Eurosat 1.0

-
rollercoaster
ähm wisst ihr zufällig woher ich eine Liste mit allen Fahrgeschäften vom EP-Park her krieg?
-
African_King
- EP-Boarder
- Beiträge: 140
- Registriert: 18.08.2008
- Wohnort: Griesheim
Klar doch. Unter www.europapark.de
-
xxbruslerxx
junge du bist 15 O.o stell dich mal net so blöd an O.orollercoaster hat geschrieben:ähm wisst ihr zufällig woher ich eine Liste mit allen Fahrgeschäften vom EP-Park her krieg?

-
African_King
- EP-Boarder
- Beiträge: 140
- Registriert: 18.08.2008
- Wohnort: Griesheim
Ich hab immer meinen Grubenhelm dabei. Hat sich schon oft bewährt.Hilft auch gegen herumfliegende Kaugummis.Dari hat geschrieben:Am besten immer Leute vorschicken. Wenn die auf einmal stehen bleiben war da wieder eine WandOder eine Taschenlampe! Und schön oft fahren, danach fühlt man sich wie neugeboren

-
rollercoaster
Danke für die Antwort, ich habe jetzt auf www.europapark.de die meisten Fahrtgeschäfte gefunden.
Ich denke das sind alle.
LG AL
Ich denke das sind alle.
LG AL
-
Dro
- EP-Boarder
- Beiträge: 286
- Registriert: 11.01.2008
Also bei der Sat lass ich meine Hände auch lieber drinnen. Ich glaube da wärs sonst an manchen stellen schon ein bissle gefährlich.jop^^ war elends geil... da bekommt ma noch mehr angst wenn ma sieht (oder meint?) wie knapp es da zu geht. ich behalte meine hände drinne...^^
Aber was ich immer wieder witzig finde ist das lustige Promobild das es schon glaub seit der Eröffnung von Sat gibt wo in der ersten Reihe so ein Typ sitzt der seine Arme gen Himmel reisst obwohl es doch verboten ist...

ich habs sogar gefunden
http://www.ultimateorlando.com/extinct/ ... rosat1.jpg
Zuletzt geändert von Dro am Di 26. Aug 2008, 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
-
rollercoaster
Also gut mit den Fahrgeäschften bin ich jetzt fertig.
Wenn ich richtig gezählt hab gibt es im EP Park nur 35 Stück.

Wenn ich richtig gezählt hab gibt es im EP Park nur 35 Stück.


-
melly
- EP-Boarder
- Beiträge: 370
- Registriert: 25.11.2004
- Name: Melanie
- Wohnort: Donsieders/Pfalz
Echt ist das verboten? Also ich mache das fast immerDro hat geschrieben: seine Arme gen Himmel reisst obwohl es doch verboten ist...![]()

-
xxbruslerxx
ich denke nicht das in der euro-sat irgendwo die hände abge"hackt" werden können, genau so wenig in der Euro-Mir
Der Europa Park würde bestimmt nicht vom TÜV die erlaubniss bekommen, wenn man sich irgendwo verletzen kann, wenn man die hände hoch oder raus streckt.

Der Europa Park würde bestimmt nicht vom TÜV die erlaubniss bekommen, wenn man sich irgendwo verletzen kann, wenn man die hände hoch oder raus streckt.
-
rollercoaster
Also ich war letztes Jahr in Geilselwind (kein Vergleich mit dem EP-Park) und bin Boomerang gefahren.
Da kann man die Hände gut rausstrecken, ohne das man sich irgendwo anhaut.
LG AL
Da kann man die Hände gut rausstrecken, ohne das man sich irgendwo anhaut.
LG AL
-
Euroklaus
- Orga-Team Fanarbeit
- Beiträge: 920
- Registriert: 17.03.2005
- Wohnort: 192 Kilometer bis Rust
Die Bahn wäre nicht freigegeben vom TÜV, wenn das Lichtraumprofil nicht passen würde. Es gibt an ein paar "kritischen" Stellen im unteren Bereich schräge Stützen, die dick gepolstert sind, um auf Nummer sicher zu gehen.
Sollte also jemand mit sehr langen Armen dagegen stossen, tut er sich nix.
Zum Verbot: An jedem Wagen steht der Sicherheitshinweis: Arme und Beine im Wagen lassen, das muss so sein. Wer es trotzdem tut, ist drauf hingewiesen worden und somit wäre der EP im Zweifelsfall seiner Sorgfaltspflicht nachgekommen.
Aber jeder weiss auch, dass man in Achterbahnen gerne die Arme hochstreckt. Also keine Sorge. Es gibt knappe Stellen, aber es wird niemand eine Hand verlieren. Einige Stelle an Bahnen sind ja gewollt so gebaut, dass man das subjektive Gefühl hat, man stösst an mit Hand oder gar Kopf.
Matterhornblitz und Pegasus im Tal, 2. Abfahrt von Poseidon in die Höhle,..
Also keine Sorge... alles sicher!
@ rolleroaster: Mit einem Boomerang kann man die Stützenstruktur nicht vergleichen. Dadurch, dass die Bahn indoor ist, ist da ein ganz schönes Stützengewirr. Bei deiner ersten Eurosatfahrt würde ich die Hände eher drinnen lassen und mich festhalten, denn die Bahn ist knackiger als man denkt.
In diesem Sinne...... Viel Spass
Euroklaus
Sollte also jemand mit sehr langen Armen dagegen stossen, tut er sich nix.
Zum Verbot: An jedem Wagen steht der Sicherheitshinweis: Arme und Beine im Wagen lassen, das muss so sein. Wer es trotzdem tut, ist drauf hingewiesen worden und somit wäre der EP im Zweifelsfall seiner Sorgfaltspflicht nachgekommen.
Aber jeder weiss auch, dass man in Achterbahnen gerne die Arme hochstreckt. Also keine Sorge. Es gibt knappe Stellen, aber es wird niemand eine Hand verlieren. Einige Stelle an Bahnen sind ja gewollt so gebaut, dass man das subjektive Gefühl hat, man stösst an mit Hand oder gar Kopf.
Matterhornblitz und Pegasus im Tal, 2. Abfahrt von Poseidon in die Höhle,..
Also keine Sorge... alles sicher!
@ rolleroaster: Mit einem Boomerang kann man die Stützenstruktur nicht vergleichen. Dadurch, dass die Bahn indoor ist, ist da ein ganz schönes Stützengewirr. Bei deiner ersten Eurosatfahrt würde ich die Hände eher drinnen lassen und mich festhalten, denn die Bahn ist knackiger als man denkt.

In diesem Sinne...... Viel Spass
Euroklaus
Es gibt Freunde.... und es gibt Zwerge! 
-
rollercoaster
@euroklaus: ich hab schon gehört das man sich bei der Eurosat fahrt gut festhalten muss.
Das werde ich auch das wird nämlich meine erste fahrt mit eurosat werden.
Und ich freu mich schon!!!
Das werde ich auch das wird nämlich meine erste fahrt mit eurosat werden.
Und ich freu mich schon!!!
-
mars86
Auf jeden Fall. EuroSat fahren macht ne Menge Spaß und glaub mir, wenn du das erste mal im EP bist, wirst net mal genügend Zeit finden um alles zu fahren!
Und nebenbei, sicher ist Boomerang im Geiselwind ungefährlich....kannst ja auch mit keiner der EP Bahnen vergleichen.....

-
African_King
- EP-Boarder
- Beiträge: 140
- Registriert: 18.08.2008
- Wohnort: Griesheim
Hallo Sebastian. Da hast du vollkommen Recht. Die Sicherheitsauflagen sind sehr streng und der Park will schon aus Versicherungstechnischen Gründen auf der sicheren Seite stehen. Wenn ihm die BG oder andere Träger fahrlässigkeit bei einem Unfall nachweisen würden hätte das fatale auswirkungen.xxbruslerxx hat geschrieben:ich denke nicht das in der euro-sat irgendwo die hände abge"hackt" werden können, genau so wenig in der Euro-Mir![]()
Der Europa Park würde bestimmt nicht vom TÜV die erlaubniss bekommen, wenn man sich irgendwo verletzen kann, wenn man die hände hoch oder raus streckt.
-
deny
- EP-Boarder
- Beiträge: 332
- Registriert: 24.04.2008
- Name: Daniele..doch im ep nur Deny
- Wohnort: Grenzach-Whylen(Bei Basel 100km Vom Park entfernt)
Im Eurosat halte ich meine Hände immer auf Kopfhöhe, da weiß ich, dass nichts passiert 

Wo dann?
-
Eurosat49
- EP-Boarder
- Beiträge: 220
- Registriert: 29.05.2008
- Wohnort: Karlsruhe
mir ist letztes jahr in der Eurosat was aufgefallen.
In der Kugel läuft ja "He's bee waiting for the storm" aber im Eingangs bereich läuft was ganz anderes bzw. im Wartebereich. weis jemand zufällig, was das ist?
Dann hab ich noch eine Frage, wo bekommt man die Instrumental Version von He's been Waiting for the storm her? weil It's Hallowenn auf der mini CD is ja doof mit den Ganzen Geräuschen.
mfg
Eurosat49
In der Kugel läuft ja "He's bee waiting for the storm" aber im Eingangs bereich läuft was ganz anderes bzw. im Wartebereich. weis jemand zufällig, was das ist?
Dann hab ich noch eine Frage, wo bekommt man die Instrumental Version von He's been Waiting for the storm her? weil It's Hallowenn auf der mini CD is ja doof mit den Ganzen Geräuschen.
mfg
Eurosat49
Eurosat ist COOL 

-
Contador
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1595
- Registriert: 31.07.2007
- Name: Robin
- Wohnort: Lahr
Sorry...kann mich nur noch an He's been waiting for the storm erinnern, aber wenn ich richtig nachdenke, doch, da kam was anderes. Wars soweit ich mich erinnere nicht auch was mit Techno? Sorry, ist lange her.