[21.02.2025] Einzigartiges Genusserlebnis: Alexander Mayer präsentiert erstes Menü als Head Chef von Eatrenalin

Hier findet ihr alle Presseberichte rund um die Europa-Park Hotels
Spyder1983
Benutzeravatar
Administrator
Beiträge: 4466
Registriert: 04.02.2009
Name: Steve
Wohnort: Nähe Nürnberg

Beitrag [21.02.2025] Einzigartiges Genusserlebnis: Alexander Mayer präsentiert erstes Menü als Head Chef von Eatrenalin »

Einzigartiges Genusserlebnis: Alexander Mayer präsentiert erstes Menü als Head Chef von Eatrenalin


Bereits seit Anfang des Jahres bereichert der mehrfach prämierte Spitzenkoch Alexander Mayer das Fine-Dining Restaurant Eatrenalin als Head Chef. Mayer war zuletzt für die Küche des Atlantic Restaurant im Hotel Atlantic Hamburg verantwortlich und wurde dort vom Guide Michelin mit einem Stern ausgezeichnet. Nun dürfen Feinschmecker besonders gespannt sein: Ab dem 21. März wird das erstklassige Acht-Gänge-Menü, mit Fleisch und Meeresfrüchten als Menü „Red Dimension“ oder vegetarischen Komponenten als Menü „Green Dimension“, seine Handschrift tragen.

Der neue Head Chef, der die Entwicklung von Eatrenalin seit der Eröffnung mit Begeisterung verfolgt hat, freut sich sehr darauf, ein ganz besonderes Geschmackserlebnis für die Gäste zu kreieren. „Für unsere Kulinarik steht die außergewöhnliche Qualität der Produkte im Mittelpunkt. Mutige, kraftvolle Geschmacksbilder treffen auf spannende Kontraste der Aromen. Auf Basis der klassisch-französischen Küche und inspiriert von kulinarischen Einflüssen aus aller Welt, entstehen so Kreationen, die überraschen und begeistern“, so Mayer.

Das einzigartige Gastronomie-Erlebnis vereint internationale Einflüsse, passend zum jeweiligen Ambiente in den verschiedenen Genuss-Sphären. Die Experience erwartet die Gäste bereits mit der sechsten Menü-Komposition. Fine Dining Liebhaber dürfen auf eine atemberaubende Reise für alle Sinne gespannt sein!

So werden Gourmets bereits in der Lounge mit kleinen kulinarischen Kreationen wie „Erbse, Wasabi und Algenstaub“ eingestimmt, genießen im Raum Umami verschiedene asiatische Köstlichkeiten, unter anderem Tataki, Onsen-Ei und Dim-Sum und erleben schließlich in Incarnation ein süßes Finale in Form von „Calpico, Himbeere, Pistazie und Limette, Shiso sowie provenzalischem Olivenöl“ (Menü Red Dimension).

Zudem wird es am 23. und 24. Mai das erste „Eatrenalin Chef's Special“ geben, eine kulinarische Reise von Head Chef Alexander Mayer mit ausgewählten saisonalen Gourmetkreationen. Während der Experience können Gäste ein innovatives Acht-Gänge-Menü, ergänzt durch regionale Mai-Highlights wie Artischocke, Sommerkürbis und Erdbeere, genießen. Der Head Chef wird seine Gäste darüber hinaus persönlich begrüßen und faszinierende Einblicke in seine frühlingshaften Kreationen geben. Umrahmt wird die Experience mit abwechslungsreichem Entertainment sowie den Beats des DJs in der stilvollen Eatrenalin Bar.


Bild 1.jpg

Bild 2.jpg

Bild 3.jpg

Bild 4.jpg

Bild 5.jpg

Bild 6.jpg


Fine Dining Restaurant „Eatrenalin“
Das futuristische Gastronomie-Erlebnis für alle Sinne


Es ist ein außergewöhnliches Gastronomie-Erlebnis, das man so noch nicht erlebt hat –Eatrenalin! Die neue Fine Dining Experience vereint neben gastronomischer Spitzenleistung ein eindrucksvolles Zusammenspiel von visuellen, akustischen und haptischen Eindrücken – ein Feuerwerk für die Sinne. Das Zusammenspiel von Multimedia-Content, gastronomischer Spitzenleistung und einer patentierten Neuentwicklung, dem Floating Chair von MACK Rides, lässt Kulinarikbegeisterte eine Genussreise der Extraklasse erleben. Initiiert wurde das einzigartige Gourmetvergnügen durch den geschäftsführenden Gesellschafter des Europa-Park Thomas Mack und den Gastronomieexperten Oliver Altherr (†). Ziel war es, die Gastronomie neu zu erfinden und die Gäste emotional zu berühren. Nach der äußerst erfolgreichen Etablierung des Konzepts in Rust wird derzeit die internationale Expansion weiter vorangetrieben.

Die Eatrenalin Experience
Eatrenalin, gelegen neben dem 4-Sterne Superior Hotel Krønasår, verspricht eine Sinnesreise, bei der die Stärken des badischen Familienunternehmens Mack in unvergleichbarer Form verschmelzen. „Ein innovativer Floating Chair von MACK Rides, virtuelle Medien von MACK animation und MACK One sowie die gastronomische Kompetenz rund um ein Küchenteam aus internationalen Spitzenköchen. Das gibt es in dieser Art weltweit nirgendwo“, freut sich Thomas Mack. Bei der über zweistündigen Experience erleben die Gäste mit innovativer Technik verschiedene aufregende Genusswelten. „Eatrenalin kombiniert ein außergewöhnliches Menü zusammen mit visuellen Eindrücken, Bewegung und Düften, bringt die Gäste an spektakuläre Orte und schafft so eine neue Restaurant-Dimension“, so der Geschäftsführer.

Sinnliche Genusswelten
Sehen, hören, riechen, schmecken, fühlen – in den verschiedenen Genusswelten werden während des Acht-Gänge-Menüs alle Sinne angesprochen: Los geht es mit einem prickelnden Aperitif, der auf das Erlebnis einstimmt. Die Reise durch Raum und Zeit beginnt in der Lounge mit einem Glas Champagner und kleinen Köstlichkeiten zur Begrüßung. Ein erfrischendes Ritual reinigt im Waterfall die Sinne und die Gäste streifen den Alltag regelrecht ab. Discovery – man nimmt in den Floating Chairs Platz, die Sinnesreise beginnt. Danach „schwebt“ man in den Raum Ocean – und damit in die Tiefen des Meeres. In Taste erfolgt eine Geschmacksexplosion: süß, sauer, bitter und salzig. Die Umgebung passt sich den verschiedenen Aromen an. Im Raum Umami, zugleich auch die fünfte Dimension des Geschmacks, befinden sich Genussreisende in einer Sushibar Tokios. Anschließend geht es im Spaceship durch den Weltraum. Die Unendlichkeit des Alls und die Schwerelosigkeit nach Ankunft auf dem Mond erlebt man im Universe, wo ein zweiter Hauptgang serviert wird. Das Genusserlebnis endet im Raum Incarnation. Nach über zwei Stunden geht es per Fahrstuhl zurück in die Wirklichkeit und man gelangt in die Bar. Dort lassen die 160 Gäste, die Eatrenalin an einem Abend insgesamt bereisen können, ihren Ausflug durch Raum, Zeit, Fiktion und Geschmack ausklingen.

Gastronomie auf höchstem Niveau
Kulinarisch werden die Gäste mit einem Acht-Gänge Menü verwöhnt - moderne und internationale Einflüsse, passend zum jeweiligen Ambiente der Szenerie in den verschiedenen Genusswelten, treffen aufeinander. Genussreisende dürfen gespannt sein: Der neue Sternekoch Alexander Mayer erwartet Feinschmecker mit einer eigens entworfenen Menü-Komposition. „Ich möchte unsere Fine Dining Liebhaber begeistern, Wow-Effekte schaffen und kulinarische Träume verwirklichen. Unser Ziel ist es, sämtliche Erwartungen unsere Gäste zu übertreffen und sie immer wieder aufs Neue zu überraschen“, so der Head Chef. Der Küchenchef hat zuletzt im „Atlantic Restaurant“ des Hotel Atlantic Hamburg gearbeitet und wurde dort vom Guide Michelin mit einem Michelin Stern ausgezeichnet. Nach seiner Ausbildung zum Cuisinier beim französischen Sternekoch Jean-Claude Bourgueil in dessen Restaurant „Im Schiffchen“ in Düsseldorf-Kaiserswerth kochte Alexander Mayer in unterschiedlichen Positionen in einigen der besten Restaurants und Hotels Deutschlands. Erste eigene Erfolge, wie 16 Gault&Millau Punkte und 7 Pfannen im Gusto Gourmetführer, konnte Mayer als Küchenchef im Restaurant Wintergarten des Brenners Park-Hotel & Spa in Baden-Baden verbuchen. Mayer setzt auf französische Klassik mit modernem Stil und asiatischen Einflüssen.


  • Menü „Red Dimensions“
    • Lounge - Genussvolle Einstimmung
      • Erbse | Wasabi | Algenstaub
      • „Faux Gras“ | Pekannuss | Traube
      • Lamm | Baharat | Granatapfel
    • Waterfall - Ritual für den Gaumen
      • Adlerfisch | Aji-Amarillo | Roscoff-Zwiebel
    • Discovery - Magische Enthüllung
      • Granny Smith | Staudensellerie | Japanische Minze
    • Ocean - Sinnliches aus den Tiefen des Meeres
      • Jakobsmuschel | Buttermilch |
      • Küstengewächse | Gurke | Passionsfrucht
    • Taste - Kleine Geschmacksexplosionen
      • Kiwi | Ahornsirup | Blütenpollen
        Bergamotte | Cassis
        Bitterschokolade | Arabica-Kaffee
        Kristallbrot | Persisches Blausalz
    • Umami - Asiens fünfte Dimension
      • Lachs „Tataki“ | Tomate | Amazuzuke | Sesam
      • Onsen-Ei | Koshihikari-Reis | Hijiki | Vadouvan
      • Dim Sum | Tosaka | Tamarinde | Jalapeño
      • Seetäufelbäckchen | Miso | Daikon | Frühlingslauch
    • Universe - Mysteriöses aus dem All
      • Schwarzfederhuhn | Safran | Bimi | Panisse | Salzzitrone
      • Fenchel | Anis | Pinienkerne
    • Incarnation - Süße Verwandlung
      • Calpico | Himbeere | Pistazie
      • Limette | Shiso | Provenzalisches Olivenöl


  • Menü „Green Dimensions“ (vegetarisch)
    • Lounge - Genussvolle Einstimmung
      • Erbse | Wasabi | Algenstaub
      • „Faux Gras“ | Pekannuss | Traube
      • Jackfrucht | Baharat | Granatapfel
    • Waterfall - Ritual für den Gaumen
      • Mais | Aji-Amarillo | Roscoff-Zwiebel
    • Discovery - Magische Enthüllung
      • Granny Smith | Staudensellerie | Japanische Minze
    • Ocean - Sinnliches aus den Tiefen des Meeres
      • Seidentofu | Zitrusfrüchte |
      • Küstengewächse | Gurke | Passionsfrucht
    • Taste - Kleine Geschmacksexplosionen
      • Kiwi | Ahornsirup | Blütenpollen
        Bergamotte | Cassis
        Bitterschokolade | Arabica-Kaffee
        Kristallbrot | Persisches Blausalz
    • Umami - Asiens fünfte Dimension
      • Wassermelone „Tataki“ | Tomate | Amazuzuke | Sesam
      • Shiitake | Koshihikari-Reis | Hijiki | Vadouvan
      • Dim Sum | Tosaka | Tamarinde | Jalapeño
      • Aubergine | Miso | Daikon | Frühlingslauch
    • Universe - Mysteriöses aus dem All
      • Pimiento del piquillo | Safran | Bimi | Panisse | Salzzitrone
      • Fenchel | Anis | Pinienkerne
    • Incarnation - Süße Verwandlung
      • Valrhona Schokolade | Himbeere | aggiasca-Olive
      • Limette | Shiso | Provenzalisches Olivenöl


Patentierte Neuentwicklung - Floating Chair
Die Floating Chairs, ein weltweit neues Transportsystem von MACK Rides, setzen die Besucher und das Essen in Bewegung. Die hochmoderne Technik begleitet die Gäste während der über zweistündigen Experience. Sie reisen auf sinnliche Weise durch verschiedene aufregende Welten, in unterschiedlichen Kombinationen – mal gegenüber oder nebeneinander. Die „schwebenden Stühle“ sind eine patentierte Neuentwicklung und Weltneuheit von MACK Rides. Jeder Floating Chair besteht aus fast 2.100 Bauteilen und hat ein Gesamtgewicht von 320 Kilogramm. Eineinhalb Jahre benötigte der international erfolgreiche Fahrgeschäftehersteller aus Waldkirch für die Entwicklung.

Medientechnik für täuschend echte Realität
Die virtuellen Medien von MACK animation, das zu den führenden Studios für Kino-Animationsfilme und hochwertige Medienproduktionen weltweit in Europa gehört, und die Ideenschmiede MACK One sorgen dafür, dass die verschiedenen Genusswelten für die Besucher zur täuschend echten Realität werden. Die Gäste tauchen in die Tiefen des Ozeans ab und fliegen ins All – ohne auch nur einmal von ihren Floating Chairs aufstehen zu müssen. „Dies ermöglicht uns, eine einmalige Experience zu kreieren. Der Multimedia-Content von MACK animation und MACK One stellen sicher, dass die visuellen Welten überzeugen,“ so Thomas Mack. Dabei kommen in einem Zusammenspiel von Medientechnik und Film neuartige LED-Screens und Projektionen zum Einsatz. Das Berliner Produktionsstudio T-Rex Classics hat zudem eine eigene Musik für Eatrenalin entwickelt, die die Choreografie der kulinarischen Erlebnisreise auch hörbar untermalt.

Idee hinter Eatrenalin
Die Idee wurde bei einem gemeinsamen Flug im Flying-Theater „Voletarium“ des Europa-Park geboren. „Mit Oliver Altherr diskutierte ich schon vor Jahren diese Vision“, erzählt Thomas Mack. „Im Voletarium, in dem man über europäische Welten fliegt, entstand der Gedanke, die Gäste zu verzaubern, indem wir sie auf eine kulinarische Reise schicken. Das Ziel war es, der Gastronomie zusätzliche Dimensionen zu verleihen und die Gäste emotional zu berühren. Wir möchten die Besucher in verschiedene Genusswelten entführen, alle ihre Sinne ansprechen und sie zum Staunen bringen“, erklärt Mack. „Es ist einzigartig, völlig neu und bietet die Möglichkeit, aus dem Alltag auszubrechen und dabei Kulinarik auf höchstem Niveau zu genießen. Die Gäste erwartet das aufregendste Restaurant-Erlebnis der Welt!“, schwärmt Thomas Mack.

Weltweite Expansion
Derzeit wird der internationale Roll-Out von Eatrenalin in die Metropolen der Welt vorangetrieben. Die potenziellen Investoren erwarten wartungsarme, sichere und bedienungsfreundliche Systemkomponenten, exzellenter Content und Story-Welten, innovative und individualisierte Foodkonzepte, schlanke und automatisierte Abläufe im Gastronomie-Betrieb sowie einen modernen Marketing- und Kommunikationsmix.

Eatrenalin Angebote
Ab einem Preis von 255 Euro lässt sich Eatrenalin auf verschiedene Weisen genießen. Beim Eatrenalin Dinner mit einem Acht-Gänge-Menü und einer dazu korrespondierenden Getränkebegleitung ist jeder Gang ein kulinarisches Kunstwerk. Das neue Eatrenalin Exclusive Dinner bietet ausgesuchte Weine, einen reservierten Tisch in der Lounge, zusätzliche Getränke in der Bar sowie eine kleine Überraschung als Erinnerung. Das Eatrenalin Champagne Dinner verbindet die sinnliche Reise mit exklusiven Champagnern von Laurent-Perrier. Es wurden die besten Champagner-Sorten selektiert und sorgfältig auf die Speisen abgestimmt. Während des Eatrenalin Sommelier Dinners begleitet ein erfahrener Sommelier die Gäste durch die verschiedenen Räume und serviert zu den acht Gängen auserlesene Wein-Juwelen. Ein außergewöhnliches Erlebnis für alle Weinkenner.

Weitere Informationen: www.eatrenalin.de


Quelle: Europa-Park Presse
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Zurück zu „Hotel Resort“