Feedback | Offizielles Europa-Park Sommer-Fantreffen 2025

Fans zusammen im Park, es kann nichts schöneres geben! Hier werden offizielle Treffen angekündigt und private Treffen beschlossen.
mps
Benutzeravatar
Administrator
Beiträge: 5848
Registriert: 26.01.2012
Name: Raphael
Wohnort: 800km vom EP entfernt
Favoriten im Park ansehen (8 Stück)

Beitrag Feedback | Offizielles Europa-Park Sommer-Fantreffen 2025 »

Liebe Europa-Park-Fans,

wir möchten uns noch einmal ganz herzlich im Namen des gesamten Teams bei euch für das großartige Fantreffen 2025 bedanken! Es war für uns ein ganz besonderes Erlebnis, so viele bekannte und neue Gesichter zu sehen, gemeinsam Zeit zu verbringen und unvergessliche Momente miteinander zu teilen. Ein ebenso großes Dankeschön geht natürlich auch an den Park für die tolle Unterstützung und die vielen Möglichkeiten, die uns geboten wurden.

In diesem Thread möchten wir euch die Gelegenheit geben, euer Feedback mit uns zu teilen. Was hat euch besonders gut gefallen? Gab es Punkte, die euch weniger zugesagt haben? Welche Wünsche und Ideen habt ihr für zukünftige Treffen?

Euer Feedback ist uns unglaublich wichtig, denn nur so können wir das Fantreffen Jahr für Jahr weiterentwickeln und für euch alle noch schöner gestalten. Wir freuen uns schon sehr auf eure Rückmeldungen und danken euch schon jetzt dafür, dass ihr euch die Zeit nehmt, eure Eindrücke mit uns zu teilen.

Auf viele weitere gemeinsame Treffen. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!

Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 3153
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: Vorabinfos | Offizielles Europa-Park Sommer-Fantreffen 2025 | Europa-Park Fandays '25 »

Vielen Dank für dieses tolle Fantreffen, es war wieder sehr schön, viele bekannte Gesichter, aber auch neue Bekanntschaften aus der digitalen Welt erstmalig persönlich zu sehen.
Ich wünsche allen eine gute Heimreise und freue mich, wenn wir bereits bald die Termine für die FANDAYS 2026 sowie das allererste Rulantica-Fantreffen (findet im Frühjahr statt) bekanntgeben dürfen.
Wer noch ein paar Eindrücke sehen möchte, findet diese auf Instagram in der Story - und bald natürlich auch in einem Highlight:
https://www.instagram.com/epboard_offic ... Y2dWx4eA==

Zöllner
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 35
Registriert: 25.02.2011
Name: Marc Zöllner
Wohnort: Gipf-Oberfrick AG, Schweiz

Beitrag Re: Vorabinfos | Offizielles Europa-Park Sommer-Fantreffen 2025 | Europa-Park Fandays '25 »

Hallo zusammen
Ich möchte mich auch für das tolle Fantreffen bedanken - bei den Organisatorinnen und Organisatoren sowie bei den Mitarbeitenden vom Park. Es hat mal wieder sehr viel Spass gemacht und der lange Tag war sehr kurzweilig. 👍
Diesmal möchte ich jedoch gerne auch einmal etwas Kritisches loswerden: Ich bin jetzt seit 14 Jahren bei den Fantreffen dabei (ausser, wenn ich mal keinen Platz bekommen habe... 😉), und dieses Jahr ist es das erste Mal vorgekommen, dass ich mich für unsere Community geschämt habe. Ich fand das Verhalten mancher Teilnehmenden beim Frühstück wirklich peinlich für uns als Fans. Uns wurde ein fantastisches Frühstücksbuffet inklusive einer reichhaltigen Getränkeauswahl offeriert. Doch ich fand es respektlos gegenüber den übrigen Teilnehmenden, den Mitarbeitenden wie auch gegenüber dem Fantreffen-Team, dass sich einige Teilnehmenden ihre Teller oder sogar Tabletts so vollgeladen haben, dass etliche Teilnehmenden leer ausgegangen sind. Die Mitarbeitenden, die sich für uns ins Zeug gelegt haben, waren spürbar enttäuscht von dem Verhalten, und es war ihnen sichtlich unangenehm, den später ankommenden Gästen mehrmals erklären zu müssen, dass nichts mehr da war. Emoji
Das Essen, das uns angeboten wurde, war von guter Qualität und hätte bei angemessenem Verhalten gut für alle gereicht. Uns allen liegt der Park am Herzen - wollen wir wirklich einen solchen Eindruck von uns Fans hinterlassen? Und das Team gibt sich jedes Mal grösste Mühe, ein tolles Programm für uns auf die Beine zu stellen, sie waren schon früh auf den Beinen, um uns pünktlich zu empfangen - wäre es nicht fair, wenn auch sie noch etwas von dem Frühstück haben, nachdem sie alle Fans empfangen und für das Fantreffen ausgerüstet haben? 🤔
Sorry für meine kritischen Worte; ich möchte es umgekehrt nicht versäumen, allen zu danken, die sich rücksichtsvoll verhalten haben.🙏 In der Gesprächsrunde wurden wir angeregt, im Fall von Vandalismus andere darauf hinzuweisen, dass die schöne Gestaltung doch für alle Parkbesucher erlebbar sein sollte. Es würde mich sehr freuen, wenn wir das beim nächsten Fantreffen auch für unser eigenes Verhalten hinbekommen würden, damit alle geniessen können, was der Park für uns vorbereitet hat. 👍
Herzliche Grüsse
Marc

jens27
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2585
Registriert: 10.01.2009
Wohnort: Stuttgart

Beitrag Re: Vorabinfos | Offizielles Europa-Park Sommer-Fantreffen 2025 | Europa-Park Fandays '25 »

Du sprichst uns da aus dem Herzen. Teller vorzufinden, auf welchen noch komplette Brezeln und weitere Speisen zurück gelassen wurden, ist uns dann auch nach dem Frühstück im Seehaus aufgefallen.
Das ist echt nicht schön, wie einige wenige sich hier verhalten haben.

Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 3153
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: Vorabinfos | Offizielles Europa-Park Sommer-Fantreffen 2025 | Europa-Park Fandays '25 »

Hallo Marc,
vielen Dank für dein konstruktives Feedback. Die Thematik mit dem Frühstück ist nicht nur dir aufgefallen - auch, wie die Tische teilweise hinterlassen wurden, war mir fast schon dem Personal gegenüber peinlich.
Einzelne Teilnehmer sind bereits während der Begrüßung losgezogen, und hatten dementsprechend richtig vollgestapelte Teller, manchmal auch gleich in jeder Hand einen. Andere "Fans" räumten regelrecht die Getränkekühler aus, damit man den Tag über nicht verdurstet - aber natürlich nur den Orangensaft, welcher als einziges Getränk wiederverschließbar ist.
Diese Gier konnte ich dann später am Einlass zur Gesprächsrunde leider besonders gut beobachten. Dort durften wir spontan kostenfreie Getränke an die Teilnehmer ausgeben - eine Flasche pro Person. Hat dies einzelne Teilnehmer davon abgehalten, sich über alle möglichen Tricks bis zu drei Flaschen erschleichen zu können? Eine Teilnehmerin begann sogar noch um eine vierte Flasche zu diskutieren!

Was ich damit sagen möchte, auch das Team dahinter hat diese Verhaltensweisen deutlich wahrgenommen und ich bin dementsprechend enttäuscht - so werfen Einzelpersonen ein schlechtes Licht auf unsere mir eigentlich als rücksichtsvolle und sehr fair bekannte Fan-Community. Der Europa-Park kommt uns bei den FANDAYS immer mit so vielen Bonis und kleinen Extras um die Ecke - kaum streckt man den Finger aus, beißen einige Gäste gefühlt gleich den ganzen Arm ab, und fragen dann noch nach einem Bein. Wir werden dies im Nachgang intern besprechen und schauen, ob man ein Konzept für die nächsten Veranstaltungen erarbeiten kann, mit welchem derartig egoistische Verhaltensweisen abgestellt sind - zugute aller fairer und dankbarer Teilnehmer, welche zum Glück mindestens 95% der anwesenden Teilnehmer bildeten.
Diese haben sich sehr über die netten Gesten gefreut und sich auch immer wieder bedankt, was mich glücklich gemacht hat.

EP_Til1
Neu an Board
Beiträge: 7
Registriert: 18.04.2025

Beitrag Re: Vorabinfos | Offizielles Europa-Park Sommer-Fantreffen 2025 | Europa-Park Fandays '25 »

Furchtbar dass ich das hier lesen muss. Ich wäre sehr gerne beim Fantreffen dabei gewesen. Hab aber leider kein Ticket bekommen. Dass man sich dann so benimmt, wenn man das Glück hat dabei sein zu dürfen, kann ich nicht verstehen. Alle Teilnehmer sollten ja Namentlich bekannt sein. Kann man Diese für zukünftige Treffen nicht sperren? Dann hätte man auch mehr Plätze für andere Fans.

mokka
EP-Boarder
Beiträge: 357
Registriert: 11.07.2011
Name: Bruno
Wohnort: Bamberg

Beitrag Re: Vorabinfos | Offizielles Europa-Park Sommer-Fantreffen 2025 | Europa-Park Fandays '25 »

Ich war noch nie bei einem Fantreffen, aber so ganz überrascht bin ich von dem Auftreten von sogenannten "Fans" nicht. Manche der Fans - sicherlich nur ein kleiner Teil - leitet aus dem Begriff "Fan" für sich einen Anspruch heraus, der solches Benehmen rechtfertigt. Im anderen Forum setzt man sogar noch eins drauf: da wird nicht nur die Kritik an solchem Benehmen kritisiert, sondern sogar noch ein Anspruch an Geschenken gefordert (Kochbuch, Plüsch, Pins, Kugelschreiber, Grand Prix Merch). Fairerweise muss man aber auch feststellen, dass es auch dort für die Mehrheit wenig Verständnis für schlechtes Benehmen und überzogene Kritik gibt.

Brthld
Neu an Board
Beiträge: 8
Registriert: 08.03.2022

Beitrag Re: Vorabinfos | Offizielles Europa-Park Sommer-Fantreffen 2025 | Europa-Park Fandays '25 »

Fairerweise könnte man auch sagen, dass das nur EIN User dort fordert und schreibt, aber das sind ja nur Details...

Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 3153
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: Vorabinfos | Offizielles Europa-Park Sommer-Fantreffen 2025 | Europa-Park Fandays '25 »

Na ja, besondere Gewinnspiele für das Fantreffen mit u.a. EATRENALIN-Aufenthalten etc wurden an ähnlicher Stelle bereits ebenfalls eingefordert, von irgendwo kommt dies also nicht.

Ich kann durchaus verstehen, wenn sich die regulären Besucher der Fantreffen vielleicht nicht im Bilde sind, wie viel der Europa-Park bei einer solchen Veranstaltung bereits drauflegt - dagegen sind die 10€ Teilnahmegebühr absolut nicht in einem Verhältnis und der Frühstücksnack würde vermutlich schon alleine das Budget sprengen. Dementsprechend bin ich für sämtliche konstruktive Kritik dankbar und freue mich, auch an dieser Stelle einige verwertbare Impulse zu finden.

Lilli Marleen
Board-User
Beiträge: 15
Registriert: 26.02.2025

Beitrag Re: Vorabinfos | Offizielles Europa-Park Sommer-Fantreffen 2025 | Europa-Park Fandays '25 »

Ich möchte Euch auch mal an erster Stelle Dankeschön für die Organisation sagen. Vielen Dank für Euer Herzblut dass ihr ganz sicher investiert habt. Allerdings hat mir das Fantreffen diesmal nicht ganz so gut gefallen. Persönlich hat mich sehr gestört dass ich als bereits am Freitag eingecheckter Fan dazu aufgefordert wurde unbedingt morgens noch mal einzuchecken, was dann vor Ort gar nicht passiert ist. Dafür musste ich aus Zeitgründen auf mein gutes Frühstück im Resort verzichten. Wir mussten lange warten um uns letztendlich dann nur eine Begrüßung anzuhören. Der anschließenden Kampf im Seehaus um Brezel und Co war wirklich grauenvoll und ein absolutes Downgrade zu den vorherigen Jahren. Auch die Gesprächsrunde, Teil 1 mit Lukas und Patrick war prima, gestaltete sich dann doch sehr einseitig und ermüdend. Eindeutig standen leider wieder mal die medialen Geschäftsfelder und Projekte des Juniors um Vordergrund. Das nervt mich und auch viele andere Fans mittlerweile sehr. Gerne hätten wir auch Thomas und Ann Kathrin zuhehört. Warum man die goldige Madame Freudenreich nun auch noch zur Poweroma verhunzt, muss man auch nicht verstehen.
Zuletzt geändert von Lilli Marleen am Mo 22. Sep 2025, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.

Sophiemadeleinchen
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 28
Registriert: 13.04.2024
Name: Sophie Heuser
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag Re: Vorabinfos | Offizielles Europa-Park Sommer-Fantreffen 2025 | Europa-Park Fandays '25 »

Ich bin jetzt zum 4. Mal beim Sommer-Fantreffen dabei gewesen, habe also nicht unendlich viele Vergleiche. Von der Grundhaltung her freue ich mich jedes Mal extrem, das miterleben zu dürfen, und gehe entsprechend mit viel Vorfreude in die Tage rein. Also mit sehr positiver Grundstimmung.

Trotzdem ist auch mir aufgefallen, dass es qualitativ vom Programm her von Jahr zu Jahr etwas abgebaut hat und jetzt besonders zum Jubiläumsjahr nicht die geschürten Erwartungen erfüllen konnte.

In den letzten Jahren hatte man zumindest irgendeinen Knaller-Programmpunkt in der Hinterhand. Seien es wirklich informative Gesprächsrunden, spezielle Voletarium-Flüge, super aufwändige Spiele wie die Abenteuer Atlantis Rally oder spannende Einblicke hinter die Kulissen wie bei der Voltron Baustelle oder in Traumatica.

Dieses Jahr wurde im Voraus das Fantreffen sehr gehypet und die Erwartungen damit sehr hoch getrieben, und letztendlich gab es leider nicht viel, was dem dann gerecht geworden wäre.

♥️ Positiv war:
  • Das Fan Buffet am Freitag Abend! Es war wirklich alles sehr lecker, die Location im Seehaus war ein Traum und bis zum Schluss war von allem noch reichlich da und auch der Service war bei uns am Tisch wirklich auf Zack und hat auch bis zuletzt noch Getränkewünsche aufgenommen und sogar noch eine alkoholfreie Version zum Begrüßungssekt für mich gezaubert, die so nicht mal auf der Karte stand. Alle Daumen hoch dafür, es wäre toll, wenn dieses Niveau beibehalten werden könnte.

    Kleines Geschenk zur Gesprächsrunde für die Fans. Das fand ich eine wirklich nette Geste und ich habe mich über den kleinen Schlüsselanhänger und das Kärtchen mit Dank an die Fans doch gefreut. Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft 😉.

    Die Gesprächsrunde mit vielen Gästen aus dem Unternehmen. Hier haben vor allem Patrick und Lukas die Bühne gerockt und für Stimmung gesorgt! Danke dafür! Aber auch die Moderation und die anderen Gäste waren super kurzweilig und es hat Spaß gemacht, dem Ganzen zuzuschauen. Leider war der Mehrwert an neuen Infos nicht wirklich hoch und die wirklich "schwierigen" Fragen wurden nicht gestellt. Trotzdem fand ich es ein schönes Format.

    "Verlosung" von 20 Tickets fürs Oktoberfest. Am Ende der Gesprächsrunde wurde von Roland Mack noch darauf hingewiesen, dass sie gerne 20 Personen aus der Runde zum Oktoberfest am selben Abend einladen wollen und jeder unter seinen Stuhl schauen soll, weil dort bei einigen Karten versteckt waren. Wirklich eine nette Idee, ich bin nur nicht sicher, ob ich alleine wirklich da hingegangen wäre, da unter jedem Gewinnerstuhl nur eine Karte gesteckt hat (soweit ich das mitbekommen habe).

    Die Premiere für den Film Dino Mates 4D im Magic Cinema mit Make-Off-Filmchen davor und anschließender Verteilung des Vouchers für das GPoE-Video-Spiel. Mal ganz unabhängig von meiner persönlichen Meinung zum Film (ich finde diese erzwungene Modernisierung der Charaktere immer noch sehr schade und werde auch mit dem Stil der Figuren nicht ganz warm), hat man sich hier doch Gedanken gemacht und den Make-Off-Film fand ich auch wirklich schön zusammengestellt und informativ. Auch die Voucher für das Videospiel waren eine super nette Geste und ich habe mich für alle gefreut, die davon profitieren konnten.

    Die ERT im französischen Themenbereich war wirklich schön, auch wenn ich verstehe, dass sich viele wegen der Nachtfahrten ehre Silver Star oder zumindest andere Musik im CanCanCoaster oder ein anderes Fan-Easteregg gewünscht hätten. Ich bin Madame Freudenreich in Endlosschleife gefahren und hatte Spaß am schön beleuchteten Themenbereich. Toll wäre noch gewesen, wenn man noch mehr Auswahl beim Essen gehabt hätte. So gab es überwiegend Süßes und sehr wenig Auswahl beim Herzhaften.
😢 Negativ war:
  • Der Check-In und das Frühstück am Samstag. Während man gewartet hat, dass alle einchecken, ist quasi nichts weiter passiert und die anschließende Begrüßung auf der Bühne hat vom Informationsgehalt auch nicht wirklich gerechtfertigt, dass alle, die am Samstag schon eingecheckt waren, sich nochmal dafür so früh auf den Weg gemacht haben. Das Frühstück im Anschluss im Seehaus war dann für uns leider ziemlich mau, da wir zu denen gehörten, die quasi nichts mehr abbekommen haben. Es gab noch Wasserflaschen, Obst und Kaffee. Auf anderen Tischen haben sich dabei Brezeln und Teilchen gestapelt, mit denen man gut durch den ganzen Tag gekommen wäre. Leider super schade, aber auch ganz klar, dass nicht der EP alleine verantwortlich dafür war, sondern auch die Fans, die den Hals nicht voll bekommen konnten.
    Hier würde ich mir wünschen, dass man Check-In und Frühstück wieder zusammenlegt, wie das auch in den Vorjahren der Fall war. Das hat sowohl die Wartezeit gut gefüllt, bis alle eingecheckt waren, als auch weniger dazu verleitet, so dermaßen zu hamstern. Zumindest hatte ich das Gefühl, dass in den Vorjahren jeder, der wollte, auch etwas abbekommen hat.

    Das Geheimnis um das Programm. Der Punkt fällt so ein bisschen mit der belanglosen Begrüßung am Samstagmorgen zusammen. Bisher wurden wir meistens sehr kurzweilig von Patrick und/oder Lukas begrüßt und kurz durch das Programm geführt, sodass man sich in der großen Runde gemeinsam und mit viel Applaus auf den Tag freuen konnte und auch schon etwas besser seinen Tag planen konnte. So wurde während der eher trockenen Begrüßung (a la "Schön, dass ihr da seid, wir sehen uns dann zur Gesprächsrunde") lediglich der Link zum Programm freigeschaltet, was aber weder verraten hat, wo die ERT sein wird, noch was evtl. noch nach der Gesprächsrunde passiert bzw. wie viel Zeit man dafür einplanen sollte. Warum wurde so ein Geheimnis darum gemacht? Ganz ehrlich, ich hätte mich super geärgert, wenn ich mich tagsüber bei den hohen Wartezeiten beim CanCanCoaster angestellt hätte, nur um dann abends ganz ohne Wartezeit mehrfach fahren zu können.

    Keine VL-Papier-Tickets für die Fans. Es ist nur eine Kleinigkeit, hätte aber an diesem vollen Tag und den langen Pausen durch die Programmpunkte wirklich geholfen, noch das eine oder andere an Attraktionen zu schaffen. Selbst nur ein VL-Ticket pro Person wäre schon eine nette Geste gewesen.

    Der Part mit Roland und Michael Mack während der Gesprächsrunde. Toll erstmal, dass sich die beiden die Zeit für uns genommen haben! Was daraus gemacht wurde, hat nur leider viel Potenzial verschenkt, was bei der hochkarätigen Besetzung wirklich schade war. Es hat sich für mich mehr wie Familientherapie auf offener Bühne angefühlt und man hat auch gemerkt, wie unangenehm den beiden manche Fragen waren. Viele der Anekdoten kannte man auch schon und nach der Hälfte der Zeit hatte ich schon das Gefühl, es würde jetzt auch reichen und war dann eigentlich eher genervt, won der x. Frage, wie man sich gegenseitig in Situation XY beschreiben würde. Es blieb sehr in der Vergangenheit und mit starkem Schwerpunkt auf der persönlichen Beziehung der beiden zueinander und man hat hier leider die Chance verpasst, Fragen über den aktuellen Alltag oder zukünftige Projekte zu stellen.
    Wirklich nicht eine einzige Info während der Gesprächsrunde, die den Fans nicht schon bekannt ist. Keine Artworks, keine Vorabinfos, gar nichts. Nur die Info zum Rulantica Fantreffen war wirklich neu. Das fand ich wirklich extrem schade. Ich meine, mit dafür geht man doch auch hin, um schon etwas vor allen anderen geteasert zu werden, was in Vorjahren ja auch schon der Fall war. Auch das ist Wertschätzung und Vertrauen den Fans gegenüber, was gefühlt zunehmend verloren geht.

    Das zeitliche Platzierung der Gesprächsrunde. Dass die Gesprächsrunde zeitlich leider mit beiden Premieren von Spook Me zusammen gefallen ist, war leider wirklich extrem schade. Ich denke aber, dass das möglicherweise sogar Absicht war, um den ohnehin schon großen Zulauf zu den Premieren nicht noch mit super vielen Fans zu überschwemmen. Könnte ich verstehen, fand ich aber trotzdem sehr schade, weil ich jetzt nicht mehr dazu kommen werde, mir die beiden Musicals vor Ort anzuschauen 😢.
Alles in allem habe ich das Gefühl, dass mit zunehmender Anzahl an Teilnehmern die Möglichkeiten, ein wirklich tolles Programm zusammenzustellen oder auch sensiblere Vorab-Infos zu teilen, doch gesunken sind. Verständlicher weise. Vielleicht lohnt es sich dann aber trotzdem, nochmal darüber nachzudenken, das wieder etwas zu reduzieren, weniger Werbung in allen sozialen Netzwerken für das Fantreffen zu fahren und nur in den Foren bzw. auf den entsprechenden Fan-Seiten direkt zu informieren, oder ein eigenes Fantreffen für die französischen Fans anzubieten, um hier etwas zu entzerren.

Gelebt hat dieses Fantreffen für mich dieses Mal vor allem von der tollen Zeit mit so vielen liebgewonnenen Menschen aus dem EPFriends Forum, den Gesprächen beim gemeinsamen Essen am Samstag Abend, in der Bar bei Pavel oder in der Hotellobby bei Sekt und Chips 🥰. Danke an euch alle für diese schönen Stunden! Dafür bräuchte es allerdings nicht wirklich ein Fantreffen, sondern nur einen gemeinsamen Anlass. Trotzdem hatte ich viel Spaß und weil es ja immer so eine Sache ist mit der Fomo und man ja doch immer die Hoffnung hat, dass es wieder besser wird, werde ich vermutlich nicht zum letzten Mal auf der Jagd nach Tickets fürs Fantreffen gewesen sein.

Zum Schluss möchte ich trotz aller Kritikpunkte noch ein großes Dankeschön an alle loswerden, die an der Orga beteiligt waren und unbestritten viel Zeit, Energie und Herzblut in das Ganze gesteckt haben ♥️! Ich zweifle nicht daran, dass ihr möglich gemacht habt, was möglich zu machen war, und hoffe, dass ihr die Chance nutzt, das Feedback der Fans in die nächsten Fantreffen wieder einfließen zu lassen. Ich weiß es zu schätzen, was ihr für uns auf die Beine stellt, und hoffe, dass ihr uns mit solchen Formaten noch lange erhalten bleibt.
Zuletzt geändert von Sophiemadeleinchen am Mo 22. Sep 2025, 11:30, insgesamt 1-mal geändert.

sotis
Board-User
Beiträge: 26
Registriert: 03.08.2019

Beitrag Re: Vorabinfos | Offizielles Europa-Park Sommer-Fantreffen 2025 | Europa-Park Fandays '25 »

Vielleicht wäre es sinnvoll, einen eigenen Thread für Feedback zum Fantreffen zu eröffnen?

Zuerst einmal vielen Dank an alle, die an der Organisation des Fantreffens beteiligt waren und jedes Mal so viel Arbeit in die Vorbereitung stecken!

Das Buffet am Freitagabend im Seehaus war wirklich gelungen. Das Essen war sehr lecker, der Service aufmerksam und diesmal konnte man sich auch Zeit lassen, es wurde lange immer wieder nachgefüllt.

Der Check-in am Samstagmorgen war aus meiner Sicht leider nicht gut organisiert. Ich hatte ja im Vorfeld schon angemerkt, dass es evtl. keine gute Idee ist, Check-in und Welcome-Snack an zwei verschiedenen Orten stattfinden zu lassen, die kaum weiter voneinander entfernt hätten sein können. Leider haben sich meine Bedenken dahingehend bestätigt.

Im offiziellen Programm zum Fantreffen hieß es ja, im Anschluss an den Check-in „startet dann euer Transfer per EP-Express nach Spanien. Von dort aus geht es zu Fuß weiter zum Seehaus“. Erst einmal frage ich mich, wie das hätte funktionieren sollen, wenn sich wirklich ALLE Teilnehmer nach dem Programm gerichtet hätten und mit dem EP-Express nach Spanien gefahren wären. Da wären wahrscheinlich um 12 Uhr noch nicht alle eingetroffen. Trotzdem haben wir uns ans Programm gehalten und sind direkt im Anschluss an die Begrüßung mit dem EP-Express gefahren. Das hätten wir uns allerdings sparen können, denn als wir im Seehaus ankamen, war von den Willkommenssnacks bereits nichts mehr übrig. Ob es daran lag, dass mit dem Essen zu knapp kalkuliert wurde, oder daran, dass sich andere Teilnehmer die Teller maßlos vollgeladen haben, kann ich nicht beurteilen. Enttäuschend war es in jedem Fall.
Besser wäre gewesen, die Snacks wie bei den vergangenen Fantreffen wieder zeitgleich zur Begrüßung anzubieten. Das hat ja immer gut funktioniert und da hatte ich auch nicht den Eindruck, dass sich die Teilnehmer übertrieben an den Snacks bedient haben.

Die Rallye am Vormittag hat viel Spaß gemacht. Wir haben uns gut im Team zusammen durch den Rätselbogen gearbeitet und ich bin an dem Tag wahrscheinlich öfter Piccolo Mondo gefahren als in all den Jahren zuvor zusammengerechnet 😃.

Für die Gesprächsrunde wurden interessante Gäste ausgesucht. Ein bisschen schade war, dass man diesmal kaum etwas Neues erfahren hat. Dass Roland Mack anwesend war, war eine schöne Überraschung. Ich hätte mir jedoch gewünscht, dass man seine Teilnahme an der Gesprächsrunde vorher angekündigt hätte. So hätten die Fans im Vorfeld auch gezielt Fragen an Herrn Mack stellen können. Die Fragen, die ihm und Michael Mack letztendlich gestellt wurden, fand ich dagegen eher unglücklich. Es wurde gefühlt fünfmal dieselbe Frage in leicht abgewandelter Form gestellt. Man hat ja auch an Herrn Macks Reaktion gemerkt, dass er nicht gerade glücklich über die Fragen war. Das Gespräch hätte man sicher interessanter gestalten können, wenn die Teilnehmer des Fantreffens die Gelegenheit gehabt hätten, Fragen an Roland Mack einzureichen.

Die Vorführung im Magic Cinema war eine nette Überraschung. Allerdings finde ich schade, dass aufgrund der Ausmaße, die die Fantreffen mittlerweile angenommen haben, keine exklusiven Backstageführungen o. ä. mehr möglich sind. Vielleicht sollte man lieber wieder weniger Teilnehmer zulassen und dafür interessantere Programmpunkte anbieten. Mir ist bewusst, dass es dann für jeden einzelnen, natürlich auch für mich, noch schwieriger wäre, an ein Ticket zu kommen. Aber das würde ich gerne in Kauf nehmen, wenn die Fantreffen dafür wieder etwas „besonderer“ werden würden.

Gefreut habe ich mich über den Schlüsselanhänger als Geschenk und den Voucher für das Videospiel!

Can Can Coaster und Madame Freudenreich waren eine super Wahl für die ERT! Leider begann der Einlass beim CCC erst nach 20 Uhr, da erst noch die reguläre Warteschlange abgearbeitet werden musste. Eine tolle Überraschung wäre noch gewesen, wenn man einmal in kompletter Dunkelheit oder auch mal Wartungslicht hätte fahren können. Insgesamt haben wir sechs Fahrten auf dem CCC geschafft – ein schöner Abschluss des Tages 🙂!

KevinCoasterFreak
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1301
Registriert: 21.08.2012
Name: Kevin
Wohnort: bei Augsburg

Beitrag Re: Vorabinfos | Offizielles Europa-Park Sommer-Fantreffen 2025 | Europa-Park Fandays '25 »

Ich war zwar nicht dabei, aber das mit dem Frühstück ist echt traurig zu lesen.

Ich möchte die Leute zwar nicht in Schutz nehmen, aber vielleicht war es keine böse Absicht. Vielleicht dachten diejenigen es reicht für alle?
Grüße, Kevin
Kevin Jay Coasters & Parks
Mein Instagram Account:Kevinthejay



Poki
Neu an Board
Beiträge: 1
Registriert: 18.02.2025

Beitrag Re: Vorabinfos | Offizielles Europa-Park Sommer-Fantreffen 2025 | Europa-Park Fandays '25 »

Aber ich war dabei und es sah bei einigen auf dem Tisch so aus als wenn es ein Gewinn-Spiel gibt: "Wie viel kannst du für dich vom Frühstück bunkern"
Da hätte man noch so viel haben können, keine Menge hätte gereicht!

Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 3153
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: Vorabinfos | Offizielles Europa-Park Sommer-Fantreffen 2025 | Europa-Park Fandays '25 »

KevinCoasterFreak hat geschrieben: Mo 22. Sep 2025, 13:27 Ich möchte die Leute zwar nicht in Schutz nehmen, aber vielleicht war es keine böse Absicht. Vielleicht dachten diejenigen es reicht für alle?
Ich kann mir den Hintergedanken schon gut vorstellen, sich dadurch mindestens einmal das Mittagessen sparen zu wollen. Hättest du die Szenen vor Ort gesehen, würdest du die Absicht sicher auch erkennen - ich war fast schon erstaunt, wie eine Gruppe gleich vier Getränke pro Nase gleichzeitig geholt hat. Vermutlich waren das auch die Leute, welche sich in den Vorjahren immer auf die Räucherlachsbrötchen gestürzt hatten. Kaum kam ein neues Tablett, brach plötzlich wildes Gedränge aus. War dann nur noch Käse, Fleischkäse und Salami auf dem Buffet, kehrte immer wieder schlagartige Ruhe ein. Dementsprechend hatte ich scherzeshalber im Vorfeld den Input gegeben, dieses Jahr doch vielleicht einmal auf den Lachs zu verzichten.
Beim Buffet am Vorabend ging es völlig gesittet und sehr entspannt zu, dementsprechend verwundert war ich über diese Schwankung am nächsten Morgen.

Leintal
Orga-Team Fanarbeit
Beiträge: 6
Registriert: 17.05.2025

Beitrag Re: Vorabinfos | Offizielles Europa-Park Sommer-Fantreffen 2025 | Europa-Park Fandays '25 »

Leider konnte uns der EP keine Snacks beim Check-in anbieten wie sonst üblich, die Lösung mit dem Seehaus war (hoffentlich) eine einmalige Notlösung. Ich habe meinen Tisch für Geburtstagsgäste im EP Hotel sausen lassen, um 7.30 Uhr vorne sein zu können. Als einer der letzten in den Park gegangen um dann beim Seehaus nach 30 Minuten Warten auf den Nachschlag noch eine Brezel zu erwischen. War schon sehr erschrocken über das Verhalten mancher Fans. Aber das passiert uns nicht nochmal, beim nächsten mal steht da dann halt ein Aufpasser (leider traurig), oder es gibt einen Gutschein über 2 Stücklen. Am Abend war schlicht kaum noch was zum Verkaufen da im Französischen Bereich, da hatte die Gastro wohl nicht mit so einem starken Besuchertag und hungrigen Gästen gerechnet.
Zum Musical, das hatten wir gar nicht auf dem Plan bei den Vorbereitungen, dachte auch die Spielen das erst ab 21. September??

KevinCoasterFreak
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1301
Registriert: 21.08.2012
Name: Kevin
Wohnort: bei Augsburg

Beitrag Re: Vorabinfos | Offizielles Europa-Park Sommer-Fantreffen 2025 | Europa-Park Fandays '25 »

Skerpla hat geschrieben: Mo 22. Sep 2025, 14:27. Hättest du die Szenen vor Ort gesehen, würdest du die Absicht sicher auch erkennen - ich war fast schon erstaunt, wie eine Gruppe gleich vier Getränke pro Nase gleichzeitig geholt hat
Ok echt krass dann ist das natürlich überhaupt nicht in Ordnung und maximal egoistisch.
Vielleicht dann irgendwie doch besser nicht dabei gewesen zu sein & an dem Tag 7 Stunden auf der Wiesn bei praller Sonne zu verbringen.

Schade, dass es dazu jetzt einen Aufpasser bedarf. Erinnert mich an die Heinz Becker Folge, wo es auf ner Party nicht so viele Schinkenröllchen gab ("für jeden nur ein Schingarölschä") und die schneller weg waren, als man schaun konnte.
Grüße, Kevin
Kevin Jay Coasters & Parks
Mein Instagram Account:Kevinthejay



Lilli Marleen
Board-User
Beiträge: 15
Registriert: 26.02.2025

Beitrag Re: Vorabinfos | Offizielles Europa-Park Sommer-Fantreffen 2025 | Europa-Park Fandays '25 »

Ich könnte mir vorstellen dass so mancher Fan nach dem Einchecken direkt Richtung Seehaus unterwegs war und an der Begrüßung auch gar nicht erst teilgenommen hat. Ich hab' auch Leute gesehen die regelrechte Brezeltürme auf den Tellern gestapelt haben. Sehr traurig für Euch als Team wenn ein so positiver Programmpunkt wie die kleine Vesper am Morgen durch solche Personen so einen negativen Touch bekommen hat. Auch wir bekamen nur noch einen Kaffee und ein Pudding Teilchen. Weiß man eigentlich warum es diesmal keine Fastpässe gab? Die wären am Samstag ein Segen gewesen.

Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 3153
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: Vorabinfos | Offizielles Europa-Park Sommer-Fantreffen 2025 | Europa-Park Fandays '25 »

Das Programm wurde zeitlich geplant, als die genauen Spielzeiten von Spook Me! noch nicht bekannt waren. Das war leider ein unglücklicher Zufall. Als er bemerkt wurde, war es leider zu spät für eine Neuplanung, da u.a. die Gäste der Gesprächsrunde bereits bestellt waren und andere Verzögerungen die Premiere im Magic Cinema 4D verhindert hätten - im Anschluss fand dort noch das Abendkino statt.
Bezüglich der Virtual Line Tickets - sie wurden dieses Jahr nicht angefragt. Wenn dies euch allerdings wichtig ist, nehmen wir es für zukünftige Fantreffen nochmals mit in die nächsten Planungsrunden, vielleicht lässt sich dies ermöglichen.
Wie ihr sicher bemerkt habt, mussten wir bei der ERT durch Probleme außerhalb unseres Einflussbereiches spontan mit der Gastro umplanen, der Crêpe-Stand wurde dementsprechend länger geöffnet gehalten. Das ist sehr ärgerlich, die Gründe waren aber absolut unvorhersehbar und auch für den Europa-Park nicht anders lösbar.
Der Einlass bei der ERT startete übrigens um 20:05 Uhr, der letzte Zug verließ um 21:10 Uhr den Bahnhof.

Mosilla2909
Neu an Board
Beiträge: 3
Registriert: 14.12.2024
Name: Sascha Moshage

Beitrag Re: Vorabinfos | Offizielles Europa-Park Sommer-Fantreffen 2025 | Europa-Park Fandays '25 »

Erstmal: Es war unser erstes Treffen und wir fanden die Programmpunkte wirklich sehr ordentlich. Die Örtlichkeit der ERT wurde allerdings nicht wirklich kommuniziert. Einer der Gäste hatte sich während der Gesprächsrunde verplappert und abends stand es dann im digitalen Programmplan.

Das Frühstück hatten wir ausgelassen, weshalb uns das Fiasko erspart geblieben ist.

Leider war das Verhalten mancher Teilnehmer auch zwischen den Programmpunkten eher fragwürdig, weshalb wir das Lanyard außerhalb der Programmpunkte nicht getragen haben.

Auch während der ERT wurde teilweise durch den halben Park gebrüllt. Die kleinen Goodies auf den Stühlen vor der Gesprächsrunde wurden sehr großzügig eingesteckt.

Manche „Fans“ scheinen der Meinung zu sein, dass sie nun einen Sonderstatus besitzen, weil sie 10€ für das Event gezahlt haben.

Zurück zu „Fan-Treffen“