Eurosat 1.0

-
bad.de
- Board-User
- Beiträge: 68
- Registriert: 13.04.2008
- Name: Patrick
Ich hätte da mal ne Frage
Gibt es Bilder vom Bau der Eurosat?
Mich würde interressieren ob zuerst di Kugel oder di achterbahn gebaut wurde...
lg badde
Gibt es Bilder vom Bau der Eurosat?
Mich würde interressieren ob zuerst di Kugel oder di achterbahn gebaut wurde...
lg badde
-
Badner
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1339
- Registriert: 20.07.2007
Den genauen Post habe ich lider nicht gefunden, aber ich glaube in diesen Thread gibts ein zwei Bilder davon:
http://web22.s108.silver.fastwebserver. ... sc&start=0
http://web22.s108.silver.fastwebserver. ... sc&start=0
Time for Airtime!
-
Steveno
- EP-Boarder
- Beiträge: 201
- Registriert: 31.10.2007
- Wohnort: Schwiebi
Also ich hab auch mal einen Link zu einem Bild gesehen, das die Baustele von der sicht der Schweizer Bobbahn zeigt da steht ein Riseges Gerüst.
Ich denk das die Achterbahn zuerst gebaut wurde, da man ja wenn dei Kuppel drauf ist nicht mehr mit einem Kran die Teile hoch bekommt.
Genau weis ich es aber auch nicht.
Gruß steveno
Ich denk das die Achterbahn zuerst gebaut wurde, da man ja wenn dei Kuppel drauf ist nicht mehr mit einem Kran die Teile hoch bekommt.
Genau weis ich es aber auch nicht.
Gruß steveno
EP! Was sonst!?!
-
melly
- EP-Boarder
- Beiträge: 370
- Registriert: 25.11.2004
- Name: Melanie
- Wohnort: Donsieders/Pfalz
So weit wie ich weiß ist die Kugel ganz zum Schluß gebaut worden. Nach dem die Bahn innen fertig war und die Züge auch drin waren. Jedenfalls hab ich irgenwo mal gelesen wenn mal die Züge ausgetauscht werden müssen gibt es nur zwei Sachen die wieder aus zubekommen. Etwa werden die innen in der Bahn zerlegt oder die Kugel muß zum teil weg. Ob es stimmt weiß ich net habs nur gelesen.
-
Mill81
Also rein Theoretisch stelle ich mir vor das zuerst die achterbahn gebaut wurde und dann die Kugel drum herum, aber genau weis ich es auch nicht!
-
Tschey
- Board-User
- Beiträge: 39
- Registriert: 14.03.2008
Auf Ep-Fans.de gabs glaube ich mal Bilder, soweit ich mich erinnere wurde erst der Sockel, dann der Aufzugsturm gebaut, und dann Schienen und Kugel mehr oder weniger gleichzeitig, dabei war allerdings nur die Stützstruktur der Kuppel zu sehen, die Platten wurden wahrscheinlich zuletzt aufgesetzt
-
XEPI
- Orga-Team Fanarbeit
- Beiträge: 193
- Registriert: 30.04.2006
- Name: Jan
- Wohnort: Bruchsal
Richtig so in der Art wurde aufgebaut und das mit den Bildern stimmt auch. Wir werden schauen diese auf epfans.info in Kürze für euch wieder bereit zu stellen.
-
Steveno
- EP-Boarder
- Beiträge: 201
- Registriert: 31.10.2007
- Wohnort: Schwiebi
Geil, hab bis jetzt nur ein Bild vom Bau gesehen.
EP! Was sonst!?!
-
XEPI
- Orga-Team Fanarbeit
- Beiträge: 193
- Registriert: 30.04.2006
- Name: Jan
- Wohnort: Bruchsal
Hier nun die genannten Bilder http://www.epfans.info/?id=2031,12,&
Entschuldigt die etwas schlechtere Qualität die jedoch etwas auf die Jahre zurück zu schließen ist.
Weitere Baubilder auch von anderen Attraktion (unter anderem Euromir) folgen demnächst.
Entschuldigt die etwas schlechtere Qualität die jedoch etwas auf die Jahre zurück zu schließen ist.
Weitere Baubilder auch von anderen Attraktion (unter anderem Euromir) folgen demnächst.
-
Steveno
- EP-Boarder
- Beiträge: 201
- Registriert: 31.10.2007
- Wohnort: Schwiebi
Danke für die Bilder.
Sind sehr informativ. Wusste gar nicht das davor mal die Wassershow
war.
Gruß steveno
Sind sehr informativ. Wusste gar nicht das davor mal die Wassershow
war.
Gruß steveno
EP! Was sonst!?!
-
Eurosat49
- EP-Boarder
- Beiträge: 220
- Registriert: 29.05.2008
- Wohnort: Karlsruhe
Also ich hab mal ne frage...
Kann es sein, dass das Eurosat Modell falsch ist??? denn auf dem Eurosat Modell ist ja eindeutig zu erkennen, dass nach bzw. vor der Blockbremse mit dem Laser eine Helix ist. http://www.LupiUpload.de/file.php?dat=AI0vGdnX.JPG
denn wenn man mal hier schaut, da ist eindeutig keine Helix zu erkennen, außer der nach der trimmbrake natürlich
http://www.youtube.com/watch?v=7n5o_HEo ... re=related
also eig. kenn ich mich mit Eurosat sehr gut aus (siehe Name
) aber entweder ich bin so doof, das ich des noch nicht mitbekommen hab, oder ich bin so doof, dass ich die helix übersehen hab^^
lg
Eurosat49
Kann es sein, dass das Eurosat Modell falsch ist??? denn auf dem Eurosat Modell ist ja eindeutig zu erkennen, dass nach bzw. vor der Blockbremse mit dem Laser eine Helix ist. http://www.LupiUpload.de/file.php?dat=AI0vGdnX.JPG
denn wenn man mal hier schaut, da ist eindeutig keine Helix zu erkennen, außer der nach der trimmbrake natürlich
http://www.youtube.com/watch?v=7n5o_HEo ... re=related
also eig. kenn ich mich mit Eurosat sehr gut aus (siehe Name

lg
Eurosat49
Eurosat ist COOL 

-
melly
- EP-Boarder
- Beiträge: 370
- Registriert: 25.11.2004
- Name: Melanie
- Wohnort: Donsieders/Pfalz
Wieviel Helix hat due Eurosat noch mal? Ich denke es sind 2 oder doch 3? Also ich hab immer gemeint das die ganze Helix sich unten abspielen. Jedenfalls hab ich das Gefühl auch immer so. Weiß nur so viel das der EP normal einen mehr haben wollte. Aber Werner Stengel hat gesagt das währ zuviel und deswegen hab die Sat einen weniger wie es geplant war.
-
Tschey
- Board-User
- Beiträge: 39
- Registriert: 14.03.2008
Es sind zwei Helixe im unteren Bereich.
Soweit ich mich erinnern kann, wurde die geplante obere Helix aus statischen Gründen weggelassen, stattdessen fährt man jetzt eine Gerade. Oder wars vielleicht wegen der Kosten?
Soweit ich mich erinnern kann, wurde die geplante obere Helix aus statischen Gründen weggelassen, stattdessen fährt man jetzt eine Gerade. Oder wars vielleicht wegen der Kosten?
-
Badner
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1339
- Registriert: 20.07.2007
Nein, es war nicht wegen den Kosten, sondern weil es zu eng geworden wäre.
Time for Airtime!
-
Steveno
- EP-Boarder
- Beiträge: 201
- Registriert: 31.10.2007
- Wohnort: Schwiebi
Wäre aber geil gewesen wenn dieser Helix noch reingepasst hätte. 

EP! Was sonst!?!
-
animorphs
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1844
- Registriert: 09.01.2005
- Name: An(d)i
- Wohnort: Neuried
Wurd's ned scho oft genug erwähnt
? Des lag doch (nimmer100%sicherbin) eher an den G-Kräften.

-
schubiduu
- EP-Boarder
- Beiträge: 330
- Registriert: 20.05.2007
- Wohnort: Monorail - ganz vorne (Thrill!)
Ich weiß nicht, aber ich finde den Eurosat inzwischen schon extrem ruckelig.... Ich find das schon fast zu brutal, und der Fahrspaß ist da schon etwas eingeschränkt, wenn man sich festhalten muß um nicht unzählige blaue Flecken zu kassieren...
-
Flexrider
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1350
- Registriert: 06.07.2004
- Name: Patrick
- Wohnort: Zürich
Du sotlltest dich ja auch festhalten...
Mir macht Eurosat immer noch mehr Spass als jede andere Bahn im Park, und das sogar ohne festhalten und blauen Flecken (mit der Zeit han mans drin
)
Mir macht Eurosat immer noch mehr Spass als jede andere Bahn im Park, und das sogar ohne festhalten und blauen Flecken (mit der Zeit han mans drin

-
JeJo
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2329
- Registriert: 04.07.2006
- Name: Jens
Zustimmung.
Zur Euro-Sat gehört dieses "Geruckel".
Sie soll ja auch ein Flug ins Weltall darstellen, also von daher, beim Rakettenstart geht es sicherlich auch nicht ohne "geruckel".

Zur Euro-Sat gehört dieses "Geruckel".
Sie soll ja auch ein Flug ins Weltall darstellen, also von daher, beim Rakettenstart geht es sicherlich auch nicht ohne "geruckel".

Old 99 ist nicht nur eine Attraktion. Old 99 ist ein ganze Lebenseinstellung.