Kinofilm 2025 "Ed & Edda - Grand Prix of Europe"

Hier findet ihr alles, was es laut offiziellen Ankündigungen in den nächsten Jahren neues geben wird.
Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2933
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: Kinofilm 2025 "Ed & Edda - Grand Prix of Europe" »

Das hab ich bereits bei der Pressestelle abgefragt, da ich es mir im ersten Moment auch nicht ganz vorstellen konnte.
Der Film wird tatsächlich weltweit in den Filmverleih gehen, also auch Asien, Südamerika oder Australien. Die Topmärkte wie Nordamerika sowieso. In diesem Zusammenhang finde ich es interessant, dass man den Film in Deutschland, Österreich und Frankreich selbst verleiht und Warner "nur" im Rest der Welt aushilft - die Schweiz übrigens eingeschlossen.

mokka
EP-Boarder
Beiträge: 307
Registriert: 11.07.2011
Name: Bruno
Wohnort: Bamberg

Beitrag Re: Kinofilm 2025 "Ed & Edda - Grand Prix of Europe" »

Morrrpheus hat geschrieben: Mo 10. Mär 2025, 09:15 Ich glaube es wird schwer jetzt schon zu beurteilen, ob es ein Flop wird oder nicht.
Es muss ja nicht der Blockbuster sein, der weltweit Schlagzeilen macht. Aber ich glaube schon, dass die damit einen Gewinn einfahren können!

Man muss es vielleicht anders sehen: Es ist ein Kinofilm der herauskommt. Die Verbindung zum Europa Park ist da 2.-rangig.

Wenn der Film erfolgreich beworben wird, wird es Menschen geben, die ihn im Kino anschauen.

Und die Chance, wenn Warner dahinter steht, dass er auch in einigen Kinos laufen wird, ist sehr hoch!
Zwischen Flop und Blockbuster ist natürlich eine große Grauzone. Wenn ich mir die Filme anschaue die mehr oder weniger einen Bezug zum EP haben gibt es schon deutliche Unterschiede:

Der Film "Takeover - Voll vertauscht" war ein kompletter Flop. Gerade mal 170.000 Besucher, Co-Produzent übrigens Michael Mack.

Ebenfalls ein Reinfall war "Happy Family 2": Nur 223.000 Besucher, dagegen war der 1. Teil mit rund 587.000 Besuchern durchaus solide, bei beiden Filmen ebenfalls mit MackMedia.

Starke Zahlen weist der Klassiker "Jim Knopf" auf: 1,9 Millionen Besucher, der zweite Teil mit 857.000 Besuchern deutlich schwächer, aber immer noch gut.

Der Film "Konferenz der Tiere" von Holger Tappe überraschend erfolgreich mit rund 1,5 Millionen Besuchern.

Übrigens war "Arthur und die Minimoys" von Luc Besson mit knapp 700.000 Besuchern in Deutschland gar nicht so schlecht wie manche meinen.

Wenn ich dies alles vergleiche, sollte der Ed-Film mindestens eine halbe Million Besucher in Deutschland haben um nicht als Flop zu gelten. Bei über einer Million wäre es ein großer Erfolg. Zumindest für Deutschland.

Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2933
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: Kinofilm 2025 "Ed & Edda - Grand Prix of Europe" »

Vielen Dank für diese tollen Zahlen. Bei Takeover kann man ergänzen, dass der Film hauptsächlich ein Influencer-Projekt war mit zwei Jungs, deren Zenit am Himmel der Social Media-Stars zum Zeitpunkt der Veröffentlichung schon einige Jahre überschritten gewesen ist. Mittlerweile ist es um das Duo mehr oder weniger komplett still geworden, sie scheinen nun eher Musik zu machen. Dementsprechend hat man bei der Vermarktung damals wohl hauptsächlich auf deren Kanäle vertraut, ohne da große zusätzliche Maßnahmen zu fahren.
Ich muss da tatsächlich auch ein wenig an die Höhen und Tiefen des Blue Sky-Studio denken, welches für Filme wie Ice Age verantwortlich war. Da gibt es ein Video, welches die komplette Geschichte sehr gut aufdröselt. Man erkennt schnell, dass auch nach großen Erfolgen einmal eine große Enttäuschung folgen kann - oder auch andersrum:



Morrrpheus
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 463
Registriert: 28.10.2008
Name: Sascha
Wohnort: Schwarzwald

Beitrag Re: Kinofilm 2025 "Ed & Edda - Grand Prix of Europe" »

Bei einer weltweiten Vermarktung wird es natürlich sehr spannend sein, wie andere Märkte darauf reagieren.

Ich vermute, dass man bei der englischen und französischen Synchronisierung auch sehr viel wert darauf legt, bei anderen kann ich es nicht einschätzen, was für ein Aufwand das tatsächlich ist und in wie viele Sprachen der Film synchronisiert wird. Aber klar, mit jeder zusätzlichen Sprache, verteilt man das Risiko weiter.

Wenn dann eine Synchronisierung im niedrigen 5-stelligen Bereich ist, dann macht der Film im jeweiligen Markt schon mit 100.000 Besuchern wieder Gute.

Wenn ich die Internet Movie Data Base richtig lese, dann sind es 13 Sprechrollen:
https://www.imdb.com/de/title/tt32897929/
Dort sind die englischen Synchronsprecher eingetragen (+ Jan Delay als Enzo auf deutsch).

Die deutschen Sprecher finde ich nicht.

Ich hoffe, dass ich den Film sehen kann.
Mal schauen, wann er bei uns in der Nähe läuft!

Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2933
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: Kinofilm 2025 "Ed & Edda - Grand Prix of Europe" »

Sind die dort auf Website gelisteten Charaktere eigentlich schon vollumfänglich vorgestellt worden?
Aktuell kann ich mit Erwin, Magnus, Rosa, Cindy, Jorge, Richard und Olivia nur wenig anfangen.
Einer der Namen dürfte schonmal auf die neue Elefantendame entfallen. Erwin war glaube ich der Name von Ed's Vater in einem der Kurzfilme des Magic Cinema 4D.

Morrrpheus
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 463
Registriert: 28.10.2008
Name: Sascha
Wohnort: Schwarzwald

Beitrag Re: Kinofilm 2025 "Ed & Edda - Grand Prix of Europe" »

Also in der englischen Wikipedia gitb es einen Eintrag:
https://en.wikipedia.org/wiki/Grand_Pri ... ope_(film)

Dort ist Erwin als Jahrmarktsbetreiber und Vater von Edda eingetragen.

Es gibt auf jeden Fall die Maulwurfdame, zu der würde meiner Meinung nach Rosa passen. Habe aber keine Info dazu. Im Trailer sieht man die Maulwurfdame (wohl eine Wahrsagerin) aber es wird kein Name gesagt.

Cere
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 190
Registriert: 19.01.2015
Name: Nadine
Wohnort: Saarland

Beitrag Re: Kinofilm 2025 "Ed & Edda - Grand Prix of Europe" »

Richard ist der Namen des Löwen aus England.
CIMG4493.JPG


Olivia wird die Elefantendame sein, schätze ich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
BlueFire 💙
Island 🇮🇸

Spyder1983
Benutzeravatar
Administrator
Beiträge: 4466
Registriert: 04.02.2009
Name: Steve
Wohnort: Nähe Nürnberg

Beitrag Re: Kinofilm 2025 "Ed & Edda - Grand Prix of Europe" »

Wir hatten gier im Board auch mal eine Auflistung sämtlicher Maskottchen.

viewtopic.php?t=3258


Sehr interessant und lesenswert, leider aufgrund des Alters des Thread ohne Bildmaterial.

Rosi war mal das Maskottchen des deutschen Themenbereiches. Eine Sau in Schwarzwaldtracht
Wir müssen wieder lernen uns in allen Bereichen Wert zu schätzen. Uns gegenseitig zu achten und einander zu helfen, aber auch Mal 5 gerade sein lassen.
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342

Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2933
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: Kinofilm 2025 "Ed & Edda - Grand Prix of Europe" »

Heute scheint die offizielle PR-Aktion seitens Warner Bros. zu starten, nachdem in den letzten Wochen hauptsächlich über den Minecraft-Film berichtet wurde. Einen ähnlichen Slot wird vermutlich der Grand Prix-Film in Kürze erhalten.


Christoph
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 2628
Registriert: 02.01.2006
Wohnort: VS-Schwenningen

Beitrag Re: Kinofilm 2025 "Ed & Edda - Grand Prix of Europe" »

Es gibt einen amerikanischen Trailer, der sich vom deutschen ziemlich unterscheidet, hier wird schon wesentlich mehr auf die Story eingegangen und es stehen weniger die Actionszenen, wie beim deutschen Trailer, im Vordergrund.



sotis
Neu an Board
Beiträge: 7
Registriert: 03.08.2019

Beitrag Re: Kinofilm 2025 "Ed & Edda - Grand Prix of Europe" »

Den Trailer gibt es so ähnlich auch auf Deutsch, der deutsche Trailer zeigt sogar noch mehr von der Story:



Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2933
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: Kinofilm 2025 "Ed & Edda - Grand Prix of Europe" »

Bei der direkten Gegenüberstellung kommt mir die deutsche Synchronisation etwas emotionaler und tiefgehender rüber. Ich werde mir ein paar Trailer noch in anderen Sprachen anschauen. Sofern ich die Möglichkeit habe, werde ich den Film im Kino noch auf Englisch und vielleicht auch auf Französisch besuchen, um mir ein finales Urteil zu bilden. Eine gute Qualität an dieser Stelle wäre immerhin maßgeblich für den globalen Erfolg.

Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2933
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: Kinofilm 2025 "Ed & Edda - Grand Prix of Europe" »

Das offizielle Plakat zum Film wurde veröffentlicht:

20250423_180512.jpg
https://x.com/MichaelMack/status/191507 ... u1GXg&s=19

Ich bin schon gespannt, wer es zuerst in "freier Wildbahn" sieht! Ich habe auch Freunde außerhalb der deutschen Grenzen angehalten, diesbezüglich besonders gut die Augen offen zu halten. Wer weiß, wo es überall auftauchen wird?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Spyder1983
Benutzeravatar
Administrator
Beiträge: 4466
Registriert: 04.02.2009
Name: Steve
Wohnort: Nähe Nürnberg

Beitrag Re: Kinofilm 2025 "Ed & Edda - Grand Prix of Europe" »

Hierzu haben wir übrigens auch eine neue Pressemitteilung inklusive dem Trailer und dem Poster, welche ihr hier finden könnt.
Wir müssen wieder lernen uns in allen Bereichen Wert zu schätzen. Uns gegenseitig zu achten und einander zu helfen, aber auch Mal 5 gerade sein lassen.
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342

Zurück zu „Die Neuheiten 2025 - 2026“