat kein Problem dargestellt hat.
In der „Arena of Football“ gibt es ja neben dem Autoscooter auch das ein oder andere Ausstellungsstück zu bewundern. Wusstet Ihr, dass Herr Roland Mack sein eigenen kleines Stadion zu seinem 60. Geburtstag geschenkt bekommen hat, welches dort ebenfalls ausgestellt ist?
Auf der LED-Leinwand vor der AoF gibt es neben den bekannten EP-eigenen Werbefilmen und Wartezeiten auch Warnhinweise und auch Hinweise über geschlossene Attraktionen.
Interessant finde ich ja, das auch schon „GRAND PRIX Edventure“ aufgelistet ist.
Wie wäre es zur Abwechslung mal mit Madame Freudenreichs Dinos?
Manche finden diese Attraktion ja kitschig, aber mir gefällts.
Zeit für Zimmerbezug – war aber noch nicht fertig, Also ging es zur Überbrückung ins Collo kurz die Weinachtsdeko im Innenhof ansehen, dann dort in die Commedia dell'Arte und ein leckeres Stück Pistazientorte fand den Weg in meinen Magen.
Jetzt konnten wir dann auch aufs Zimmer.
Schön mit Blick auf den Pool und Park und wie üblich mit Bademänteln auf dem Zimmer.
Da fühlt man sich immer gleich so Willkommen und Wertgeschätzt.
Nach etwas Aufwärmen in der Sauna haben wir uns zum Abendessen die Ur-weiße Hütte in portugiesischen Themenbereich auserkoren.
Und wir hatten auch Glück und haben bereits nach wenigen Minuten einen Tisch im oberen Stockwerk zugewiesen bekommen.
Meine Frau hatte die Nürnberger Rostbratwürste mit Kartoffelstampf und auf Nachfrage ohne Probleme das Sauerkraut weglassen können und dafür Rahmsoße bekommen.
Ich hatte die Allgäuer Käs’spatzen mit Hähnchenstreifen.
Für beide Portionen waren die Preise gerechtfertigt und das Essen war heiß, lecker und satt waren wir danach definitiv.
Zum Abschluss gab es dann eine Fahrt auf dem Riesenrad und einen kleinen Verdauungsspaziergang rund um das nordische Winterdorf bzw. die Eislauffläche zurück ins Hotel.
Ich bewundere und beneide ja Jeden, der sich so locker flockig auf dem Eis bewegen kann. Ich selber hab es leider nie gelernt.
Am 30.12. lag unser Augenmerk mehr auf Wellness und Abendessen im Bell Rock. Wir waren nur mal kurz im Park.
Am letzten Tag des Jahres ließen wir es uns nicht nehmen, um den tollen Team vom Schloss Balthasar die Ehre zu erweisen und einen Guten Rutsch zu wünschen.
Natürlich haben wir auch etwas gegessen um auch das Ende unserer Tour und den Jahresabschluss entsprechend zu genießen.
Neben der sehr leckeren und auch sehr würzigen Gulaschsuppe als Hauptspeise gönnte ich mir noch den Kaiserschmarrn mit dem selbstgemachtem Zimt-Spekulatius-Eis.
Der erste Nebenraum war auch schon für das Silvester-Event am Abend vorbereitet.
Sieht einfach schön aus.
Hiermit ist mein Bericht unsere kleinen Tour auch endgültig zu Ende und mit den letzten Bildern wünsche ich euch Quasi ein dreifaches
„Schönes, Neues und vor allem
Gesundes Jahr!
Hier geht es zum zweiten Bericht der kleinen Wintertour.
Da wir unseren Trip ja möglichst entspannend durchführen wollten, schliefen wir am 28.12.24 in unserem Hotel in Holland so lange, dass wir mit Frühstück und Koffer packen erst pünktlich um 11 Uhr zur Check-Out-Zeit das Zimmer freigegeben haben.
Noch in Ruhe einen Albert Heijn aufgesucht, ein paar Snacks für unterwegs eingekauft und dann auf die etwas längere – und teilweise sehr neblige – Fahrt in Richtung Süddeutschland gemacht.
Und so kamen wir rechtzeitig kurz vor Parkschluss beim „Ochsen“ in Rust an und konnten, so wie Jedesmal wenn wir dort sind, ein gutes leckeres Essen in großen Portionen zu fairen Preisen genießen. Wir kommen immer gerne wieder hierher.
Nach dem Essen nur noch schnell für eine Nacht eine FeWo im etwas größeren Umkreis bezogen und müde ins Bett gefallen.
Am 29.012.2024 in der Früh dann ins Santa Isabel eingecheckt – nur um uns die letzten drei Tage bis zum Jahresende einfach wieder nach Lust und Laune treiben zu lassen.
Aus diesem Grund gibt es ehrlicherweise gar nicht so viel vom Park zu Berichten, da sich kalte Zeiten im Park mit schöne warme Zeiten in den Wellnessbereichen im Park abgewechselt haben.
Dazwischen einfach auch ein paar Bar- und Café-Besuche sowie Auszeiten auf dem Zimmer.
Aber ein paar Bilder habe ich dennoch für euch und wünsche euch viel Spaß beim Anschauen.
Mittagessen am 29.12. im „SPICES – Küchen der Welt“. Es war der Zeitraum für „Kitchen of Hawaii“.
Was ihr hier sehen könnt ist der Huli Huli Lachs (Basmatireis | mariniertes Lachsfilet | Kokossoße | Blattspinat)
18,50 Euro dafür sind vollkommen in Ordnung. Die Portion war sehr sättigend und lecker. Der Lachs auch recht groß und dick. Vielleicht ein klein wenig zu trocken, was aber mit der Kokossoße und dem Blattspinat kein Problem dargestellt hat.
In der „Arena of Football“ gibt es ja neben dem Autoscooter auch das ein oder andere Ausstellungsstück zu bewundern. Wusstet Ihr, dass Herr Roland Mack sein eigenen kleines Stadion zu seinem 60. Geburtstag geschenkt bekommen hat, welches dort ebenfalls ausgestellt ist?
Auf der LED-Leinwand vor der AoF gibt es neben den bekannten EP-eigenen Werbefilmen und Wartezeiten auch Warnhinweise und auch Hinweise über geschlossene Attraktionen.
Interessant finde ich ja, das auch schon „GRAND PRIX Edventure“ aufgelistet ist.
Wie wäre es zur Abwechslung mal mit Madame Freudenreichs Dinos?
Manche finden diese Attraktion ja kitschig, aber mir gefällts.
Zeit für Zimmerbezug – war aber noch nicht fertig, Also ging es zur Überbrückung ins Collo kurz die Weinachtsdeko im Innenhof ansehen, dann dort in die Commedia dell'Arte und ein leckeres Stück Pistazientorte fand den Weg in meinen Magen.
Jetzt konnten wir dann auch aufs Zimmer.
Schön mit Blick auf den Pool und Park und wie üblich mit Bademänteln auf dem Zimmer.
Da fühlt man sich immer gleich so Willkommen und Wertgeschätzt.
Nach etwas Aufwärmen in der Sauna haben wir uns zum Abendessen die Ur-weiße Hütte in portugiesischen Themenbereich auserkoren.
Und wir hatten auch Glück und haben bereits nach wenigen Minuten einen Tisch im oberen Stockwerk zugewiesen bekommen.
Meine Frau hatte die Nürnberger Rostbratwürste mit Kartoffelstampf und auf Nachfrage ohne Probleme das Sauerkraut weglassen können und dafür Rahmsoße bekommen.
Ich hatte die Allgäuer Käs’spatzen mit Hähnchenstreifen.
Für beide Portionen waren die Preise gerechtfertigt und das Essen war heiß, lecker und satt waren wir danach definitiv.
Zum Abschluss gab es dann eine Fahrt auf dem Riesenrad und einen kleinen Verdauungsspaziergang rund um das nordische Winterdorf bzw. die Eislauffläche zurück ins Hotel.
Ich bewundere und beneide ja Jeden, der sich so locker flockig auf dem Eis bewegen kann. Ich selber hab es leider nie gelernt.
Am 30.12. lag unser Augenmerk mehr auf Wellness und Abendessen im Bell Rock. Wir waren nur mal kurz im Park.
Am letzten Tag des Jahres ließen wir es uns nicht nehmen, um den tollen Team vom Schloss Balthasar die Ehre zu erweisen und einen Guten Rutsch zu wünschen.
Natürlich haben wir auch etwas gegessen um auch das Ende unserer Tour und den Jahresabschluss entsprechend zu genießen.
Neben der sehr leckeren und auch sehr würzigen Gulaschsuppe als Hauptspeise gönnte ich mir noch den Kaiserschmarrn mit dem selbstgemachtem Zimt-Spekulatius-Eis.
Der erste Nebenraum war auch schon für das Silvester-Event am Abend vorbereitet.
Sieht einfach schön aus.
Hiermit ist mein Bericht unsere kleinen Tour auch endgültig zu Ende und mit den letzten Bildern wünsche ich euch Quasi ein dreifaches
„Schönes, Neues und vor allem
Gesundes Jahr!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wir müssen wieder lernen uns in allen Bereichen Wert zu schätzen. Uns gegenseitig zu achten und einander zu helfen, aber auch Mal 5 gerade sein lassen.
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
-
Christoph
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2631
- Registriert: 02.01.2006
- Wohnort: VS-Schwenningen
Danke für den tollen Bericht, Richtig schön zu lesen wie gediegen Ihr das Jahresende habt ausklingen lassen. Ich wünsche Euch natürlich ebenfalls auch noch ein gutes neues Jahr 2025, auch wenn der Januar schon wieder bald vorbei ist
Die Deko im Colosseo Innenhof fand ich dieses Jahr übrigens sehr spärlich, ich meine das dort in den letzten Jahren wesentlich mehr war, oder?
Die Deko im Colosseo Innenhof fand ich dieses Jahr übrigens sehr spärlich, ich meine das dort in den letzten Jahren wesentlich mehr war, oder?
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4466
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
Auf der anderen Seite der Plaza gab es noch einen Eisbären.
Den hab ich aber anscheinend vergessen zu fotografieren.
Und ja, ich bilde mir auch ein die Deko war früher mal etwas mehr bzw. schöner.
Den hab ich aber anscheinend vergessen zu fotografieren.
Und ja, ich bilde mir auch ein die Deko war früher mal etwas mehr bzw. schöner.
Wir müssen wieder lernen uns in allen Bereichen Wert zu schätzen. Uns gegenseitig zu achten und einander zu helfen, aber auch Mal 5 gerade sein lassen.
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5743
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Hallo Steve,
lieber spät als nie: Danke für die Neujahresgrüße und selbiges natürlich auch zurück. Danke auch für den dritten Teil deines Berichtes, nochmal ein schöner kleiner Ausflug zurück in die Wintersaison.
Gruß,
Raphael
lieber spät als nie: Danke für die Neujahresgrüße und selbiges natürlich auch zurück. Danke auch für den dritten Teil deines Berichtes, nochmal ein schöner kleiner Ausflug zurück in die Wintersaison.
Gruß,
Raphael