Blue Fire - Im Bau (1)

Hierher werden alle Themen von der Neuheiten 200x Kategorie verschoben. So bleiben die Themen erhalten und in der Neuheiten Kategorie ist Platz für das nächste Jahr.
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Icon epfans.info

Erhalte weitere Informationen und Fotos direkt bei epfans.info

» Blue Fire Megacoaster
Emigrate

Beitrag »

HIER gibts die Bilder. Das mit den "Doppelfundamenten" erstaunt mich auch etwas. Vielleicht duelling, oder hat das eine ganz andere Bedeutung?

Kooky
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 99
Registriert: 17.07.2008

Beitrag »

Dro hat geschrieben:Hmmm Was ich auf den Bildern nicht so ganz kappiere ist warum das immer so Doppelstützen nach oben sind...

Ist das Nahe an der Station und die Schiene liegt einfach oben drauf...???

...hmm wirklich seltsam! also entweder man sparrt so an Fundamenten oder vielleicht wirds ja doch noch n inverter :D da sind Doppelstützen ja fast ein muss! Aber könnte auch wirklich einfach nur die Station sein, mit der beim Bau zu beginnen wäre auch durchaus sinnvoll.

ep-summerfreal
EP-Boarder
Beiträge: 392
Registriert: 28.06.2008

Beitrag »

Ich glaub eher das es was mit der Station zu tuhn hat.
Duelling glaub ich nicht und Inverted wurde doch schon oft dementiert :wink:

Europaparkguide
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1221
Registriert: 20.05.2005
Name: Europaparkguide
Wohnort: Freiburg

Beitrag »

ep-summerfreal hat geschrieben:Ich glaub eher das es was mit der Station zu tuhn hat.
Duelling glaub ich nicht und Inverted wurde doch schon oft dementiert :wink:
Yapp, das glaube ich auf alle Fälle auch! Schaut euch doch mal Pegasus an, da hat die Station z.B. auch zwei Stockwerke und ein Wagen steht im Keller und kann per Lift zur Station hoch zum Einsatz kommen.. auf so etwas tippe ich eigentlich!

Grüße

Dr.Cook
Board-Stammgast
Beiträge: 549
Registriert: 15.10.2007

Beitrag »

Wenn es Doppelstützen sind, kann es sich eigentlich nur um Abstellgleise handeln. Es war doch die Rede von 5 Zügen... :wink:

Euroklaus
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 919
Registriert: 17.03.2005
Wohnort: 192 Kilometer bis Rust

Beitrag »

Liebe Leute,
da ist erstmal gar nichts Aussergewöhnliches zu sehen! Klar setzt man Fundamente so sparsam wie möglich, da sind Streifenfundamente schon sinnvoll und dass es viele lustige, weil statisch nötige Stützenkonstruktionen gibt, kann man gut am Silver Star sehen. Wenig Fundament für möglichst viele Stützen.

Dass da zwei "Anschlüsse" für Stützen montiert werden, ist auch ganz normal. Schaut euch die Bahnen im Park doch mal an:
Egal ob MIR, Pegasus, Silverstar, selbst der Alpenexpress steht zum grössten Teil auf sogenanten "A-Stützen". Das hat einfach was mit der Statik zu tun. Einfache Stützen, die senkrecht nach oben führen, gibt es teilweise zwar auch (mir fallen spontan einige bei der MIR und bei Poseidon ein, aber die Regel ist die A-Stütze, einfach weil ein zweites "schräges" Standbein wesentlich stabiler ist als nur eine "Säule".
Tipp: Schaut euch bei epfans.info mal unter Historie und dann Buliding die Baustellenbilder von Pegasus, MIR und Silverstar an, da erkennt ihr, dass bisher nix besonderes zu erkennen ist ;-)
Auch der Abstand ist nichts besonderes, wenn da hinten wirklich ein Tophat, Steilkurve der ähnliches kommen sollte und man eine gewisse Höhe baut, passt das schon.
Das einzige was mir aufgefallen ist, ist auf dem 3. Bild, dass die Armierungseisen ziemlich hoch gehen und oben schon Anschlusstücke für die Stützenverschraubungen aufliegen. Kann allerdings sein, dass das nur 'ne Probe ist zum Vermessen und die noch dementsprechend gekürzt werden.
Das Stationsfundament/ Abstellglesie vermute ich auf dem Bild, wo man Atlantica groß im Hintergrund sieht.
Also aus Fundamenten kann man als Laie noch nicht sehr viel lesen.... es sind auch meinerseits nur Vermutungen!
In diesem Sinne....Für mich bitte einen Darjeeling mit Zitrone!
Euroklaus
Es gibt Freunde.... und es gibt Zwerge! 🙂

MR PRODUCTIONS
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 56
Registriert: 01.08.2008
Wohnort: bei Stuttgart

Beitrag »

Euroklaus hat geschrieben: Dass da zwei "Anschlüsse" für Stützen montiert werden, ist auch ganz normal. Schaut euch die Bahnen im Park doch mal an:
Egal ob MIR, Pegasus, Silverstar, selbst der Alpenexpress steht zum grössten Teil auf sogenanten "A-Stützen". Das hat einfach was mit der Statik zu tun. Einfache Stützen, die senkrecht nach oben führen, gibt es teilweise zwar auch (mir fallen spontan einige bei der MIR und bei Poseidon ein, aber die Regel ist die A-Stütze, einfach weil ein zweites "schräges" Standbein wesentlich stabiler ist als nur eine "Säule".
Tipp: Schaut euch bei epfans.info mal unter Historie und dann Buliding die Baustellenbilder von Pegasus, MIR und Silverstar an, da erkennt ihr, dass bisher nix besonderes zu erkennen ist ;-)
Auch der Abstand ist nichts besonderes, wenn da hinten wirklich ein Tophat, Steilkurve der ähnliches kommen sollte und man eine gewisse Höhe baut, passt das schon.
"A-Stützen" (...werden die so genannt? ...wieder was dazu gelernt! :lol:) sehen auch viel besser und moderner aus... :wink:
Finally, The Time Has Come.

Emigrate

Beitrag »

Hab mnir grad die Bilder nochmal angesehn. Dass die Doppelfundamente für die Station sind glaub ich nicht, weil sie ja vom einen zum anderen schräg verlaufen. Wenn es A-Stützen wären, dann würde ein Gitter über dem Fundament weg sein, denn die Stütze käme ja schräg von oben.
Könnte es vielleicht sein, dass daraus ein Tunnel wird?
Das würde die Höhe der Gitter erklären...

Das Wasser ist schon warm.

Flo :D

Eurofan
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 383
Registriert: 01.04.2006
Name: Christoph
Wohnort: Niederhasli (CH)

Beitrag »

Ja das mit dem Tunnel muss nicht einmal so eine schlechte Idee sein, es wird ja gemunkelt, dass es einen Darkride Teil haben wird.

Aber was spricht dagegen, dass das Doppelfundament nicht auch für die Station genützt werden kann? Eine Station mit Doppelfundament währe nahmlich keine schlechte Idee (Eventuel höhere Kapazität).

Mfg

Eurofan

Silverstar08

Beitrag »

Eurofan hat geschrieben:Ja das mit dem Tunnel muss nicht einmal so eine schlechte Idee sein, es wird ja gemunkelt, dass es einen Darkride Teil haben wird.
Wo ich das gelesen habe, habe ich mir gefragt, ob es schon eine Achterbahn gibt, die zum einen wie eine "normale Achterbahn ist" und zum anderen Teil, eine Themenfahrt, wie z.b. PIB. Das man diese 2 Dinge zu einem Verbindet.

Wäre bestimmt super.

LG

Emigrate

Beitrag »

Eurofan hat geschrieben: Aber was spricht dagegen, dass das Doppelfundament nicht auch für die Station genützt werden kann? Eine Station mit Doppelfundament währe nahmlich keine schlechte Idee (Eventuel höhere Kapazität).

Mfg

Eurofan
Es spricht für mich dagegen, dass die Fundamente nacheinander im halbkreis gebaut sind, und die Station wird ja wohl nicht im Kreis verlaufen!?

mars86

Beitrag »

Silverstar08 hat geschrieben:
Eurofan hat geschrieben:Ja das mit dem Tunnel muss nicht einmal so eine schlechte Idee sein, es wird ja gemunkelt, dass es einen Darkride Teil haben wird.
Wo ich das gelesen habe, habe ich mir gefragt, ob es schon eine Achterbahn gibt, die zum einen wie eine "normale Achterbahn ist" und zum anderen Teil, eine Themenfahrt, wie z.b. PIB. Das man diese 2 Dinge zu einem Verbindet.

Wäre bestimmt super.

LG
Ich hab gerade überlegt....denke in D gibts da nix. Aber zB in den Universal Studios gibts "The Mummy", Darkride bzw Geisterbahn inkl. Achterbahn.

Jonny

Beitrag »

Silverstar08 hat Folgendes geschrieben:
Eurofan hat Folgendes geschrieben:
Ja das mit dem Tunnel muss nicht einmal so eine schlechte Idee sein, es wird ja gemunkelt, dass es einen Darkride Teil haben wird.


Wo ich das gelesen habe, habe ich mir gefragt, ob es schon eine Achterbahn gibt, die zum einen wie eine "normale Achterbahn ist" und zum anderen Teil, eine Themenfahrt, wie z.b. PIB. Das man diese 2 Dinge zu einem Verbindet.

Wäre bestimmt super.

LG


Ich hab gerade überlegt....denke in D gibts da nix. Aber zB in den Universal Studios gibts "The Mummy", Darkride bzw Geisterbahn inkl. Achterbahn.
Da gibts aber noch mehr:
Mystery Mine
Legoland Drachenachterbahn
Der Bulfight coaster in Paque Espagna
Und die Disneyparks sowieso...[/quote]

Silverstar08

Beitrag »

Ok, schade.

Ich war noch nie in Disney, darum weiß ich das nicht

Gruß

MrTechno92
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 217
Registriert: 19.07.2008
Name: Pavo

Beitrag »

Morgen für 4 Tage EP. freu mich jz schon.

Ich werde dann ein paar bilder der Baustelle machen und ins Board stellen. Hoffe das sie was werden.

Shadow123

Beitrag »

Auf eprust gibts neue Bilder von den gegossenen Fundamenten.

Hawk87
Board-User
Beiträge: 27
Registriert: 18.08.2008
Wohnort: München

Beitrag »

was sieht man denn eurer meinung nach auf dem letzten bild?!
nen tunnel?
ein eingang in untergrund?!

Shadow123

Beitrag »

Ich glaube das is ein Bild vom neuen Kreisverkehr von der neuen Straße.

XEPI
EP-Boarder
Beiträge: 193
Registriert: 30.04.2006

Beitrag »

Richtig das ist eine Brücke die zwar dort in der Ecke steht aber mit der Achterbahn an sich nichts zu tun hat.

JeJo
Board-Urgestein
Beiträge: 2329
Registriert: 04.07.2006
Name: Jens

Beitrag »

Baustellenbilder von gestern Abend:

Bild

Bild

Bild

Bild
Old 99 ist nicht nur eine Attraktion. Old 99 ist ein ganze Lebenseinstellung.

Zurück zu „Das Neuheiten Archiv“