Vogtshaus/Schwarzwaldhaus
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.

-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Wow, sogar schon teilweise gedeckt; das wird bestimmt ziemlich schön an seinem Platz aussehen, wenn es fertig ist und in "neuem altem" Glanz erstrahlt.
MfG Oskar
MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
mueschl
Ich muss das Haus dann selbst sehen... So wies jetzt ist, überzeugt es mich nicht.
Zu dem Bild kann ich nur sagen: PELZ!!!! SCHEUSSLICH!!!!!! Ich find das einfach schrecklich!!!!!
Zu dem Bild kann ich nur sagen: PELZ!!!! SCHEUSSLICH!!!!!! Ich find das einfach schrecklich!!!!!
-
Moritz
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 1130
- Registriert: 31.05.2004
- Name: Moritz
- Wohnort: Hessen
Schaut ja nicht schlecht aus das Haus, auch schon sehr weit.
Bin mal gespannt wann es Großaufnahmen gibt wo mann etwas mehr sieht.
Ps.
@ mueschl
Mann kann sich doch anziehen was man möchte Hauptsache es gefällt einem selber.
Pelz würde ich auch nicht tragen aber ich verstehe nicht das alle da gleich ihren Senf dazu geben müssen
Bin mal gespannt wann es Großaufnahmen gibt wo mann etwas mehr sieht.
Ps.
@ mueschl
Mann kann sich doch anziehen was man möchte Hauptsache es gefällt einem selber.

Pelz würde ich auch nicht tragen aber ich verstehe nicht das alle da gleich ihren Senf dazu geben müssen

"EP-Board.de - Offiziell Inoffiziell"
Zuletzt geändert von Moritz am Do 8. Feb 2007, 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Also in dieser Beziehung muss ich mueschl Recht geben, Pelz ist scheußlich zu tragen. Ich meine .... fändet ihr das schön wenn eure Anziehsachen früher einen Namen hatten, als sie noch lebten? Ich find's schaurig ^^
Aber zurück zum Haus, es wird ja noch verputzt, das bleibt ja nicht so kahl, denn das sind ja nur die Steine, aus denen die Mauern bestehen. Der Verputz macht das ganze Haus ja noch schöner.
MfG Oskar
Aber zurück zum Haus, es wird ja noch verputzt, das bleibt ja nicht so kahl, denn das sind ja nur die Steine, aus denen die Mauern bestehen. Der Verputz macht das ganze Haus ja noch schöner.
MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
Euroklaus
- Orga-Team Fanarbeit
- Beiträge: 920
- Registriert: 17.03.2005
- Wohnort: 192 Kilometer bis Rust
1. Zu Pelz und Tier:
Ich bin auch gegen Massentierhaltung, egal ob dort Pelze, Schnitzel oder Eier entstehen. Jedes Tier hat das Recht auf ein bisschen Würde.
Aber: Wer sagt denn überhaupt, dass das Ding echt ist? Kunstpelz gibt sooo schön warm und auf dem Foto kann man das ja nun echt nicht erkennen.
Das Argument mit dem Namen ist meiner Meinung nach Quark. Jedes Schnitzel, jeder Schuh, jede Lederjacke und jeder Gürtel "war mal ein Tier" und ob es einen Namen hatte oder nur eine Nummer, es wurde gezüchtet mit einem bestimmten Ziel: Zu Sterben, damit die Menschen Nahrung und Kleidung aus ihm machen können. Und wenn das alles artgerecht (aber was ist schon gerecht?) abläuft, muss sich keiner aufregen. Aber genug davon!
2. Zum Schwarzwaldhaus:
Ich bin sehr gespannt auf das Haus, oben Weinstube, unten Shop, es wird sicher toll in den Schloßpark passen. Es kommt ja, wie Oskar schon sagt, noch Putz drauf und dann haben wir ein richtig schmuckes Fachwerk.
Und immer noch spannend die Frage, was aus dem bisherigen Schwarzwaldladen wird.
In diesem Sinne...Es ist schon Februar, der einzige Monat, in dem der EP WIRKLICH zu ist!
Euroklaus
Ich bin auch gegen Massentierhaltung, egal ob dort Pelze, Schnitzel oder Eier entstehen. Jedes Tier hat das Recht auf ein bisschen Würde.
Aber: Wer sagt denn überhaupt, dass das Ding echt ist? Kunstpelz gibt sooo schön warm und auf dem Foto kann man das ja nun echt nicht erkennen.
Das Argument mit dem Namen ist meiner Meinung nach Quark. Jedes Schnitzel, jeder Schuh, jede Lederjacke und jeder Gürtel "war mal ein Tier" und ob es einen Namen hatte oder nur eine Nummer, es wurde gezüchtet mit einem bestimmten Ziel: Zu Sterben, damit die Menschen Nahrung und Kleidung aus ihm machen können. Und wenn das alles artgerecht (aber was ist schon gerecht?) abläuft, muss sich keiner aufregen. Aber genug davon!
2. Zum Schwarzwaldhaus:
Ich bin sehr gespannt auf das Haus, oben Weinstube, unten Shop, es wird sicher toll in den Schloßpark passen. Es kommt ja, wie Oskar schon sagt, noch Putz drauf und dann haben wir ein richtig schmuckes Fachwerk.
Und immer noch spannend die Frage, was aus dem bisherigen Schwarzwaldladen wird.
In diesem Sinne...Es ist schon Februar, der einzige Monat, in dem der EP WIRKLICH zu ist!
Euroklaus
Es gibt Freunde.... und es gibt Zwerge! 
-
Habakuk
zu 1. Diese Diskussion hatten wir schon beendet, und
gottseidank ist dieser Thread komplett in der Versenkung verschwunden!
zu 2.
Das Schwarzwaldhaus wird wieder original aufgebaut, eigentlich ist es ja ein Haus aus dem Markgräflerland, und das alte Fachwerk wird sicher gut aussehen!
gottseidank ist dieser Thread komplett in der Versenkung verschwunden!
zu 2.
Das Schwarzwaldhaus wird wieder original aufgebaut, eigentlich ist es ja ein Haus aus dem Markgräflerland, und das alte Fachwerk wird sicher gut aussehen!
-
ep girl
Das Haus sieht schon richtig gut aus.
Die Bauarbeiter kommen auch gut voran, aber das sie schon so weit sind, ist scht cool.
Ich bin mal gespannt, wie das fertige Haus aussieht.
Die Bauarbeiter kommen auch gut voran, aber das sie schon so weit sind, ist scht cool.
Ich bin mal gespannt, wie das fertige Haus aussieht.
-
Europaparkguide
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1221
- Registriert: 20.05.2005
- Name: Europaparkguide
- Wohnort: Freiburg
Sieht ja echt toll aus WOW!
Was kann man denn genau im Haus machn? (Ich meine außer dem Shop..) Sieht man da, wie die Menschen früher gelebt hatten?
Also bin echt mal gespannt...
Gruß

Was kann man denn genau im Haus machn? (Ich meine außer dem Shop..) Sieht man da, wie die Menschen früher gelebt hatten?
Also bin echt mal gespannt...
Gruß

-
flydive
Fachwerkhaus soll Sturm und Blitz trotzen
Richtfest im Europa-Park
RUST (br). "Der Hergott soll das Haus beschützen, vor Wassernöten, Sturm und Blitzen" — Zimmermann Michael Zerr und sein Kollege Marc Täffner schmetterten in zwölf Meter Höhe den Richtspruch für eine neue Attraktion des Europa-Park in der kommenden Saison: Eines der ältesten Fachwerkhäuser des Markgräflerlandes im Deutschen Themenbereich.
In den vergangenen Monaten wurde das denkmalgeschützte gotische Vogtshaus an seinem Standort nahe der Burg Rötteln komplett abgebaut und im Europa-Park wieder aufgebaut.
Das im Jahr 1474 erbaute Haus besitzt eine einmalige Fachwerkfassade. Sowohl die äußere Gestaltung, als auch die innere Gebäudestruktur belegen zusammen mit den aus Eichenhölzern geschnitzten Wappenschildern die ursprünglich herrschaftliche Nutzung. Die Grundfläche von 10,50 Meter Länge, 9,5 Meter Breite und zwölf Metern Höhe bietet rund 320 Quadratmeter Nutzfläche.
Zukünftig wird das Erdgeschoss den Schwarzwaldladen mit Spezialitäten aus dem Schwarzwald und der Rheinebene beherbergen. Im Obergeschoss, da wo einst die Wohnung des herrschaftlichen Verwalters war, wird eine badische Vesperstube mit rund 50 Sitzplätzen eingerichtet. Dort können Familienfeiern oder Weinproben stattfinden.
Zum Richtfest am Dienstag hatte Burghard Lohrum viel Wissenswertes aus der Geschichte des Hauses mitgebracht. Durch die Dendrochronologie, eine Datierungsmethode bei der die Jahresringe von Bäumen gezählt und untersucht werden und mit einem Jahresringkalender verglichen werden, könne man das Alter des Hauses genau mit dem Jahr 1474 datieren.
Architekt Claus Walz bedankte sich bei Europa-Park-Geschäftfsührer Roland Mack für die gute Zusammenarbeit und überreichte einen Vesperkorb.
Quelle: BZ vom 08.02.07
Richtfest im Europa-Park
RUST (br). "Der Hergott soll das Haus beschützen, vor Wassernöten, Sturm und Blitzen" — Zimmermann Michael Zerr und sein Kollege Marc Täffner schmetterten in zwölf Meter Höhe den Richtspruch für eine neue Attraktion des Europa-Park in der kommenden Saison: Eines der ältesten Fachwerkhäuser des Markgräflerlandes im Deutschen Themenbereich.
In den vergangenen Monaten wurde das denkmalgeschützte gotische Vogtshaus an seinem Standort nahe der Burg Rötteln komplett abgebaut und im Europa-Park wieder aufgebaut.
Das im Jahr 1474 erbaute Haus besitzt eine einmalige Fachwerkfassade. Sowohl die äußere Gestaltung, als auch die innere Gebäudestruktur belegen zusammen mit den aus Eichenhölzern geschnitzten Wappenschildern die ursprünglich herrschaftliche Nutzung. Die Grundfläche von 10,50 Meter Länge, 9,5 Meter Breite und zwölf Metern Höhe bietet rund 320 Quadratmeter Nutzfläche.
Zukünftig wird das Erdgeschoss den Schwarzwaldladen mit Spezialitäten aus dem Schwarzwald und der Rheinebene beherbergen. Im Obergeschoss, da wo einst die Wohnung des herrschaftlichen Verwalters war, wird eine badische Vesperstube mit rund 50 Sitzplätzen eingerichtet. Dort können Familienfeiern oder Weinproben stattfinden.
Zum Richtfest am Dienstag hatte Burghard Lohrum viel Wissenswertes aus der Geschichte des Hauses mitgebracht. Durch die Dendrochronologie, eine Datierungsmethode bei der die Jahresringe von Bäumen gezählt und untersucht werden und mit einem Jahresringkalender verglichen werden, könne man das Alter des Hauses genau mit dem Jahr 1474 datieren.
Architekt Claus Walz bedankte sich bei Europa-Park-Geschäftfsührer Roland Mack für die gute Zusammenarbeit und überreichte einen Vesperkorb.
Quelle: BZ vom 08.02.07
-
Euroklaus
- Orga-Team Fanarbeit
- Beiträge: 920
- Registriert: 17.03.2005
- Wohnort: 192 Kilometer bis Rust
Und wir wissen laut Lifthill.net jetzt auch was aus dem bisherigen Schwarzwaldladen wird. Er wird an die große Einkaufspassage angeschlossen.
In diesem Sinne... Wir brauchen mehr Merchandisingfläche!
Euroklaus
In diesem Sinne... Wir brauchen mehr Merchandisingfläche!
Euroklaus
Es gibt Freunde.... und es gibt Zwerge! 
-
EP-Friend
Hey,
Das sieht doch echt mal schon richtig gut aus, hätte nie gedacht das es eigentlich so groß wird hätte eher an etwas kleineres gedacht aber so gefällt es mir eigentlich noch besser...bin ja mal gespannt wie es sich in den Themenbereich einfügt wird bestimmt super.
Das sieht doch echt mal schon richtig gut aus, hätte nie gedacht das es eigentlich so groß wird hätte eher an etwas kleineres gedacht aber so gefällt es mir eigentlich noch besser...bin ja mal gespannt wie es sich in den Themenbereich einfügt wird bestimmt super.
-
Habakuk
Zuletzt geändert von Habakuk am Mi 7. Mär 2007, 17:53, insgesamt 2-mal geändert.
-
Alcazar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1072
- Registriert: 16.11.2006
- Wohnort: Engen
Habakuk : Am 3. April hab ich bei herrlichem Wetter ....
Am 3. April
Hmm Zeitreisen im EP das hat Zukunft!
Am 3. April

-
animorphs
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1844
- Registriert: 09.01.2005
- Name: An(d)i
- Wohnort: Neuried
-
XEPI
- Orga-Team Fanarbeit
- Beiträge: 193
- Registriert: 30.04.2006
- Name: Jan
- Wohnort: Bruchsal
Das gibt es schon ein weilchen das Bild. Mich würde einfach mal interresieren wie es drinnen so aussieht.
-
animorphs
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1844
- Registriert: 09.01.2005
- Name: An(d)i
- Wohnort: Neuried
Das is gut möglich, aber zum Einen hab ich das erst gestern entdeckt und zum Anderen hat des Bild hier ja noch niemand geposted
. Nuja, wie wird's wohl drinnen aussehen
, ähnlich wie der "frühere" Schwarzwaldladen vielleicht
? Nuja, warten wir eben noch 10 Tage, spätestens dann werden wir doch hoffentlich die ersten Bilder aus dem Inneren des Hauses sehen können oder?



-
Europaparkguide
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1221
- Registriert: 20.05.2005
- Name: Europaparkguide
- Wohnort: Freiburg
Yop klar... werde wieder jede MEnge Fotos mitbringen freue mich schon rießig drauf...^^ Sieht nedde schlecht aus!animorphs hat geschrieben:Das is gut möglich, aber zum Einen hab ich das erst gestern entdeckt und zum Anderen hat des Bild hier ja noch niemand geposted. Nuja, wie wird's wohl drinnen aussehen
, ähnlich wie der "frühere" Schwarzwaldladen vielleicht
? Nuja, warten wir eben noch 10 Tage, spätestens dann werden wir doch hoffentlich die ersten Bilder aus dem Inneren des Hauses sehen können oder?
Gruß
EDIT: LEIDER HAT AM 30MÄRZ MEINE KAMERA VERSAGT!

-
Moritz
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 1130
- Registriert: 31.05.2004
- Name: Moritz
- Wohnort: Hessen
Hier habe ich jetzt Bilder:






"EP-Board.de - Offiziell Inoffiziell"