eatX by Mack Rides | Dark Ride Dining Attraction

Spekulationen, die vielleicht Tatsache werden. Alle Gerüchte über Neuheiten und mehr. Sobald es etwas offizielles zu einem Thema gibt, findet ihr die entsprechende Neuheit im Forum darüber.
jens27
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2545
Registriert: 10.01.2009
Wohnort: Stuttgart

Beitrag eatX by Mack Rides | Dark Ride Dining Attraction »

Dieser Beitrag wurde als offizielle Information markiert.

MACK-Rides | eatX | Dark Ride Dining Attraction

Thomas Mack hat im Rahmen von IAAPA HONORS 2025 ein vom EATRENALIN "Floating Chair" abgeleitetes neues Dark Ride System vom MACK-Rides präsentiert. Anbei schonmal der Beitrag von Thomas Mack auf X inklusive der dortigen Bilder in groß:
Quelle: https://x.com/thomasmack_ep/status/1917225169652752565

Bild
Bild
Bild
Bild


Weitere detailliertere Informationen für euch folgen natürlich noch.

Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2959
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: MACK-Rides | eatX | Dark Ride Dining Attraction »

Dieser Beitrag wurde als Meilenstein markiert.

Im Zuge der IAAPA Honors wurde ein kurzes Konzeptvideo gezeigt:

https://youtube.com/shorts/TphVyA00l88? ... GgzldkldAF

Morrrpheus
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 465
Registriert: 28.10.2008
Name: Sascha
Wohnort: Schwarzwald

Beitrag Re: MACK-Rides | eatX | Dark Ride Dining Attraction »

Ich finde die Idee sehr interessant. Allerdings frage ich mich, wie die Umsetzung dann tatsächlich aussehen kann? Wenn man so einen Darkride "nur" für die Essensgäste baut, dann wird der Preis für das Essen wieder entsprechend hoch. Auch wenn es nicht das Niveau hat, wie im Eatrinalin, wird das trotzdem ein höherer Preis sein.
Entsprechend wird dann auch die Auslastung ausfallen.
Im Nachbarforum hatte ich die Idee schon geäussert und vielleicht wäre das wirklich eine Idee um das ganze auch für viele passend zu gestalten:
Man könnte einen "normalen" Darkride konzipieren, der eben dieses Trackless System für die Gondeln hat. Die Gondeln fahren "normal" durch den Ride. Die Gäste, die das Essen bestellt haben fahren ebenfalls durch den Ride, erhalten dann an entsprechenden Stationen ihr Essen und werden dann für den jeweiligen Gang in einen entsprechenden "Speisesaal" gefahren im de, während des Essens weiter die Show läuft. Dies können dann entweder komplett separate Säle sein, oder aber größere Säle, in denen die normalen Gäste durchfahren, und die Essensgäste dann entsprechend in einer Ecke/in einem Bereich "geparkt" werden. Mit Ablauf der Zeit fahren diese dann wieder weiter zum nächsten Gang.

Damit könnte man den Darkride ganztägig betreiben (eventuell sogar mit einem Frühstücksmenü und Nachmittags mit einem Kaffee-und Kuchenkonzept), hat nicht die Gefahr, dass bei wenig Andrang dieser leer steht. Tagesbesucher können das ganze nutzen, auch wenn sie nicht 45 Minuten für ein Essen investieren wollen. Das wäre dann wie bei der Floßfahrt in Österreich mit den Vesperkörben, also so zu sagen eine weitere "Dual-use" Attraktion. Wenn man dann noch einen weiteren Eingang dazu baut, könnte man sogar noch einen VR Ride drauß machen. Dann wären wir bei einem Triple-Use ;-)

Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2959
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: MACK-Rides | eatX | Dark Ride Dining Attraction »

Ich kann mir ein derartiges Restaurant gut vorstellen. Man muss sich doch nur die Warteschlange vor dem Food Loop anschauen, wie sie tagtäglich ewig lang ist. Wie viel geben die Leute denn im Foodloop durchschnittlich dann so aus? Ich denke, da wird man tatsächlich einen fairen Preis finden, welcher auch Familien ansprechen wird. Es scheint mir so, als wäre genau dies auch das Ziel des neuen Konzept.

Zurück zu „Gerüchteküche: Europa-Park“