Little Britain

Geschlossene Threads werden hier abgestellt
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.

Wie findet ihr "Little Briatain" ???

echt geil
6
21%
recht gut
7
25%
nicht so toll
3
11%
so etwas blödes hab ich noch nie gesehen
12
43%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 28

Silverstar-Fan
EP-Boarder
Beiträge: 215
Registriert: 06.02.2007
Name: Patrick
Wohnort: Teublitz (ca. 400 km vom EP entfernt)

Beitrag Little Britain »

Hey,

wollte nur mal wissen, ob jemand von euch "Little Britain" (Fernsehserie auf Comedy Central) kennt und wollt wissen, was ihr davon haltet. Ich weis, den englischen Humor mag nicht jeder, aber ich kack immer fast ab, wenn ich mir des anschaue. Ach ja, welcher ist eurer Lieblingscharakter, also meiner ist Vicky :D
BLUE FIRE ICH KOMME

Chaplin

Beitrag »

Ich finde es nicht Übel. Britischer Humor war allerdings schon immer
mein Geschmack.

"Ja ich weiß! " :lol:

Hier ein kleiner Eindruck für die, die es nicht kennen.

Little Britain ist eine britische Sketch-Show von Matt Lucas und David Walliams.
Der Titel ist eine Mischung der Begriffe "Little England" und "Great Britain".
Die Show wurde erstmals 2001 auf BBC Radio 4 als Radiosendung ausgestrahlt,
2003 wurde die erste Staffel mit acht Folgen auf dem digitalen TV-Sender BBC 3 gesendet.
Bislang sind weitere zwei Staffeln mit je sechs Folgen erschienen.
Alle Folgen sind auch auf DVD veröffentlicht.
In Deutschland wird die Serie aktuell auf Comedy Central ausgestrahlt.

Die Sendung besteht aus einer Ansammlung kurzer Sketche über die
alltägliche Exzentrik der Briten, die durch den Erzähler lose miteinander verbunden sind.
Hierfür wird eine Reihe verschiedener Charaktere beispielhaft grotesk überzeichnet dargestellt.
Diese Charaktere verkörpern zumeist soziale Randgruppen.
Die Kommentare des Off-Sprechers bestehen häufig aus absurden in ernsthaft-wissenschaftlicher
Manier vorgetragenen Nonsens-Informationen über Großbritannien.

„Wer Fußpilz hat und ihn gern mit anderen teilen möchte,
der besucht ein öffentliches Schwimmbad.“
„Wer in Großbritannien ein Tier kaufen möchte, geht in ein Zoogeschäft.
Wer ein Zoogeschäft kaufen möchte geht in ein Zoogeschäftgeschäft.
Und wer ein Zoogeschäftgeschäft kaufen will hat sowieso einen an der Waffel!“

– Erzähler

Die Kommentare werden von Tom Baker gesprochen,
der von 1974-1981 den Doktor in der britischen Kultserie Doctor Who spielte
und daher zu den Größen der britischen Fernsehgeschichte zählt.
Einige seiner Kommentare beziehen sich auch auf diese Rolle.

Bild
Der einzige Schwule in der ganzen Stadt. Daffyd Thomas

Bild
Lou Todd und Andrew Pipkin

Bild
Vicky Pollard

(Quelle: Wikipedia)

Martin

Beitrag »

Soweit ich weiß, ist der deutsche Erzähler der mittlerweile 91jährige Schauspieler Friedrich Schoenfelder.
Für die Hauptdarsteller haben Oliver Kalkofe und Oliver Welke synchron gesprochen.

Chaplin

Beitrag »

Martin hat geschrieben:Soweit ich weiß, ist der deutsche Erzähler der mittlerweile 91jährige Schauspieler Friedrich Schoenfelder.
Für die Hauptdarsteller haben Oliver Kalkofe und Oliver Welke synchron gesprochen.
Stimmt genau. Gute Wahl :wink: :lol:

Carrie
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 178
Registriert: 05.11.2007
Name: Caro
Wohnort: OG

Beitrag »

Also so ein wenig wie die Monthy Python Truppe?

Chaplin

Beitrag »

Carrie hat geschrieben:Also so ein wenig wie die Monthy Python Truppe?
Uh, nein das kann man nicht vergleichen. Die Pythons waren ja ein
ganz anderer Schlag. Zwar haben sie sich auch über Randgruppen her
gemacht, aber haben dennoch eher sich selber auf die Schippe genommen.
Vielleicht liegt es auch an der Zeit die zwischen den beiden Serien liegt.

Zugegeben die Gruppe um Monty Python´s Flying Circus war auch um einiges besser.
Terry Jones, Michael Palin, Terry Gilliam, Eric Idle und
John Cleese haben sogar mal eine Folge auf Deutsch gemacht.
Zu den Klassikern gehören vor allem die Filme:
And Now For Something Completely Different
(Monty Pythons wunderbare Welt der Schwerkraft)

Monty Python and the Holy Grail (Die Ritter der Kokosnuß)

Life of Brian (Das Leben des Brian)

The Meaning of Life (Der Sinn des Lebens)

Und zwar keiner der Python Filme, dennoch einer der besten
Komödien A fish called Wanda (Ein Fisch Namens Wanda)

Graham Chapman starb 1989

Vergleichen kann man es aber nicht. Sollte man auch nicht.
Jeder macht für sich etwas eigenes und so soll es auch bleiben.

Martin

Beitrag »

Chaplin hat geschrieben:The Meaning of Life (Der Sinn des Lebens)
Den Film habe ich mal gesehen und fand den irgendwie scheiße. Die anderen die du da angeführt hast habe ich bis auf "Ein Fisch namens Wanda" gesehen und fand diese recht gut gemacht :)

Chaplin

Beitrag »

Martin hat geschrieben:
Chaplin hat geschrieben:The Meaning of Life (Der Sinn des Lebens)
Den Film habe ich mal gesehen und fand den irgendwie scheiße. Die anderen die du da angeführt hast habe ich bis auf "Ein Fisch namens Wanda" gesehen und fand diese recht gut gemacht :)
Du musst den Film nur verstehen. Aber dazu muss man ihn auch
öfters sehen. Was dann ja bei deiner Meinung ausfällt.
Gott sei dank aber haben alle Menschen einen anderen Geschmack :wink:

PS: Ein Fisch Namens Wanda unbedingt mal ansehen bei Gelegenheit!

Steveno
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 201
Registriert: 31.10.2007
Wohnort: Schwiebi

Beitrag »

Als ich die Sendung mal gesehen habe, habe ich mich gefragt was das für ein Müll ist und wer das anschaut. Echt beknackt!
EP! Was sonst!?!

Carrie
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 178
Registriert: 05.11.2007
Name: Caro
Wohnort: OG

Beitrag »

Uh, jetzt hab ich vom Thema abgelenkt *schäm* :oops:

Ich mag Monthy Python, und mochte an den Sketchen, dass sie die "Charaktere" nach Leuten aus dem alltäglichen Leben gestaltet haben.
Die Filme kenn ich auch alle (bis auf den Fisch namens Wanda... sollte ich mir wohl bei Gelegenheit mal ansehen).

Was diese neue Serie betrifft:
1. wo läuft sie?
2. läuft sie in Originalsprache oder muss ich mich auf eine lieblose Synchronisation, die die Hälfte aller Wortwitze "ermordet" einlassen?

Chaplin

Beitrag »

Carrie hat geschrieben:Was diese neue Serie betrifft:
1. wo läuft sie?
2. läuft sie in Originalsprache oder muss ich mich auf eine lieblose Synchronisation, die die Hälfte aller Wortwitze "ermordet" einlassen?
Zu 1. Auf Comedy Central.
Zu 2. Nein, es ist schon Synchronisiert.

Wie schon geschrieben. :wink:
Was den Wortwitz angeht kann man schon die Deutsche Version schauen.
Zwar ist es im Original besser weil auch die Gesten dann besser passen,
aber dennoch ist es gelungen. Was ja nicht für alle Comedy Serien gilt.

Joab!
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 181
Registriert: 08.06.2006
Name: Joey
Wohnort: Offenburg

Beitrag »

Ich hab's mal beim durchzappen gesehn. Mir wurde extremst schlecht währendessen.Als Ich dann aber diesen einen Typen gesehn habe, verkleidet als nackte, mega dicke, solargebräunte Frau mit 1m langem Haar zwischen den Beinen, hab' ich auf den Tisch gekozt...

Silverstar-Fan
EP-Boarder
Beiträge: 215
Registriert: 06.02.2007
Name: Patrick
Wohnort: Teublitz (ca. 400 km vom EP entfernt)

Beitrag »

Das hab ich mir schon gedacht, das die Reaktionen einerseits sehr positiv, andererseits negativ sind. Wie gesagt englischer Humor gefällt nicht jedem, entweder man liebt ihn oder man hasst ihn :wink:
BLUE FIRE ICH KOMME

Steveno
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 201
Registriert: 31.10.2007
Wohnort: Schwiebi

Beitrag »

Wie schon gesagt: Ich hasse ich den englische Humor.
Der dicke sieht echt eckelhaft aus.
EP! Was sonst!?!

Mel.C
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 526
Registriert: 28.09.2006
Name: Melih
Wohnort: Tübingen in BaWü

Beitrag »

Ich finde die Sendung eigentlich ganz lustig.
So richtig dreckiger, grenzwertiger englischer Humor.

Aber mit den altehrwürdigen Monthy Python kann und darf man das nicht vergleichen.
Monthy Python sind unübertroffen und Kult.
Ich bin kein schlechter Mensch, ich spreche die die Dinge nur immer offen und ehrlich an.

M2DAO
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 329
Registriert: 12.03.2008
Name: Moritz
Wohnort: Heidelberg

Beitrag »

Mit Monthy Python komm ich auch gut klar. Bei das Leben des Brian ist es auch verständlich wenn nicht jeder lacht da ist es ein unheimlicher Vorteil in der Schule Latein gehabt zu haben, das macht den Film ungemein witziger. Aber Little Britain ist mir einfach zu blöd.
Jeder Mensch hat ein Recht auf meine Meinung
Gruß Moe

Hedefan

Beitrag »

Ich finde diese Sendung einfach nur grauenhaft.

Allein ein Sketch wo 5min nur gekotzt wird. Peinlich. :roll: :roll:

Silverstar-Fan
EP-Boarder
Beiträge: 215
Registriert: 06.02.2007
Name: Patrick
Wohnort: Teublitz (ca. 400 km vom EP entfernt)

Beitrag »

Ich finde diese Sendung einfach nur grauenhaft.
Allein ein Sketch wo 5min nur gekotzt wird. Peinlich.
Du musst aber zugeben Stefan, dass du auch gelacht hast, als wir die Sendung angesehen haben ^^ :lol:
BLUE FIRE ICH KOMME

Hedefan

Beitrag »

Am Anfang aber nach 2 min wars langweilig und einfallslos :roll: :roll:

Silverstar-Fan
EP-Boarder
Beiträge: 215
Registriert: 06.02.2007
Name: Patrick
Wohnort: Teublitz (ca. 400 km vom EP entfernt)

Beitrag »

Ok die Sendung ist wirklich irgendwie eintönig, aber ich glaube, dass das die Sendung zu einem Großteil ausmacht, dass man bei jedem Charakter vorher schon weis was passiert, doch die Gegebenheiten sind jedes mal wieder anders umgesetzt, wie z.B. bei Lou (falls man den so schreibt) und Andy, man weis, dass der eine jedes mal sagt, willst du das wirklcih nicht (und das 5x oder so) und dann gehen sie und dann schreit er ich will es doch, dass macht die Sendung aus
BLUE FIRE ICH KOMME

Zurück zu „Allgemeines Archiv“