Blue Fire (2)

Hierher werden alle Themen von der Neuheiten 200x Kategorie verschoben. So bleiben die Themen erhalten und in der Neuheiten Kategorie ist Platz für das nächste Jahr.
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Icon epfans.info

Erhalte weitere Informationen und Fotos direkt bei epfans.info

» Blue Fire Megacoaster
Fredmaster

Beitrag »

Silverstar08 hat geschrieben:Zu der Drehung..
würde dann ja heißen, dass in dem Moment der Zug nicht fährt, und dass kann ich mir leider nicht vorstellen. Beim Looping hat man ja G-Kräfte, aber einfach so, hmm. 'ne gute idee ist es aufjeden fall.

Auf den Baustellenbilder, ist man dort eigentlich sicher das ein Teil die Station ist?.Die meisten Stationen werden doch etwas höher gebaut, und dann könnte ich mir Vorstellen, das die dünnen Schienen (auf dem Plakat) die Station ist, und man dann gleich den Abgrund runter fährt (wenn die Strecke dort stimmt), man einen Teil wie bei einer "normalen Achterbahn" fährt, und man dann erst katabultiert wird.
Wobei das mit dem Schluss nicht hinkommt, mit den Bremsen und dem allem, naja muss ja nicht stimmen, nur SPEKULATION.
Weiß auch nicht ob das Sinn macht, ist mir aber eben so eingefallen.

Und dann möchte ich nochmal sagen, dass links von der dünnen Schiene irgendetwas ist.

Gruß

Die Idee inde ich echt toll! und Auch realisierbar ! Dass man zuerst losfährt in tie Tiefe stürzt und erst nach einer Weile abgeschossen wird dass wäre toll!

TCoasterfreak
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 404
Registriert: 24.07.2008
Name: Sebastian
Wohnort: "Nürtingen", 1/2h von Stuggi weg...

Beitrag »

Wär schon klasse, aba dann würde das Theming mehr als mager ausfallen, da man ja sonst den ganzen Looping Indoor bauen müsste,
un dass man dies ausgerechnet beim (ich geh mal davon aus das es Fakt is) größten Loopings Europas macht...

By the Way:
Ich find die ganzen Spekulationen auch super, alleine ohne eure hilfe wär mir das mit der dünneren Schiene nie aufgefallen :oops:
Außerdem kommen so super kreative Sachen wie Artworks und vids heraus un des is au super... =D>
Boom Shakalaka ey, shakalaka boom!
Alles explodiert 3,2,1 boom!

Duneland
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 624
Registriert: 23.02.2006
Wohnort: Rheintal

Beitrag »

Es kann aber auch sein, dass man erhöht durch Felsen oder einen Vulkan (Station) nach unten läuft und dann von da (ebenerdig) abgeschossen wird.
Ich will jetzt nicht zu weit ausholen, aber bei "I Corsari" im Gardaland funktioniert das auch so. Da läuft man zuerst nach oben zum Piratenschiff und dann wieder nach unten zur Station. Für die, welche diese Anlage nicht kennen: das ist wie Piraten in Batavia...nur besser finde ich.

MrTechno92
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 217
Registriert: 19.07.2008
Name: Pavo

Beitrag »

Zum Thema Weltneuheit. Vllt wurde in der Zwischenzeit eine andere Achterbahn früher gebaut die die gleiche Weltneuheit besitzt.

Man müsste mal nach recherchieren.

TCoasterfreak
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 404
Registriert: 24.07.2008
Name: Sebastian
Wohnort: "Nürtingen", 1/2h von Stuggi weg...

Beitrag »

Da fällt mir nur spontan der Hansa-Park ein, der ja auch groß mit einer Weltneuheit un der Kataplektor-klasse wirbt...
Aba ich glaub immer noch fest an die Weltneuheit im EP, da ja schonmal nach zwischenzeitlicher Funkstille, wo alle auch die Weltneuheit schon abgeschreiben hatten, Die Plakate mit "Weltneuheit" wieda auf dr EP- Homepage als Pop-up warn
Boom Shakalaka ey, shakalaka boom!
Alles explodiert 3,2,1 boom!

Stev23
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1020
Registriert: 05.07.2008
Name: Steffen
Wohnort: Iffezheim

Beitrag »

mir ist es zwar nich wurst, des mit der weltneuheit aber ich denke es wäre besser, wenn die bahn länger werden würde als 1000m.

aber ich freu mich natürlich trotzdem wahnsinnig auf 2009.



hoffentlich kommt da noch was

stefbaech
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 231
Registriert: 02.07.2006
Wohnort: Menzberg, Schweiz Knapp 2h vom EP weg!

Beitrag »

Bild


Sry passt vieleicht hier nicht rein, wollte allerdings kein neues Thema eröffnen.

Aber hier zu sehen sind die ersten Schienenteile von "Kataplektor" der 5. Achterbahn im Hansa-Park, die ebenfalls 2009 eröffnet.

XEPI
Orga-Team Fanarbeit
Beiträge: 193
Registriert: 30.04.2006
Name: Jan
Wohnort: Bruchsal

Beitrag »

Ganz klar nachdem in diesem Jahr das Patent für den Schienentyp ausgelaufen ist, bauen alle Hersteller nun diese Art von Schienen.

deny
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 332
Registriert: 24.04.2008
Name: Daniele..doch im ep nur Deny
Wohnort: Grenzach-Whylen(Bei Basel 100km Vom Park entfernt)

Beitrag »

Wieso waren die denn so "blöd" und haben das Patent nicht verlängern lassen :roll: ?

Wer hatte das Patent denn überhaubt? Sicher Familie Mack :) oder doch jemand anderes?
Wo dann?

xxbruslerxx

Beitrag »

deny hat geschrieben:Wieso waren die denn so "blöd" und haben das Patent nicht verlängern lassen :roll: ?

Wer hatte das Patent denn überhaubt? Sicher Familie Mack :) oder doch jemand anderes?
Fam. Mack konnte das Patent gar nicht besitzen, sonst würde die Ge Force jetzt nicht stehen ;)

Aber mal zum Hansa Park zurück...
Ich finde so ein Achterbahn Typ passt nicht in den Hansa Park O.o


Edit: Rechtschreibfehler verbessert :D
Zuletzt geändert von xxbruslerxx am Mo 6. Okt 2008, 16:42, insgesamt 1-mal geändert.

deny
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 332
Registriert: 24.04.2008
Name: Daniele..doch im ep nur Deny
Wohnort: Grenzach-Whylen(Bei Basel 100km Vom Park entfernt)

Beitrag »

Ähh ja, da könntest du recht haben. (ich habe doch gewusst, dass ich diese Schienen schoonmla gesehen habe...)

Könnt ihr mir aber trozdem sagen, was an diesen Schienen so toll ist? :?:
Ich bin gerade so unwissend :lol:
Wo dann?

Atlantica
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 264
Registriert: 31.01.2006
Wohnort: ca. 80km von Park weg

Beitrag »

Intamin hatte das Patent für dieses Schienensystem. Ein Patent ist, wenn ich es richtig weis immer 25 Jahre geschützt. Danach muss sich etwas sehr wichtiges ändern um ein Patent für weitere 25 Jahre zu bekommen. Bei uns im Betrieb ist zumindest ein Patent auf die Steuerung unserer Maschinenanlagen vorhanden . Dieses Patent lief vor 2 Jahren rum aus und um es weiterhin einzigartig zu halten wurde das ganze auf Touchscreen umgestellt und somit weiterhin geschützt. Was man so an diesen Schienen hätte verändern können um das Patent weiterhin für sich aufrecht zu erhalten ist mir jetzt so nicht bekannt. Man hätte vielleicht weniger Streben einbauen können wo dann die ganzen Kräfte aufnehmen aber da ginge halt die optik flöten.

XEPI
Orga-Team Fanarbeit
Beiträge: 193
Registriert: 30.04.2006
Name: Jan
Wohnort: Bruchsal

Beitrag »

Hi Michael muss dich leider korrigieren: Ein Patent besitzt die maximale Dauer von 20 Jahren. Aber nichts für ungut immerhin wusstest du bescheid.

Jens

Beitrag »

Hey Leute. Je mehr ich mir das Bild von der ersten Kurve anschaue, desto mehr frag ich mich, wie sich das dann anfühlt.

Ich hab ein bisschen Angst, dass die Kurve nur so ähnlich wird, wie die übergeneigte Kurve beim Silverstar.
Wie kann ich mir die Fahrt aber bei der neuen Bahn vorstellen ?

MrTechno92
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 217
Registriert: 19.07.2008
Name: Pavo

Beitrag »

Bild

Auf diesem Bild sieht es so aus als hätte die Kurve kaum ne Querneigung.
Ähnlich wie beim Spinball Whizzer. (Ich meine ähnlich)
http://rcdb.com/m/ig2472.htm?picture=23

nuebelstar
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 2259
Registriert: 02.06.2004
Name: Patrick
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag »

Jens hat geschrieben: Wie kann ich mir die Fahrt aber bei der neuen Bahn vorstellen ?
Naja, wir wissen alle im Grunde genauso wenig wie du ;). Welche Geschwindigkeit die Bahn letztendlich dort oben hat, weiß keiner so genau. Aber sie ist deutlich geneigter wie bei SiSta und deshalb auf jeden Fall nicht gleich ;)

Gruß

Jens

Beitrag »

Stimmt :)
Naja ist ja meistens so, dass die Neigung und Höhen alle auf Fotos anders aussehen, ich erinner mich grad damals als ich beim Schiefen Turm von Pisa war und wie der auf dem Bild aussah :roll:
Wer weiß vielleicht sieht die Sache ja ganz anders aus !

Pinhead
Board-User
Beiträge: 14
Registriert: 06.10.2008

Beitrag »

Hallo Zusammen,

also mit allzu großér Geschwindigkeit sollte man hier auch nicht rechnen, an diesem spitzen Scheitelpunkt, da eben das seitliche "banking" nicht sehr stark ist und die lateralen Kräfte bei zu hoher Geschwindigkeit nicht tragbar wären.
Im Prinzip funktioniert dieses Element "ähnlich" wie der "Top hat". Bedingt durch diesen eng zulaufenden Scheitelpunkt mit steilem und direktem Sturz nach unten wird indirekt schon dafür gesorgt, daß der Zug wieder recht sicher über den Scheitelpunkt kommt und durch sein Eigengewicht wieder nach vorne abrollen kann, eben durch diese abfallende Schräglage, was eben beim "Top Hat" nicht der Fall ist (Roll-back).
Kann hier therotisch auch passieren, ist aber deutlich eingedemmt dieses Risiko, durch eben diese abgeänderte Pseudo Top hat Variante in Schräglage.
Sieht aber imho recht interessant aus und wird sich bestimmt auch etwas anders fahren, wie man es sonst so kennt.

Fan

Beitrag »

cerox hat geschrieben:sehr warscheinlich kommt es bei der bahn nicht richtig auf das alter an sondern auf die größe, warscheinlich wie bei sista 1,30m vermute ich mal.
wenn jemand 1,30m ist kann das alter ja egal sein, so lange ein erwachsener mit fährt
Sorry, ich weiß das man hier schreiben kann was man will, denn
zwei Seiten weiter zurück liest keiner mehr :D
Also cerox, wenn ich mal eine Kleinigkeit verbesser darf:
SiStar ist ab 140cm größe.
Natürlich wird immer das Alter der Personen auch eine Rolle spielen.

Ach ja und heute wurde die Ausfahrt des Loopings aufgebaut.
Und an der Straße wurde viel gemacht.

xxbruslerxx

Beitrag »

Ich denke mal das die Vorraussetzungen eine Mischung zwischen Ge Force und Desert Race geben...

Folgende Vorraussetzungen bei der Ge Force:

- min. 11 Jahre alt
- min. 1,40 m groß
- Bauchumfang max. 37 cm

und Desert Race:

- Min: 12 Jahre
- Min: 1,40 m
- Max: 1,95 m
Zuletzt geändert von xxbruslerxx am Mo 6. Okt 2008, 20:43, insgesamt 1-mal geändert.

Zurück zu „Das Neuheiten Archiv“