Parkplatz kostet übrigens 3 €

Der Park ist in verschiedene Themebereiche unterteilt. Als erstes gingen wir nach hinten in das:

kennt die noch jmd ?

Dort gibt es eine Baggergrube, in der umsonst ein Loch ausgebuddelt werden kann

und eine recht kurze, aber spaßige Bobkartbahn


wir hatten Spaß...
Danach gings zu den Turbobooten, eine kurze schnelle Wasserrutsche, mit etwas Airtime.

Die größte Spielkegelmeile der Welt kann hier auch bestaunt werden. Die Kegel werden aber am 21. September für einen guten Zwck versteigert.

Der nächste Themenbereich ist das Entdeckerland das nur aus einer Attraktion besteht-dem Alpin Rafting mit 12 meter hohen Surzfahrt.





Die Fahrt hat außer diesen Buckel auch noch einen Strudel und ein paar kleine Stromschnellen, nass wird man hier kaum

Danach gings nach Future World. Wo es sehr langsame Mondfahrzeuge gibt, bei denen man leider nicht mal überholen darf.


Direkt daneben steht der 36 Meter hohe Aussichtsturm auf einem Hügel damit er größer aussieht^^




Direkt daneben ist sogenannte 4-D Kino

allerdings ist das ehr ein Flugsimulator, insgesamt gibt es hier 18 Sitzplätze. Und wirklich 3D ist der Film auch nicht direkt, welcher übrigens eine sehr einfache Story hat.
Dann ging es in den nächsten Themenbereich, die kunterbunte Spielelwelt, hier ist so gut wie alles interaktiv.


Hier gibts dieses bekannte karussell, das mächtig Laune macht.


Daneben gibts, den interaktiven Memoryflug, in kleinen Hubschraubern, muss man über eine tastatur dieFelder aufdecken, hat man ein Paar gefunden steigt der Hubschrauber.



Eine Spielehaus gibts, auch in dem man viele Ravensburger Spiele ausprobieren kann. Haben wir natürlich auch gemacht.






Das Feuerwehrspiel, hier musste man sein Auto selber antreiben, vorne die Häuser löschen und wieder zurückkurbeln. Das ganze wurde von einem MA nett moderiert.


Dann gibts noch die grüne Oase, hier haben wir Mittag gegessen, war aber nicht besonders gut...In diesem Themebreich gibt esnoch Tierpuzzle,

Ponyreiten


eine Tombola, ich hab nur ein Kinderbuch gewonnen, wärend Andi ziemlich abgeräumt hat

Eine Traktorfahrt, die durch verschiedene Pflanzen führte, nett gemacht. Jedoch fuhren sie sich recht eirig

und noch die schwäbische Eisenbahn, die durch den halben Park fährt, mit dem gleichnamigen Soundtrack.

Ein Mitmachland gibt es auch, wie schon der Name sagt ist hier alles interaktiv. Da sind wir zum ersten mal auf einem Bullen geritten, aber nur weil niemand zugeschaut hat




Beim Pferderennen, d. h. hier war es Hpühnerrennen haben wir 2 1000 teilige Puzzle gewonnen^^


Max Müseschreck, hier musste man Sofbälle in einen großen Käse schießen, dafür gabs verscheiden viele Punkte.




Man konnte seine Geschwindigkeit beim 11 Meter schießen messen...

oder einen Beskettballparcour durchspielen, mit Körben und Hindernissen.

Und der letzte Themenbereich, das Käptn Blaubär Land










Und zum Abschluss wieder ein Gruppenbild....

....und ein paar unkommentierte Bilder






Ich freu mich auf meinen nächsten Besuch. Aber da wir noch nicht genug Vergnügen hatten, gingen wir noch an den Bodensee und fanden einen sehr schönen aber kleinen Minigolfplatz namens Käptn Golf^^




