Arbeiten im EP
-
melly
- EP-Boarder
- Beiträge: 370
- Registriert: 25.11.2004
- Name: Melanie
- Wohnort: Donsieders/Pfalz
Muß Chaplin recht geben.
Außerdem gibt es andere Firmen da bekommt man net 8 Euro pro Stunde!
Ich hab mich vor ein paar Jahre mal schlau gemacht was man in Parks verdient (auf Grund einer Bewerbung beim HOPA) und mir ist gesagt worden das 8 Euro der ganz normal Lohn sei. Außerdem kommt ja je noch dazu wie lange man an einen Tag Arbeitet und ob man bei Sonder Sachen Arbeitet wie z.b bei der Sommerparty u.s.w je nach dem bekommt man bei so Sachen auch was dazu.
Also ich finde net das der Park einen Hungerlohn gibt!
Außerdem gibt es andere Firmen da bekommt man net 8 Euro pro Stunde!
Ich hab mich vor ein paar Jahre mal schlau gemacht was man in Parks verdient (auf Grund einer Bewerbung beim HOPA) und mir ist gesagt worden das 8 Euro der ganz normal Lohn sei. Außerdem kommt ja je noch dazu wie lange man an einen Tag Arbeitet und ob man bei Sonder Sachen Arbeitet wie z.b bei der Sommerparty u.s.w je nach dem bekommt man bei so Sachen auch was dazu.
Also ich finde net das der Park einen Hungerlohn gibt!
-
drehtheater
- Board-User
- Beiträge: 32
- Registriert: 21.02.2005
Also bei "Sondersachen" wie der Sommerparty bzw. bis 24 Uhr-Öffnung bekommt man, zumindest an den Fahrgeschäften, nicht mehr Geld. Gibt also keine Zuschläge dafür, Nachts zu arbeiten. Natürlich auch nicht für Feiertage und Wochenenden!
-
Hermione
Falls es acht Euro sind,ein Insider hat das ja bereits bestätigt,
ist das immer noch relativ wenig und reicht nur fürs Nötigste, aber für Aushilfen ist das schon ok.
Ob das nun ein Hungerlohn ist oder nicht muß jeder für sich selber entscheiden,Sprünge machen kannst du mit Sicherheit mit 1100 Euro nicht oder drei Autos kaufen
ist das immer noch relativ wenig und reicht nur fürs Nötigste, aber für Aushilfen ist das schon ok.
Ob das nun ein Hungerlohn ist oder nicht muß jeder für sich selber entscheiden,Sprünge machen kannst du mit Sicherheit mit 1100 Euro nicht oder drei Autos kaufen

-
topsecret7135
Habe es mir mal ausgerechnet bei einem Garantielohn von 1530 € Brutto, 6 Tage-Woche x 10 Std., dann kommen wir auf einen Bruttostundenlohn von 5,88 €. Wow!Chaplin hat geschrieben:Das ganze klingt nun so langsam als würde der Park einen Hungerlohn
an seine Angestellten zahlen! Meine Kinder bekommen ihre
Geschenke und wir haben sogar drei Autos zuhause.
Und wer nicht mit dem auskommt was er im EP verdient sucht sich etwas
anderes, so war das schon immer. Und so wird es wohl auch bleiben.
Was spricht auch dagegen? Niemand wird gezwungen im EP zu arbeiten?!
Und davon kann man wirklich Geschenke kaufen und sich 3 AUTOS leisten.
Wie macht man das? Man sollte auch noch irgendwo wohnen und was zum Essen haben.
Und wenn man kein Trinkgeld erhält, weil man eine Station erhält wo sich die Leute nicht hinsetzen möchten oder die Leute mit Gutscheinen bezahlen.Emigrate hat geschrieben: Was nun wiederum Spass macht ist, dass man selbst mitverantwortlich dafür ist, wieviel man verdient (Trinkgeld). Ein guter Kellner kann von sienem Lohn locker leben!
Dann haste wohl Pech!?
Deswegen denke ich mal, dass man bis zu einem gewissen Grad "mitverantwortlich" sein kann.
Doppelposts zusammengefügt
-
megazicklein
Also hier nun ein Ex-Insider, seit letzter Woche.
Es verhält sich so, das o.g. Bruttogehalt stimmt. Ein Kollege hatte dafür 330 Stunden im Monat plus 650 Euro Trinkgeld. Selbst wenn man netto und und Trinkgeld zusammen rechnet, ist das für diese Stundenzahl zuwenig.
Die Stationen (Bereich mit Tischen, die vom Kellner bedient werden, meist 9 Tische) werden eingeteilt, selbst hat man keinen Einfluss drauf.
Hat man eine Aushilfe, die zufällig die Tochter des Hoteldirektors ist und als einzigste Aushilfe auf Umsatzbasis arbeiten darf, bekommt die bei dem Wetter ihre Station auf der Terrasse, wo sich guter Umsatz und gutes Trinkgeld machen lässt.
Eins noch nicht zu vergessen, es gibt sehr viele Franzosen im Park, (Gäste) diese geben kein Trinkgeld. Keine Ahnung warum, vielleicht ist das dort nicht so, das man welches gibt. Auch Engländer nicht, weil die denken die ausgewiesene MWST ist das Trinkgeld der Bedienung.
Ich sage, Park als Arbeitgeber im Gastro-Hotelbereich ist kein Zuckerschlecken. Mobbing steht an der Tagesordnung, aber das gehört hier alles nicht hin.
Eine Aushilfe die eine 12 Stunden Schicht macht hat mit ihren 8,60 Brutto mehr verdient als eine Festangestellte. Dies ist eine Tatsache!!!
Und da, wie bereits geschrieben, es jedem freigestellt ist, dort zu arbeiten bin ich seit kurzem Ex-Insider.
Übrigens, ich fragte nach 13 Stunden Service ob ich mal auf die Toilette dürfte, dies wurde verneint. Es kann ja nicht sein, das man aufs Klo muss. Essen und Trinken ist sowieso verboten. Man bekommt dort nicht mal ein Glas Cola oder so. In den Pausen, wenn man mal welche hat, kann man sich am Automaten was ziehen.......nett, oder?
Nun, ich finde genug gemeckert. Ich persönlich (wohne km vom Park weg) hätte mir das so nie vorgestellt, da ich als Gast sehr gerne dort bin. Mittlerweile sehe ich das alles mit etwas anderen Augen und würde einem unfreundlichen, gestressten, oder genervten Kellner eher verzeihen.
Ach so,
es gibt keine Zuschläge, null.
Einzigst was es gibt, das aber nur für Aushilfen, wer an Silvester arbeitet erhält 18,60 die Stunde. Eine Festangestellte, die an so einem Tag arbeiten muss, erhält ca. 3 Euro brutto, wenn man das durch die Stunden teilt.
Trinkgeld gibt es keins, da meist auf Rechnung gezahlt wird. Wenn der Gast Trinkgeld mit Überweisen sollte, kommt vor, landet das irgendwo, aber nicht beim Kellner. Dies nur mal zur Info.
Grüße
Megazicklein
Doppelpost zusammengefügt
Es verhält sich so, das o.g. Bruttogehalt stimmt. Ein Kollege hatte dafür 330 Stunden im Monat plus 650 Euro Trinkgeld. Selbst wenn man netto und und Trinkgeld zusammen rechnet, ist das für diese Stundenzahl zuwenig.
Die Stationen (Bereich mit Tischen, die vom Kellner bedient werden, meist 9 Tische) werden eingeteilt, selbst hat man keinen Einfluss drauf.
Hat man eine Aushilfe, die zufällig die Tochter des Hoteldirektors ist und als einzigste Aushilfe auf Umsatzbasis arbeiten darf, bekommt die bei dem Wetter ihre Station auf der Terrasse, wo sich guter Umsatz und gutes Trinkgeld machen lässt.
Eins noch nicht zu vergessen, es gibt sehr viele Franzosen im Park, (Gäste) diese geben kein Trinkgeld. Keine Ahnung warum, vielleicht ist das dort nicht so, das man welches gibt. Auch Engländer nicht, weil die denken die ausgewiesene MWST ist das Trinkgeld der Bedienung.
Ich sage, Park als Arbeitgeber im Gastro-Hotelbereich ist kein Zuckerschlecken. Mobbing steht an der Tagesordnung, aber das gehört hier alles nicht hin.
Eine Aushilfe die eine 12 Stunden Schicht macht hat mit ihren 8,60 Brutto mehr verdient als eine Festangestellte. Dies ist eine Tatsache!!!

Und da, wie bereits geschrieben, es jedem freigestellt ist, dort zu arbeiten bin ich seit kurzem Ex-Insider.
Übrigens, ich fragte nach 13 Stunden Service ob ich mal auf die Toilette dürfte, dies wurde verneint. Es kann ja nicht sein, das man aufs Klo muss. Essen und Trinken ist sowieso verboten. Man bekommt dort nicht mal ein Glas Cola oder so. In den Pausen, wenn man mal welche hat, kann man sich am Automaten was ziehen.......nett, oder?
Nun, ich finde genug gemeckert. Ich persönlich (wohne km vom Park weg) hätte mir das so nie vorgestellt, da ich als Gast sehr gerne dort bin. Mittlerweile sehe ich das alles mit etwas anderen Augen und würde einem unfreundlichen, gestressten, oder genervten Kellner eher verzeihen.

Ach so,
es gibt keine Zuschläge, null.
Einzigst was es gibt, das aber nur für Aushilfen, wer an Silvester arbeitet erhält 18,60 die Stunde. Eine Festangestellte, die an so einem Tag arbeiten muss, erhält ca. 3 Euro brutto, wenn man das durch die Stunden teilt.
Trinkgeld gibt es keins, da meist auf Rechnung gezahlt wird. Wenn der Gast Trinkgeld mit Überweisen sollte, kommt vor, landet das irgendwo, aber nicht beim Kellner. Dies nur mal zur Info.
Grüße
Megazicklein
Doppelpost zusammengefügt
-
Hermione
Oh je.....da geh ich doch lieber als Gast in den Park...ich kann mir vorstellen, dass du nach solchen Erfahrungen den Park anders siehst als ein Fan, der nur die angenehmen Seiten kennt.
Gastronomie ist überall ein schlecht bezahlter Knochenjob...das weiß ich aus Erfahrung.
Gastronomie ist überall ein schlecht bezahlter Knochenjob...das weiß ich aus Erfahrung.

-
MrBlonde
- EP-Boarder
- Beiträge: 278
- Registriert: 20.01.2007
- Wohnort: Offenburg
@megazicklein
Hegst du eigentlich einen Groll gegen den EP,wenn du das alles schreibst?
Finde es nämlich nicht so toll!Viele von den Usern hier haben bestimmte Illusionen vom Park,die du mitnichten zu zerstören magst!
Hegst du eigentlich einen Groll gegen den EP,wenn du das alles schreibst?
Finde es nämlich nicht so toll!Viele von den Usern hier haben bestimmte Illusionen vom Park,die du mitnichten zu zerstören magst!
-
Dr.Cook
- Board-Stammgast
- Beiträge: 549
- Registriert: 15.10.2007
Sry, aber ich weiß nicht in welchem Gastro-Bereich du gearbeitet hast,Übrigens, ich fragte nach 13 Stunden Service ob ich mal auf die Toilette dürfte, dies wurde verneint. Es kann ja nicht sein, das man aufs Klo muss. Essen und Trinken ist sowieso verboten. Man bekommt dort nicht mal ein Glas Cola oder so. In den Pausen, wenn man mal welche hat, kann man sich am Automaten was ziehen.......nett, oder?
aber das ist absolut gelogen. Es hat auch einen Grund, während der
Arbeit nicht zu essen, ist sinvoll oder? Schnell was trinken dauert
15 sec, warum solln die Chefs da was dagegen haben? Außerdem steht
jedem 45min Pause zur Verfügung, die nach 9st Arbeit automatisch
abgezogen wird und jeder nehmen muss und auch zusteht. Das ein
Arbeitnehmer kein Glas Cola an der Theke bekommt hat einen rein
logistischen Hintergrund, denn der EP will keinen Gewinn an den Mit-
arbeitern machen, sondern an den Gästen. Ja und eine 0,5 Cola kostet
am Automaten 80Cent. Sag mir nicht das man daran Gewinn machen
will bzw. Abzocke ist...
Andere Unternehmen gehen vieleicht so mit den eigenen Mitarbeitern
um, aber großer Gott der EP nicht. Was wäre der EP ohne Mitarbeiter?

-
melly
- EP-Boarder
- Beiträge: 370
- Registriert: 25.11.2004
- Name: Melanie
- Wohnort: Donsieders/Pfalz
Da muß ich dir recht geben MRBlonde und nicht nur das. Wenn einer von den User ne Bewerbung laufen hat beim EP denkt der bestimmt jetzt warum hab ich mich da hin Beworben und so!MrBlonde hat geschrieben:@megazicklein
Hegst du eigentlich einen Groll gegen den EP,wenn du das alles schreibst?
Finde es nämlich nicht so toll!Viele von den Usern hier haben bestimmte Illusionen vom Park,die du mitnichten zu zerstören magst!
Also ich finde das damit die Leute so zusagen verschreckt werden wo sich beim EP Beworben haben.
-
drehtheater
- Board-User
- Beiträge: 32
- Registriert: 21.02.2005
Also man verdient bestimmt keine 18,60 € am Silverstar.
Das weiß ich 100%ig
.
Wäre ja auch zu schön.
Hast Dich da wohl verschrieben oder, megazicklein?
Das weiß ich 100%ig

Wäre ja auch zu schön.
Hast Dich da wohl verschrieben oder, megazicklein?
-
Abronsius
- Board-Stammgast
- Beiträge: 597
- Registriert: 29.06.2006
- Wohnort: Mannheim
Am Silverstar vielleicht nicht, aber an Silvester im Restaurant schon! 

-
xxbruslerxx
ich will auch mal im Europa Park arbeiten
aber an einer Attraktion und nicht im Gastronomie, bzw Wurfspiel bereich 


-
Pamblimas
- Board-User
- Beiträge: 82
- Registriert: 17.10.2008
- Wohnort: In Süddeutschland, an der schweizer Grenze 30 min von Basel
Hat jemand Erfahrungen mit der Arbeit in der Verwaltung?
Ich hab echt einen super Job im Moment....aber man weiss ja nicht was kommt
Mit meiner kaufmännischen Ausbildung und dem Abschluss als geprüfte Bankfachwirtin dürfte es doch vielleicht im EP mal was für mich geben oder?
Ich hatte schon als Kind den Plan später mal im EP zu arbeiten. Ferienjob war damals aus verschiedenen Gründen leider nicht möglich.
Aber irgendwann arbeite ich mal im EP....man darf ja träumen, oder?!
Ich hab echt einen super Job im Moment....aber man weiss ja nicht was kommt


Mit meiner kaufmännischen Ausbildung und dem Abschluss als geprüfte Bankfachwirtin dürfte es doch vielleicht im EP mal was für mich geben oder?
Ich hatte schon als Kind den Plan später mal im EP zu arbeiten. Ferienjob war damals aus verschiedenen Gründen leider nicht möglich.
Aber irgendwann arbeite ich mal im EP....man darf ja träumen, oder?!

-
Martin
Versuchs doch mal in der Beamtenlaufbahn. Wenn du schon Erfahrung im Bankwesen hast, wäre doch Finanzwirt oder ähnliches das ideale für dich sein?Pamblimas hat geschrieben:Hat jemand Erfahrungen mit der Arbeit in der Verwaltung?
Ich hab echt einen super Job im Moment....aber man weiss ja nicht was kommt![]()
![]()
Mit meiner kaufmännischen Ausbildung und dem Abschluss als geprüfte Bankfachwirtin dürfte es doch vielleicht im EP mal was für mich geben oder?
Ich hatte schon als Kind den Plan später mal im EP zu arbeiten. Ferienjob war damals aus verschiedenen Gründen leider nicht möglich.
Aber irgendwann arbeite ich mal im EP....man darf ja träumen, oder?!
-
Pamblimas
- Board-User
- Beiträge: 82
- Registriert: 17.10.2008
- Wohnort: In Süddeutschland, an der schweizer Grenze 30 min von Basel
Ja, aber ich will doch im Europapark arbeiten....
Also irgendwann auf jeden Fall mal...ich fühl im Moment in meinem Job "pumperliwohl", der sist echt perfekt!! Aber man weiss ja nicht was kommt und, was ich in 10 Jahren mache, weiss ich schon gar nicht.
Ich würde gerne ein bisschen in meiner Träumerei bekräftigt werden...kann nicht jemand sagen. dass es vielleicht Fall was für mich gibt...und ich mit meiner Ausbildung wenigsten eine kleine Chance habe?!

Also irgendwann auf jeden Fall mal...ich fühl im Moment in meinem Job "pumperliwohl", der sist echt perfekt!! Aber man weiss ja nicht was kommt und, was ich in 10 Jahren mache, weiss ich schon gar nicht.
Ich würde gerne ein bisschen in meiner Träumerei bekräftigt werden...kann nicht jemand sagen. dass es vielleicht Fall was für mich gibt...und ich mit meiner Ausbildung wenigsten eine kleine Chance habe?!


-
Emigrate
megazicklein hat geschrieben:Also hier nun ein Ex-Insider, seit letzter Woche.
Es verhält sich so, das o.g. Bruttogehalt stimmt. Ein Kollege hatte dafür 330 Stunden im Monat plus 650 Euro Trinkgeld. Selbst wenn man netto und und Trinkgeld zusammen rechnet, ist das für diese Stundenzahl zuwenig.
Die Stationen (Bereich mit Tischen, die vom Kellner bedient werden, meist 9 Tische) werden eingeteilt, selbst hat man keinen Einfluss drauf.
Hat man eine Aushilfe, die zufällig die Tochter des Hoteldirektors ist und als einzigste Aushilfe auf Umsatzbasis arbeiten darf, bekommt die bei dem Wetter ihre Station auf der Terrasse, wo sich guter Umsatz und gutes Trinkgeld machen lässt.
Eins noch nicht zu vergessen, es gibt sehr viele Franzosen im Park, (Gäste) diese geben kein Trinkgeld. Keine Ahnung warum, vielleicht ist das dort nicht so, das man welches gibt. Auch Engländer nicht, weil die denken die ausgewiesene MWST ist das Trinkgeld der Bedienung.
Ich sage, Park als Arbeitgeber im Gastro-Hotelbereich ist kein Zuckerschlecken. Mobbing steht an der Tagesordnung, aber das gehört hier alles nicht hin.
Eine Aushilfe die eine 12 Stunden Schicht macht hat mit ihren 8,60 Brutto mehr verdient als eine Festangestellte. Dies ist eine Tatsache!!!
Und da, wie bereits geschrieben, es jedem freigestellt ist, dort zu arbeiten bin ich seit kurzem Ex-Insider.
Übrigens, ich fragte nach 13 Stunden Service ob ich mal auf die Toilette dürfte, dies wurde verneint. Es kann ja nicht sein, das man aufs Klo muss. Essen und Trinken ist sowieso verboten. Man bekommt dort nicht mal ein Glas Cola oder so. In den Pausen, wenn man mal welche hat, kann man sich am Automaten was ziehen.......nett, oder?
Nun, ich finde genug gemeckert. Ich persönlich (wohne km vom Park weg) hätte mir das so nie vorgestellt, da ich als Gast sehr gerne dort bin. Mittlerweile sehe ich das alles mit etwas anderen Augen und würde einem unfreundlichen, gestressten, oder genervten Kellner eher verzeihen.![]()
Ach so,
es gibt keine Zuschläge, null.
Einzigst was es gibt, das aber nur für Aushilfen, wer an Silvester arbeitet erhält 18,60 die Stunde. Eine Festangestellte, die an so einem Tag arbeiten muss, erhält ca. 3 Euro brutto, wenn man das durch die Stunden teilt.
Trinkgeld gibt es keins, da meist auf Rechnung gezahlt wird. Wenn der Gast Trinkgeld mit Überweisen sollte, kommt vor, landet das irgendwo, aber nicht beim Kellner. Dies nur mal zur Info.
Grüße
Megazicklein
Doppelpost zusammengefügt
Willkommen in der Gastro!

So extrem ist es aber wirklich nicht, ich habe schon in einigen guten Hotels Praktikas gemacht und glaub mir, auf die Toilette gehen und etwas essen darf man immer!
Das EP Resort ist hinsichtlich der Arbeitsbedingungen ein Hotelleriebetrieb wie jeder Andere. Als Kellner hat man meistens die Möglichkeit, sich hochzuarbeiten und dadurch auch mehr Geld zu verdienen. Wenn man wirklich gut ist!
Und ich gebe dir persönlich noch einen Tip für die Zukunft: Man beschwert sich NIE öffentlich über seinen letzten Arbeitgeber, vor allem nicht in einem Fanforum!
Grüßle
Flo
-
DragonMarty
- EP-Boarder
- Beiträge: 314
- Registriert: 28.03.2005
- Wohnort: Konstanz
Ich finde:Emigrate hat geschrieben:Man beschwert sich NIE öffentlich über seinen letzten Arbeitgeber, vor allem nicht in einem Fanforum!
1. Jeder darf seine Meinung/Erlebnisse schildern
2. Wenn es wirklich schlechte Arbeitsbedingungen gibt, ist es am besten sowas öffentlich zu machen. So bekommen die Kunden etwas davon mit und das ist schlechte PR für ein Unternehmen. Das Unternehmen wird sowas dann schnellstmöglich abstellen/verbessern, so dass kein Image-Schaden entsteht oder der entstandene Schaden nicht größer wird.
Lieber Gruß

Yves
-
Emigrate
Da hast du wohl recht.DragonMarty hat geschrieben:Ich finde:Emigrate hat geschrieben:Man beschwert sich NIE öffentlich über seinen letzten Arbeitgeber, vor allem nicht in einem Fanforum!
1. Jeder darf seine Meinung/Erlebnisse schildern
2. Wenn es wirklich schlechte Arbeitsbedingungen gibt, ist es am besten sowas öffentlich zu machen. So bekommen die Kunden etwas davon mit und das ist schlechte PR für ein Unternehmen. Das Unternehmen wird sowas dann schnellstmöglich abstellen/verbessern, so dass kein Image-Schaden entsteht oder der entstandene Schaden nicht größer wird.
Lieber Gruß![]()
Yves
Nur muss man immer davon ausgehen, dass ein eventueller zukünftiger Arbeitgeber mitliest. Und wie würdtest du regaieren, wenn du liest dass eine Person über den letzten Betrieb "ablästert"? Richtig: Du würdest denken, dass er es bei dir genauso macht.
Konstruktive Kritik ist wohl sinnvoll, nur in der offensichtlich übertriebenen Form wie oben, eher schlecht!