Boutique-Suite "Northern Lights" im Hotel Krønasår

Ein wunderschöner Tag im Europa-Park! Berichte, Bilder, Videos, hier ist's richtig!
Christoph
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 2693
Registriert: 01.01.2006
Wohnort: VS-Schwenningen

Beitrag Boutique-Suite "Northern Lights" im Hotel Krønasår »

Wie auch schon Omega, hatten wir bei unserem letzten Aufenthalt im September das große Glück, zum allerersten Mal ein kostenloses Upgrade und das sogar auf eine Suite zu bekommen. Ich hatte mich schon total gefreut, als der freundliche Mitarbeiter an der Rezeption mir mitgeteilt hatte, das wir ein kostenloses Upgrade bekommen hätten. Hatte da aber eher ein Standard-Zimmer Plus oder ähnliches im Kopf. Doch das überstieg nun meine Erwartungen. Zur Info - Ein Standard-Doppelzimmer im Krønasår kostet 305€. Diese Suite kostet eigentlich 1405€❗

Wir wurden darauf hingewiesen das dass Zimmer recht viel Technik enthält, falls wir Hilfe brauchen sollen wir nicht zögern, den Zimmerservice anzurufen... Aber erstmal mussten wir das Zimmer finden. In der ersten Etage mussten wir einen Gang mit normalen Zimmern entlang bis eine Holztreppe wieder hinab führte. Die dort befindliche Türe lies sich nur mit der Zimmerkarte öffnen (Übrigens schade, das die Motivkarten abgeschafft wurden).
1.JPG


Vorbei am Hotel-Pool
2.jpg
3.JPG


Bis dann ein dunkler Flur kommt, der etwas edel, aber auch irgendwie geheimnisvoll, anmutet.
4.JPG
5.JPG
6.JPG


Der erste Blick ins Zimmer (wobei man schon fast Wohnung sagen könnte):
7.jpg
8.jpg
13.jpg
20250918_142532.jpg
11.jpg
20250919_065400.jpg
WhatsApp Image 2025-09-23 at 08.27.30.jpeg
WhatsApp Image 2025-09-23 at 08.29.10 (1).jpeg

Nun wussten wir was es bedeutet "Sehr viel Technik" überall waren Schalter und Fernbedienungen, unter anderem für sämtliche Lichter im Raum, die man in verschiedene Modi einstellen konnte. Jalousien konnten auch von überall aus gesteuert werden. Der Kamin konnte auf verschiedene Stufen gestellt werden usw. Highlight war in diesem Zimmer aber das Bett, auf einer Plattform die man, mittels Fernbedienung langsam rotieren lassen konnte.
16.jpg
12.jpg
20250918_140845.jpg


In einem "Nebenzimmer" gab es dann ein zweites Doppelbett, mit einer Badewanne daneben
9.jpg
20250918_141950.jpg

Beide Räume waren noch mit Balkonen ausgestattet. Mit diesem Ausblick:
20250919_065828.jpg
20250919_065843.jpg
20250919_071656.jpg
WhatsApp Image 2025-09-23 at 08.29.10.jpeg

Auch die Minibar sowie die Kaffeekapselmaschine ist inklusive
14.jpeg

Mit einer kleinen Ausnahme🤥
15.jpeg

Sogar die Euromaus Badeenten durften mitgenommen werden
20250919_065426.jpg

Und es gab eine rieseige Auswahl an Park-Lektüre im Zimmer
20250919_065317.jpg
20250918_141945.jpg

Wenn das Zimmer auch unheimlich beeindruckend war, die Technik konnte tatsächlich etwas Probleme machen. War fast kein Schalter und kein Regler so zu bedienen wie man es gewohnt ist. In der Dusche zum Beispiel, gab es auf der Armatur viele Regler und Rädchen, wie diese allerdings anging, erschloss sich uns erst nicht so richtig. Man muss die beiden seitlichen Teile der Armatur zu sich ziehen...



Für Suite-Gäste gab es das Frühstück im Restaurant "Tre Kronen". Wir mögen zwar das Bubba Svens total, aber hier ging es dann doch noch um einiges gediegener zu.
20250919_072745.jpg
20250919_072730.jpg
20250919_072750.jpg
20250919_072815.jpg


Zustätzlich zum Buffet konnte hier noch einiges A la Carte bestellt werden
20250919_073541.jpg
20250919_074828.jpg
WhatsApp Image 2025-09-23 at 08.27.28.jpeg

Alles in allem war es ein sehr tolles Erlebnis in einem beeindruckenden Zimmer. Wir haben sehr viel gelacht, allein um alle technischen Gimmicks im Zimmer auszutesten. Es halt doch auch vieles an Dingen beinhaltet, die man eigentlich überhaupt nicht braucht und um einfach mal sich völlig dekadent zu verhalten🤭 Wir hatten abends noch Probleme bis es mal richtig dunkel im Zimmer wurde, denn eine Lampe lies sich einfach nicht mit einer der Fernbedienungen abschalten. Diese hatte dann letztendlich einen herkömmlichen Schalter direkt an der Lampe...wer ahnt denn sowas....


Ich persönlich würde niemals so für diesen Preis buchen. Hauptsächlich übernachtet man ja in einem EP-Hotel um die Parks zu genießen und verbringt somit gar nicht soviel Zeit im Zimmer, von dem her halte ich die Ausstattung teilweise für unnötig und bin eigentlich kein Fan von dieser Dekadenz. Da die Suiten aber ja auch oft genug ausgebucht sind, wird es dafür schon eine entsprechende Nachfrage geben. Als kostenloses Upgrade ist es natürlich mega. Wobei ich mich hier schon immer frage - wer bucht/braucht gezielt sowas...
DSC05094.JPG

Ich hoffe diese Art von Bericht ist auch mal ganz interessant. Auch wenn ich hier nichts von den Parks an sich berichtet habe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 3156
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: Boutique-Suite "Northern Lights" im Hotel Krønasår »

Mir hat dieser Einblick sehr gefallen - ich würde sie auch nicht buchen aus den von dir genannten Gründen. Ich komme schon bei einem normalen Hotelzimmer kaum hinterher, die vielen Wellness- und Poolangebote richtig zu nutzen.

Omega
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 165
Registriert: 03.08.2015

Beitrag Re: Boutique-Suite "Northern Lights" im Hotel Krønasår »

danke für den Bericht und die vielen Bilder. Deckt sich in einigen Punkten mit den Erfahrungen, die ich bei meinem letzten Suite-Upgrade hatte.
Das Thema mit der Technik hatten wir auch, inklusive dem Hinweis der Rezeption , dass wir bei Fragen anrufen sollen. Das Gefühl von Dekadenz kam bei uns auch auf.

Tatsächlich würde ich auch nie auf die Idee kommen, ein solches Zimmer selbst zu buchen. Klar ist das im Grunde alles mal cool zum miterleben, aber unterm Strich war der wesentliche Hauptvorteil der, dass man sich mit 2 Badezimmern eben Morgens parallel fertig machen konnte und dadurch mehr Zeit für Frühstück und frühen Parkeintritt zur Verfügung hatte, weil man nicht auf den anderen warten musste.

Sicher bin ich mit meinem Ansatz, nur eine Nacht zu bleiben und 2 Tage den Park zu nutzen vermutlich auch nicht der Standardnutzer für die Suiten. Die machen meines Erachtens eher Sinn wenn, a) Geld keine große Rolle spilet und b) man mehrere Tage bleibt und dann auch mal Resort-Tage ohne Parkbesuch vorhat, um die Annehmlichkeiten der Suite auch zu nutzen.
Bisher besuchte Freizeitparks:
Phantasialand, Efteling, Movie Park Germany, Holiday Park, Legoland Günzburg, Allgäu Skyline Park, Europa-Park, Disneyland Paris Resort, Gardaland, Tripsdrill, Walt Disney World, Hansa-Park, Universal Orlando Resort

mps
Benutzeravatar
Administrator
Beiträge: 5851
Registriert: 26.01.2012
Name: Raphael
Wohnort: 800km vom EP entfernt
Favoriten im Park ansehen (8 Stück)

Beitrag Re: Boutique-Suite "Northern Lights" im Hotel Krønasår »

Vielen Dank für deine Einblicke. Ich bin ja auch so ein Spielkind und hätte wohl große Lust alles auszuprobieren, wenn man aber nachher nicht mehr weiß, wie man welches Licht ausbekommt ist es dann doch eher zu viel des Guten

Spyder1983
Benutzeravatar
Administrator
Beiträge: 4580
Registriert: 04.02.2009
Name: Steve
Wohnort: Nähe Nürnberg

Beitrag Re: Boutique-Suite "Northern Lights" im Hotel Krønasår »

Sehr schön, vielen Dank dass du dein Glück hier mit uns teilst.
Ich brauche keine perfekten Menschen um mich herum.
Ehrliche Menschen reichen mir vollkommen!

________
Meine Counts: 288/ inkl. aller Sonderformen: 347

Zurück zu „...aus dem Europapark“