Kaum angekommen, wollte der Freund meiner Mutter, Urs, schon was zu Mittag essen. Wir fuhren zuerst mit der Monorail in den Spanischen Themenbereich und sahen vor dem Don Quichotte eine Tafel: Geschlossene Gesellschaft. Toll. Nun, wir liefen weiter in Richtung Seerestaurant, und da war es schlicht und einfach zu voll. Nun gut, anschliessend torkelten wir noch in das Schlossrestaurant und was war da? Geschlossene Gesellschaft. Naja, mir machte es nichts aus. Aufjedenfall gingen wir dann zum Weihnachtsmarkt. Auf dem Weg dorthin, ging ich noch zu dieser Hand von "Mein schöner Garten" und liess ein Foto von mir machen (http://193.26.97.137/cgi-bin/zaubergart ... 134450.jpg). Beim Weihnachtsmarkt fand die Glühweinorgie meiner Mutter und ihres Freundes zu einem Anfang. Ich ass Kartoffelpuffer und sie Guuulaaaasch. IHHHHH. Wir schlenderten nachher gemütlich zur Geisterbahn. Dort zog ich Schwanz ein, da ich ein schlimmes Erlebnis da drauf hatte in den Gruselwochen *lol*. Weiter gings zur Schweizer Bobbahn. Juhu. Lange Wartezeit aber egal. Wir haben ja Zeit. Ich ass nachher noch Gyros und meiner Mutter mit Urs ein Raclette. Die Anstehzeiten für Raclette sind einfach nur peinlich. Schliesslich folgte eine Fahrt auf Fluch der Kassandra und Piraten in Batavia. In Russland musste meine Mutter und Urs wieder mal Glühwein trinken. Ich hab einen Milka-Donut in verdrückt. Wie auch immer. Wir gingen richtung Pegasus. Ich war zuvor noch nie auf Pegasus. Ich lief einfach in die Warteschlange rein und hatte eigentlich grosse Angst. Jedenfalls ging ich dann drauf, und fuhr nach oben. Ich dachte oben, dass ich verrückt sei. Es ist ja schliesslich auch sehr hoch und geht tief runter. Ich war im zweiten Wagen. Es war toll. Ich ging noch ein zweites Mal. Ich hatte voll die Freude daran. Nachher ging ich zum Matterhornblitz. Das ich auf diese Bahn gehen werde, hab ich ganz spontan entschieden. Wir mussten 30 Minuten anstehen. Die Warteschlange ist sehr schön gemacht, und ich finde es eine sehr gute Idee Fragen auf den Seiten aufzuhängen. So kann man seine "gefühlte" Wartezeit verkürzen. Ich stand vor den kleinen Wagen vom Matterhornblitz und hatte riesen Angst. Als ich im Lift drin war, dachte ich, ich sei nun wirklich verrückt. Wir waren im zweiten Wagen, das hiess das wir eine gewisse Zeit warten mussten. Ich war aufgeregt. Nun fing der Wagen an zu fahren und ich sah den Hügel, der mich erwartete. Dann gings runter. Ich weiss davon nur noch, dass das Gefühl der Hammer ist. Nun kam der gemütliche Teil, kurven, kurven und auch kleine Hügel. Ich ging raus. Ich guckte das Foto an und musste es kaufen. Wir gingen noch zum Weihnachtsmarkt. Dort habe ich das Weihnachtsgeschenk und das Geburtstagsgeschenk für meinen Vater gefunden. Cool. Glühwein stand wieder an. Und für mich Panadol, da ich starke Kopfschmerzen hatte. Anschliessend gingen wir wieder zum Bus und fuhren Heim.

Das ist das Bild welches ich nach Matterhornblitz gekauft habe.
Aufteilung:
Urs Meine Mami
......Ich
P.S: Dieser Post wurde ursprünglich für meinen Blog geschrieben. Wundert euch also nicht, wenn zum Beispiel Hügel anstatt Drop steht.
Mein Blog: http://mueschl.blogspot.com/