ZEICHENTRICKFILMHELDEN aus der Kindheit

Geschlossene Threads werden hier abgestellt
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Tookie

Beitrag »

Ich hab das ding halt immer noch von drüher im ohr^^

Chaplin

Beitrag »

Christoph hat geschrieben:Im Disneyfilm heißt sie Figaro^^
Für mich zählt Disney in dem Fall nicht weil sie die Idee nur
geklaut haben. :wink:

Martin

Beitrag »

Chaplin hat geschrieben:Da fällt mir ein, das Pinocchio eine der wenigen Realverfilmungen war
die mir gefallen hat. Also die mit Roberto Benigni.
Und ich bis heute nicht weiß wieso die Katze von Gipetto im
Spielfilm Fiorella heißt und in der TV Serie Julietta.
Übersetzungfreiheit der Dialogbuchautoren vielleicht. Der eine übersetzt es so, der Andere so... Sieht man auch an vielen Neusynchronisationen von z.B. alten Disneyfilmen, dass hier verschiedene Übersetzungen von Dialogen verwendet wurden.
Das könnte dann auch hier zutreffend sein ^^

Chaplin

Beitrag »

Vielleicht ist es auch einfach nur weil die Amerikaner die
Originale nicht aussprechen könnten/konnten/können.
Wer weiß das schon. :roll: :wink:

Pamblimas
Board-User
Beiträge: 82
Registriert: 17.10.2008
Wohnort: In Süddeutschland, an der schweizer Grenze 30 min von Basel

Beitrag »

Das Thema ist zwar schon ein bisschen älter...aber ich als Zeichentrick- und Animationsfilm-Junkie...

Früher durfte ich nicht so viel fernsehen, bzw, musste mir das, was ich schauen wollte vorher mit meinen Eltern zusammen aussuchen...max. 1 Stunde am Tag :roll: Als Kind fand ich das zutiefst ungerecht, aber aus heutiger Sicht war das gar nicht schlecht (danke Papa und Mama :wink: )

Ich hab natürlich einige Serien gerne gekuckt (man war ja auch mal bei der Freundin zu Besuch --> Glotze-Marathon), aber meine absoluten Lieblinge waren:

Fraggles (wann kommt das endlich mal wieder)
Dr.Snuggles
Puschel, das Eichhorn
Pumuckl
Calimero
He-Man
She-Ra
Muppet-Show
Sesamstrasse
Winnie Pooh (I love it, vorallem I-Ahh!!!!)

Und dann kam mal - ich weiss nicht mehr, ob es eine Serie oder ein Film war - eine Sendung mit drei kleinen Bären, ich glaube rosa, blau und gelb oder grün, die durch den Wald geirrt sind, weil sie ihr Kind oder ihr zu Hause suchen. Das waren Knetfiguren glaub ich, auf jeden Fall nicht gezeichnet...ich hab letztens ein uraltes Video gefunden, wo das noch teilweisedrauf war...man kann es aber nicht mehr richtig sehen (Streifen) und hören fast gar nicht mehr. Der Anfang und der Schluss sind leider überspielt....
Ich weiss noch, dass ich dieses Video als Kind immer gerne gesehen habe, ich kann mich aber nicht mehr richtig an den Inhalt erinnern.

Weiss vielleicht jemand von euch, wie der Film oder die Serie heisst? Oder, was das für Bärchen waren?
Ich bin die, die von der Ciao Bambini Bahn direkt in den Silver Star hüpft.

Domsen
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 83
Registriert: 01.10.2008
Wohnort: München

Beitrag »

Pamblimas hat geschrieben:Und dann kam mal - ich weiss nicht mehr, ob es eine Serie oder ein Film war - eine Sendung mit drei kleinen Bären, ich glaube rosa, blau und gelb oder grün, die durch den Wald geirrt sind, weil sie ihr Kind oder ihr zu Hause suchen. Das waren Knetfiguren glaub ich, auf jeden Fall nicht gezeichnet...ich hab letztens ein uraltes Video gefunden, wo das noch teilweisedrauf war...man kann es aber nicht mehr richtig sehen (Streifen) und hören fast gar nicht mehr. Der Anfang und der Schluss sind leider überspielt....
Ich weiss noch, dass ich dieses Video als Kind immer gerne gesehen habe, ich kann mich aber nicht mehr richtig an den Inhalt erinnern.

Weiss vielleicht jemand von euch, wie der Film oder die Serie heisst? Oder, was das für Bärchen waren?
Hey, das waren die "Kuschelbären": Knopfauge, Samtpfötchen und Plüschohr. Was hab ich diese serie GELIEBT!!! Und das waren keine Knetfiguren, da kam die Stop-motion Technik (siehe Nightmare before Christmas; Corps Bride) zum Einsatz, nur eben mit "echten" Plüschbären.
Deine Liste würde ich glatt übernehmen, nur mit dem Zusatz "Augsburger Puppenkiste", vor allem Jim Knopf und Katze mit Hut. Ja ja, das waren noch echte Kinderserien damals, nich so ein Schrott wie heute...

Pamblimas
Board-User
Beiträge: 82
Registriert: 17.10.2008
Wohnort: In Süddeutschland, an der schweizer Grenze 30 min von Basel

Beitrag »

Jaaaaaaa.....wie konnte ich die Augsburger Puppenkiste nur vergessen :oops: Schande über mein Haupt!!!
Ich hab mir letztens eine ganze DVD-Kollektion angeschafft.
Katze mit Hut, Urmel, Jim Knopf, Der Löwe ist los, Schlupp vom grünen Stern...und der Rest folgt auch noch...

Jetzt kommt die Erinnerung langsam wieder...die Bärchen...war das also eine Serie...gleich mal Tante google fragen...*händereib*

Und das mit dem Mist von heute unterschreib ich dir sofort...was die Kinder heute so schauen und auch noch toll finden...da hätte ich früher Alpträume gehabt, echt!!!

Ich danke dir, ich hab das schon soooo lange gesucht! *kniefallmach*


edit:
Schau mal, was ich gefunden hab *rumhüpf*
http://www.welt-der-fantasy.de/baeren/kuschelbaeren.php
Ich bin die, die von der Ciao Bambini Bahn direkt in den Silver Star hüpft.

Zurück zu „Allgemeines Archiv“