
Stunden vorher konnte man immer wieder die Proben der Artisten und Folklore-Gruppen aus Freiburg und Sindelfingen in portugiesischen Trachten verfolgen. Die besorgten Blicke der Organisatoren Richtung Himmel, galten wohl eher den vorbeiziehenden Wolken, als dem Probeabsprung der Fallschirmsspringer.

Sog. Größen aus Politik, Wirtschaft und Sport waren erschienen, um sich dieses Fest nicht entgehen zu lassen. Gegen 19:00 Uhr begann das Spektakel auf dem schön gestalteten Vorplatz der Hotels Santa Isabel und El Andaluz.
Das Fest eröffnete ein Fanfarenzug mit Fahnenschwingern. Die Folkloregruppen zeigten historische Tänze aus Portugal.

Zu jedem Kloster gehört ein Kreuz, dieses Symbol (erzbischöfliches Kreuz) der Christenheit wurde weithin für alle sichtbar auf dem Turm des Santa Isabel angebracht. Als Zeichen des Friedens flogen Tauben in einer Formation mehrfach über das Hotel in die Freiheit.

Der Schweizer Zirkuspfarrer Ernst Heller begann die religiöse Zeremonie mit einer Ansprache, in der er die Verdienste der Famllie Mack noch einmal hervorhob. Weihbischof Rainer Klug und Landesbischof Ulrich Fischer hielten kurze Ansprachen, im Anschluß daran segnete der portugiesische Bischof das neue Hotel.
Himmelsboten, in der Gestalt von Fallschirmspringern, brachten den Schlüssel des neuen Hotels Santa Isabel und übergaben ihn an Königin Isabel, die ihn feierlich dem Hausherrn überreichte. Eusebio der ehemalige Fussballstar, eröffnete nach ein paar Worten in portugiesischer Sprache das Hotel.


Den Gästen wurden kleine Delikatessen gereicht, dazu gehörten Austern genauso wie Hummercocktail auf Ananas. Wie bei solch einem Anlass üblich wurde auch an Longdrinks und Champagner nicht gespart.

Pünktlich zu Beginn der großen Eröffnungsshow wollte der Himmel seinen Beitrag leisten. Mit Blitz und Donner begann das Lichtspiel auf der Bühne. Mittlerweile hatten auch die geladenen Gäste auf dem für sie bereitgelegten roten Teppich Platz gefunden. Als die Mönche die Bühne betraten, fielen die ersten Tropfen. So richtig öffnete dann der Himmel seine Schleussen vor Rührung, als die wunderschöne Stimme von Santa Isabel (Ornella de Santis) über den Platz erklang. Leider konnten wir dann nicht mehr viel sehen, waren durchnässt und haben einen Platz im geschützten Auto vorgezogen. So kann ich leider auch nicht mehr über das besondere Ereignis und das Showprogramm berichten. Ein Blick zurück von der Autobahn aus liess uns dann bedauern, dass wir losgefahren sind. Das Lichtspiel des traumhaften Feuerwerks war weithin sichtbar.