[GUIDE] Wie laufen Pre-Opening und Saisonstart 2025 ab?
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2959
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Auch wenn wir das Thema neulich bereits kurz im Bereich "kurz nachgefragt" hatten, in welchem Gäste ohne Login eine Frage stellen können, möchte ich mich dieses Jahr einmal kurz mit dem allgemeinen Ablauf rund um das Pre-Opening und die reguläre Saisoneröffnung auseinandersetzen, da es eben nicht wie an jedem normalen Tage läuft.
Pre-Opening (15.03.2025)
Der Park öffnet wie gewöhnlich gegen 8:15 Uhr die Ticketkontrolle sowie das Eingangstor. Man kann in die Themenbereiche Deutschland (bis Biergarten / DM-Shop) und Italien (bis zum Tor nach Frankreich / Durchgang Magic Cinema 4D). Dort sind die Wege mit einem Seil abgesperrt, welches vom Personal um neun Uhr geöffnet wird.
Eigentlich alles wie an einem normalen Saisontag.
Saisonstart (22.03.3025)
Die Ticketkontrolle öffnet an diesem Tage deutlich früher, das große Tor am Haupteingang bleibt jedoch verschlossen. Wer einen Platz in den ersten Reihen möchte, sollte wirklich früh da sein. Manche Fans kommen bereits gegen 7 Uhr, ab 8 Uhr wird es sogar schwierig, überhaupt noch einen Platz vor dem Brunnen der Begegnung zu erhalten.
Gegen ca 8:30 Uhr beginnt die Show auf der Empore des EP-Express mit einigen kleinen Einlagen, bevor die Familie Mack die Saison eröffnet. Der Bürgermeister von Rust hat meist auch noch ein paar Grüße, außerdem gab es in der Vergangenheit immer wieder ein Gewinnspiel,bei welchem Bälle mit verschiedenen Gewinnen von der Familie Mack in die Menge geworfen wurden. VIP-Fahrten mit Personen der Familie Mack auf Attraktionen, Tickets für Rulantica und YULLBE - die Auswahl war immer sehr gut bedacht. Da die Bälle nicht ewig weit fliegen, kommen viele Fans dementsprechend möglichst früh am Morgen, um sich die guten Plätze zu sichern.
Kurz vor neun Uhr (oder auch kurz nach neun Uhr, wenn der Bürgermeister wieder etwas zu viel erzählen wollte) startet Roland Mack den Countdown, welcher in der Toröffnung, einem kleinen Feuerwerk und dem Hochziehen aller Länderflaggen am Europa-Park Dome endet. Es ist fast schon eine Tradition, dass mindestens eine Flagge bei diesem Prozess stecken bleibt - die Schweiz und Frankreich sind hierbei Rekordhalter.
Der Sicherheitsdienst riegelt irgendwann den Tunnel vom Hauptparkplatz ab und lässt die Leute aus Sicherheitsgründen nur noch schubweise auf den Vorplatz, sofern es dort noch Freiflächen gibt.
Als Hotelgast muss man an diesem Morgen zu Fuß nach vorne laufen, sofern man die Eröffnungszeremonie miterleben möchte. Dies dauert über die Parkseite "Wodan / Blue Fire / Verwaltung / Voltron" ungefähr 15-20 Minuten.
Der EP-Express fährt aufgrund der Eröffnungszeremonie auf der Empore an diesem Morgen erst nach neun Uhr. Die ERT für Hotelgäste im Bereich Island / Österreich findet vorraussichtlich statt, jedoch eben ohne die Möglichkeit, mit dem EP-Express bereits vor neun Uhr den vorderen Parkteil zu erreichen.
In der deutschen Allee wird es einen roten Teppich geben, an dessen rändern allerhand Mitarbeiter, Künstler und womöglich auch ein paar andere bekannte Gesichter die Gäste feierlich begrüßen. Durch die neue Ticketkontrolle läuft der Einlass recht zügig. Verschiedenenen Berichten nach dauerte es in der Hauptphase ungefähr 15 Minuten vom Hauptparkplatz bis ans Ende der deutschen Allee, wo sich die Massen dann in alle Richtungen verflüchtigen.
So lief es im Jahr 2024 ab - ich bin gegen 8.10 Uhr da gewesen und habe mich am Brunnen eingefunden. Ich erwarte aufgrund des Jubiläum dieses Jahr deutlich mehr Betrieb.
Pre-Opening (15.03.2025)
Der Park öffnet wie gewöhnlich gegen 8:15 Uhr die Ticketkontrolle sowie das Eingangstor. Man kann in die Themenbereiche Deutschland (bis Biergarten / DM-Shop) und Italien (bis zum Tor nach Frankreich / Durchgang Magic Cinema 4D). Dort sind die Wege mit einem Seil abgesperrt, welches vom Personal um neun Uhr geöffnet wird.
Eigentlich alles wie an einem normalen Saisontag.
Saisonstart (22.03.3025)
Die Ticketkontrolle öffnet an diesem Tage deutlich früher, das große Tor am Haupteingang bleibt jedoch verschlossen. Wer einen Platz in den ersten Reihen möchte, sollte wirklich früh da sein. Manche Fans kommen bereits gegen 7 Uhr, ab 8 Uhr wird es sogar schwierig, überhaupt noch einen Platz vor dem Brunnen der Begegnung zu erhalten.
Gegen ca 8:30 Uhr beginnt die Show auf der Empore des EP-Express mit einigen kleinen Einlagen, bevor die Familie Mack die Saison eröffnet. Der Bürgermeister von Rust hat meist auch noch ein paar Grüße, außerdem gab es in der Vergangenheit immer wieder ein Gewinnspiel,bei welchem Bälle mit verschiedenen Gewinnen von der Familie Mack in die Menge geworfen wurden. VIP-Fahrten mit Personen der Familie Mack auf Attraktionen, Tickets für Rulantica und YULLBE - die Auswahl war immer sehr gut bedacht. Da die Bälle nicht ewig weit fliegen, kommen viele Fans dementsprechend möglichst früh am Morgen, um sich die guten Plätze zu sichern.
Kurz vor neun Uhr (oder auch kurz nach neun Uhr, wenn der Bürgermeister wieder etwas zu viel erzählen wollte) startet Roland Mack den Countdown, welcher in der Toröffnung, einem kleinen Feuerwerk und dem Hochziehen aller Länderflaggen am Europa-Park Dome endet. Es ist fast schon eine Tradition, dass mindestens eine Flagge bei diesem Prozess stecken bleibt - die Schweiz und Frankreich sind hierbei Rekordhalter.
Der Sicherheitsdienst riegelt irgendwann den Tunnel vom Hauptparkplatz ab und lässt die Leute aus Sicherheitsgründen nur noch schubweise auf den Vorplatz, sofern es dort noch Freiflächen gibt.
Als Hotelgast muss man an diesem Morgen zu Fuß nach vorne laufen, sofern man die Eröffnungszeremonie miterleben möchte. Dies dauert über die Parkseite "Wodan / Blue Fire / Verwaltung / Voltron" ungefähr 15-20 Minuten.
Der EP-Express fährt aufgrund der Eröffnungszeremonie auf der Empore an diesem Morgen erst nach neun Uhr. Die ERT für Hotelgäste im Bereich Island / Österreich findet vorraussichtlich statt, jedoch eben ohne die Möglichkeit, mit dem EP-Express bereits vor neun Uhr den vorderen Parkteil zu erreichen.
In der deutschen Allee wird es einen roten Teppich geben, an dessen rändern allerhand Mitarbeiter, Künstler und womöglich auch ein paar andere bekannte Gesichter die Gäste feierlich begrüßen. Durch die neue Ticketkontrolle läuft der Einlass recht zügig. Verschiedenenen Berichten nach dauerte es in der Hauptphase ungefähr 15 Minuten vom Hauptparkplatz bis ans Ende der deutschen Allee, wo sich die Massen dann in alle Richtungen verflüchtigen.
So lief es im Jahr 2024 ab - ich bin gegen 8.10 Uhr da gewesen und habe mich am Brunnen eingefunden. Ich erwarte aufgrund des Jubiläum dieses Jahr deutlich mehr Betrieb.
-
Morrrpheus
- EP-Boarder
- Beiträge: 466
- Registriert: 28.10.2008
- Name: Sascha
- Wohnort: Schwarzwald
Vielen Dank für die ausführlichen Erläuterungen! Und allen, die direkt bei der Saisoneröffnung dabei sind viel Spaß!