Euro Mir

-
Davinia
Ich hab da noch ne Frage dazu, Chaplin:
dass wir mittags schneller an den Astronauten vorbei sind als morgens war kein subjektiver Eindruck, das ist sicher.
Wir mussten nach den Astronauten warten - vermutlich bis wir uns in die Trommel einhaken konnten?
Woher kommt es denn nun, dass man an den Astronauten unterschiedlich schnell vorbeifahren kann - das würde mich doch noch interessieren?
danke und viele Grüße
dass wir mittags schneller an den Astronauten vorbei sind als morgens war kein subjektiver Eindruck, das ist sicher.
Wir mussten nach den Astronauten warten - vermutlich bis wir uns in die Trommel einhaken konnten?
Woher kommt es denn nun, dass man an den Astronauten unterschiedlich schnell vorbeifahren kann - das würde mich doch noch interessieren?
danke und viele Grüße
-
Dr.Cook
- Board-Stammgast
- Beiträge: 549
- Registriert: 15.10.2007
Ich bin zwar nicht Chaplin, aber kann nur minimale Geschwindigkeitsunterschiede geben, denn die Strecke ist gleich, und die Blockbremse auch immer an der gleichen Stelle. Das entscheidet sich dann jeh nach Gewicht der Besucher im Zug. Man muss auch bedenken, wenn man vorne sitzt, ist man auch schneller am Astronauten vorbei und wird "weiter vorne" abgebremst und steht schon halb in der Trommel. Weiter hinten steht man ja noch "im" Raum. Also kannes sein es sein das ihr beim schnelleren male weiter Vorne gesessen habt und beim andern mal weiter hinten.Woher kommt es denn nun, dass man an den Astronauten unterschiedlich schnell vorbeifahren kann - das würde mich doch noch interessieren?

-
Badner
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1339
- Registriert: 20.07.2007
Bin zwar nicht Chaplin, weis es aber trotzdem (denk ich jedenfalls mal, wenn nicht, verbesser mich Chaplin.)
Also, da man in der Station unterschiedlich lange braucht bis der Zug abfährt muss er meistens noch warten, bis der nötige Abstand eingehalten ist und so hält man bei den Astronauten noch mal ab bis man in den Lift einfährt.
Weil es aber morgens (?)war, könnte es auch sein, dass noch nicht alle Züge (wobei nie alle drin sind) richtig plaziert waren, also alles noch etwas verschoben, bis es richtig war. Weis nicht, wie ich das jetzt erklären soll.
Ich denke aber einfach nur, dass die Entleerung und Befüllung besonders schnell ging.
Edit: Dr. Cook war schneller.
Die Variante könnte auch sein. 
Also, da man in der Station unterschiedlich lange braucht bis der Zug abfährt muss er meistens noch warten, bis der nötige Abstand eingehalten ist und so hält man bei den Astronauten noch mal ab bis man in den Lift einfährt.
Weil es aber morgens (?)war, könnte es auch sein, dass noch nicht alle Züge (wobei nie alle drin sind) richtig plaziert waren, also alles noch etwas verschoben, bis es richtig war. Weis nicht, wie ich das jetzt erklären soll.


Ich denke aber einfach nur, dass die Entleerung und Befüllung besonders schnell ging.
Edit: Dr. Cook war schneller.


Time for Airtime!
-
Chaplin
Nun es gibt da verschieden Möglichkeiten.
Wichtig ist aber vor allem erst einmal das es keine
Möglichkeit gibt die Geschwindigkeit einzustellen.
Aber:
Wie es dazu kommt das der eine oder andere die Strecke
zwischen Bahnhof und der Stelle schneller fährt in der,
der Zug in der Haspel einfädelt ist auch leicht zu erklären.
Stellt euch nun mal vor die Bahn fährt zur Hauptzeit mit
7 Zügen. Einer dieser Züge verlässt den Bahnhof in Richtung
Haspel. Dort aber steht noch immer ein Zug in der Warteposition
der darauf wartet dass der Zug vor ihm genügend Abstand hat
um selber einzufädeln.
Der Zug der nun im Bahnhof startet hat wohl eine Freigabe vom
Pult aus, weil er ja durch die erste Bremse in der Trommel noch
immer gestoppt werden kann.
(Bahn weiß: Zug vor Haspel- nächsten Zug in Trommel stoppen)
Sollte nun der vordere Zug noch immer nicht eingefädelt haben,
weil sich das ganze einfach nur Staut, dann kommt Dir die fahrt
vom Bahnhof an den Astronauten vorbei zur Warteposition
länger vor, weil der Zug in dem du sitzt nämlich in der Trommel
leicht abgebremst wird, bzw. sogar ganz gestoppt.
Dies nimmt man als Gast kaum wahr weil der Zug in der Warte-
Position inzwischen einfädelt und den Block für den Zug frei macht
in dem du sitzt. Logo würde man ein komplettes stehen bleiben wahr
nehmen, aber eben dieses antippen der Bremsen kaum.
Ist aber nun kein Zug in der Warteposition, bzw. ist der Abstand vom
OP so gefahren das die Züge Optimal ihren hinteren Block frei geben,
so fährt man aus dem Bahnhof durch die Trommel einen Tick schneller.
Aber kaum erwähnenswert schneller.
Aber wie meine Vorredner schon sagten. Gewicht und Temperatur spielen
bei dem Konzert immer auch mit.
Vor allem Badener trifft es recht gut mit den Abständen.
Und dem Abfertigen.
Wichtig ist aber vor allem erst einmal das es keine
Möglichkeit gibt die Geschwindigkeit einzustellen.
Aber:
Wie es dazu kommt das der eine oder andere die Strecke
zwischen Bahnhof und der Stelle schneller fährt in der,
der Zug in der Haspel einfädelt ist auch leicht zu erklären.
Stellt euch nun mal vor die Bahn fährt zur Hauptzeit mit
7 Zügen. Einer dieser Züge verlässt den Bahnhof in Richtung
Haspel. Dort aber steht noch immer ein Zug in der Warteposition
der darauf wartet dass der Zug vor ihm genügend Abstand hat
um selber einzufädeln.
Der Zug der nun im Bahnhof startet hat wohl eine Freigabe vom
Pult aus, weil er ja durch die erste Bremse in der Trommel noch
immer gestoppt werden kann.
(Bahn weiß: Zug vor Haspel- nächsten Zug in Trommel stoppen)
Sollte nun der vordere Zug noch immer nicht eingefädelt haben,
weil sich das ganze einfach nur Staut, dann kommt Dir die fahrt
vom Bahnhof an den Astronauten vorbei zur Warteposition
länger vor, weil der Zug in dem du sitzt nämlich in der Trommel
leicht abgebremst wird, bzw. sogar ganz gestoppt.
Dies nimmt man als Gast kaum wahr weil der Zug in der Warte-
Position inzwischen einfädelt und den Block für den Zug frei macht
in dem du sitzt. Logo würde man ein komplettes stehen bleiben wahr
nehmen, aber eben dieses antippen der Bremsen kaum.
Ist aber nun kein Zug in der Warteposition, bzw. ist der Abstand vom
OP so gefahren das die Züge Optimal ihren hinteren Block frei geben,
so fährt man aus dem Bahnhof durch die Trommel einen Tick schneller.
Aber kaum erwähnenswert schneller.
Aber wie meine Vorredner schon sagten. Gewicht und Temperatur spielen
bei dem Konzert immer auch mit.
Vor allem Badener trifft es recht gut mit den Abständen.
Und dem Abfertigen.
-
Matterhorn-Fritz
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1022
- Registriert: 15.04.2008
ich glaub dass das hier normalerweise nicht hingehört, aber dennoch wollte ich euch mal nen eigenen Image-Film der Euro-Mir präsentieren:
http://www.myvideo.de/watch/4396947/Euro_Mir_06_06_08
http://www.myvideo.de/watch/4396947/Euro_Mir_06_06_08
-
Steveno
- EP-Boarder
- Beiträge: 201
- Registriert: 31.10.2007
- Wohnort: Schwiebi
Ist echt gut geworden! Ich find die Übergänge sind echt gelungen!
Mir gefällts.
Mir gefällts.

EP! Was sonst!?!
-
Matterhorn-Fritz
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1022
- Registriert: 15.04.2008
danke! =)
In nächster Zeit werde ich bestimmt noch weitere Filme über den Europa Park veröffentlichen!
In nächster Zeit werde ich bestimmt noch weitere Filme über den Europa Park veröffentlichen!
-
mars86
Darf ich mein Onride Video von der Euro Mir, was es dort zu kaufen gibt anschließend, bei you tube hochladen??
-
Sandro
hallo mars86.mars86 hat geschrieben:Darf ich mein Onride Video von der Euro Mir, was es dort zu kaufen gibt anschließend, bei you tube hochladen??
Ja darfst du. Habe extra mal beim EP nachgefragt.
ZITAT aus der eMail:
Hoffe das hilft dir weiterRechte der DVD hat der Käufer. Sie dürfen das Video in Youtube setzen, wenn die darauf erscheinenden Personen damit einverstanden sind.

lg sandro
-
xxbruslerxx
Ja setzt mal rein und schick mir den linkmars86 hat geschrieben:Darf ich mein Onride Video von der Euro Mir, was es dort zu kaufen gibt anschließend, bei you tube hochladen??

-
Steveno
- EP-Boarder
- Beiträge: 201
- Registriert: 31.10.2007
- Wohnort: Schwiebi
Bei meinem Video ist ned so viel drauf wie bei dir! 

EP! Was sonst!?!
-
MrBlonde
- EP-Boarder
- Beiträge: 278
- Registriert: 20.01.2007
- Wohnort: Offenburg
Und das Wetter hat bei dir auch mitgespielt 

-
Atlantica
- EP-Boarder
- Beiträge: 264
- Registriert: 31.01.2006
- Wohnort: ca. 80km von Park weg
Das Video von Mars86 ist aus der Zeit seitdem alle Züge die Kameras in den letzten Reihen haben. Seither gibts da auch einen neuen Zusammenschnitt, bei dem der Fahrgast ca. 70 sek. zu sehen ist. Ist aber immer noch nicht die Fertige Version, deswegen auch noch die 10 anstelle 12,50. Die Version von Steveno ist demnach noch von der zeit als nur die lilanen Züge in Reihe 2 und 4 die Kameras hatten. Ob in der Zwischenzeit wie offizielle Version für 12,50 läuft weis ich net, eigentlich sollte diese seit diesem Wochenende verfügbar sein.
-
mars86
Mein Video ist von vor einer Woche. Und es stand im Foto Bereich schon: Video - 12,50€, aber wegen dem Wetter, Sonderpreis: 10 €!
-
Atlantica
- EP-Boarder
- Beiträge: 264
- Registriert: 31.01.2006
- Wohnort: ca. 80km von Park weg
Da wo es den ganzen Tag geregnet hat?
War ein Dienstag?
Da haben mir die Frauen vom Shop gesagt das es immer noch nicht die endgültige Version ist
War ein Dienstag?
Da haben mir die Frauen vom Shop gesagt das es immer noch nicht die endgültige Version ist
-
Fan
Ich war gestern dort und habe ein Video bekommen wo am ende sogar noch endlos viel Werbung fürn Park drauf ist. Die Verkäufern hat auch noch gesagt dass das Endgültige Video erst dann zu kaufen ist wenn der Zusammenschnitt auch Aktuell ist. Was immer das heißen soll.
Dann auch für 12,50
Dann auch für 12,50