mb81 hat geschrieben:
ÖSTERREICH AUCH!

Da muss euere Mannschaft aber noch viel üben!
Auszug aus der taz:
Mittelklassewagen gegen Oldtimer
ZÜRICH taz Es könnte in Vorarlberg dieser Tage so schön sein. Herbstsonne, Bergpanorama. Eine feudale Herberge wie der Montafoner Hof in Tschagguns bietet dazu das beste Wohlfühlambiente. Doch am gestrigen Sonntag waren hier nur bedrückte Gesichter anzutreffen. Noch in der Nacht nach dem 1:3 im Testländerspiel der EM-Gastgeber gegen die Schweiz war die österreichische Nationalelf mit dem Bus vom Züricher Letzigrund zurück ins Montafoner Quartier kutschiert worden. Um in der Abgeschiedenheit der Alpenidylle die Wunden zu lecken.
Das Echo aus der Hauptstadt Wien kann man sich bereits ausmalen. Ätzende wie zynische Kommentare, die Josef Hickersberger seit geraumer Zeit vergrätzen. "Die Kritik ist teilweise berechtigt, aber über die Art und Weise kann man streiten", sagt der Teamchef. "Ich bin aber nicht so empfindlich wie der eine oder andere Spieler." Der Mann weiß, dass sich nun viel an seiner Person entlädt. "Hicke raus!", krakeelte eine Schar gedemütigter Österreicher am Samstagabend im renovierten Oval.
Kurt Jara, aber auch Hickersbergers Assistent Andreas Herzog werden als Heilsbringer gehandelt, doch mit Handauflegen ist es nicht getan. "Das Bosman-Urteil hat fast alle österreichischen Vereine dazu verführt, dass sie zu viele Ausländer gekauft haben. In den Jahrgängen, die im besten Fußballalter sein müssten, haben wir kaum Spieler", erklärt Hickersberger. "Es gibt nur Talente, die eine gute U20-WM gespielt haben,und die über 35-jährigen Super-Oldies." Und der belesene Mann hat Recht. Sein Spielerkreis, in der Fifa-Weltrangliste nur auf Position 85 gelistet, taugt nicht für die internationale Klasse. Erschreckend auch, dass im Alpenderby die Gastgeber nicht nur gedankenschneller, sondern auch entschlossener und engagierter wirkten. Nach 71 Sekunden stand es 1:0, nach Toren von Marco Streller (2. und 55), Hakan Yakin (36.) beim zwischenzeitlichen 1:1 von Rene Aufhauser (11.) hieß es am Ende 3:1 für die Eidgenossen. Dass der Schweizer Nationaltrainer Jakob "Köbi" Kuhn eben 64 Jahre alt geworden war, nahm Hickersberger als Anlass für Sarkasmus: "Die Torte von mir hat doch gereicht. Da hätten meine Spieler nicht auch noch Geschenke machen müssen."
LG Gyni
