Europa-Park am 16.+17. September 2025

Ein wunderschöner Tag im Europa-Park! Berichte, Bilder, Videos, hier ist's richtig!
mokka
EP-Boarder
Beiträge: 367
Registriert: 11.07.2011
Name: Bruno
Wohnort: Bamberg

Beitrag Europa-Park am 16.+17. September 2025 »

Kein Bericht, sondern eher Gedanken, die ich mir über den EP machte. Wie hat sich der Park in den letzten Jahren verändert, was gefällt mir, was sehe ich eher kritisch?
Ein erster Anlaufpunkt war die Spanische Arena. Die Überdachung wurde viel kritisiert, nicht zu unrecht, wie ich finde. Dabei hatte man natürlich auch gute Gründe für diesen Schritt. Auf dem folgenden Bild ist erkennbar, dass nun viel mehr mit Licht gearbeitet werden kann und dadurch eine ganz andere Atmosphäre entsteht.
20250916_115835.jpg


Sicherlich haben sich die Macks die Entscheidung nicht leicht gemacht, dennoch sehe ich den Eingriff in die Bausubstanz überdimensioniert. Zur Show selbst: Ich mochte diese Show noch nie so richtig und besuchte sie daher seit mehreren Jahren nicht mehr. Diesmal war ich aber positiv überrascht. Es wurde viel Aufwand betrieben, vor allem beim Personal. Neben den üblichen Pferdestunts wurden Akrobaten und Flamengotänzerinnen mit einbezogen. Das machte die Show doch recht kurzweilig.

Nicht zu ersetzen war die alte Zauberwelt der Diamanten. Gerade deswegen ist die Umwandlung in ein begehbares Gebirgsmassiv eine gut umgesetzte Lösung. Auch die neue Edelstein-Grotte wurde ein echter Hingucker.

20250916_095709.jpg
20250916_095611.jpg

Zwar ist es erst eine Ankündigung, aber ich glaube auch hier entsteht mit der Zusammenarbeit mit "Sally" etwas gutes. An dieser Stelle dürfte das neue Café entstehen, besser wie jetzt wird es auf jeden Fall:
20250917_153150 (1).jpg

Was mich etwas stört ist in letzter Zeit eine zunehmende "Party-Sucht" im Park. Muss wirklich der hochwertige und stimmige Tesla-Animatronic - im wahrsten Sinn des Wortes - beiseite geschoben werden um eine Feier-Bühne zu schaffen? Muss man wirklich das Flair der Santa Marian opfern, um dort eine weitere Party-Location zu haben? Der Fokus sollte wieder mehr auf dem künstlerischen und kulturellen Anspruch, den der Park zweifelsohne hat, liegen. Und wenn man doch der Aperol trinkenden Bussy-Gesellschaft einen Ort für Partys bieten will, warum nicht die vernachlässigt dahintümpelnde Crocodile-Bar. Das wäre eine Win-Win-Sache:
20250917_170609.jpg

Viel positives gibt es um den Park herum. Wie kein anderer Freizeitpark versteht es der EP, bereits außerhalb seiner Grenzen Urlaubsgefühle zu erzeugen. Das fängt schon bei den Bushaltestellen beim Haupteingang an. Der Belag wirkt richtig edel, vor allem bei Nacht:
20250917_221110.jpg

Ein toller Hingucker wurde die Flaniermeile an der Elz beim Hotel Bell Rock. Eine ganze Reihe von Kunstobjekten wurde dort ausgestellt:
20250915_110225.jpg

Die Kneipp-Anlage dort besteht zwar nur aus einem Betonbecken mit etwas Edelstahl, aber die Bepflanzung drum herum macht das ganze richtig einladend:
20250915_110643.jpg

Die Diner-Station macht in der Abendsonne richtig was her:
20250915_183729.jpg

Als Fazit kann ich sagen, dass der Park für mich nichts an Faszination verloren hat, seit ich ihn 2011 das erste mal besuchte. Zwar habe ich hier die ein oder andere Kritik geäußert, aber wie sagte Franz Mack so schön: "Wir haben scheinbar mehr richtig wie falsch gemacht." Natürlich wäre es aber toll, wenn man auch das "falsch gemachte" versucht zu korrigieren.
Das erste Bild, das ich bei meinem ersten Besuch damals im Park machte (aber leider nicht mehr finde) war von den Hotels kommend, von der Atlantica. Und damit möchte ich abschließen, denn ich hatte dieses Bild jetzt nochmal gemacht, weil ich immer noch die gleichen positiven Gefühle wie damals hatte:
20250917_150725.jpg
Alles eigene Bilder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 3177
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: Europa-Park am 16.+17. September 2025 »

Danke für deine Gedanken rund um den Park, die kann ich so unterschreiben. Manche Veränderungen sind wirklich gut umgesetzt, auch wenn mir die ehemalige Edelsteingrotte etwas verwinkelter und düsterer in Erinnerung ist - trotzdem mag ich auch den neuen Shop.

Insbesondere die Sache mit der Partygesellschaft finde ich einen interessanten Punkt. Du hast völlig recht, die Crocodile Bar ist selbst neben dem Spices mittlerweile fast schon fehl am Platz, wo sie nichtmal mehr für die afrikanischen Wochen verwendet wird. Neben der Crocodile Bar wäre auch der Granini-Stand bei Skandinavien ein guter Ort, um die Aperol-Leute zu beglücken, ohne, dass sich diese Manie auf die anderen schönen Orte im Park ausweitet. Mit dem Shop ist sicherlich nichts falsch, aber ich finde, dort unten zwischen dem Hai und Camp David-Store wirkt es etwas steril.
Die aktuelle Bar auf der Santa Marian ist für mich eine Aufwertung - aber nur, weil sie recht zuverlässig geöffnet ist und ich den Service dort auch immer sehr schnell, zuverlässig und hilfsbereit erlebt habe. Ich war dort beispielsweise vor der Sommernachtsparty, als der Wingsuit-Sprung ausgeführt wurde - die Presseabteilung riet mir dazu, von dort oben zu filmen. Je näher der Sprung kam, desto mehr ... Gäste ... erschienen dort, welche die Bierpulle direkt in der Kralle hatten und das Glas ablehnten. Ich weiß ja nicht, aber das sind eigentlich nicht die Kreise, welche ich aus dem Europa-Park kenne.
Ähnlich wild habe ich es leider in der Diner Station erlebt. Auch wenn das Angebot dort echt super ist, finde ich es okay, wenn sich das beschriebene Klientel während der Ferien dann zukünftig eher darauf konzentriert, anstatt in die normalen Hotelbuffets zu gehen. Versteht mich nicht falsch, mir geht es hier hauptsächlich um Dinge wie oberkörperfrei, nicht geduscht, barfuß, "was die Kinder machen sind mir egal" und "ach der kleine Jeremy muss jetzt einfach einmal fünf Minuten schreien dann fängt er sich" oder einfach so schmutzige Kleidung, das es sich an einem offenen Buffet schon fast falsch anfühlt. Alles Dinge, welche das Personal natürlich nicht beeinflussen kann.

Gerne mehr von deinen Eindrücken, ich finde das sehr interessant.

Zurück zu „...aus dem Europapark“