Flexrider hat geschrieben:Du sotlltest dich ja auch festhalten...
Mir macht Eurosat immer noch mehr Spass als jede andere Bahn im Park, und das sogar ohne festhalten und blauen Flecken (mit der Zeit han mans drin )
Kann ja leider nicht soviel üben, da ich ja net oft nach Rust kommen kann
Das Geruckel ist natürlich Geschmackssache, aber vom Fahrtgefühl her ist der SiSta mehr meins...
Aber ich werde den Eurosat trotzdem nicht verschmähen, wenn ich wieder i EP bin...
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Neue Schienen? Wurden dieses Jahr nicht erst die Räder ausgetauscht?
Ich kann mir nicht vorstellen, das durch das Überhohlen der Schienen weniger geruckelt wird!
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Mal ne andere frege. Eurosat wird nächstes Jahr 20 Jahre alt. Was meint ihr lässt der EP vll sich was einfall dazu? Meine die ist einer von den meist gefahren Achterbahn in EP.
Ich fände es cool wenn sie Sonderfahrten machen würden bei Licht oder so was.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Das mit dem Ruckeln ist eben ein Teufelskreis. Je stärker es ruckelt, je mehr Dellen werden in die Schienen geschlagen, diese Ruckeln und schlagen wieder Dellen hinein, immer so weiter.
Ich denke abgerissen wird die Bahn nicht, ich denke da eher an eine Komplettüberholund in absehbarer Zeit.
Time for Airtime!
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Warum wollt ihr den alle die Eurosat verändern? Vor 20 Jahren hat sie schon so geruckelt und heute noch genau so und hat es jemanden so gestört das sie in der Zeit verändert wurde? Wenn man das ändere würde mir persönlich ein Stück Nostalgie im Eurosat und im Park fehlen.
Leuts, des gehört einfach dazu...
(meine meinung!)
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
sehe ich genauso. Verstehe gar nicht wie die darauf kommen, dass es immer stärker rucken soll. Vor 12 jahren, als ich zum 1. mal gefahren bin hat sie auch schon so geruckelt. Außerdem kommt es drauf an, ob man eher vorne oder hinten sitzt. Und dass die Schienen sich verformen sollen, so ein Schwachsinn hab ich noch nie gehört. Als wäre die Eurosat lebensgefährlich...
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Also das Ruckeln gehört einfach zur Eurosat dazu. Ich sage immer ist sie dir zur hart bist du zu schwach
Will auch net habe das sie verändert wird.
Mal ne frage. Eine Freudin von mir meinte mal das es vor Jahren bei der Fahrt innen Nebel geben hat wo sie gemacht haben. Stimmt denn das, weil so genau könnte sie sich auch nte mehr erinnern.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Steveno hat geschrieben:Ich würde gerne mal in die Kugel gehen und mir das mal ansehen.
Bin sehr interessier an Bahnen und an der Technik.
Zugegeben - es ist schon ein paar Jahre her. Aber genau das haben wir mal während eines Fan-Events gemacht. War aber aufgrund der kl. Gruppen auch ein irrer Aufwand...
Noch immer gibts aber Fahrten mit Licht in der Eurosat. Schon nicht schlecht, jedoch stellt man fest, dass man auch mit Licht gar nicht so viel erkennt. Ist halt alles ziemlich grau in grau.
Eurosat ruckelt nicht weil die Schienen unsauber sind oder so - es ist die Fertigungsart. Die Schiene wurde damals noch nicht nach Herzlinie berechnet sondern mit dem Drehpunkt in direkter Schienenhöhe.
Ich liebe Eurosat jedoch dafür irgendwie - zugegeben kenne ich die Bahn aber auch super auswendig.
Ich will nen Wasserpark!
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Anmerken möchte ich auch noch, das sich die Schienen nicht durch
das Ruckeln verformen. Das ist nicht Möglich.
Schon gar nicht durch die Räder.
Und ausgetauscht werden Räder (Laufrad, Seitenrad usw.) nicht nur
einmal im Jahr, sondern bei Bedarf. Das kann u.a. täglich bei einem Rad sein.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Das Ruckeln finde ich ja auch gut, was anderes hab ich nicht gesagt, dennoch wird man die Bahn irgendwann erneuern müssen, so wie jede andere Attraktion auch. Keine Attraktion "lebt" ewig. Bei Eurosat sehe ich jedoch einen Vorteil, da die Schienen nicht dem Wetter ausgesetzt sind, aber die Kugel ist halt sehr anfällig. Ich denke die Bahn würde die Hülle um vieles "überleben", glaube aber, dass die Hülle in den nächsten 5 Jahren ausgebessert wird (nicht unbedingt ersetzt).
Time for Airtime!
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Was wäre den Eurosat ohne das Geruckel? Die Bahn simuliert hald mal einen Flug ins Weltall und bei einem richtigen Flug ins Weltall könnte man bestimmt auch nicht Mikado (kennt warscheinlich jeder das Spiel) spielen
Naja ich mag Eurosat so wie sie ist, obwohl ich mir in dieser Bahn mein Steißbein angeknackst habe
BLUE FIRE ICH KOMME
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
melly hat geschrieben:Mal ne frage. Eine Freudin von mir meinte mal das es vor Jahren bei der Fahrt innen Nebel geben hat wo sie gemacht haben. Stimmt denn das, weil so genau könnte sie sich auch nte mehr erinnern.
Zumindest gab es früher definitiv im unteren Bereich der Bahn eine Nebelmaschine, um die weltraumatmosphärenzerstörenden Laserstrahlen besser sichtbar zu machen.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
ich war heute im Park und bin vor der EuroSat gestanden, da hörte ich wie ein Vater zu seinem Sohn sagte: "Schau mal Lukas, sollen wir den großen Golfball fahren???"
Da kam mir die Frage in Kopf: was soll diese riesige Kugel eingetlich darstellen???
Kann mir jemand antworten???
wäre voll lieb von euch
Liebe Grüße
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert: