Lieben die Ruster ihren Europa Park?

Geschlossene Threads werden hier abgestellt
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Endeavour
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 16
Registriert: 15.10.2008
Wohnort: Stuttgart

Beitrag Lieben die Ruster ihren Europa Park? »

Hallo zusammen,

mich interessiert die Frage brennend wie die Gemeinde Rust zum EP steht. Ist er mehr Fluch denn Segen? Ich meine, alles hat zwei Seiten. Und die "Belästigung" durch den Park muss ja schon imens für das kleine Dörfchen sein.

Ein Erlebnis: Als ich letzten Sommer ein paar Tage im EP war sind wir mal morgens vom Colosseo zum Schlecker gelaufen. Dort fragte ich die Verkäuferin ob man glücklich ist hier zu wohnen. Sie meinte, dass es früher ohne Umgehungsstraße sehr schlimm gewesen ist. Weiter hat sie nichts gesagt.

Vielleicht gibt es hier Ruster oder jemand der Verwandschaft dort hat, würde mich sehr über Infos freuen. Ich hoffe das Thema wurde noch nicht behandelt.

Gruß, Endeavour
If you can dream it - you can do it.
Walt Disney

Chaplin

Beitrag »

Das Thema ist so alt wie der Park und wurde schon oft angesprochen.
Alles hat sein für und wieder. Früher war es schlimm als sich oft tausende
von Autos durch Grafenhausen und Kappel schoben.
Heute durch die eigene Autobahnausfahrt hat sich das wesentlich verbessert.
Auch ist der EP in der Region einer der größten, wenn nicht DER größte
Arbeitgeber. Nachteil ist: Lärm, Staus und Dinge die nur Ruster kennen.

Jemand aus dem Board schrieb mal so passend:

Die Geister die ich rief, werde ich nun nicht wieder los.

slifer
EP-Boarder
Beiträge: 208
Registriert: 11.10.2008

Beitrag »

Ich habe einen Freund der in Rust wohnt und dem ist es egal ob der Ep dort steht oder nicht.Der geht nie in den Ep ich muss ihn immer erst überreden.
Außerdem traut er sich auf keine Achterbahn :roll:

Contador
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1595
Registriert: 31.07.2007
Name: Robin
Wohnort: Lahr

Beitrag »

Also meine Arbeitskollegin, die wohnt in Rust, aber etwas auserhalb. Die hat früher wie ihre gesamte Familie alle im Park geschafft (ihre Eltern arbeiten immer noch dort). Sie wohnt am Rand von Rust und bekommt von Autos und Verkehr und Lärm fast nichts mit. Außer vom Feuerwerk und vom Bobo hat sie einiges gehört, aber das war ja nur ne Woche. Sie geht gerne in den Park (haben ja auch alle Freikarten) und kann nur Positives sagen.

xxbruslerxx

Beitrag »

ich schätze mal die Jugend hat kein Problem damit, eher die älteren Einwohner ^^

Stev23
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1020
Registriert: 05.07.2008
Name: Steffen
Wohnort: Iffezheim

Beitrag »

ja schon aber ich denke ohne den ep wäre auch der tourismus im schwarzwald erheblich gefährdet, denn viele aus china oder so gehen zuerst 1 - 2 tage in den ep und dann ( wer ihn kennt) z. b zum mummelsee oder nach freiburg stuttgart karlsruhe ............................. . ich persönlich würde gern in rust leben aber ich habs ja net soooo weit.

patrickhp

Beitrag Re: »

Stev23 hat geschrieben: ich persönlich würde gern in rust leben aber ich habs ja net soooo weit.
das wäre mir auch lieber :wink:
Dann habe ich ein Problem weniger :lol:
Auf kein Auto mehr angewiesen - Nur per Fahrrad in den EP fahren 8)

Aber davon kann ich nur träumen... Aus der Traum :cry:

Ancient

Beitrag Re: Lieben die Ruster ihren Europa Park? »

Naja, um mit dem Fahrrad in den EP zu fahren musst du ja nicht direkt nach Rust ziehen. Es gibt viele kleine Gemeinden drumherum, in denen es dann auch etwas ruhiger zugeht.
Ich komm zwar nicht direkt aus Rust, aber ich denke im Prinzip ist es wohl egal, wo man wohnt (also in Rust oder woanders). Lärm gibt es überall, ob jetzt durch einen Freizeitpark, eine Disco, ein Nachtlokal nebenan ... usw.

Ich persönlich hab ne Zeit lang mal in der Nähe von nem Bahnhof gewohnt. Da ist mir der EP, in dem es nur tagsüber laut ist, vielelicht sogar noch lieber als Nachbar, als wenn nachts um 3 der ICE aus Hamburg am Fenster vorbeirattert.

patrickhp

Beitrag Re: Lieben die Ruster ihren Europa Park? »

hmm? hast du auch wieder recht
ich muss ja nicht im Rust wohnen
ich kann ja im Nachbar Dorf Kappel oder Grafenhausen wohnen
aber mir wehre es fiel lieber im Rust dann kann ich ja sogar in EP hin laufen
auch wen ich gleich neben der EP wohne die lärm werde ja mir nicht stören

Martin

Beitrag Re: Lieben die Ruster ihren Europa Park? »

patrickhp hat geschrieben:hmm? hast du auch wieder recht
ich muss ja nicht im Rust wohnen
ich kann ja im Nachbar Dorf Kappel oder Grafenhausen wohnen
aber mir wehre es fiel lieber im Rust dann kann ich ja sogar in EP hin laufen
auch wen ich gleich neben der EP wohne die lärm werde ja mir nicht stören
Du bist ja schon wieder da ?!
Bei dir fällt mir das hier wieder ein:

Bild

6flags
EP-Boarder
Beiträge: 219
Registriert: 26.02.2009
Name: Maria Kinzel
Wohnort: Oberhausen

Beitrag Re: Lieben die Ruster ihren Europa Park? »

Viele Leute in Rust leben vom EP (oder verdienen sich noch was dazu durch den EP, stichwort Pernsionen z.B.)wodurch man dem Park wohl eher Positiv gegenüber steht! Rust wäre ohne den EP ja "nichts". Das ist ja zB das Problem vom Phantasialand, da denken viele vom Park hab ich nichts (die Pensionenzahl in Brühl ist gering) und nur den Ärger. Außerdem haben die noch ihr Schloss Blabla, wo die denken die Leute kämen trotzdem!
More Flags, More Fun

EPBoy-Freak
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 117
Registriert: 02.10.2008
Wohnort: Zürich ( 172 km entfernt vom EP )

Beitrag Re: Lieben die Ruster ihren Europa Park? »

Ich denke, für die, die EP Fan sind, ist das keine grosse Sache. Eher würden sie sich freuen, dass sie gerade beim Park wohnen. Für die Anderen denke ich, dass das Lästigste, das Gekreische auf den Bahnen sein wird (Silverstar vorallem).
Fazit: Ich denke eher, dass sie stolz sind, in dem Dorf zu wohnen, in der einer der bekanntesten Parks ist.
Gruss
_________________
Europapark Fan

M2DAO
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 329
Registriert: 12.03.2008
Name: Moritz
Wohnort: Heidelberg

Beitrag Re: Lieben die Ruster ihren Europa Park? »

Also ich kann mir vorstellen wenn man alles jeden Tag sieht verliert der Park seinen Reiz, wie teilweise bei Leuten die im EP arbeiten. Von daher bin ich froh nicht allzuweit vom Park entfernt zu wohnen. (1 stunde mit dem auto) damit es dennoch jedes mal etwas besonderes für mich ist.
Jeder Mensch hat ein Recht auf meine Meinung
Gruß Moe

Contador
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1595
Registriert: 31.07.2007
Name: Robin
Wohnort: Lahr

Beitrag Re: Lieben die Ruster ihren Europa Park? »

Also, ich wohne etwa 20km vom Park weg. Ist eigentlich ideal, mit Auto oder Roller ist man schnell da, selbst mit dem Rad war ich schon, aber als Kind wollte ich immer in Rust wohnen. Eine Freundin von mir wohnt in Rust, und von ihrer Familie arbeiten fast alle im Park. Sie sind froh das es den Park gibt. Und für sie verliert der Park auch den Reiz nicht. Sie geht gerne rein, einfach um Leute zu beobachten oder einen Kaffee zu trinken. Zu mir hat sie gesagt, sie weiß gar nicht wie das ist, ohne Park zu leben.

Ancient

Beitrag Re: Lieben die Ruster ihren Europa Park? »

Dann muss deine Freundin ja viel Geld haben. Ich würde da eher in ein Café in Rust gehen zum Kaffee trinken. Ist bestimmt billiger als im EP.

Contador
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1595
Registriert: 31.07.2007
Name: Robin
Wohnort: Lahr

Beitrag Re: Lieben die Ruster ihren Europa Park? »

Naja, sie muss ja keinen Eintritt zahlen... und wenn sie einmal jedes Wochenende eine Tasse trinkt ist es ja nicht sooo teuer.
Oder, sie schwärmt mir immer vor wie schön es ist nach dem Arbeiten in EP zu gehen und zur Erfrischung Poseidon, Atlantica oder Fjord-Rafting zu fahren, oder einfach sich wo hinsetzen und entspannen...

Emigrate

Beitrag Re: Lieben die Ruster ihren Europa Park? »

Och mann, wenn ich das lese: "Auf einen Kaffee in den Park!"
Das werde ich mal sowas von neidisch. Das will ich auch mal machen.
Vor allem, weil ich es liebe, Menschen zu beobachten.

Als Ruster hat man so viele Möglichkeiten immer wiede ertwas neues zu erleben, denn die Spezial-Events
im EP sind ja ein echtes Highlight. Mag sein, dass das auch einige stört, aber keiner MUSS in
Rust leben und alle haben as davon!

Flo

europea
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1160
Registriert: 19.07.2007
Name: Ute
Wohnort: Ulm

Beitrag Re: Lieben die Ruster ihren Europa Park? »

Mag sein, dass das auch einige stört, aber keiner MUSS in
Rust leben und alle haben as davon!
Na ja, so ganz kann man das nicht stehen lassen, finde ich. Die alteingesessenen Ruster haben schon da gewohnt, als der Park kam. Erstens hatten sie wahrscheinlich keinen Einfluss darauf, ob dieser gebaut werden konnte oder nicht, zweitens konnte sich wohl damals kaum jemand vorstellen, welches Mammut-Unternehmen eines Tages daraus werden würde. Klar, mit Zugezogenen hast du natürlich vollkommen Recht, die Leute wissen schließlich, worauf sie sich einlassen. Ähnliches Phänomen wie bei uns im Dorf, wo neue Anwohner so lange die Gemeinde wegen Ruhestörung verklagt haben, bis jetzt der Sportplatz nach außerhalb verlegt werden muss. Da kann ich nur den Kopf schütteln. Deshalb haben meiner Meinung nach auch nur die alteingesessenen Ruster das Recht, sich zu beschweren.

Ansonsten sind die Meinungen logischerweise sehr differenziert. Wer in irgendeiner Art und Weise vom Park profitiert, wird wohl kaum etwas zu beklagen haben, bzw. die ein oder andere Unannehmlichkeit eben als kleines Übel hinnehmen - man wäre schön blöd, sich den Ast abzusägen, auf dem man sitzt, um es einmal bildlich auszudrücken. Wer nicht am Park verdient hat auch etwas davon? Ja, Lärm. Klar, dass solche Leute in der hiermit von mir demonstrierten Schiene argumentieren, da der Park aus ihrer Sicht für sie nur Nachteile bringt. Wie weit das der Realität entspricht, können uns nur Ruster selbst schildern, darüber erlaube ich mir kein Urteil. Wenn ich in Rust bin (und ich habe auch schon viel Zeit außerhalb des Parks verbracht), nehme ich nach spätestens ein oder zwei Stunden die Schreie von SiStar und Co. gar nicht mehr wahr - das fällt für mich dann schon in die Kategorie "normales Hintergrundgeräusch". Solche Dinge empfindet aber nun einmal jeder anders. Außergewöhnliche "Ruhestörungen" wie Events oder Sommerparty sind wie ich finde eigentlich auf ein Minimum reduziert und solche Geschichten könnten einem auch andernorts jederzeit wiederfahren. Was das angeht, müssen die Anwohner der City bei uns in der Stadt schon mehr in Kauf nehmen mit Stadtfest, Weihnachtsmarkt, Fasnacht, Open-Air-Kino, Konzerte, etc. Wie gesagt, das alles ist natürlich Ansichtssache.

Aus persönlicher Erfahrung und Gesprächen kann ich sagen, es gibt viele Ruster, die das Angebot gern und regelmäßig nutzen, ich kenne aber auch genug, die nur äußerst selten bis gar nicht einen Fuß in den Park setzen - dass er ihnen gleichgültig ist, will ich nicht mal sagen. Er ist eben da, basta.

Ob ich in Rust wohnen wollen würde weiß ich inzwischen nicht mehr so genau. Früher war es für mich eine ganz klare Sache, dass ich eines Tages dorthin ziehen werde. Aktuell käme das für mich eher nicht infrage, außer Park ist da ja objektiv betrachtet tatsächlich wenig und Freiburg ist schon eine ganze Ecke weg. Da bin ich eben eher ein Stadtkind. Das mit dem "Kaffeetrinken im Park" lässt bei mir allerdings auch gerade wieder so einen blassen Schimmer von Neid aufkommen. :wink:

Lieben Gruß an alle Ruster, Nicht- und Möchtegern-Ruster! :lol:

Ute
Moved to real life.

Emigrate

Beitrag Re: Lieben die Ruster ihren Europa Park? »

Bei der Sache mit den "alten" gebe ich dir recht.
Viele wussten einfach nicht, was auf dem Park mal werden würde. Aber damit rechnen mussten sie.

Im Grunde nutzt der Park jedem in Rust, indem die Stadt wohl kein Problem mit Arbeitslosigkeit
und Geldmangel hat und haben wird.
Mit jedem verkauften Zimmer im Europapark verdient die Gemeinde mit. Und das kommt dann wieder
den Rustern zu Gute.
Im Endeffekt muss da jeder selbst entscheiden, ob die positiven Seiten die negativen überwiegen.

Flo

Zurück zu „Allgemeines Archiv“