

Es war voller als ich es für den letzten Ferientag erwartet habe. Aber die Wartezeiten waren trotzdem überall nur 5-15 Minuten, also gut, um ein wenig Eurosat, Euromir , Bobbahn und Pegasus auf Vorrat zu fahren, denn die Winterpause ist lang!

Was mich zuerst sehr angenehm überrascht hat war, dass ich nicht mit Stille Nacht o.ä. begrüßt wurde. Weihnachten ist vorbei, es lief schöne ruhige Musik -wenn da nicht gerade eine der zahlreichen Guggenmuskkapellen stand und spielte. Denn heute waren die deutschen Meisterschaften!
Also viele "bunte Vögel" im Park unterwegs, eine klasse Stimmung auch in den Bahnen und an allen Ecken und Enden Musik, schrill, gut und vor allem LAUT! (Das war die schwierigste Crepebestellung meines Lebens. Wenn 30 Bläser und Trommler gegenüber der Creperie stehen und Paranoid" von Green Day spielen, da kommt die Bestellung nur schlecht an.

Für Winter war es, wie eigentlich die ganzen Wochen über, viel zu warm. Am 5. November hatten die meisten Bahnen erst gegen 11:00 Uhr geöffnet, weil es zu kalt war und das jetzt nennt man Winter. Da hab ich schon viel wärmer eingepackt im Atlanticaboot gesessen. Andererseits ist es für die Baustellen natürlich gut, aber ich will jetzt Winter und nicht im April! Aber irgendwie war es sehr angenehm.
Man hat dem Park schon angesehen, dass heute der letzte Tag war. Die Lagerfeuer wurden nochmal gut geschürt (Holz muss ja weg), dafür waren die meisten Schwedenfeuer schon so weit heruntergebrannt, dass der Ascheregen fast an Schneetreiben erinnert hat.
An den Bahnen gab es nix Besonderes, nur ein Mädchentrio hat in Kassandra voll die Panik geschoben. Die sind der Illusion Anfangs total erlegen. Nur geschrien und geklammert. Als dann noch der Grabscher kam, war es ganz aus. Was hab ich mich amüsiert!

Showmässig hab ich mich heute auf das Kindertheater beschränkt. Einmal normal um 14:00 Uhr und als Einzelperson gerade noch einen Sitzplatz zur letzen Show bekommen. Es war brechend voll! Wenn ich die versäumt hätte, hätte ich mich sehr geärgert, weil wieder mal viele große und kleine Gags eingebaut waren: (wen's nicht interesiert, einfach den Absatz ignorieren!)
Lara überraschte die Mutter, weil sie den Walkman schon fein säuberlich weggepackt hatte und schlafen wollte. Der Streit zwischen den Mädchen war köstlich, Lara hat einen Schlappen eingebüßt, "die Ziege" hat mal meckernd geantwortet und die Wichtel waren in Hochform. Da kam auch der Running Gag zum ersten Mal:
Egal ob der Plätzchenofen, das Lagerfeuer der Schneefrau oder der Kamin beim Weihnachtsmann, es rauchte und qualmte die komplette Bühne zu. *Hust*
Ornella hat versucht, mit dem Mantel den Rauch ein wenig zu verteilen, war goldig! Der Weihnachtsmann meinte nur, Lara solle mal ein Stück weiter nach vorne gehen, damit man sie auch sieht, wenn sie singt.
Ausserdem war beim Weihnachtsmann ein fleißiger Wichtel im Hintergrund damit beschäftigt, Zeug (Geschenke, Sprudelkasten, usw) über die Bühne zu tragen.

Dann "können wir endlich schwimmen, äh rodeln gehen!"
Freude über die neue Puppe und "das bei den Wichteln" War einfach superwitzig, alles kann ich gar nicht wiedergeben. Man merkt einfach, dass es allen trotz der vielen Shows einfach Spaß macht!
Ich hoffe nur inständig, dass Carmen, Ornella und Otto auch 2007 wieder mit von der Partie sind. Mir würde echt was fehlen!
Eine interessante Begegnung hatte ich auch beim Mittagessen im Seerestarurant. Da saß ein älteres Ehepaar, das mir schon bekannt vorkam. Sie haben einer der Restaurantangestellten Plätzchen geschenkt

Es war ein sehr schöner Abschlußtag einer tollen Winteröffnung und nun beginnt das Warten auf die Elchparty. Zum Glück gibts CD, DVD und das Board, sonst wäre die Wartezeit kaum zu ertragen!


Gönnen wir allen Parkmitarbeitern einige wohlverdiente Urlaubstage (aber erst Lichterketten aufwickeln!)

Ich freu mich auf den 31. März und bin gespannt, welche großen und kelinen Überraschungen dann auf uns warten!
Euer Euroklaus