Ideen für EP-Marchandise
-
Christoph
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2628
- Registriert: 02.01.2006
- Wohnort: VS-Schwenningen
Mittlerweile ist der Hype mit den Funko-Figuren aus den USA auch nach Deutschland rübergeschwappt. Jetzt hab ich mal überlegt ob es nicht toll wäre wenn es hierzu auch eine Europa-Park Kollektion geben würde.
Aus den Disney-Parks gibt es ja bereits schon einiges. Z.B. Walt Disney mit dem Schloss aus dem Orginal-Disneyland, einzelne Disney-Charaktere in den Gondeln, der entsprechenden Attraktionen, oder sogar einige Animatronics aus den Park. Wahrscheinlich hätte der EP nicht so den großen Sammlerkreis aber ich fände es echt toll wenn es z.B. Franz Mack mit der Eurosatkugel gäbe, oder Roland Mack mit einer kleinen Euromaus in der Hand. Und auch eben die fiktiven Figuren wie Robbemond, Madame Freudenreich, die EP-Maskottchen, sowie die ikonischten Animatronics, wie den Bettler bei Poseidon, den Seemann von Whale-Adventures usw. Das wäre ja beliebig erweiterbar.
Als Beispiel mal einige Figuren aus den Disney-Parks, damit Ihr genauer wisst, von was ich rede:
Quelle: https://www.hobbydb.com/marketplaces/po ... log_items/ Was haltet Ihr davon?
Würdet Ihr auch anfangen zu sammeln? Ich wär jedenfalls extrem begeistert.
Aus den Disney-Parks gibt es ja bereits schon einiges. Z.B. Walt Disney mit dem Schloss aus dem Orginal-Disneyland, einzelne Disney-Charaktere in den Gondeln, der entsprechenden Attraktionen, oder sogar einige Animatronics aus den Park. Wahrscheinlich hätte der EP nicht so den großen Sammlerkreis aber ich fände es echt toll wenn es z.B. Franz Mack mit der Eurosatkugel gäbe, oder Roland Mack mit einer kleinen Euromaus in der Hand. Und auch eben die fiktiven Figuren wie Robbemond, Madame Freudenreich, die EP-Maskottchen, sowie die ikonischten Animatronics, wie den Bettler bei Poseidon, den Seemann von Whale-Adventures usw. Das wäre ja beliebig erweiterbar.
Als Beispiel mal einige Figuren aus den Disney-Parks, damit Ihr genauer wisst, von was ich rede:
Quelle: https://www.hobbydb.com/marketplaces/po ... log_items/ Was haltet Ihr davon?
Würdet Ihr auch anfangen zu sammeln? Ich wär jedenfalls extrem begeistert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
ThalainTheCat
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1024
- Registriert: 01.05.2020
Mich könnte man eher mit einem kompletten Europapark aus Lego ködern, in einem entsprechend kleinen Maßstab, dass man den ganzen Park tatsächlich aufbauen kann ohne eine Turnhalle zu brauchen
. So ein Set pro Land, die natürlich alle zusammen passen.
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2933
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Meine persönliche Ansicht:
Ich finde die Dinger einfach extrem hässlich und kann den Hype darum nur schwer nachvollziehen. Merchandise ist natürlich immer gut, sinnvoller als die zehnte Tasse zu Alpha Mods oder Traumatica. Wobei ich die Nachfrage hier für mehr als begrenzt halte. Die wenigsten Besucher können etwas mit den Europa-Park-Figuren wie Professor Nikolajew, van Robbemond oder den Rustis anfangen. Eine Ausführung von Klemmbausteinen finde ich ansprechender, wird aber vermutlich den Preis mehrerer Jahreskarten schnell erreichen.
Irgendwas mit Schienenform würde mich am ehesten ansprechen. Ersatzteile und ausgemusterte Ware wird es aufgrund der extremen Nachfrage aber niemals im Regelverkauf geben. Die Nano-Ausführung von Blue Fire ist ein perfektes Beispiel, was ich als Merchandising liebe:
Ich finde die Dinger einfach extrem hässlich und kann den Hype darum nur schwer nachvollziehen. Merchandise ist natürlich immer gut, sinnvoller als die zehnte Tasse zu Alpha Mods oder Traumatica. Wobei ich die Nachfrage hier für mehr als begrenzt halte. Die wenigsten Besucher können etwas mit den Europa-Park-Figuren wie Professor Nikolajew, van Robbemond oder den Rustis anfangen. Eine Ausführung von Klemmbausteinen finde ich ansprechender, wird aber vermutlich den Preis mehrerer Jahreskarten schnell erreichen.
Irgendwas mit Schienenform würde mich am ehesten ansprechen. Ersatzteile und ausgemusterte Ware wird es aufgrund der extremen Nachfrage aber niemals im Regelverkauf geben. Die Nano-Ausführung von Blue Fire ist ein perfektes Beispiel, was ich als Merchandising liebe:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
ThalainTheCat
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1024
- Registriert: 01.05.2020
Ein kompletter Park aus dänischen Plastiksteinchen würde wohl sicher um die 1500 bis 2000 € kosten, aber das wäre ja dann wohl auch über mehrere Jahre hinweg - bei 17+x Ländersets und 3-4 pro Jahr (was schon gut schnell wäre) dauert das ja schon seine Zeit, bis die alle auf dem Markt wären. Ich wäre trotz des Preises dabei, man kann gerade auch im kleinen Maßstab so viel tolle Details machen, aber als Einzelner das alles zu designen ist fast unmöglich.
-
mps
- Administrator
- Beiträge: 5735
- Registriert: 26.01.2012
- Name: Raphael
- Wohnort: 800km vom EP entfernt
- Favoriten im Park ansehen (8 Stück)
Also ich kann den Hype nach den Funko Figuren gut verstehen, weil ich selbst auch ein paar Figuren habe. Ich würde daher sicherlich welche Kaufen, wenn es welche vom Europa-Park gäbe. Ich glaube aber das die entsprechende Zielgruppe hierbei dennoch nur sehr klein sein dürfte. Die Figuren weichen halt doch stark vom originalen Aussehen der Figuren ab weshalb es nichts für den normalen Fan wäre vermutlich. Bei Disney ist es aber schon wieder ein bisschen anders. Die Attraktionen sind rund um den Globus bekannt und treffen auf ein viel breiteres Publikum. Daher lohnt es sich hier schon auf einer ganz anderen Ebene.

Naja, es ist wie mit allem anderen auch, was ist der Sinn hinter Briefmarken sammeln, Münzen sammeln etc. Aus Spaß an der Freude
-
Christoph
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2628
- Registriert: 02.01.2006
- Wohnort: VS-Schwenningen
Vielleicht könnte man den Thread umbenennen in "Ideen für EP-Marchandise". Mir ist nämlich noch was eingefallen, wollte jetzt aber nicht extra einen neuen Thread eröffnen. Was haltet
Ihr denn von so einer Kaffeetafel für zu Hause?
Ich weiss, photoshop-technisch sehr dilettantisch, aber ich hab es auf die Schnelle entworfen und ich denke man kann erkennen um was es geht.
Ihr denn von so einer Kaffeetafel für zu Hause?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Skerpla
- Board Moderator
- Beiträge: 2933
- Registriert: 05.05.2020
- Name: David
- Wohnort: Saarbrücken
Ich hab es umbenannt und mir gefällt die Idee. Bei den IAAPA Honors konnte man in den letzten Tagen einige spannende Konzepte bezüglich Merchandise entdecken, auch präsentierte Russ Gaines vom Thorpe Park ihre überraschend große Produktlinie rund um Hyperia. Mein Herz erobert hat aber die Neuheit von Morey's Piers and Waterparks, welche auch mit dem Brass Ring Awards ausgezeichnet wurde.
Der Park ist seit vielen Jahrzehnten für ihre Curley Fries bekannt, dementsprechend hat man dafür ein richtig süßes Hundespielzeug entworfen. Dazu kommt Sunny the Seagull - ich finde die Innovation dahinter einfach extrem kreativ und wollte sie dementsprechend kurz zeigen:
Der Park ist seit vielen Jahrzehnten für ihre Curley Fries bekannt, dementsprechend hat man dafür ein richtig süßes Hundespielzeug entworfen. Dazu kommt Sunny the Seagull - ich finde die Innovation dahinter einfach extrem kreativ und wollte sie dementsprechend kurz zeigen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.