THN Feedback an den Park

Geschlossene Threads werden hier abgestellt
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Guest of Room 1014

Beitrag THN Feedback an den Park »

Ich habe heute mit dem Park telefoniert und erklärt, warum ich das Preisleistungsverhältnis der Terenzi Horror Nights so schlecht fande.
Die Mitarbeitern meinte, dass Kritik und Anregungen zur Verbesserung immer erwünscht sind, um stets besser zu werden.
Aus diesem Grund denke ich, dass wir alle, diewo was an den THN '08 auszusetzen haben uns mal per Mail etc. mit unserer Kritik an den Park wenden sollten. Sowas werden sie sicherlich nicht einfach schnell überfliegen, löschen und denken: "Ach, die üblichen Nörgler...". Ich denke ja mal, gerade der Europa Park ist sehr an der Zufriedenheit seiner Besucher interessiert. Vielleicht wird es dann dadurch ein bisschen besser oder in 2009 gar viel viel besser. Aber das wäre auf jeden Fall sinnvoller, als hier das Forum vollzuposten.

Dari

Beitrag »

Vielleicht sollte man aber den Park nicht zuspammen mit hunderten von E-Mails, dass verleitet dann doch schon ins überfliegen. Vielleicht sollten sich die Boarder zusammen tun die unzufrieden waren mit der THN, alles sammeln und dann in einer Mail an den Park senden??? So als Vorschlag :)

Aber finde es gut, dass jemand sich mal direkt beim Park gemeldet hat ^^

animorphs
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1844
Registriert: 09.01.2005
Name: An(d)i
Wohnort: Neuried

Beitrag »

Jedoch, würde ich dann mit so einer großen Feedbacksammlung bis nach den THN warten! Denn bis dahin kann sich noch einiges ändern und alle wiedermal einspielen :wink: . Wer's ned aushalten kann, bis dahin und dennoch die THN wieder besucht, der kann sich ja vor Ort "beschweren" :wink: .

Dari

Beitrag »

Ok stimmt, da hab ich nicht dran gedacht. Also haut in die Tasten oder greift zum Telefon ^^

Dennoch kann man nach den THN auch noch einiges bewirken -> die THN 2009 werden bestimmt kommen :)

Ex-Offiz
Benutzeravatar
Ehrenmitglied
Beiträge: 298
Registriert: 03.09.2004

Beitrag Feedback - lieber jetzt »

Nein - zu warten bis zum Ende ist absolut unnötig. Wenn Ihr jetzt Eure konstruktive Kritik an den Park schickt, dann können sie noch prima reagieren. Gäste-e-mails sind immer ein sehr hoch bewertetes Element. Also wenn Ihr wirklich Sinnvolles beizutragen habt: los! :!:
Ich will nen Wasserpark!

Beezer

Beitrag »

Hallo,

wie/wann/wo kann man sich nun zur diesjährigen THN äußern ?

Ich komme nämlich gerade von dieser und bin maßlos enttäuscht und bin auch ein wenig sauer. Die Schausteller waren mal wieder top, aber die "Mazes" waren abgrundtief schlecht und stellenweise wirklich peinlich! Das Ganze muss man natürlich in Relation zum letzten Jahr sehen, aber wenn sogar Kinder (!!!!!) über diese "Attraktionen" lachen, dann ist bei der Umsetzung wohl einiges zu bemängeln. Und dies würde ich verdammt gern in aller Ausführlichkeit tun!

Fan

Beitrag »

Schriftlich kannst du dich an info@europapark.de wenden.
Dort wird deine eMail ganz sicher an die richtigen Personen weiter geleitet.
So geht es halt am schnellsten. Einen Direkten Ansprechpartner kannst du
aber evtl. auch über die Telefonzentrale erfahren.
Der Normale Postweg ist Dir sicher zu lang? Dann kann ich nur Mail
empfehlen. Wie schon oft erwähnt wurde werden Mails zu 99,9%
beantwortet und auch ernst genommen.

Beezer

Beitrag »

Fan hat geschrieben:Schriftlich kannst du dich an info@europapark.de wenden.
Dort wird deine eMail ganz sicher an die richtigen Personen weiter geleitet.
So geht es halt am schnellsten. Einen Direkten Ansprechpartner kannst du
aber evtl. auch über die Telefonzentrale erfahren.
Der Normale Postweg ist Dir sicher zu lang? Dann kann ich nur Mail
empfehlen. Wie schon oft erwähnt wurde werden Mails zu 99,9%
beantwortet und auch ernst genommen.
Danke für die Antwort. eMail geht gleich raus! :)

African_King
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 140
Registriert: 18.08.2008
Wohnort: Griesheim

Beitrag »

Beezer hat geschrieben:
Fan hat geschrieben:Schriftlich kannst du dich an info@europapark.de wenden.
Dort wird deine eMail ganz sicher an die richtigen Personen weiter geleitet.
So geht es halt am schnellsten. Einen Direkten Ansprechpartner kannst du
aber evtl. auch über die Telefonzentrale erfahren.
Der Normale Postweg ist Dir sicher zu lang? Dann kann ich nur Mail
empfehlen. Wie schon oft erwähnt wurde werden Mails zu 99,9%
beantwortet und auch ernst genommen.
Danke für die Antwort. eMail geht gleich raus! :)
Davon kannst du ausgehen. Der Park nimmt die Kritik seiner Gäste sehr ernst. Als wir vor 2 Wochen wieder Hotelurlaub im Park gemacht hatten war einmal das Abendbuffett total verkorkst. Wir hatten per mail den Fall geschildert und schon am gleichen Tag hat sich die zuständige Brand-Managerin bei uns telefonisch gemeldet. Am Dienstag sind wir wieder dort und von ihr eingeladen worden. Da wirst du nicht einfach als unbequemen Nörgeler hingestellt. ***TOP***

DarkUser089
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 555
Registriert: 22.05.2005
Wohnort: Visp - Schweiz

Beitrag »

African_King hat geschrieben:
Beezer hat geschrieben:
Fan hat geschrieben:Schriftlich kannst du dich an info@europapark.de wenden.
Dort wird deine eMail ganz sicher an die richtigen Personen weiter geleitet.
So geht es halt am schnellsten. Einen Direkten Ansprechpartner kannst du
aber evtl. auch über die Telefonzentrale erfahren.
Der Normale Postweg ist Dir sicher zu lang? Dann kann ich nur Mail
empfehlen. Wie schon oft erwähnt wurde werden Mails zu 99,9%
beantwortet und auch ernst genommen.
Danke für die Antwort. eMail geht gleich raus! :)
Davon kannst du ausgehen. Der Park nimmt die Kritik seiner Gäste sehr ernst. Als wir vor 2 Wochen wieder Hotelurlaub im Park gemacht hatten war einmal das Abendbuffett total verkorkst. Wir hatten per mail den Fall geschildert und schon am gleichen Tag hat sich die zuständige Brand-Managerin bei uns telefonisch gemeldet. Am Dienstag sind wir wieder dort und von ihr eingeladen worden. Da wirst du nicht einfach als unbequemen Nörgeler hingestellt. ***TOP***
Ich habe mal wegen der Euro Mir on Ride DVD reklamiert sie sei zu kurz gefilmt, wollten mir danach auch Geld zurückerstatten =) Habe aber dann doch dankend abgelehnt ;)

Carrie
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 178
Registriert: 05.11.2007
Name: Caro
Wohnort: OG

Beitrag »

Also was die diesjährigen THN betrifft:

gut fand ich:
1) dass es mehr als 1 Attraktion gab, da sich so die Warteschlangen in Grenzen hielten und die Leute gut verteilten
2) dass man die Attraktionen mehrmals besuchen durfte
3) die Getränkepreise: 7,80 € ist für einen Cocktail (Zombie) echt human
4) die Monsterdarsteller, obwohl es in diesem Jahr aufgrund des Gebiets (siehe unten) sicher nicht einfach war, Angst und Schrecken zu verbreiten.
5) Rosemarys Nightmare: ich find es faszinierend, was für Effekte man nur durch andere Beleuchtung, andere Musik und ein paar Erschrecker erzielen kann.

nicht so gut gefallen hat mir:
1) Ich fand die Freak-Factory von der Story her nicht so liebevoll gestaltet wie das Hotel letztes Jahr. Auch von der Aufmachung her (Führung) fehlte einfach was. Es war ein "Durchlaufen und erschreckt werden", das Drehbuch / die Inszenierung vom letzten Jahr hat mir irgendwie besser gefallen.
2) Durch die Weitläufigkeit des Bereichs ging die bedrohliche Stimmung der engen Gasse, die letztes Jahr in Frankreich herrschte so ziemlich verloren. Die "Monster" hatten deshalb eher etwas unterhaltsames und lustiges als bedrohliches. Das ist schade, denn die waren eigentlich echt klasse.
3) Die Gestaltung der Bar fand ich im Vergleich zur Blutbar in der Cigale wenig ansprechend. Klar braucht es Zeit, einen Platz, der tagsüber genutzt wird umzubauen, und deshalb soll das ganze so wenig aufwändig wie möglich sein, aber nur etwas Silberfolie fand ich dann doch arg dürftig.

Trotzdem kann ich insgesamt sagen, dass die Horror Nights klasse sind, und wenn meine Zeit / mein Geldbeutel es zulassen, werd ich nochmal hingehen.

EP-Obba
Board-User
Beiträge: 36
Registriert: 26.03.2008

Beitrag Überfüllte THN2 am Samstag, den 11.10.2008 »

Hallo,

am Samstag, den 11.10.2008 habe ich die THN2 besucht. Wir waren sehr enttäuscht, den folgenden Bericht habe ich auch an den Park geschickt.

Guten Tag,

seit etwa 10 Jahren besuche ich den Europapark mehrmals im Jahr mehrtägig und mit Hotelaufenthalten. Ich tue dies mit vielen anderen im Sommer, im Winter, im Frühjahr und im Herbst.
Zum ersten Mal besuchte ich die „Terenzi Horror Nights2“. Gerne möchte ich sie wissen lassen wie unsere 14-köpfige Gruppe die „THN2“ erlebte. Wir besuchten die THN2 am Samstag, den 11.10.2008.
Es soll der bisherige vollste Tag gewesen sein. Der Erfahrungsbericht basiert auf einer Mischung aus eigener Meinung und meinem persönlichen Eindruck der Meinungen meiner 13 Begleiter.

1.) Freak Factory
Ca. 35 Minuten Wartezeit. In der Warteschlange konnte man über einen Bildschirm schon vorherige Gruppen in einer Polonaise beobachten und mit einem Buzzer erschrecken. Dies war positiv, da es das Wartegefühl verkürzte. Im Ersten Raum gab es den Einführungsfilm von der Webseite, den wir allerdings nicht fertig gucken konnten. Wir wurden schnell in den nächsten „Raum“ gerufen. Was erzählte mir der Film? Es gibt einen „Hunter“ der mich in der Attraktion jagen wird.
Zitat: „In diesem Haus gibt es Regeln! Legt Eure Hände auf die Schultern des Vordermannes und lasst niemals los. Folgt dem roten Licht. Und los geht’s!“ In einer Riesenpolonaise, wir waren bestimmt um die 20 Leute, betraten wir die dritte Tür der Attraktion und es schien endlich „loszugehen“. Meine ersten Gedanken waren, wie soll ich in einer Polonaise gejagt werden. Aber Zugegeben ich war sehr dankbar mitten in dieser Polonaise sein zu dürfen, denn ich hatte echte Angst.
Die Gestaltung der folgenden Räume, das Licht und die Musik und die Darsteller waren Top. In einigen wenigen Ecken entstand ein „Bauzaungefühl“. Im Nach hinein betrachtet war das Ganze eine professionellere Version von den „Tortuga-Gruselkatakomben“. Wir sahen/ erlebten KEINEN Hunter. Es gab keine Storyline. Schade. Dennoch die gelungenste Attraktion des Abends.

2.) Black Wood Mansion
Wartezeit ca. 35 Minuten. Wir standen fast bis zu der Treppe zu „The Attic“ (Mack-Ausstellung) an. Die Warteschlange reichte bis über die Brücke. Wieso bekam diese Attraktion einen neuen Namen? Als Besucher impliziere ich damit, dass mich etwas NEUES erwartet. Wir standen ca. 35 Minuten für eine Geisterbahn an, die wie wir glaubten vom Tag her zu kennen, aber für den Abend modifiziert werden würde. Was erwartete uns? Keine NEUE Pre-Show, die mich auf etwas NEUES vorbereitet. Und was erwartet mich im Innern? Nichts NEUES! Zwei Live-Erschrecker, aber es ist nicht dunkler, es gab keine Veränderte Beleuchtung. Es war die gleiche Bahn. Ich kann verstehen, dass es schwierig ist für den Park in so kurzer Zeit eine völlig andere Attraktion abends anzubieten. Aber wer erwartet dies? Ich hätte mir gewünscht, das die Bahn einfach ihren Namen „Geisterschloss“ behalten hätte und es für mich transparent gewesen wäre, dass es sich um die gleiche Attraktion wie am Tage handelt. Ich hätte mich vermutlich nicht angestellt und wenn doch, dann hätte ich mich über die zwei Erschrecker mehr erfreuen können. Die Umbenennung in Black Wood Mansion und das tolle und gelungene Logo war unnötig und irreführend. Daumen runter!

3.) Carneval of Fear
Wartezeit ca. 35 Minuten. Wir standen bis zur Euromaus-Bühne. Keine Pre-Show! Schade, es hätte uns Wartenden ein wenig besser unterhalten können. Diese Räumlichkeiten zu nutzen finde ich prinzipiell eine sehr gute Idee. Die Musik war super! Die 3 Darsteller waren ebenso absolut super. Aber außer Nebel und weißen „Bauzäunen“ gab es sonst nichts. Es ist doch möglich weitere Effekte (Lichtschranken, andere Untergründe, Akustische Signale, etc.) einzubauen. Dennoch hatte ich hier noch einigen Spaß. Insgesamt gesehen Daumen hoch.

4.) The Attic
Wartezeit ca. 35 Minuten. Wir standen bis zum Eingang von „Carneval of Fear“. Wir besuchten „The Attic“ NACH „Carneval of fear“. Und irgendwie war „The Attic“ dadurch „Carneval of Fear“ nur in schwarz. Zugegeben, die Dunkelheit war in der Tat sehr unheimlich. Aber irgendwie hatte ich wieder ein „Bauzaun-Gefühl“, diesmal nur in schwarz. Wo war der Speicher? Auf eine gute Kulisse mit gutem Licht wartete man vergebens. Insgesamt sehr dunkel, aber lieblos. Man könnte alleine mit einer Pre-Show, schon dem Ganzen eine schönere und gruseligere Geschichte geben. Daumen runter! (Zum Vergleich: Die Tortuga Gruselkatakomben übertreffen „The Attic“ für unseren Geschmack bei weitem!)

5.) Rosemaries Nightmare
Wartezeit ca. 45 Minuten. Wir standen bis zur Treppe von „The Attic“ (Mack-Ausstellung)! Hier wurde sich wenigstens bemüht durch neue Musik und veränderter Beleuchtung ein neues Flair zu Erzeugen. Leider konnten wir die Stimmung aus Müdigkeit nicht mehr aufnehmen, denn dies war unsere fünfte und letzte Attraktion an diesem Abend. Klar „Ciao Bambini“ ist kein Kapazitäten-Monster. Die Attraktion kann nur noch durch einen leereren Park und damit kürzeren Wartezeiten aufgewertet werden. Schade!


Ich glaube im Ansatz sind die THN ganz gut aber enorm Verbesserungswürdig. Von unserer Gruppe haben sich ca. 4-5 „nur“ in die Geisterbahn getraut, ich glaube, damit ist bewiesen, dass man schon im Vorfeld eine ganze gute Abschreckung hinbekommen hat (Daumen hoch!)
Schade fand ich, das die Kino-Straße nicht MEHR genutzt wurde. Man hätte die Gasse mit Nebel einhüllen und könnte dort viel mehr erschrecken (Lichtschranken, Akustik, aber auch Live-Erschrecker). Denn gerade diese Gasse hat gerade durch ihre Enge ein erhebliches Erschrecker-Potential.

Zur Überfüllung muss ich sagen, hierfür haben wir KEIN Verständnis. Wir hatten unsere 14 Karten im Vorverkauf erworben. Der Park hat damit eine Kontrolle wie voll es werden wird und wie viele Personen er noch an der Abendkasse hineinlassen möchte. Hier unterstelle ich dem Park klare Profitgier.
Wenn ein Kino voll ist, ist es voll. Wenn eine Theater voll ist, dann ist es auch voll. Und es hätte zu einem ganz bestimmten Zeitpunkt auch die EP-Kasse geschlossen werden müssen. Die Besucher wären sicher auf andere Tage ausgewichen. Das wäre für Park und Besucher die beste Lösung gewesen.
Sicher, es war sehr gut parkseitig zu reagieren und Eurosat und Kino zu öffnen, aber wieso hat man uns dies nicht an der Kasse mitgeteilt? Das Info-Schild sahen wir in dem Nebel erst nach ca. 1,5 Std. Dennoch waren diese beiden Attraktionen einen Tropfen auf den heißen Stein und konnten die anderen Attraktionen nicht im geringsten entlasten. Außerdem hatten wir diese bereits tagsüber besucht.
Das Problem sind nicht nur die enormen Wartezeiten die durch die Überfüllung entstanden sind (Im Schnitt 37min/ Attraktion). Wir haben es gerade so geschafft bis 24 Uhr(!)jede Attraktion ein einziges Mal zu besuchen. Gerne hätte wir die ein oder andere auch ein zweites oder drittes Mal besucht. Wir hatten alle nach einem ganztägigen anstrengenden Parkbesuch (ebenso völlig überfüllt) wirklich schon schlaffe Knie und Rückenschmerzen vom Anstehen.
Die Gesamte Atmosphäre in Venedig war durch diese riesigen Warteschlangen völlig zerstört. Man sah nur wartenden Menschen.
Die Erschrecker, die eine SUPER Arbeit gemacht haben konnten nichts an der schlechten Stimmung retten. Und nach dem 30. Motorsägenangriff wurde es einfach nervig. Auch die Musik in Venedig wurde nach 3,5 Stunden WARTE-Aufenthalt nervig. Wechselnde Themen wären schöner gewesen. Es waren zu wenig Attraktionen für zu viele Menschen. Entweder man hätte die Tore schließen und keinen mehr Besucher mehr hineinlassen dürfen oder die Menschenmasse auf mehr als nur 5-7 Attraktionen verteilen müssen. Vielleicht müssten sich gerade die Verantwortlichen an einem solchen Samstag selbst ein Bild vom Park machen, in dem sie selbst in den Warteschlangen warten.

Ein Vorschlag:
Gerade der nostalgische deutsche Themenbereich mit seiner Marionetten- und Elfenbootsfahrt, sowie der Schloßpark und das mystische England bieten doch tolle Möglichkeiten für Grusel und Horrorszenarien an.
Selbst der Eurotower bei Nacht der den Europapark in seiner nächtlichen Schönheit präsentiert, oder die Dino-Fahrt sind sicher nicht uninteressant.
Man könnte die Horror Nights auf diese Parkbereiche ausweiten. Mir fallen unzählige Ideen dazu ein.

Fazit:
Als wir am nächsten Tag um 19:30 Uhr zu unseren Hotels gingen und der Park duster und schon fast leer war, da existierte eine viel gruseligere Atmosphäre als in Venedig während der THN. Und auch die „Tortuga-Piraten“ haben uns am Vortag richtig gut gefallen. Da waren wir noch fit und hatten genug Kraft erschreckt zu werden. Auf den THN waren wir irgendwann zu müde. Zu müde zum warten und zu müde zum erschreckt werden.
Wenn ich andere Forenberichte lese, glaube ich, dass wir einfach Pech hatten und so ziemlich zur falschen Zeit am falschen Ort waren. Dies macht mich aber als großer Europapark-Fan traurig und wehmütig, denn ich glaube nicht, dass sich von uns nochmal jemand die THN3 2009 „antun“ wird. Schade, denn es liegt vielleicht noch nicht einmal an den THN selbst, sondern die schlechte Warte-Erfahrung und wehen Beine haben sich einfach ins Hirn eingebrannt, dass man diese Erfahrung für 15 Euro nicht noch einmal machen möchte.

The Hunter
Board-User
Beiträge: 32
Registriert: 14.10.2008
Wohnort: Nürnberg

Beitrag Re: Überfüllte THN2 am Samstag, den 11.10.2008 »

EP-Obba hat geschrieben:Wir sahen/ erlebten KEINEN Hunter. Es gab keine Storyline. Schade. Dennoch die gelungenste Attraktion des Abends.
Was ?!? Kein Hunter !!! Ich dacht man wird von Ihm gejagt !!! :cry:

animorphs
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1844
Registriert: 09.01.2005
Name: An(d)i
Wohnort: Neuried

Beitrag Re: Überfüllte THN2 am Samstag, den 11.10.2008 »

The Hunter hat geschrieben:
EP-Obba hat geschrieben:Wir sahen/ erlebten KEINEN Hunter. Es gab keine Storyline. Schade. Dennoch die gelungenste Attraktion des Abends.
Was ?!? Kein Hunter !!! Ich dacht man wird von Ihm gejagt !!! :cry:
Les doch mal überall und ned nur hier :wink: . Im THN-Beitrag wurde schon oft genug geschrieben, dass man ihn 2mal begegnen "kann". Jedoch haben (leider) nicht alle das Glück. Gejagt, wird man von dem nich wirklich.

DarkUser089
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 555
Registriert: 22.05.2005
Wohnort: Visp - Schweiz

Beitrag »

Sein Bericht ist Super.

Klar man sollte sich von den negativen Erfahrungen nicht runterziehen lassen, aber habt ihr schon gemerkt wie viele negative Meinungen es gibt?

Und wie wenige es letztes Jahr waren?

Iwie wird es doch net so toll, anstehen anstehen anstehen.

Vorallem am 25. wo ich da sein werde wird es wohl voll voller THN, ich habe 15€ dafür gezahlt. Will somit auch alles erleben und nicht iwas verpassen nur weil es zu voll ist.

Da gibts eine Stelle wo er einfach nur Recht hat:

Wenn ein Kino voll ist, ist es voll.

Auch wenn ein Konzert voll ist ist es Voll. So sollte es auch mit einer veranstaltung sein.

Das kann doch nit sein das man überall 35 minuten wartet und an einer Stelle sogar 45 minuten. Ist einfach zu viel. Man wird dadürch Müde und bekommt auch kB mehr iwie :S Naja

Ich lass mich überraschen.

rusty
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 65
Registriert: 19.07.2005

Beitrag »

Hier noch ein weiterer Bericht:

"Hallo,
also wir waren am Donnerstag, 02.10.2008 dort und waren maßlos enttäuscht. Letztes Jahr waren die Terenzi Horror Nights so klasse und einzigartig, dass wir sogar zweimal hingefahren sind. Dieses Jahr lohnt sich die Hinfahrt noch nicht einmal, wenn der Eintritt nichts kosten würde.

Die Atmosphäre war überhaupt nicht da....für die wenigen Besucher war der Platz viel zu weitläufig. Den gruseligen Nebeltunnel beim Ausgang der Geisterbahn, durch welchen man letztes Jahr in die französische Gasse laufen konnte, war komplett gesperrt. Statt dessen läuft man am Eurodrom vorbei in Richtung EuroSat, um zur FreakFactory zu kommen. Die Absperrung vor der FreakFactory war schon lachhaft, denn danach gab es ausser der FreakFactory und dem Kino (in welchem seit Jahren der gleiche Film läuft) nichts zu sehen. Da hinten gab es nicht einmal eine offene Bar und der Eurosat ist dieses Mal geschlossen. Die Attraktionen an sich sind leider alles das gleiche. Hat man eine ausprobiert, kennt man alle. Carnival of Fear, The Attic und die FreakFactory sind alles mehrere enge dunkle Räume, durch die man halbblind durchläuft und ab und zu steht mal ein Akteur zum Erschrecken da. Rosemaries Nightmare ist einfach nur die Mouse-Bahn für Kinder, in der die Lichter ausgemacht wurden. Man fährt also durch eine komplett dunkle Bahn und fast nichts tut sich. Wo war das sich bewegende Spielzeug? Am Ende steht lediglich eine Akteurin im nostalgischen Ballkleid, die die Leute mal kurz ankrabbelt und erschreckt. Leider sieht man die gute Frau schon, wenn man für die Bahn ansteht, da diese direkt am Ausgang postiert ist. Dementsprechend wusste man schon vorher, dass sie da steht und war darauf vorbereitet. Während letztes Jahr das Hotel "Bellevue Inn" eine Wahnsinns-Attraktion war, bei der sogar ich mehr als nur einmal nah am Herzinfarkt war, war die Freak-Factory nicht besser, als eine billige Geisterbahn auf der Kirmes. Einmal durchlaufen, ein bischen Gekreische und lieblose Dekorationen. The Attic und Carnival of Fear sind absolut identisch....man läuft durch zahllose Gänge, sieht die Hand vor Augen nicht und ab und zu taucht ein Akteur hinter der nächsten Ecke auf und erschreckt einen. Und die Geisterbahn, wie immer, war auch genauso unaufregend wie seit Jahren, da sich weder die Kulissen noch sonstiges geändert haben.

Es bleibt wohl jedem selbst überlassen, die Terenzi Horror Nights 2008 zu beurteilen. Dem einen wirds mordsmäßig gefallen, der andere eventuell so enttäuscht sein wie wir. Nichtsdestotrotz ist der Europa-Park für mich der beste Freizeitpark Deutschlands und ich hege die große Hoffnung, dass das Format Terenzi Horror Nights im nächsten Jahr wieder richtig gruselig wird und an das Jahr 2007 anknüpfen kann."

(c) by "Kati"
Quelle: http://freizeitparkweb.de/cgi-bin/dcf/d ... e=threaded

mars86

Beitrag »

Toll........und nun? :roll: Und letztes Jahr wars das "Hells Inn" nur mal nebenbei...aber Wayne! :roll:

DarkUser089
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 555
Registriert: 22.05.2005
Wohnort: Visp - Schweiz

Beitrag »

mars86 hat geschrieben:Toll........und nun? :roll: Und letztes Jahr wars das "Hells Inn" nur mal nebenbei...aber Wayne! :roll:
wie meinst das?

iwie kommts mir so vor niemand kann die THN kritisieren ohne das du angelaufen kommst lol

mars86

Beitrag »

@ Darkuser: Ne, ich hab mich in letzter Zeit sehr zurückgehalten. Aber sorry, wenn anderen EP Board Mitgliedern die Laune vermiest wird dahin zu gehen, finde ich es noch dümmer, wenn man aus anderen Seiten und anderen Boards andere schlechte Kritik hier reinsetzt, somal "Freizeitparkweb" kaum was mit dem EP Board zu tun hat. Ich finde es einfach schade denen gegenüber, welche die THN noch vor sich haben, sich darauf freuen und hier irgendwelche ... :roll: ....die miese Laune weiter verbreiten...aber ich werde es so handeln wie die letzten Wochen...ich halte mich zurück! Auch deshalb, weil ich morgen im Park und bei den THN seien werde!

Zurück zu „Allgemeines Archiv“