Nach einer etwas längeren Zugfahrt und einem Lokschaden traff ich mich mit Nuebelstar in Offenburg am Bahnhof.
Von dort aus gings mit dem Zug und Bus zum Europa-Park.
Morgens konnten wir einmal Matterhronblitz fahren und wollten dann zur Euro-Mir. Doch schon um kurz nach 9 Uhr stand man dort 15 Minuten auf Grund eines Ausfalles.
Ausfälle gab es denn ganzen Tag über, hier mal eine Liste mit allen Ausfällen::lol:
- Poseidon (Alle Boote in der Blockbremse)
- Pegasus (Zug steht auf dem Lifthill)
- 2 Mal Euro-Mir ( 1. Alle Züge in der Blockbremse. 2. Ein Zug sehr lange in der Blockbremse, die anderen Züge in der Station.)
- Roter Baron.
- Silver Star (Zug in der Blockbremse)
- Floßfahrt

Ausfall Euro-Mir. Der Zug stand ca. 10 Minuten mit den Leuten in der Blockbremse.

Ausfall Silver Star.
Was ich etwas merkwürdig fand:
Nach ca 5 Minuten nach dem Ausfalll der Silver-Star sprachen wir den Mitarbeiter beim Wartebereich des Silver-Stars an und fragten was denn passsiert sei.
Seine Antwort: "Was es kommt kein Zug mehr? Weiß ich noch gar nicht."

Dann machte er sich auf den Weg zur Blockbremse (hinter der Station).
Ausserdem waren im Park sehr viel Honks unterwegs.
Das schlimmste was wir gesehen haben waren Honks die im Geisterschloß gegen die Wände geschagen haben und anschließend aus dem Wagen gestiegen sind und gegen die Animatronics geschlagen haben.
Ich gehe mal davon aus, dass sichelrich der ein oder andere Animatronic in Mitleidenschaft gezogen wurde.

Am Ende der Fahrt haben wir das dann den Mitarbeitern des Geisterschloßes erzählt. Einer von ihnen ist dann die Bahn abgelaufen um zu schauen, ob und was kaputt ist.
Das verrückteste was wir morgens von Honks am Parkeingang gehört haben war: "Jetzt brauch ich erst nochmal ein Feigling"


Die Wartezeiten betrugen bis zu 75 Minuten bei Poseidon.
Sogar bei den Piraten in Batavia stand man 25 Minuten.
Auch bei der Marionettenbootsfahrt mussten wir anstehen.
Beim Matterhornblitz stand man sogar unter dem Steg der zu Poseidon und Pegasus führt.

Warteschlange Poseidon.

Warteschlange Atlantica.
Mittags haben wir uns noch die Eisshow angeschaut.
Diese Show hat mir überhaupt nicht gefallen.
-Wo ist der Zusammenhang?
-Was hat das mit Helenas Traum zu tun?
-Die Musik war nicht die beste.
Naja die Eisshow ist Geschmackssache.
Was uns gestern auch aufgefallen ist, ist das die Züge der Euro-Mir im oberen langsamen Bereich viel schneller unterwegs waren als normalerweiße.
Auch die Euro-Sat war etwas schneller, was wahrscheinlich daran lag das es in der Kugel sehr warm war.

Am Mittag haben wir noch dieses Maskottchen getroffen:
Wer kennt das?


Auch den Russischen Bär haben wir getroffen.

Jetzt fehlt mir nur noch der Skandinavische Elch, dann habe ich alle Maskottchen gesehen.

Jetzt hab ich noch zwei Geschenke zu verteilen:
Einmal für Euroklaus:


Und einmal für Christoph:
Eine/Die Neuheit des gestrigen Tages bei der Elfenfahrt

So und jetzt noch die restlichen Bilder:

Dschungelfloßfahrt

Nuebelstar

Skandinavien

Vogel bei African Queen. Sogar hier musste man warten.

Wer weiß wo der schläft?

Den habe ich gestern selsbt zum ersten mal gesehen.

Warten, warten, warten...
War gestern wiedereinmal ein wunderschöner Tag!
@ Nuebelstar: Gabs noch Probleme beim heimfahren mit dem Zug. Du standest so nervös auf dem Gleiß?
