Die war mein allererster Besuch der THN, auch 2007 war ich nicht. Ich war immer etwas skeptisch dagegen, aber muss sagen das ich doch angenehm überrascht bin.
Freak Factory
Fand ich super gemacht und ziemlich abwechslungreich gestaltet. Das man seinen Vordermann an den Schultern halten soll nimmt allerdings ein bisschen von der gruseligen Stimmung. Als ich raus war war ich etwas erleichtert das dass schon das heftigste gewesen sein soll. Bin aber erstaunt über die länge dieses "Walkthroughs"
Eurosat


Dominik

Und ich -sterbend vor Angst

Naja wie immer halt-und zu Halloween abartig hell drin.
Wurde nicht sehr angenommen an diesem Abend. Ab und zu stiegen auch Zombis in manche Wägen hinzu.
The Lost Forest (Universum der Energie)

Das fand ich mit die heftigste Attraktion der THN. 3x mitgefahren und jedesmal erschrocken. Ich fand eh schon immer das diese Attraktion eine der idealsten für die THN wär. Mit ca. 7 Erschreckern. Einzig war schade das man nicht sehen konnte wie dsie aussahen, da sie immer nur kurz auftauchten und es einfach zu dunkel war.
Carnival of Fear

Der Typ am Eingang war super. Mit coolen Sprüchen wurde man drauf eingestimmt. Innendrin sah man nicht viel vor lauter Nebel. Auch hier eine ganz schön lange Strecke zum durchlaufen, schade das ich keinen einzigen Erschrecker gesehn habe.
Eine Schießhalle gabs auch.

Black Wood Mansion
Mit 3 Erschrekcern, von denen eigentlich nur einer wirklich erschreckend ist, weil man die anderen beiden schon weit vorher gesehn hat. Und mit diesen Gummimasken und Trainingsanzügen sah es auch mehr albern als erschreckend aus.

The Attic
Fand ich auch nicht so heftg wie so viel umworben. War ehr lustig sich druchzutasten und über die verschiedenen Bodenbelege zu gehen.


Eurotower
Wurde auch so gut wie garnicht angenommen. Obwohl es sehr schön ist den Park so beleuchtet zu sehen. Und der gesprochene THN-Text ist einfach gut. Allein deswegen lohnt sich die Fahrt^^
Rosmaries Nightmare konnten wir leider nicht mehr besuchen. da die Anstehschlange immer bis zu The Attic reichte.
Einige mal trat auch das EP-Ballet auf

Magic Cinema 4D
Wie immer, ohne Erscherecker oder sonstigem Extra
animorphs

und ich (rechts)



Gegen halb 12 schlossen dann alle Attraktionen. Und der Park leerte sich-dann kamen alle Erschrecker aus ihren Gebäuden und fanden sich im Mad Scientist Lab ein. ich musste dann langsam meine Heimreise antreten.
Fazit: Ich war angenehm überrascht von meinem ersten Besuch der THN. Aber wenn der franz. Themenbereich nicht geöffnet gewesen wäre, hätten sich die 17,00€ nie und nimmer gelohnt. Aber so hält man wenisgtens Honks fern^^
Sie waren in meinen Augen lang nicht so heftig wie angekündigt und trotzdem einfach super. Ich werde sie mir nächstes mal auf jeden Fall mind 1x wieder anschauen.
