Was sagt Europa zum Europa-Park?

Geschlossene Threads werden hier abgestellt
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
DragonMarty
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 314
Registriert: 28.03.2005
Wohnort: Konstanz

Beitrag Was sagt Europa zum Europa-Park? »

Der Europa-Park wird immer internationaler und zieht immer mehr Gäste an, die nicht aus Deuschland kommen. Ich stöbere ganz gerne im Internet und suche nach Berichten aus anderen Ländern zum Europa-Park. Gerade in England scheinen die Leute sehr begeistert zu sein:

Aus einem Forum für englische Themenparks ist jemand ganz aus dem Häuschen ("...the most amazing buffet of my entire life...what met our eyes was one of the most palatial and most luxurious hotels I had ever seen...I didn’t think I have ever spent a better 6 hours in a theme park environment in my life."):
http://www.themeparkjunkies.co.uk/index ... wtopic=962

Ein sehr witziger Foto Tripreport ("Why haven't Alton Towers clicked onto the entire concept of providing a welcoming, pleasant enjoyable family park?")
http://www.highextreme.co.uk/tripping_0 ... apark.html

Und schließlich ein Bericht von Coaster Kingdom ("...even without rides, the park could be considered as an expo of European countries..."):
http://www.s104638357.websitehome.co.uk ... k_main.htm

Falls ihr noch mehr solche Berichte habt (es müssen nicht nur positive sein), dann immer her damit.

Euro-Mir Freak

Beitrag »

Ich finds super das so viele Leute für den Park begeistern ( was leider zu langen Warteschlangen führt ... )

Auf dem Flugplatz in Lahr hat sich der Park ja eine Erlaubnis geholt dort fliegen zu dürfen und die Leute mit Bussen in den EP zu bringen ... So kommen bestimmt wieder mehr Menschen aus anderen Länder in Europa :D .

Der Park ist auch echt super , mit den Themengestaltungen , Attraktionen usw... ist er bestimmt einer mit der besten . :)

ep girl

Beitrag »

Boah das ist ja super das sich sogar die Engländer für den Park begeistern, obwohl die ja auch super Parks, wie Alton towers haben, einfach nur klasse :D

Duneland
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 624
Registriert: 23.02.2006
Wohnort: Rheintal

Beitrag »

Das hängt sicher auch mir dem Essen zusammen. England ist ja nicht besonders berühmt für die feine Küche (wer macht schon Essig an seine Fritten...) :wink:
Ich muss sagen im Gardaland war das Essen auch alles andere als geniessbar, da hat der Europapark sicher die Nase vorn, was das Kulinarische anbelangt. Zudem äussert sich die Vielfalt der Themenbereiche auch auf der Menükarte. Ich sage nur Giros, Raclette oder Weisswurst :!:

Cat

Beitrag »

England ist in der Tat ein großer Zukunftspartner des EP.
Viele Fluglinien erklären sich bereit am der Saison 2007
den Flugplatz Lahr in ihren festen Flugplan aufzunehmen.
Und am kommenden Samstag landet dort die erste
Maschine mit Gästen für den Park.

Mel.C
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 526
Registriert: 28.09.2006
Name: Melih
Wohnort: Tübingen in BaWü

Beitrag »

Schön :!:

Jeder „Freund“ des Europaparks ist herzlich willkommen. :D
Ich bin kein schlechter Mensch, ich spreche die die Dinge nur immer offen und ehrlich an.

Duneland
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 624
Registriert: 23.02.2006
Wohnort: Rheintal

Beitrag »

Genau jeder "Freund"...Hoffen wir mal, dass nicht die gleiche Situation eintritt wie am Mittelmeer. Gratisflüge für englische Teens, die sich die Lampe füllen wollen in den Ferien und besoffen randalieren :cry:

Cat

Beitrag »

Naja...

aber mir ist auch noch aufgefallen, das sich
in den letzten Tagen sehr viele Besucher von der
Insel eingefunden haben. Zumindest mehr als sonst.

Freut mich... denn Englisch hört man leider nicht all
zu oft im Park.

Oskar
Ehemaliger & Gründer
Beiträge: 3089
Registriert: 31.05.2004
Wohnort: Berlin
Favoriten im Park ansehen (7 Stück)

Beitrag Re: Was sagt Europa zum Europa-Park? »

Dieses Thema möchte ich mal wieder hervorkramen, und @ DragonMarty: Tolle
Berichte hast du uns da rausgesucht ;)
Ich nehme stark an, dass der Park jeweils mit Silver Star und jetzt mit Blue Fire
einen großen Sprung in der internationalen Bekanntheit macht. Der kommende
Themenbereich wirkt jetzt schon fantastisch und beeindruckend und ich glaube,
dass gerade ein so hoch angesetzter (und sicher sehr kostspieliger) Qualitäts-
standard eine positive Wirkung auf das Image und die Besucherzahlen hat. Im
kommenden Jahr erwarte ich daher viel mehr Ausländer als bisher, denn diese
Bahn zieht die internationalen Gäste bestimmt sehr an. Daher ist es auch klug
für den Park, das Tipidorf zu erweitern.

Falls jemand von euch noch mehr Meinungen über den Park von außerhalb DE
findet, würde ich mich freuen diese zu lesen!

MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch

DragonMarty
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 314
Registriert: 28.03.2005
Wohnort: Konstanz

Beitrag Re: Was sagt Europa zum Europa-Park? »

Ich hab noch einen:

Von einer Europa-Rundreise eines jungen Amerikaners:
http://www.jonathanhawkins.net/europapark2008.php
Gruß DragonMarty

Emigrate

Beitrag Re: Was sagt Europa zum Europa-Park? »

Das hört sich doch mal super gut an!

"Alle von Disney kopierten Rides, sind besser, als die Originale"
--> Den Satz kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Die Rides sind gut, aber keinesfalls besser!

Ich bin auch der Meinung, das nächstes Jahr viele neue ausländische Besucher den Park besuchen werden.
Gerade die Amerikaner und Engländer werden von spektakulären Bahnen besonders angelockt.
Könnte mir vorstellen, dass die Flüge nach Lahr ab nächstem Jahr immer beliebter werden.
Vorrausgesetzt natürlich, entsprechende Flugmöglichkeiten werden angeboten.

Grüße
Flo

europea
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1160
Registriert: 19.07.2007
Name: Ute
Wohnort: Ulm

Beitrag Re: Was sagt Europa zum Europa-Park? »

Danke Oskar für den kleinen Denkanstoss! Ich wollte mich aus persönlichem Interesse schon länger einmal darüber informieren, ob und wie der Europa-Park hier in Spanien wahrgenommen wird, aber wie so üblich... :wink: Nun denn, ich bin nach kurzer Recherche auch fündig geworden. Es war ja zu erwarten, dass sich die Materialfülle eher in Grenzen hält.

Für alle, die selbst nachlesen möchten, füge ich natürlich die Links ein, für den Rest gebe ich eine kurze Zusammenfassung bzw. Übersetzung der mir wichtig erscheinenden Abschnitte (erwartet aber bitte keine ausgefeilten literarischen Ergüsse, ich habe Feierabend und es ist Wochenende! :wink: ).

Was mich erstaunt hat, ist die recht profunde und umfangreiche Berichterstattung zu Blue Fire, wenn auch die spanischsprachigen Seiten teils offenbar aus dem Ausland stammen. Sogar aus Mexiko wird mittels einer offiziellen Deutschlandhomepage über unser neues Lieblingsspielzeug berichtet :shock: :

http://www.alemaniaparati.diplo.de/Vert ... Seite.html

"Der Europa-Park, Deutschlands größter Freizeitpark, eröffnet im April eine neue Attraktion, die die Adrenalinliebhaber Kopf stehen lassen wird." Es folgt die Ausführung der technischen Daten, im Anschluss ein kurzer Abriss zur geografischen Lage des Parks, dessen Gründungsgeschichte und eine Erklärung des Europa-Themas. Was mich gerade hellhörig hat werden lassen: Es wird schon von einem neuen 4D-Film mit dem Titel "Los cien años del Grand Prix" (wörtliche Übersetzung: "Hundert Jahre Grand Prix" - welcher allerdings gemeint ist, ist nicht ersichtlich) gesprochen. Habe ich was überlesen? Weiß man da etwa schon mehr als ich bisher mitbekommen habe? :grübel Im Anschluss noch die üblichen Informationen zu Besucher- und Beschäftigtenzahl, Öffnungszeiten, Eintrittspreise, etc. Als Quellen sind dpa und Europa-Park angegeben.

Nun ein brandaktueller Artikel vom 17. Februar von parkzone.es, einer spanischen Fanseite:

http://parkzone.es/2009/02/17/europa-pa ... a-en-2009/

"Dieses Jahr entschied sich Mack für Innovation und baut seinen ersten großen Inversionscoaster mit LSM-Abschuss. Der Prototyp wird im firmeneigenen Europa-Park errichtet. Für den Coaster legt der Park einen neuen, auf hohem Niveau gestalteten Themenbereich an. Island wird zusammen mit der neuen Achterbahn eröffnet und ergänzend zum neuen Star des Europa-Parks passende Geschäfte und Restaurants umfassen. In letzter Zeit stach der Europa-Park durch seine großartige Thematisierung mit unendlicher Liebe zum Detail hervor, die einem das Gefühl gibt, sich im jeweiligen Land zu befinden. Hervorragende Beispiele sind Griechenland und die Schweiz, doch stehen diese im Kontrast zu den älteren, weniger anspruchsvoll gethemten Bereichen. Blue Fire geht noch weiter und nimmt uns mit auf eine Fahrstrecke voll von einzigartigen Dekorationen und beeindruckenden Schockmomenten, die das Adrenalin mehr als eines Besuchers ansteigen lassen werden."

Wiederum schließen sich die üblichen technischen Infos an, die deutschen Flyer und das von den anderen Seiten wieder verschwundene Artwork (falls es jemand noch nicht gesehen haben sollte :wink: ). Der Bericht endet mit einem Haufen, bereits von den Epfans bekannten Fotos.

Unter http://themeparkclass.blogspot.com/sear ... opa%20Park schließlich findet ihr eine Ansammlung von News, die sich ausschließlich auf epfans.com und ChrisSpace.net stützen. Nichts Aufregendes, erneut Artwork, Parkprospekt und Fotos, sowie eine kleine Anmerkung zu dieser Tourismusmesse in Stuttgart, CTM, wenn ich mich recht erinnere. Das Menü ist zum Teil auf Deutsch, was mir ein bisschen zu denken gibt. :wink:

Zu guter letzt das wahrscheinlich Interessanteste: Besucherberichte! Allerdings äußerst spärlich, es sind nur zwei original spanischsprachige Einträge unter http://www.tripadvisor.es/Attraction_Re ... mberg.html zu finden. Das Runterscrollen hätte ich mir besser verkniffen, wäre jedenfalls besser für meine Nerven gewesen :wink: , da sich nur noch die maschinellen (also ziemlich schlechten) Übersetzungen der von einigen bereits erwähnten englischen und anderssprachigen Berichte anschließen.

Der erste Bericht ist ein "flotter Dreizeiler", also nicht besonders informativ, aber positiv gehalten.

Der zweite ist qualitativ schon etwas besser und handelt von einem Besuch im Sommer 2007: "Ich hatte zuvor noch nie von dem Park gehört, halte ihn aber persönlich für um Längen besser als Disney, nur im Bezug auf die Charakterfiguren nicht. Die Attraktionen für Kinder und Erwachsene sind kurzweilig, die Preise recht günstig. Ein Schokoladenapfel kostet nur 1€ [...], ich war wirklich angenehm überrascht."

Beim Lesen des Letzteren musste ich ja doch grinsen, weil genau die zwei aktuell am heißesten diskutierten Punkte angesprochen werden, der Disney-Vergleich sowie die Preise. Ein weiterer Beleg dafür, dass der Park in der internationalen Wahrnehmung im Vergleich zu Disney gut abschneidet und preislich gesehen als günstig betrachtet wird.

Mehr war bisher leider nicht aufzutreiben, sollte ich wieder über etwas Interessantes stolpern, lasse ich es euch wissen.

Grüße aus España!

Ute
Moved to real life.

Emigrate

Beitrag Re: Was sagt Europa zum Europa-Park? »

Na das ist doch mal was. Danke Ute!
Ich bin auch der Meinung, dass der EP international in Vergleich sehr gut abschneidet.
Das ganze Disney-Dings ist vielen vielleicht schon ein bisschen ausgelutscht und da
bietet der EP etas neues, erfrischendes.

Das österreichische Interesse am Park ist meiner Meinung nach eher bescheiden.
Jedem, dem ich hier bisher vom Park erzählt habe, meinte schonmal davon gehört zu haben,
aber man machst sich nicht die Mühe, den weiten Anfahrtsweg zu fahren.
Es gibt bisher nur Flüge aus Wien in den Europapark.

Grüße
Flo

Dome-Achern
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 163
Registriert: 03.02.2009

Beitrag Re: Was sagt Europa zum Europa-Park? »

Dann möchte ich hier doch mal auf die Mutter aller Tripreportforen verweisen.

Robb Alvey´s Themeparkreview.com

Robb war mit seinen Mannen 2005 auf großer Europatour, unter anderem auch im EP. Was er über den EP und über die anderen Parks Europas zu sagen hat seht ihr hier:
http://www.themeparkreview.com/forum/vi ... 36d00af26c

Lest euch den ganzen Trip durch, wenn ihr mal ein paar Stündchen Zeit habt. Lohnt sich wirklich, das ganze mal aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Außerdem, gibt es meiner Meinung nach niemandem auf diesem Erdenrund, der Tripreports so genial kurzweilig und knackig lustig schreibt wie Robb Alvey.

Immer wieder ein Genuss seine Berichte. Ich habe längst nicht alle gelesen aber bin ein großer Fan dieses Mannes.
Zeit ist wie ein Wirt nach heut'ger Mode,
der lau dem Gast die Hand drückt, wenn er scheidet,
doch ausgestreckten Arms, als wollt' er fliegen,
umschlingt den, welcher eintritt.

---William Shakespeare---

Emigrate

Beitrag Re: Was sagt Europa zum Europa-Park? »

Da kann ich dir nur in allen Punten zustimmen!
Robb und seine Kollegen schreiben immer extrem tolle Beiträge zu ihren diversen
Weltrundreisen.
Wenn ich mal ganz viel Zeit habe, werde ich mit den Europa-Bereich mal durchlesen.

Ich lese ständig im Themeparkreview-Forum mit und dort ist man von der neuen Achterbahn
wirklich extrem begeistert. Man sieht sie in direkter Konkurrenz zu Maverick.

Und auch der Park wird immer wieder gelobt!

Grüße
Flo

DragonMarty
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 314
Registriert: 28.03.2005
Wohnort: Konstanz

Beitrag Re: Was sagt Europa zum Europa-Park? »

Eine erster Blue Fire Bericht mit Bildern gibt es von einem Amerikaner, der zur Zeit in Deutschland lebt:

http://www.themeparkreview.com/forum/vi ... sc&start=0
Gruß DragonMarty

Zurück zu „Allgemeines Archiv“