Die Europa-Park Maskottchen

Alles, was sonst noch in "Der Park" gehört.
Christoph
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 2631
Registriert: 02.01.2006
Wohnort: VS-Schwenningen

Beitrag Die Europa-Park Maskottchen »

Ich möchte hier mal näher auf die bisherigen Maskottchen des EPs eingehen. Al Haupt-Charakter natürlich die Euromaus welche unzählige Male im Park zu finden ist:
https://ep-board.de/viewtopic.php?p=211 ... us#p211717


Die offiziellen Namen Ed & Edda wurden 2015 mit dem Film "Das Zeitkarussell" releast. Somit tragen die ihre Namen auch schon seit 10 Jahren. Ich möchte mich hier nun mal auf die Walking-Characters im Park beschränken. Hier hat sich im Laufe der Zeit nämlich einiges verändert.

Allein das Aussehen der Euromaus, vor allem in den letzten Jahren.
Euromaus0.png


Übrigens gab es bei einer Pressekonferenz, (ich hab leider nicht rausgefunden bei welcher das war) Ed Euromaus als sprechender Character, hier konnte der Kopf den Mund bewegen. Diese Figur wurde dann aber nie wieder genutzt, die Gründe dafür sind mir aber unbekannt.

Jedenfalls besitzt Ed Euromaus eine sehr vielfältige Garderobe:
Euromaus1.png
Euromaus2.png
Euromaus3.png

Übrigens hat Eds Figur ja inzwischen einen sehr detailreichen Kopf mit blauen Augen erhalten, während Eddas Kopf noch viel schlichter gehalten ist, entspricht quasi immer noch dem alten Design und obwohl ja häufig beide Figuren im Park gemeinsam unterwegs sind, nimmt man dies eigentlich gar nicht wahr.
DSC00020.JPG


Inzwischen existieren im Park ja nr noch die bekannten 5 Charaktere, bekannt aus Euromaus 3D-Filmen, welche seit 2011 im Magic Cinema laufen. Böckli und Louis fungieren hier als die Maskottchen ihrer jeweiligen Themenbereiche im EP.
Big-5.jpg

Bis ca. 2015 hatte jeder Themenbereich im Park sein eigenes Maskottchen, diese sind inzwischen leider fast vollkommen aus dem Parkbild verschwunden. Ich fand das damals eine tolle Sache mit den vielfältigen Charakteren und jedes Land hatte ein einheimisches Tier. Regelmäßig traten einige davon in der Euromaus-Show auf der Freilichtbühne im italienischen Themenbereich auf. Ich erinnere mich noch gut an eine Show in der diese Maskottchen "Wer wird Millionär" gespielt haben. Dabei war Toni, das Murmeltier aus Österreich der Kandidat. Das ganze war unheimlich niedlich gemacht und es gab auch viel zu lachen. Schade das es Shows in dieser Form im Park nicht mehr gibt.
Unbenannt-1.png

Österreich: Toni das Murmeltier
Portugal: Vasco der Albatros
Russland: Sascha der Bär
Schweiz: Böckli der Ziegenbock
Skandinavien: Erik der Elch
Spanien: Carlos der Stier
Frankreich: Louis der Hahn
England: Richard der Löwe
Griechenland: Helena der Delphin
Holland: Antje die Katze
Italien: Enzo der Papagei
Island: Flóki das Island Pony
Hotel Colosseo: Matty (ein kleiner Junge)



Weitere Fotos von allen findet man auf:
https://epfans.info/europa-park/maskottchen/


Ich hoffe es ist ok wenn ich ein Foto von epfans.info hier rein kopiere, da dieses Maskottchen eine Sonderstellung hat. Es geht um das des deutschen Themenbereichs, diese wurde um die Saison 2005/20006 veröffentlich hört auf den Namen Rosi und war ein Schwein in Schwarzwaldtracht. Dieses war aber nie als Charakter im Park unterwegs und verschwand ziemlich schnell wieder von der Bildfläche.
Rosi.jpg
© epfans.info


Eine kleine Auswahl der Themenbereiche-Maskottchen sind in einer modernisierten Form für eine Zeit lang wieder zurückgekehrt. In Form der "Rustis" die Europa-Park Maskottchen-Band mit ihrem Hit "Salute" von 2014. Dieser wurde in dieser Saison im Park rauf und runter gespielt und sehr stark beworben. Aber auch diese Charaktere tauchen inzwischen im Park nicht mehr auf.

1374490384.2757.png


Ich hoff dieser kleine Einblick in die Geschichte der Maskottchen der letzten Jahre war für den einen oder andere ganz interessant. Wenn Ihr Bilder habt wäre es natürlich toll wenn wir diese hier sammeln könnten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Christoph am Do 10. Apr 2025, 15:22, insgesamt 1-mal geändert.

mokka
EP-Boarder
Beiträge: 310
Registriert: 11.07.2011
Name: Bruno
Wohnort: Bamberg

Beitrag Re: Die Europa-Park Maskottchen »

Für das Schwein Rosi hat man sich möglicherweise etwas geschämt? Dabei hätte man ohne weiteres etwas draus machen können. Ich bin Anfang der 70er Jahre mit "Schweinchen Dick" aufgewachsen und habe deswegen einen sehr positiven Bezug zu dieser sehr ähnlichen Figur. Aber das hat sich ja ohnehin erledigt durch die Festlegung auf 5 Charaktere. Ich finds schade, kann aber auch den Park für diese Reduktion verstehen.

Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2960
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: Die Europa-Park Maskottchen »

Sowas aber auch, ich habe tatsächlich erst letzte Woche bei EPFans.info in genau diesem Zusammenhang nachgefragt, welches Material uns bezüglich der "alten" Maskottchen zur Verfügung steht, da ich einen ausführlichen Bericht plane.
Auch mich hat das Rosi-Rätsel ein wenig beschäftigt. Ich habe stundenlang nach einem Foto gesucht, bis mir endlich einmal jemand mitteilte, dass es die Sau nur als Zeichnung gab. Schade!

Ich habe da aber noch einen alten Klassiker, welchen man hier nochmals hervorholen dürfte. An einigen Stellen sieht man einige alte, teilweise doch etwas befremdlich wirkende Kostüme. Schade, dass ich sie nie live sehen konnte. Auf manche Charaktere, z.B. den dortigen Elefant, kann ich mir kaum einen Reim bilden:


Ich meine, der sprechende Ed ist diese Saison zurückgekehrt, an den Pavillon am Ende der deutschen Allee. Zumindest ist des der Helm gewesen, welcher auch die Augen bewegen konnte.
Das neuste Gewand im Kleiderschank von Ed ist eine Art THW-Uniform:

VideoCapture_20250411-031326.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Morrrpheus
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 466
Registriert: 28.10.2008
Name: Sascha
Wohnort: Schwarzwald

Beitrag Re: Die Europa-Park Maskottchen »

Der letzte Overall von Ed ist wohl eher eine Jugendfeuerwehr Uniform.
Hier mal ein Link als vergleich.
Die Maskottchen tragen ja eher kleinere Größen:
https://derfeuerwehrausstatter.de/jugen ... e-158.html

dzimmer2
Board-User
Beiträge: 64
Registriert: 17.12.2019
Name: David Z

Beitrag Re: Die Europa-Park Maskottchen »

Das sollte ein Jungedfeuerwehruniform sein. Denn die Herren im Hintergrund tragen alle die Tagesdiensuniform Baden-Württemberg der Feurewehr. THW ist komplett blau und hat kein orangener Schulter.
Das als Hinweis von einem, der in der Freiwilligen Feuerwehr ist.
Meine Bilder aus dem Europapark kann man auf Flickr oder hier finden

mps
Benutzeravatar
Administrator
Beiträge: 5743
Registriert: 26.01.2012
Name: Raphael
Wohnort: 800km vom EP entfernt
Favoriten im Park ansehen (8 Stück)

Beitrag Re: Die Europa-Park Maskottchen »

Vielen Dank für diese großartige Auflistung an Fotos und Informationen. Eine wirklich gute Zusammenfassung und Sammlung zu diesem Thema.
Skerpla hat geschrieben: Fr 11. Apr 2025, 03:08 Ich meine, der sprechende Ed ist diese Saison zurückgekehrt, an den Pavillon am Ende der deutschen Allee. Zumindest ist des der Helm gewesen, welcher auch die Augen bewegen konnte.
Zum Ende der neuen Parade spricht Ed auch wieder zu den Besuchern und bewegt dabei natürlich neben den Augen auch den Mund.

Christoph
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 2631
Registriert: 02.01.2006
Wohnort: VS-Schwenningen

Beitrag Re: Die Europa-Park Maskottchen »

In einem alten Thread hier im Forum konnte ich nachlesen, das die Länder-Maskottchen damals von "Christoph Härringer" entworfen wurden.
Dieser ist auch für "Härringers Spottschau" verantwortlich, bei der es sich hauptsächlich um Fußball dreht: https://spottschau.com/

Ich hab das Studio auf gut Glück angeschrieben, in der Hoffnung Informationen oder Skizzen der damaligen Maskottchen bekommen zu können, leider ist dies aber, (was zur erwarten war) aus urheberrechtlichen Gründen nicht möglich 🙁

Cere
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 195
Registriert: 19.01.2015
Name: Nadine
Wohnort: Saarland

Beitrag Re: Die Europa-Park Maskottchen »

Tolle Aufstellung! Neben Böckli ist Erik mein Favorit! Ich hoffe so sehr, dass der Park diese Maskottchen "wiederbeleben" wird. Es gab auch mal eine Weihnachtsshow auf dem See, bei dem die Maskottchen aus den verschiedenen Ländern zur Euromaus auf die Bühne kamen und in ihren Landessprachen "Frohe Weihnachten" gewünscht haben. Das hat so ein Gefühl von Zusammengehörigkeit geschaffen, alle Länder des Europa-Parks feiern gemeinsam Weihnachten. Glaube, das war die, bei der man auch die Sterne-Brillen tragen durfte. Das war so schön!
Und falls der Park sich dazu entscheidet, schlage ich für Island einen Puffin als Maskottchen vor, der dann am liebsten "Lundi" heißen sollte.


@Skerpla: Jugendfeuerwehr natürlich. Das waren die Uniformen, die auch ich noch getragen habe, bevor ich mit 16 in die aktive Wehr gewechselt bin.
Finde ich mega, dass Ed so eine hat, das bringt vielleicht auch einige Kids dazu, sich in der Jugendfeuerwehr zu engagieren.
BlueFire 💙
Island 🇮🇸

Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2960
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: Die Europa-Park Maskottchen »

Im Grand Prix-Kinofilm und der dazugehörigen Attraktion konnte man zumindest die Rustis am Rande erkennen, z.B. als zusätzliche Rennfahrer oder in Form von Bildern im Hintergrund. Das hat mich bei der Entdeckung dann doch sehr gefreut, die Euromäuse brauchen bei diesem riesigen Park einfach Unterstützung. Rulantica ist mit Snorri auch gut aufgestellt, spätestens mit einem möglichen Kinofilm in einigen Jahren kann ich mir aber vorstellen, dass auch er eine Partnerin (oder einen Partner) an die Seite gestellt bekommt. Das wäre doch auch eine schöne Handlung, nachdem die Geschichte rund um Rulantica schon sehr weit erzählt ist.

Zurück zu „Sonstiges“