Euro Mir

Hier dreht sich alles rund um die Attraktionen im Europa-Park.
Icon epfans.info

Erhalte weitere Informationen und Fotos direkt bei epfans.info

» Euro Mir
Contador
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1595
Registriert: 31.07.2007
Name: Robin
Wohnort: Lahr

Beitrag »

An "Liftoff" kommt halt doch kein Soundtrack in der Euromir ran.
Finde den der zu Halloween läuft nicht passend ("Mission Completed" oda so ähnlich).

Aber "This is Halloween" wäre noch schlimmer. Ich kann das Lied eh nicht mehr hören, damit wird man ja rund um Halloween im Park von überall her beschallt. Wenn "He's been waiting for the storm" nicht schon in der Euro Sat laufen würde wäre das mein Soundtrack nr.1 für Euromir an Halloween.

Finde allgemein was Techno-mäßiges nicht schlecht. Aber es sollte doch etwas gruselig sein. Vielleicht haben sie deshalb Mission completed genommen wegen der irren Lache.

Mein Favorit wäre irgendwas von E Nomine. Ist ja fast schon gruseliger Techno. Z.B. würde Schwarze Sonne (Version ohne Ralf Möller) gut passen.

Ardor
Board-User
Beiträge: 41
Registriert: 02.11.2008

Beitrag »

ich weiß net ob ihr des schon kennts oder hier schon gepostet wurde:

http://www.youtube.com/watch?v=grBkNGG_CnU&NR=1


lg Ardor

animorphs
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1844
Registriert: 09.01.2005
Name: An(d)i
Wohnort: Neuried

Beitrag »

Das Video ist aus der ersten Park DVD entnommen worden.

Endeavour
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 16
Registriert: 15.10.2008
Wohnort: Stuttgart

Beitrag »

Hab mir zum Saisonschluss Euromir man näher angeschaut. Wie man sich da einen Fuß im Lift einklemmen kann ist mir ein Rätsel. Die Bügel sitzen ja straff am Oberschenkel auf.

Etwas anderes: Wieder einmal wurde man vom Personal aufgefordert, die Rucksäcke mit an Bord zu nehmen. Ist ja auch an fast allen Attraktionen im EP so. Das aber hier noch nichts passiert ist, ist mir schleierhaft. Der Rucksack könnte ja rausfallen, sich verheddern, etc. In anderen Parks wiederum kann man das Gepäck am Ausstieg ablegen.

Gruß, Endeavour
If you can dream it - you can do it.
Walt Disney

DerFox
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 918
Registriert: 08.10.2008
Name: Achim
Wohnort: Würzburg

Beitrag »

Es kommt nicht auf die anderen Parks an, sondern an die Fahrattraktion an sich!
Bei der Zuganzahl der Mir ist es schier unmöglich eine Ablage zu Bauen, die allen das Ablegen von Gegenständen ermöglicht. Es würde schlicht die Zeit fehlen, bis die Besucher ihre Sachen wieder gefunden haben. Desswegen gibt es ja bei Attraktionen, wie Wilde Maus, Rafting, Baumstammrutsche oder Ähnlichem auch keine Ablagen. Es gibt dort einfach zu viele Züge und zu viele Leute die die Bahn gleichzeitig fahren. Gut gelöst ist das ganze bei der SiSta, da hier wie bekannt nur 3 Züge fahren, und genügend Platz vorhanden ist drei große Ablagen zu "betreiben". Bei den Winja's Bahnen im PHL darf man z.B. überhaupt kein Gepäck mitnehmen und muss dieses stattdessen in kostenpflichtige Schließfächer sperren! Da nehm ich meine Sachen doch lieber mit in den Wagen, auch wenn du recht hast und das ein gewisses Sicherheitsrisiko nicht ausschließt!

Grüße

Der Fox

launch-coaster95
EP-Boarder
Beiträge: 178
Registriert: 30.08.2008

Beitrag »

dazu noch:
bei SilverStar ist das ganze ok, aber es dauert trotzdem sehr lang bis alle sich hingesetzt haben, vor allem wegen 4 in einer reihe.
Ich könnte mir aber nicht vorstellen, da mein Gepäck mitzunehmen in die Wagen, des würd einem um die Ohren fliegen :lol:

Emigrate

Beitrag »

Das wird ein Vorteil der Stationd der neuen Achterbahn sein, denn dort ist der Ein- und Ausstieg hintereinander.
Ich frage mich auch, wie es möglich ist, sich den Fuß bei der Mir einzuklemmen. Das müsste man schon mit Gewalt versuchen. :roll:

Naja es ist ja auch schon Leuten gelungen in diversen Achterbahnen trotz Sicherheitsbügel raus zu kommen.

DarkRideFreak

Beitrag »

Da denkt man sich doch wofür die Sicherheitsbügel da sind - damit die Besucher nicht rausfallen oder dass sie nicht austeigen :lol:

Theoretisch (theoretisch, nicht praktisch, der TÜV hat ja seine Hände auch noch im Spiel) sind bei einigen Bahnen die Bügel "unnötig", wie z.B. beim Alpenexpress. Rausfallen kann man hier sicher nicht, ich denke die Bügel dienen eher dazu, die Leute am aufstehen zu hindern

MfG
DRF

Emigrate

Beitrag »

DarkRideFreak hat geschrieben:Da denkt man sich doch wofür die Sicherheitsbügel da sind - damit die Besucher nicht rausfallen oder dass sie nicht austeigen :lol:

Theoretisch (theoretisch, nicht praktisch, der TÜV hat ja seine Hände auch noch im Spiel) sind bei einigen Bahnen die Bügel "unnötig", wie z.B. beim Alpenexpress. Rausfallen kann man hier sicher nicht, ich denke die Bügel dienen eher dazu, die Leute am aufstehen zu hindern

MfG
DRF
Theoretisch stimmt es schon, dass man aus einigen Bahnen nicht rausfallen kann, wenn keine Bügel vorhanden sind und man still sitzen bleibt. Allerdings kann man als Park nicht darauf vertrauen, dass die Gäste das auch tun. Es fahren immer wieder kleinere Kinder mit den Bahnen und die können die Geschwindigkeit und die Kräfte sehr schlecht einschätzen.
Ist einfach eine Sicherheitsmaßnahme. Und das ist auch gut so!

Fan

Beitrag »

Natürlich habt ihr recht, die Sicherheitsbügel verhindert das eigentlich
fast völlig das man die Beine aus dem Zug bekommt.
Aber erstens darf man nie vergessen wie gelenkig Kinder sein können und
das gerade bei Kindern selbst der zu 100% geschlossene Bügel nicht
ausreicht sie wirklich daran zu hindern etwas dummes zu versuchen.
Und in diesen Fällen wurde dieser Versuch eben teuer bezahlt.
Aber da ja nun die erste Gondel nicht mehr dreht, ist diese Möglichkeit
nun auch ausgeschlossen. Aber irgendwelche Dummheiten führen leider
immer wieder zu solchen Unfällen.

launch-coaster95
EP-Boarder
Beiträge: 178
Registriert: 30.08.2008

Beitrag »

beim alpenexpress, wenn ich da nicht den bügel mit den armen runtergedrückt hätte, wär der nach oben gegangen
beim vindjammer hab ich mich in der letzten reihe ganz oben einmal hochgedrückt und bin fast rausgeflogen!
da sollten bessere bügel hin, der abstand zwischen dem bügel und mir waren über 20cm

Roadrunner
EP-Boarder
Beiträge: 132
Registriert: 11.12.2007

Beitrag »

launch-coaster95 hat geschrieben:beim alpenexpress, wenn ich da nicht den bügel mit den armen runtergedrückt hätte, wär der nach oben gegangen
beim vindjammer hab ich mich in der letzten reihe ganz oben einmal hochgedrückt und bin fast rausgeflogen!
da sollten bessere bügel hin, der abstand zwischen dem bügel und mir waren über 20cm
Beim Alpenexpress hat der Bügel nunmal sehr viel Spiel

Und beim Vindjammer heisst es ja auch "NICHT AUFSTEHEN"
Wenn du auf deinen vier Buchstaben sitzt und nicht irgendwelchen Blödsinn anstellst, passiert dir auch nichts. Der Schreck sollte dir eine Lehre sein, nicht nochmal so etwas zu versuchen.

launch-coaster95
EP-Boarder
Beiträge: 178
Registriert: 30.08.2008

Beitrag »

ja ich hab mich auch gut festgehalten^^

Eurosat49
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 220
Registriert: 29.05.2008
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag »

B 2 T

wie findet ihr eig. den Wintersoundtrack der Euro-mir? also ich mag ihn net!
Eurosat ist COOL :-)

clayton
Board-User
Beiträge: 53
Registriert: 10.12.2008

Beitrag »

sehr schade beobachte ich die Entwicklung bei der Land erweiterung.

Ich hatte immer davon geträumt, dass die EuroMir ZENTRAL im Park steht und die Verwaltungsgebäude weiter nach außen wandern.


So schaut man weiterhin am Anfang nur auf die Wellblechdächer von Batavia und der Verwaltung auf der einen Seite und auf den Festivalplatz auf der anderen Seite.


oder wie seht ihr das?

Chaplin

Beitrag »

Ich sehe das so, das dies in einigen Jahren völlig der
Vergangenheit angehört und dort wo jetzt noch Werkstätten
und Verwaltung sind auch Attraktionen stehen.
Allerdings ist es sicher auch nicht einfach das Gebäude von EuroMir
in den EP Zentral einzugliedern wegen der Verschiedenen
Dinge die sich darin befinden. :wink:
Dennoch bietet sogar das Gebäude von EuroMir noch im Inneren
Platz für einen DarkRide.

Emigrate

Beitrag »

Wirklich? Das wusste ich nocht nicht. Aber dort werden doch im Moment verschiedene Dinge,
wie zB die Winterdeko aufbewahrt. Ich könnte mir noch einen russischen
Darkride wirklich gut vorstellen.

Da kann man einiges draus machen.

Flo

Chaplin

Beitrag »

Die Deko die du meinst nimmt nur den Platz im Inneren der Türme ein.
Einen Darkride kann man unten machen, dort wo nun noch die Künstler
sind und sich im Außenbereich Parkplätze befinden.
Allerdings, wie ich sagte gehört dazu das einiges umzieht.
Feuerwehr, Parkplätze, MA-Umkleide, Artisten und deren Proberäume
und Technische Dinge.

xxbruslerxx

Beitrag »

man könnte ja in einen der Euro-Mir türme einen freefall tower wie im PL bauen, bloß in space style ;)

Emigrate

Beitrag »

xxbruslerxx hat geschrieben:man könnte ja in einen der Euro-Mir türme einen freefall tower wie im PL bauen, bloß in space style ;)
Ich denke in den Türmen ist dafür keine Platz, die wären auch eher zu klein dafür.
Es gibt bestimmt viele Stützen/Treppen darin.
Außerdem bietet ein Freefall für den EP leider eine zu geringe Kapazität. Leider.
Nur wenn es mehrere Freefalls nebeneinander (etwa wie in Cedar Point) gäbe, würd das gehen.

Wenn ich mir auch sehr einen Freefall für den EP wünschen würde.

Flo

Zurück zu „Attraktionen“