Na dann glaub mal weiter dran...cerox hat geschrieben:ich glaub irgendwie nicht, dass es ne tropfenform wird vom loop
Das dürfte der erste Kreis mit einem fast 90°-Winkel sein...dafür hast du den Nobelpreis verdient...
Na dann glaub mal weiter dran...cerox hat geschrieben:ich glaub irgendwie nicht, dass es ne tropfenform wird vom loop
Quelle???ep-summerfreal hat geschrieben:Die Achterbahn wird von Stengel berechnet und die
Loopings von Stengel sehen immer so ungefähr aus.
Das bedeutet noch lange nicht, dass es diesmal wieder so is. Auch wenn ich das persönlich begrüßen würde. Nullebenen-Fertigung + Stengel = Freude!ep-summerfreal hat geschrieben:Ich hab jetzt gerade keine Quelle zur Hand, aber in der Regel werden solche Bahnen so gut wie immer von Stengel berechnet.
Dein Einwurf verstehe ich weil die alten Bahnen von einem Ingenieuer aus Freiburg berechnet wurden.
Aber Pegasus wurde von Stengel berechnet:
http://rcdb.com/m/id3403.htm
Der Sierra Sidewinder in Knott's Barry Form auch von Stengel
http://rcdb.com/m/id3704.htm
Die Dark Night Wilde Mäuse in Six Flags
http://rcdb.com/m/id4046.htm
Dies sind nur Beispiele aber wir können daraus schließen das Mack auch in Zukunft mit Stengel bauen wird da er der Marktfüherer ist, vorallem bei Inversionen und Launch Coastern.
Also ich lese ja jeden Tag mit und muss sagen, es macht mich immer wieder sprachlos. Wie sich hier aufgebläht wird, ihr zerreißt euch die Mäuler ob der Looping eine kreisrunde Form hat oder nicht, dabei sind wir maximal ein Tag (oder über Wochenende) davon entfernt. Desweiteren hat man auf den Fotos überhaupt keine Vorstellung, weil (wie man schon oft bis jetzt gesehen hat) die Perspektive eine nicht zu missachtende Rolle spielt. Soll heißen: Die aktuellen Fotos können kaum Aufschluss geben über die finale Form, das muss von der Seite abgelichtet werden.Emigrate hat geschrieben:Immer weniger "alte" User melden sich hier zu wort, was ich extrem schade finde.
Es soll doch auch einen Weg von Skandinavien aus geben.Oskar hat geschrieben:Sehr interessant finde ich auch, welche Zugangswege zum neuen Bereich entstehen - ob man jetzt NUR von Portugal aus in den Bereich kommt oder ob es eventuell zwei oder gar (später?) noch mehr Übergänge geben wird.
Ich fänd es zum Beispiel interessant, den Weg zwischen Euro-Mir und Choco-Pyramide als zukünftigen Weg zu haben, dass Russland nach dort etwas erweitert wird.
Oder bleibt die Verwaltung dort? So würde sie ja noch den Weg versperren.
MfG Oskar