Endlich wieder Europa-Park...
Nachdem ich meine Prüfungen bestanden habe und nun meine Mittlere Reife habe, ging es für 2 Freunde und mich endlich, nach langer langer Zeit, wieder in den Europa-Park.
Wir sind gegen 6:45 Uhr in Bräunlingen abgefahren und waren dann um 8:00 Uhr am Parkplatz des Europa-Parks.
Nach einer halben Stunde warten konnte ich mir meine Jahreskarte machen lassen. Ein sehr schönes Gefühl.
Nun konnte der langersehnte Spaß beginnen. Leider war heute sehr viel los, deshalb sind wir am Morgen und Mittag nur kleinere Attraktionen gefahren, da wir einfach keine Lust hatten über 45 Minuten anzustehen. Aber da der Park gestern bis 19:30 Uhr aufhatte, wurden dann abends die größeren Attraktionen von uns befahren.
Am Morgen haben wir Habakuk und Angel getroffen. An dieser Stelle Grüße an die beiden.
Was auch sehr schade war, war das gestern sehr sehr viele Honks unterwegs waren. Es wurde gedrängelt, geschuppst und mit coolen Wörtern um sich geworfen. Das Beste was ich von einem Honk hören konnte waren die Wörter: „Als isch noch klein war, war Silver Star mal irgendwo anders in die Park“
Trotz der Honks und den langen Wartezeiten verbrachten wir einen superwitzigen Tag. Dazu muss ich sagen, dass auch kleinere Attraktionen sehr viel Spaß machen können. Besonders wenn man bei den Großen ewig ansteht.
Zusätzlich haben wir gegen Abend die Show Emozione im Teatro dell’Arte angesehen. Und ich als „Keine–Ahnung-von-Shows-Haber“ fand sie recht gut. Besonders der Jongleur war sehr witzig. Der ganze Saal hat einfach nur noch gelacht. Dieser gehört jetzt zu meinen Lieblingsartisten im Park, was unter anderem an seinem „Spaß...“ und "Hai/hi" liegt. Die die schon in der Show waren, wissen sicherlich was ich meine.
Was ich komisch fand ist, dass ich oft in Attraktionen eingestiegen bin und dieses dann einen Ausfall hatten. Muss ich mir jetzt Sorgen machen?

Von mir betroffen waren der EP-Express (dazu später mehr), zweimal Abenteuer Atlantis (Gondeln stehen geblieben) und die Oldtimerbahn (ich glaube irgendetwas mit der Steuerung des Pults)
So und nun zeige ich euch noch ein paar Bilder, von einigen der Attraktionen die wir gefahren sind (teilweise mit Kommentaren). Leider sind die Bilder nicht so geworden wie ich es mir gewünscht hätte. Es sind die ersten mit meiner Digitalcamera:
Euro-Mir:



Tiroler Wildwasserbahn:


Zauberwelt der Diamanten:

Ich glaube der lässt sich nicht gern fotographieren

Alpenexpress Enzian:

Atlantica Super Splash:


Hier sieht man wie ein weiteres Boot auf die Reise in den Atlantik geschickt wird.
Elfenfahrt:


EP-Express

Nun zum EP-Expressausfall:
Wir sind gerade in den EP-Express in der Station Griechenland eingestiegen, als der Express seine Fahrt beginnt.
Wir sind nur ein paar Meter gefahren, als es plötzlich merkwürdige laute Geräusche gibt.
Der EP-Express bleibt mit einer Vollbremsung stehen.
Der Fahrer telefoniert und gibt wenig später eine Durchsage, dass es einen Ausfall gibt und das die Fahrt sobald wie möglich weitergeführt wird.
Nach ca 10 Minuten, in denen der Fahrer telefoniert und im Schrank nach etwas gesucht hat, ging es dann auch weiter.
Einige der Leute haben extreme Panik geschoben.


Der obengenannte Ausfall über dem Poseidonsee.
Dschungelfloßfahrt:


Piraten in Batavia:



Schweizer Bobbahn:



Baron William's Mystery Hall:

Wenigstens da hatte man seine Ruhe von den Honks.

Marionetten-Bootsfahrt:

Einer der neuen Pioccios bei der Marionetten-Bootsfahrt.

Ein Teil der Neugestalltungen.

Ciao Bambini

Ok, ich gebe es zu, ich hab diesesmal mitgesungen.
Aber warum haben die im Wagen hinter uns "aufhören" geschriehen?



Poseidon:


Wie man auf dem Bild sehr schön sieht war sehr viel los.
Bei Poseidon betrugen die Wartezeiten bis zu 65 Minuten.

Silver Star:

Bei Silver Star betrugen die Wartezeiten bis zu 55 Minuten.

Ein wunderschöner Tag geht zu Ende.
Sonstiges:

GRÜN


Das Schloß Baltashar in den Abendstunden

Italienischer Themenebereich

Der Europa-Brunnen
Das wars.....
So und für mich gehts heut Abend erst mal Richtung Italien. In die Toskana. Abschlußfahrt!

Auch wenn ich die Kommentare erst nächsten Samstag lesen kann, würde ich mich sehr über einige freuen.