VIP Pässe für Hotelgäste

Geschlossene Threads werden hier abgestellt
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Fan

Beitrag »

Emigrate hat geschrieben:Deine Argumentation ist für mich nicht überzeugend. Klar gibt es Leute, die es sich leisten könnten einen Fastpass zu erwerben, aber damit benachteiligt man genau die Leute, die weniger haben und sich nur einmal im Jahr einen Besuch im EP leisten können. Sollten diese Leute noch mit zusätzlicher Wartezeit "bestraft" werden? NEIN! Denn er EP ist und bleibt ein Familienpark und da ist ein solches System einfach unpassend.

Flo
Nein du siehst das falsch. Wie schon gesagt wurde soll man sich auf seine
eigene Sache konzentrieren und nicht nach anderen Schauen.
ZUdem gibt es so wenig Gäste die sich Beschweren wenn mal
"von drüben" jemand einsteigt. Das sieht man schon beim Babyswitch.
Und was noch ausschlaggebender ist: Es bleiben sowieso zu viele Plätze
frei. Wo bitte nehmen da die Gäste Rücksicht auf die anderen, die hinter
ihnen warten?
Ist sich jeder selbst der nächste? Dann soll sich auch jeder der es will
so eine Karte kaufen können.

Emigrate

Beitrag »

Bei einem Fastpass-System wären es aber nicht nur ein paar, die sich von der anderen Seite anstellen, sondern Massen. Und ich glaube ich würde mich schon sehr darüber aufregen! Gerade, wenn ganze Züge nur mit Fastpasser voll sind oder die erste Reihe!

Fan

Beitrag »

Hm, ich glaube man sollte das nicht überschätzen.
So viele würden das glaube ich gar nicht machen.
Kosten werden immer gescheut. Sieht man ja oft.

Und wenn man mit Fastpassgästen die leeren Plätze füllt
gäbe es eigentlich auch keine Probleme.

Und Sorgen um die erste Reihe würde ich mir auch keine machen,
denn nicht einmal der VIP Pass im EP hat ein ANrecht auf die erste Reihe.
Schon gar nicht an SiStar.

Emigrate

Beitrag »

Doch die Faspasser würden auf die erste Reihe bestehen wollen, da sie ja mehr Geld bezahlt haben!
Das System mehr für mehr Geld wird sich im EP nie durchsetzen können!

Freiburger
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 284
Registriert: 15.08.2006
Wohnort: Freiburg

Beitrag »

Fan hat geschrieben: Es bleiben sowieso zu viele Plätze
frei.
Das Problem liässt sich leicht beheben indem ein MA die Gäste im Bahnhof den einzelnen Wägen zuweist.
Das Gedränge im Bahnhof an den Großaktraktionen ist zum Teil nicht mehr schön.
In den Warteschlangen geht es noch einigermaßen geordnet zu, aber wehe sie werden losgelassen......
Das das zuweisen funktioniert kann man in anderen Parks sehen.

Fan

Beitrag »

Freiburger hat geschrieben:
Fan hat geschrieben: Es bleiben sowieso zu viele Plätze
frei.
Das Problem liässt sich leicht beheben indem ein MA die Gäste im Bahnhof den einzelnen Wägen zuweist.
Das Gedränge im Bahnhof an den Großaktraktionen ist zum Teil nicht mehr schön.
In den Warteschlangen geht es noch einigermaßen geordnet zu, aber wehe sie werden losgelassen......
Das das zuweisen funktioniert kann man in anderen Parks sehen.
Das haben die schon lange aufgegeben und gehen dem damit verbundenen
Ärger wohl alle lieber aus dem Weg anstatt sich verrückt zu machen ob da nun etwas frei bleibt oder nicht.

Emigrate

Beitrag »

Also immer wenn ich im Park bin, wird ab 2 Plätzen IMMER gefragt, ob noch jemand rein sitzen will.

Fan

Beitrag »

Emigrate hat geschrieben:Also immer wenn ich im Park bin, wird ab 2 Plätzen IMMER gefragt, ob noch jemand rein sitzen will.
Genau, ob man "will" aber stehen zwei vor diesen leeren Plätzen und
deren Freunde an der nächsten Gondel wird es schon schwer.
Selten zu sehen das dann mal jemand einsteigt.
Und schon gar nicht, wenn diese zwei leeren Plätze auseinander liegen.
Diese könnte man mit Gästen füllen die auf so etwas keinen Wert legen.
Und keinen Anspruch auf eine Platzwahl stellen.
Ist es ja auch jetzt nicht beim VIP Pass.

saschakoeln
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 29
Registriert: 22.10.2008
Wohnort: Pulheim

Beitrag »

Emigrate hat geschrieben:Deine Argumentation ist für mich nicht überzeugend. Klar gibt es Leute, die es sich leisten könnten einen Fastpass zu erwerben, aber damit benachteiligt man genau die Leute, die weniger haben und sich nur einmal im Jahr einen Besuch im EP leisten können. Sollten diese Leute noch mit zusätzlicher Wartezeit "bestraft" werden? NEIN! Denn er EP ist und bleibt ein Familienpark und da ist ein solches System einfach unpassend.

Flo
Lieber Flo,

dann scheinst du meine Argumentation nicht verstanden zu haben.
Ich stelle gar nicht in Frage das der EP ein Familienpark im weitesten Sinne ist. Jedoch ist er in erster Linie, bei aller gewünschten Idialität die ich gerne versuche zu teilen, ein Wirtschaftsunternehmen mit mehreren Hundert Angestellten. Ein Wirtschaftsunternehmen mit einer der wichtigsten Rollen in Punkto Wirtschaftsfaktoren in seiner Region und seinem Bundesland.
Ein Unternehmen welches mittlerweile deutschlands größter Gastronomie- und Hotelleriebetrieb darstellt.

Hier geht es in aller erstes Linie darum, kommende Attraktionen, Erweiterungen, Pläne und Geschäftsaktivitäten, ohne den Verlust der durchschnittlich erwirtschaftenen Jahres-Aktiva, zu finanzieren.

Da es aber auch einem solchen Großunternehmen nicht möglich ist ständig und stetig steigernde Gästezahlen in einem entsprechenden Ausmaß zu erzielen, werden sogenannte Interval bzw. Aktionsmaßnahmen benötigt.
Eben eine solche stellt das Fastpass System dar.

In erster Linie geht es also darum die Umsatzzahlen und dementsprechend auch die Gewinnzahlen, bei relativ gleichbleibender Gästezahl zu steigern.
Ähnlich verhält es sich mit den ständigen Teuerungsraten der Gastronomie, der Eintrittspreise, der Merchandising und Eventpreise.

Man muss eben klarstellen das sich nicht jeder Mensch alles leisten kann, auch wenn dieses emotional und nicht rational betrachtet sehr traurig klingt.
So ist es auch mit dem EP.
Denn was ist denn mit den Menschen die sich den Eintrittspreis für den EP gar nicht leisten können? Würd an die Gedacht? Nein. Weil das auch nicht geht. Selbst eine soziale Ader bei der Führung eines Unternehmens hat Grenzen und das muss man so hinnehmen.

Lass mich ein kleines Beispiel nehmen:

Ich betreibe seit mehreren Jahren aktiv Motorsport im Bereich Kart.
Da ich ohne Sponsoren fahre, weil ich bei aller Liebe zum Sport lediglich mein Hobby damit ausübe und auch einmal auf ein Saisonrennen verzichten muss wenn meine beruflichen bzw. geschäftlichen Aktivitäten es nicht zulassen, habe ich auch keine unlimitierten Mittel zur Verfügung.
Aus privater Tasche bringe ich trotzdem jedes Jahr / jede Saison mehr als 30.000 € nur für mein Hobby auf.
Das sind die Mittel für die Technik und Matreial, die Reisekosten, die Unterbringungskosten, die Personalkosten wenn ich Mechaniker brauche die mir alles zusammenschrauben etc etc.
Durch mein Können, welches sicherlich nicht der Elite entspricht, und diesen Finanziellen Aufwand, schaffe ich es jedoch jedes Jahr im oberen Bereich des Mittelfeldes in der Gesamtplatzierung der Saisontabelle zu landen.

Ein Bekannter von mir fährt jedes Jahr in der gleichen Klasse und ich weiss dass ich Ihn bei gleichem Material schlagen kann, denn wir sind früher auf identischem Material im Verein unterwegs gewesen und ich war regulär meisten vor Ihm.
Jedoch hat er mittlerweile eine Sponsorvertrag mit unter anderem einem Energydrink Hersteller, der ihm ein wesentlich höheres Budget verschafft, so dass er mir Materialtechnisch weit überlegen ist.

Jetzt hab ich zwei Möglichkeiten:

1. Ich orientiere mich an mir selbst und an meinen Möglichkeiten und freue mich über Erfolge die ich im Rahmen dieser Möglichkeiten einfahre.

2. Ich orientiere mich an Ihm und ärger mich darüber warum er in der Lage ist um die vorderen Plätze zu kämpfen nur weil er mehr Geld zur Vrfügung hat.


Bei Punkt 1. kann ich, solange ich keinen Neid in mir aufkommen lasse, mich an meinem Sport und meinen Erfolgen freuen, und habe damit den Spass den ich mir auch wünsche.

Bei Punkt 2. bekomme ich irgendwann ein Magengeschwür und verliere den Spass an meinem Sport.

Was ist also die bessere und damit richtige Betrachtungsweise?


Ich möchte damit nur sagen:

Bitte hört auf Euch andauernd darüber aufzuregen das es Menschen mit unterschiedlichen Möglichkeiten, gerade finanzieller Natur, gibt.
Ihr regt Euch doch auch nicht darüber auf wenn einer der Herr Mack`s Ihre Achterbahnen ausserhalb der Öffnungszeiten nutzen.
Oder wenn einzelne Bereiche zum Beispiel im Rahmen von Veranstaltungen vermietet werden und ihr diese dann beim Besuch nicht nutzen könnt.
Oder wenn Ihr mit einer Busreisegruppe in den Park fahren würdet, dafür richtig Kohle auf den Tisch legt für die Fahrt und den Eintritt, plus den Verdienst des Reiseunternehmens und der Busfahrer dann umsonst reinkommt in den Park. Für den habt ihr dann ja quasi mitbezahlt.

Wenn es jemandem so schwer fällt einem anderen auch mal etwas zu gönnen, dann frag ich mich warum man überhaupt noch über 30 € Eintritt bezahlt für solche Aktivitäten?!
Denn wenn sich die Familie Mack einen Hubschrauber aus Ihren Verdiensten leistet beschwert sich doch auch keiner in dem er sagt:

"Boah die haben nen Hubschrauber und ich nur nen Golf II"

Oder?!

Lieben Gruss aus Köln

Sascha

Man sollte hierbei auch noch einmal bemerken, dass weder die Chairmens noch die Betriebs- und Geschäftsführungsabteilungen die Einführung eines solchen Systems angekündigt hat, sondern es sich bei diesem Thread lediglich um eine sachliche Grundsatzdiskussion seitens der Park-Fans handelt.
Es ist nicht die Geschwindigkeit oder die Höhe die mich stört. Es ist das Geschreihe und Gekreische aus der Reihe hinter mir.

Ich möchte ein Spiel spielen!

Fan

Beitrag »

Amen Bruder, Amen!

Genau so sehe ich das auch. Realistisch.

Emigrate

Beitrag »

Liebe Leute!

Generell kann ich deinen Bericht nur unterschreiben. Doch es gibt wohl einen gewaltigen Unterscheid zwischen dem Europapark und anderen Unternehmen.

Der Europapark hat es nicht nötig ein Fastpass System in den Park zu integrieren, da sie Besucherzahlen jedes Jahr sukzessive steigen. Natürlich ist der Park ein Unternehmen, dass sich Marketingtechnisch und Preispolitisch Gedanken über seine Angebote machen muss, und man wird auch "sparen" wo es geht.

Jedoch ist meiner Meinung nach bei einem solchen System an der falschen Stelle angesetzt. Gerade in dieser Zeit, wo es bei vielen Leuten finaniell einfach nicht ganz so gut aussieht wäre es ein Fehler ein teures Fastpass System einzuführen, denn nur mit einer marktgerechten Martführung kann man über längere Phasen Erfolg haben.
Und das hat der Europapark! Es gäbe also keinen Grund etwas zu ändern.

Ich habe nie geschrieben, dass ich mich über den unterschied "aufgeregt" habe, dass eben auch ein paar Leute in den Park kommen, die sich einen Fastpass leisten könnten. Ich hab lediglich auf den Zustand aufmerksam gemacht.

Ich glaube nicht, dass es sich die Eltern bei einer Familie mit 3 Kindern leisten könnten, jedem einen Fastpass zu kaufen. Denn die Kinder würden sich beschweren "Warum müssen die sich nicht hier anstellen?", und das muss ja nicht sein! Für einen Familienpark undenkbar!

Liebe Grüße
Flo

Bayern_Flo
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 97
Registriert: 25.08.2008

Beitrag »

es ist doch so:

wenn der Park mehr Einnahmen benötigt um gestiegene Ausgaben zu decken hat er verschiedene Möglichkeiten:

1) mehr Besucher -----> alle stehen länger an
(Problem: diese müssen erst in den Park gelockt werden)

2) Höhere Preise für alle -----> jeder zahlt mehr, also auch nicht gerade Familienfreundlich

3) ein Fast Pass System -----> höhere Preise nur für die Personen, welche sich das leisten wollen.
Meiner Meinung nach familienfreundlicher als Lösung 2) und länger anstehen als bei 1) müssen sie auch nicht.
Und wer sich das ganze leisten will und dafür auch bezahlt bekommt dann auch mehr für sein Geld.

Dieses Marktwirtschaftliche System findest man übrigens wirklich oft:
Logenplätze (Fussballstadion, Kino....)

ich wär dafür.

Shadow123

Beitrag »

Naja durch das Fastpasssystem muss man ja zwangsläufig länger anstehen, da die ja bevorzugt werden. So hab ichs auch im Phantasialand bei BM gesehen. Ich finds nicht ok solche Systeme zu haben. Hoffe dass der Europapark sowas nie einführen wird.

Freiburger
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 284
Registriert: 15.08.2006
Wohnort: Freiburg

Beitrag »

Bayern_Flo hat geschrieben: wenn der Park mehr Einnahmen benötigt um gestiegene Ausgaben zu decken hat er verschiedene Möglichkeiten:
......sicher ist aber, das der Gast der in der Warteschlange steht in dem Moment keine Möglichkeit hat sein Geld für Merch, Essen oder Trinken auszugeben. Und das ist uns allen klar, damit macht der Park seinen Umsatz.

Bayern_Flo
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 97
Registriert: 25.08.2008

Beitrag »

Freiburger hat geschrieben:
Bayern_Flo hat geschrieben: wenn der Park mehr Einnahmen benötigt um gestiegene Ausgaben zu decken hat er verschiedene Möglichkeiten:
......sicher ist aber, das der Gast der in der Warteschlange steht in dem Moment keine Möglichkeit hat sein Geld für Merch, Essen oder Trinken auszugeben. Und das ist uns allen klar, damit macht der Park seinen Umsatz.

kann er schon; in einigen Wartebereichen finden sich Essen und Getränkestände an denen dann Eltern mit nörgelnden Kindern sehr schwer vorbei kommen.

DerFox
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 918
Registriert: 08.10.2008
Name: Achim
Wohnort: Würzburg

Beitrag »

Ich wär auch nicht gegen so nen Pass abgeneigt. Wer ihn selbst schon mal hatte weiß wie schön dass ist. :wink:

Ich war dieses Jahr im Phantasialand, so um den ersten Mai rum und ich kann euch erstmal sagen: Zu dem Zeitpunkt werd ich nicht mehr hingehen! Black Mamba hatte 70 Minuten Warte Zeit, da wurde schon außerhalb von der eigentlichen Schlage ne zusätzliche Schlange aufgebaut. Die Winja's Bahnen hatte sogar 90 Minuten! Da hab ich mir halt mal so nen Pass gegönnt. 15 € für 4mal nicht anstehen, ist nicht Billig, aber da hat es sich mehr als gelohnt! Bei der Mamba stand ich 5 Minuten für die erste Reihe, welche nur mit dem Pass zu fahren war und bei Winja's stand ich garnicht an. Hin, abstempeln, einsteigen, fand ich klasse! :lol:
Klar ärgern sich die anderen ein wenig, es steht aber allen frei sich so ne Karte zu kaufen! Für Leute die an nem follen Tag dort sind lohnt sich das allemal.

Also von meiner Seite pro QuickPass!

Grüße

Der Fox

Oskar
Ehemaliger & Gründer
Beiträge: 3089
Registriert: 31.05.2004
Wohnort: Berlin
Favoriten im Park ansehen (7 Stück)

Beitrag »

DerFox hat geschrieben:Klar ärgern sich die anderen ein wenig, es steht aber allen frei sich so ne Karte zu kaufen!
Genau! Es steht zwar allen frei, aber längst nicht alle haben die Mittel dazu! Eine weniger gut betuchte Familie kommt an einem Tag wie von dir beschrieben in den EP und muss überall 20 Minuten mehr anstehen, weil "reiche" FastPass Besitzer sich die Wartezeit weg-kaufen.

FastPass ist toll für die die es sich leisten können, KEINE FRAGE. Aber andersrum sollte man auch denken.

MfG Oskar

Silverstar08

Beitrag »

Was man allerdings machen könnte. wäre die freien Plätze im Zug, (wenn z.B. ein Platz frei ist) zu vergeben, so wird es auch im PHL gemacht.


Finde es aber doof wenn man die Verkauft, denn dann heißt es wieder: der Park will damit nur Geld machen.


Gruß

Dari

Beitrag »

Für was sollte der Park sonst solche Tickets verkaufen? Wäre der Park nicht auf das Geld aus, würde es solche Tickets doch erst garnicht geben ;) Dann würde jeder Besucher pro Tag eine bestimmte Anzahl an Fahrten bekommen, die er ohne Wartezeit nehmen kann und man würde kein extra Geld dafür erheben.

Fan

Beitrag »

Ich versteh wirklich nicht was es euch Interessiert wenn andere bereit wären
mehr Geld für so etwas aus zu geben. Schaut ihr doch so sehr auf das was
andere tun? Dabei hat man beim beobachten eher den Eindruck das sich
die Menschen völlig egal sind.

PS: Das mit den leeren Sitzen wurde schon vorgeschlagen.
Ist auch Dumm zu behaupten das der EP so nur Geld machen will,
denn man lässt ja auch Gäste die Nett fragen nochmals in solche leeren
Plätze. Warum auch nicht, wenn andere es nicht für Nötig halten Platz zu
nehmen. Da sagt auch niemand etwas.

Zurück zu „Allgemeines Archiv“