Ich hätte da mal eine Frage zur Eurosat vieleicht weis einer von euch die Antwort:
Ich habe bei www.eprust.com das folgendes Foto gefunden wo drauf steht Eurosat 1 weis einer was das bedeuten sollte?

Das hab ich überhaupt nicht verstanden, wurde hier mal versucht das Fast Pass System wie bei Disney einzufphren?
Ach ja, was ich zu der Stange im Aufgang zur Station noch weiss: Meines Wissens ist die ein Übrigbleibsel des Fast Pass Experiments.
Eine Stütze im / kurz nach dem Umschwung nach der ersten Blockbremse (Bremse 4) ist mit Schaumstoff versehen, ebenso die (schon von dir erwähnte) Stütze am Umschwung nach der (berüchtigtenMigi hat geschrieben:Schaumstoff: Davon hats an ner Stütze zwischen den beiden Helixen (richtig so?) sehr viel...
Na ja, ich nicht; deshalb kenn ich ja die Stelle...Migi hat geschrieben:Jup, das ist richtig, die Stütze gleich in der Einfahrt der ersten Linkskurve hat auch n bissi Schaumstoff dran. Dort fällt er aber nicht so auf und wird dort wohl auch nicht so oft benötigt. Denn wer die Hände nach der Bremse raufhält wird sie garantier runternehmen wenn der Zug die Richtung wechselt, da das dort ohne Vorwarnung geschieht.
"Berüchtigt" hab ich nicht ganz ernst gemeint. Viele meinen ja, dass die Helix so eng und heftig wäre, aber auch ohne Trimbrake find ich sie nicht zu extrem.Warum berüchtigte Helix, ist doch ganz sanft *g*. Sind doch nur 4 G. Lass die da mal schon wirken und lass deinen Körper locker, dann drückts dich in der Helix schön nach hinten. Eenn der Zug dann da über den Hop drüber fährt und gleichzeitig die Richtung wechselst wird dir dabei unter Umständen ganz schön geil anders im Kopf
.
Hm, da müsste ich dann bei der nächsten Fahrt mal genauer drauf achten.Ach ja, die Airtime ist ja auch immer n Thema. N bissi Airtime kriegt man in Wagen 7 und 8 am Drop ab wenn man links sitzt. Mitunter deshalb ist "hinten links" mein bevorzugter Platz, auch wenn Airtime für mich bei ner Achterbahn nicht besonders wichtig ist.