Pflege der Attraktionen

Geschlossene Threads werden hier abgestellt
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Silverstar08

Beitrag Pflege der Attraktionen »

Hallo,
ich finde auch das der Park seine Atraktionen sehr, sehr, sehr stark pflegt, sieht man auch. Letztens war bei Atlantica am Eingang ein Stück putz an der Wand ab, als ich nächsten Tag da wieder war, war nichts mehr.
Jedoch ist mir aufgefallen, die Boote bei Poseidon sind sehr abgenutzt sag ich mal. Die Farbe an einigen stellen sind nachgestrichen, der Schaumstoff an manchen stellen abgerissen und beim Aussteigen an der seite von dem Bügel da?? Hängen Haare und Dreck.
Ein anderes großes Problem sind die Kaugummis, beispielsweiße bei Atltantica auf der ersten Drehblatte, liegen oder kleben^^ sehr viele auf dem Boden, ich denke das man die auch nicht so einfach lost bekommt, und wenn, nicht wenig später wieder viele da liegen.

Gruß Marvin

Edit by Nuebelstar: Bitte auf rechtschreibung achten. Es muss nichts perfekt sein,aber 27 Fehler in diesem Text sind zu viel, hab einige Verbessert! Und es heist Attraktionen ;)

m2000
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 354
Registriert: 24.06.2007
Name: Martin
Wohnort: Albstadt

Beitrag »

mir ist auch schon seit langer Zeit die Kuppel in Griechenland ein Dorn im Auge. Ist das Absicht, dass die so ausgeleicht aussieht oder sollte sie mal wieder gestrichen werden?

OberstHorn

Beitrag »

m2000 hat geschrieben:mir ist auch schon seit langer Zeit die Kuppel in Griechenland ein Dorn im Auge. Ist das Absicht, dass die so ausgeleicht aussieht oder sollte sie mal wieder gestrichen werden?
Da muss ich Dir einerseits recht geben, andererseits sieht's in Griechenland auch ausgebleicht aus :wink:

Bei dem Kaugummi-Problem sollte sich jeder mal an die eigene Nase packen, von alleine kommen die ja auch nicht auf die Erde geflogen! Ich bin mal hinter jemandem hergelaufen, der einen Kaugummi ausspuckte, als ich Ihn darauf ansprechen wollte, trat er selbst in einen hinein, da konnte ich mir den Spruch "das kommt davon" nicht verkneifen.

Generell denke ich, dass der EP immer sehr viel macht und ständig erneuert. Und das ist auch gut so.

Neon

Beitrag »

Gleiches ist mir auch schon oft aufgefallen.
Was heute von jemanden mit einem Edding verschmiert
wurde ist am nächsten Tag schon beseitigt.

Erstaunlich also, das man all diese kleinen Ecken auf
solche Sachen Kontrolliert.
Hut ab vor so einer Aufmerksamkeit der Mitarbeiter
die dieses gleich Melden um es beseitigen zu lassen.

Mack-Rides Fan
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 141
Registriert: 17.03.2007
Wohnort: Mettlach

Beitrag »

Ja in Greichenland ist manches schon verblichen oder dreckig...leider :cry:
ZB.:die älteren Holzgeländer .Mir fehlen jetzt die Kontraste.
Genau wie die Verblichenen Schienen.Gerade in dem besten Themenbereich fallen einem die paar kleinen Dinge auf die man besser machen kannBild

Atlantica
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 264
Registriert: 31.01.2006
Wohnort: ca. 80km von Park weg

Beitrag »

Ja aber zum Teil wäre es unmöglich es immer Sauber zu hablten. So zum Beispiel die wand auf deinem Bild. Da müsste man dann fast täglich die Wand steichen, weil da ja das Wasser vom 1. Splash dagegen prallt. Bei der Stütze wär es genau so, theoretisch Sollte das Boot im Lift bzw in der Station leer laufen aber ein geringer Rest bleibt immer drinnen wo ja auch irgendwo raus muss. Holz ist halt ein natürlicher Stoff wo immer am Arbeiten ist. Sie dir mal Holzachterbahnen an die sind auch Dunkel und werden nicht immer wieder ausgetauscht, sondern nur wenn was bricht oder es wirklich nötig ist

Silverstar08

Beitrag »

Ja ich denke auch, das es so gut wie unmöglich ist, einen absoluten sauberen Park zu haben, (aber der EP macht das unmögliche möglich^^) Ja ich denke aber das man zumindest den Boden sauber halten kann, dies ist auch sehr schwierig, weil in den Wartebereichen, ja immer Leute anstehen, wo den mitarbeitern das Saubermachen fast unmöglich machen.
Ich denke aber das man, jede oder jede 2. Saison eine Attraktion mit einem Hochdruckreiniger oder so etwas sauber machen kann. Wasser gibts ja :D
Und auch, ich muss immer wieder an Poseidon denken, im wartebereich gibt es viele möglichkeiten Dreck und Abfall zu verstecken, z.b. bei den 2 Figuren, rechts und links, und das sind auch so orte denke ich, wo die Besucher dann denken, aha sauber ist es nicht wirklich.

Also naja es ist schon schwierig, aber ich kan sagen, es ist einer der saubersten Parks wo ich gesehn habe.

Mack-Rides Fan
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 141
Registriert: 17.03.2007
Wohnort: Mettlach

Beitrag »

Ja klar kann man net dauernd streichen .Aber vieleicht die dreckanfälligsten Stellen alle 2-3 Jahre.Außerdem ist ja Greichenland mein Lieblingsthemenbereich .Und Ich finde auch ,dass der EP einer der saubersten Parks Europas ist. :wink:

Hoffentlich mach ich mich net unbeliebt. :oops: :( Ich bin halt (leider) ein Perfektionist.Klar kann man nicht dauernd alles neu machen. :oops:

Gruß,
Mack-Rides Fan

Atlantica
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 264
Registriert: 31.01.2006
Wohnort: ca. 80km von Park weg

Beitrag »

Die Stelle wo du bei Poseidon markiert hast wird fast jedes Jahr gestrichen

JeJo
Board-Urgestein
Beiträge: 2329
Registriert: 04.07.2006
Name: Jens

Beitrag »

Ausserdem ist es natürlich auch sehr schwer, wenn man etwas erneut streicht, dass man wieder genau den selben Farbton bekommt.

Ist dann ja auch nicht so toll, wenn ein Stück etwas dunkler/heller ist.

Ansonsten bleibt an Stellen die oftmals dreckig werden, noch die Möglichkeit, diese Wand mit dem sogenannten Lotusan einzustreichen, sodass erst gar kein Dreck entsteht.
Ob dies jedoch auch auf Stahlgerüsten von Achterbahnen funktioniert weiß ich nicht.

Aber ich denke der Park weiß was er macht. :lol:
Old 99 ist nicht nur eine Attraktion. Old 99 ist ein ganze Lebenseinstellung.

Mack-Rides Fan
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 141
Registriert: 17.03.2007
Wohnort: Mettlach

Beitrag »

Die Stelle wo du bei Poseidon markiert hast wird fast jedes Jahr gestrichen
Oh...Dann nehme ich alles darüber zurück ...
Finds halt nur schade.Das fällt mir immer direkt auf,wenn ich in Griechenland bin.

Badner
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1339
Registriert: 20.07.2007

Beitrag »

Eine Plane oder so was würde das Problem lösen, jedoch wär dann die das Problem---> sieht billig aus.
Ist doch so aber auch etwas realistischer, denn in Griechenland sind auch nicht alle Wände sauber ! :wink: :lol:
Time for Airtime!

Contador
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1595
Registriert: 31.07.2007
Name: Robin
Wohnort: Lahr

Beitrag »

Das stimmt... etwas verwittert kann es schon sein.

Emigrate

Beitrag »

Es wird wirklich viel für die Instandhaltung der Attraktionen getan. So hat man zB die Folie der Rennfahrer Ausstellung in der Mercedes Benz Hall, die von Honks zum Teil heruntergerissen wurde komplett entfernt. Warscheinlich hat man sie inzwischen wieder erneuert.

Badner
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1339
Registriert: 20.07.2007

Beitrag Re: Pflege der Attraktionen »

Hallo.
Passt zwar nicht ganz hier rein, aber einen neuen Fred halte ich nicht für zwingend notwendig.

Und zwar:
In Reportagen habe ich schon oft gesehen, dass (vor allem in Amerika) Achterbahnen morgens komplett "abgegangen" werden. D.h. ein MA klettert die komplette Bahn-Strecke entlang und prüft eventuell mal Verschraubngen und kontrolliert eben die Schienen.
Wird so etwas im Europa-Park auch gemacht bzw. in welchen Abständen?
Gerade bei der Blue-Fire stelle ich mir das ganze etwas schwieriger vor.

Der Lifthill vom Silverstar wird auf jeden Fall täglich "abgegangen", das habe ich schon gesehen.
Time for Airtime!

bigboss1990
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 244
Registriert: 30.11.2009
Name: Kai

Beitrag Re: Pflege der Attraktionen »

Ich kann mir vorstellen, dass man z.B. die Bobbahn jeden Tag zu Fuß abläuft, was da ja auch möglich ist, um Mützen etc. von der Strecke zu holen. Und in einer Reportage habe ich mal gesehen, wie beim Fjord Rafting das Wasser abgelassen wurde um dann etliche Gegenstände vom Grund zusammenzusuchen.

Ach ja, und als ich Poseidon einmal morgens gefahren bin, habe iich ein paar Leute oben auf dem Steg langlaufen sehen. Die werden da wohl auch was überprüft haben.
"I wish I could stay in this moment forever... but then it wouldn't be a moment." - Max Caulfield (Life Is Strange)

nuebelstar
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 2259
Registriert: 02.06.2004
Name: Patrick
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag Re: Pflege der Attraktionen »

Was du meinst sind Holzachterbahnen - die müssen und können täglich abgegangen werden soweit ich weiß. Da ist das auch kein Problem - bei BF oder Silver Star is das unmöglich, bei der Bobbahn wird das sicherlich gemacht.

Die Bahnen werden im Winter gründlich durchgecheckt - bei Holzachterbahnen muss es öfters sein, weil Holz arbeitet ;-)

Gruß

bigboss1990
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 244
Registriert: 30.11.2009
Name: Kai

Beitrag Re: Pflege der Attraktionen »

bei Holzachterbahnen muss es öfters sein, weil Holz arbeitet
Klar, und Holzbalken müssen natürlich auch öfter ausgetauscht werden, als Stahlstreben.
"I wish I could stay in this moment forever... but then it wouldn't be a moment." - Max Caulfield (Life Is Strange)

Zurück zu „Allgemeines Archiv“