Castello dei Medici

-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2959
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Also wurde die Illusion im Vergleich zum Vorgänger sogar schwächer? Ich konnte die Pressekonferenz diesmal leider nicht einrichten und werde mir dementsprechend am Sonntag ein Bild machen. Der Abschluss der Bahn soll wohl große Klasse sein, ich bin sehr gespannt auf das Ergebnis.
Würdet ihr sagen, die Bahn kann so als Neuheit durchgehen oder wirkt das alte Geisterschloss noch zu stark durch?
Würdet ihr sagen, die Bahn kann so als Neuheit durchgehen oder wirkt das alte Geisterschloss noch zu stark durch?
-
Christoph
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2631
- Registriert: 02.01.2006
- Wohnort: VS-Schwenningen
Anhand des Onrides hab ich den Eindruck, dass man Italien als Land auch hier ziemlich integriert hat, also alles stimmiger zum Themenbereich. Das haben sie ja die letzten Jahre bei den Attraktionen mit der Anpassung an das jeweilige Land ziemlich konsequent rurchgezogen.
Wenn ich das richtig erkenne wurde auch lediglich eine einzige Szene mit nur kleinen Änderungen beibehalten. Ansonsten scheint es ein komplett neues Erlebnis zu sein. Aber wie gesagt ich hab auch nir die Onride-Version gesehen und bin erstmal auch nicht live vor Ort. Obwohl ich wahnsinnig gerne mal wieder eine Vergleichs-Bilderstrecke machen würde.
Wenn ich das richtig erkenne wurde auch lediglich eine einzige Szene mit nur kleinen Änderungen beibehalten. Ansonsten scheint es ein komplett neues Erlebnis zu sein. Aber wie gesagt ich hab auch nir die Onride-Version gesehen und bin erstmal auch nicht live vor Ort. Obwohl ich wahnsinnig gerne mal wieder eine Vergleichs-Bilderstrecke machen würde.
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Ich möchte nun auch meine Meinung zum neuen Castello dei Medici schreiben. 
Wie ich schon ein paar mal schrieb, mochte ich das Geisterschloss, so wie ich es bisher kannte (seit 2001) u.a. aufgrund der ganzen Ekelszenen und Deko, sowie der Jumpscares nicht sonderlich. Es gehörte zu den Attraktionen, denen ich bei einem Komplettabriss keine Träne nachgeweint hätte. Daher war ich sehr gespannt, was wohl daraus werden würde. Mein Motto: Schlimmer ging eh nicht mehr - okay etwas überzogen, aber so hatte ich halt keine große Erwartung, die enttäuscht werden würde.
Meine Eindrücke:
Wie ich schon ein paar mal schrieb, mochte ich das Geisterschloss, so wie ich es bisher kannte (seit 2001) u.a. aufgrund der ganzen Ekelszenen und Deko, sowie der Jumpscares nicht sonderlich. Es gehörte zu den Attraktionen, denen ich bei einem Komplettabriss keine Träne nachgeweint hätte. Daher war ich sehr gespannt, was wohl daraus werden würde. Mein Motto: Schlimmer ging eh nicht mehr - okay etwas überzogen, aber so hatte ich halt keine große Erwartung, die enttäuscht werden würde.
Meine Eindrücke:
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
Christoph
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2631
- Registriert: 02.01.2006
- Wohnort: VS-Schwenningen
Vielen Dank für Deine Eindrücke. Bin schon gespannt wann ich mal in Genuss einer Fahrt kommen werde. Auf den Videos wirkte es mir tatsächlich auch etwas kahl. Aber ich geh stark davon aus das da nach und nach noch entsprechend was nachgerüstet wird. War ja bei allem Attraktionen Immer so. Hoffen wir nur, das es dann auch thematisch zusammenpassen wird und nicht wieder den Rumprlkammer-Flair bekommt.
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Der Kanal Theme Park Archive hat eine Dokumentation über das neue Geisterschloss veröffentlicht.
Quelle YouTube "Theme Park Archive"
Quelle YouTube "Theme Park Archive"
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2959
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Der Europa-Park hat auf veejoy nachgezogen und eine Art Mini-Baudoku veröffentlicht:
https://www.veejoy.de/filme/making-of-c ... dei-medici
https://www.veejoy.de/filme/making-of-c ... dei-medici
-
Omega
- EP-Boarder
- Beiträge: 161
- Registriert: 03.08.2015
Mir gefällt die Neugestaltung, inbesondere die Szene am Schluß finde ich gelungen. Wurde Zeit, dass die Happy Family auszieht, die war im Grunde nur passend, als auch der Film dazu im Magic Cinema lief. Der Animatronic der Hexe ist ja auch ins Foyer des Kinos umgezogen.
Finde ich das neue Geisterschloß jetzt besser als das Alte? Für mich sind beide ungefähr gleichauf, mich hat aber das Rumpelkammer-Flair der alten Variante nicht gestört und ich brauche auch nicht unbedingt eine durchgängige Story bei Darkrides.
Finde ich das neue Geisterschloß jetzt besser als das Alte? Für mich sind beide ungefähr gleichauf, mich hat aber das Rumpelkammer-Flair der alten Variante nicht gestört und ich brauche auch nicht unbedingt eine durchgängige Story bei Darkrides.
Bisher besuchte Freizeitparks:
Phantasialand, Efteling, Movie Park Germany, Holiday Park, Legoland Günzburg, Allgäu Skyline Park, Europa-Park, Disneyland Paris Resort, Gardaland, Tripsdrill, Walt Disney World
Phantasialand, Efteling, Movie Park Germany, Holiday Park, Legoland Günzburg, Allgäu Skyline Park, Europa-Park, Disneyland Paris Resort, Gardaland, Tripsdrill, Walt Disney World
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2648
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Bei der Story geht es mir genauso. Ich benötige sie nicht und die für mich atmosphärischste Darkrides (ich kam noch nicht weit herum) hatten nicht mal eine.
Zur Doku: Ich fand es toll zu sehen, wie die Figuren umgebaut wurden und die Notizen: "Bewegung bleibt gleich" usw. Sehr interessant.
Zur Doku: Ich fand es toll zu sehen, wie die Figuren umgebaut wurden und die Notizen: "Bewegung bleibt gleich" usw. Sehr interessant.
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2959
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Mir bleibt das alte Geisterschloss in Erinnerung, als könnte man es jederzeit nochmal fahren. Muss daran liegen, dass ich es immer zwischendurch relativ spontan gemacht habe. Die neue Attraktion kann man seinen Begleitungen (sofern Erstbesucher) bedenkenlos zeigen, qualitativ und auch gestalterisch kann man da nichts sagen. Klar war es früher etwas mehr verstaubt und eine etwas andere Atmosphäre, aber diese kehrt ja im Bereich bis zum Einstieg weiterhin sehr gut zurück.
-
Avarice1987
- Board-User
- Beiträge: 11
- Registriert: 14.09.2014
- Name: Markus
Ich bin am Montag zum ersten Mal seit 2019 wieder in park.
Ich bin gespannt was mich beim Pflichtprogramm Geisterschloss erwartet .
Eklig fand ich übrigens die alte Bahn in keinster Weise , meine große Schwester ( jahrgang 74 ) sagte immer , eine der geusterbahnen wo richtige Schock Effekte mit drinnen sind,
Ich werde euch Montag bzw Dienstag berichten
Ich bin gespannt was mich beim Pflichtprogramm Geisterschloss erwartet .
Eklig fand ich übrigens die alte Bahn in keinster Weise , meine große Schwester ( jahrgang 74 ) sagte immer , eine der geusterbahnen wo richtige Schock Effekte mit drinnen sind,
Ich werde euch Montag bzw Dienstag berichten
-
Christoph
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2631
- Registriert: 02.01.2006
- Wohnort: VS-Schwenningen
Ist Euch eigentlich auch schon aufgefallen das fast alle Figuren im neuen Geisterschloss nun kahlköpfig sind?
Egal ob männlich oder weiblich. Ich frage mich aus welchem Grund das so gemacht wurde...
Egal ob männlich oder weiblich. Ich frage mich aus welchem Grund das so gemacht wurde...
-
Spyder1983
- Administrator
- Beiträge: 4466
- Registriert: 04.02.2009
- Name: Steve
- Wohnort: Nähe Nürnberg
villeicht um mehr das "geisterhafte" der Figuren zu vermittenln?
Ich habe auch dne Eindruck, als ob die Figuren genau aus dem gleichen Grund vom Hautton her sehr blass (teils sogar leicht bläulich) dargestellt sind.
Ich habe auch dne Eindruck, als ob die Figuren genau aus dem gleichen Grund vom Hautton her sehr blass (teils sogar leicht bläulich) dargestellt sind.
Wir müssen wieder lernen uns in allen Bereichen Wert zu schätzen. Uns gegenseitig zu achten und einander zu helfen, aber auch Mal 5 gerade sein lassen.
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
________
Meine Counts: 283/ inkl. aller Sonderformen: 342
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2959
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Kleinere Veränderungen im Castello:
Neue Holzdecke, folierter Boden in der Station, etwas mehr Deko in der Ballszene, neue Kette anstatt Geländer im Obergeschoss, ein paar neue Figuren - nicht alles auf den Bildern.
Neue Holzdecke, folierter Boden in der Station, etwas mehr Deko in der Ballszene, neue Kette anstatt Geländer im Obergeschoss, ein paar neue Figuren - nicht alles auf den Bildern.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Matterhorn-Fritz
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1021
- Registriert: 15.04.2008
Jetzt wird auch scheinbar mit Duftstoffen gearbeitet. Z.B. in der "Speisesaal-Szene" relativ am Eingang meinen wir, einen Geruch nach Essen wahrgenommen zu haben.
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5743
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Das ist mir auch aufgefallen. Besonders die Schlussszene ist geruchstechnisch sehr intensiv, ich kann den Duft nur nicht deuten. Vermutlich soll so die Hölle riechenMatterhorn-Fritz hat geschrieben: ↑So 23. Mär 2025, 12:46 Jetzt wird auch scheinbar mit Duftstoffen gearbeitet. Z.B. in der "Speisesaal-Szene" relativ am Eingang meinen wir, einen Geruch nach Essen wahrgenommen zu haben.
Die Figur am Eingang spritzt nun auch wieder die Besucher nass. Das habe ich heute zum ersten Mal seit Corona wieder gesehen. Finde ich sehr erfreulich
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2959
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Das war auch mindestens letzten Sommer nochmal aktiv. Ich vermisse den Wasserspritzer innendrin kurz vor der Ballszene. Der war dann doch immer ein unterhaltsamer Effekt.
Die Frösche im Märchenwald waren vergleichsweise aber neulich noch abgeschaltet.
Die Frösche im Märchenwald waren vergleichsweise aber neulich noch abgeschaltet.