Eurosat 1.0

Hier ist noch Platz für Attraktionen, die im Europapark leider keinen Platz mehr hatten.
Icon epfans.info

Erhalte weitere Informationen und Fotos direkt bei epfans.info

» Eurosat
animorphs
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1844
Registriert: 09.01.2005
Name: An(d)i
Wohnort: Neuried

Beitrag »

Roadrunner hat geschrieben:Klar wenn der Zug mit seiner hohen Geschwindigkeit da in die Schlußbremse rauscht - sieht der Erschrecker bald auch ohne Make-up so gruselig aus.

:arrow: ergo Schlechte Idee
Sicher geht das, der kann ja an der Weiche stehen. Also eben in dem noch dunklen Bereich vor der Station und kurz nach der Bremse :wink: . Zumal es in anderen Parks ja auch machbar ist.

Eurosat49
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 220
Registriert: 29.05.2008
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag »

animorphs hat geschrieben: Sicher geht das, der kann ja an der Weiche stehen. Also eben in dem noch dunklen Bereich vor der Station und kurz nach der Bremse :wink: . Zumal es in anderen Parks ja auch machbar ist.
so ziemlich das selbe hab ich nen Beitrag über dir geschrieben :lol:
Eurosat ist COOL :-)

Roadrunner
EP-Boarder
Beiträge: 132
Registriert: 11.12.2007

Beitrag »

Im Bereich von bewegenden Teilen darf sich laut TÜV niemand aufhalten. Stell dir vor ein "lustiger" Angetrunkener schnappt sich einen Erschrecker und zerrt ihn mit.

Ihr denkt da alle ein bisschen zu einfach was die Sicherheit anbelangt.

Eurosat49
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 220
Registriert: 29.05.2008
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag »

und warum dürfen die TV leute dann immer Bei silverstar auf der Rampe neben der Blockbremse stehen?

Kann ich aber allgemein schon gut verstehen, dass das verboten ist!
Eurosat ist COOL :-)

animorphs
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1844
Registriert: 09.01.2005
Name: An(d)i
Wohnort: Neuried

Beitrag »

Wie soll denn den wer mitzeihen, wenn der Zug am Ende ca. 5kmh drauf hat :roll: ? Die Geisterbahn, und Universum der Energie fahren au ned viel schneller :wink: .
Schau dir mal bei youtube die Videos von den Halloweenattraktionen in anderen Parks an, wo sowas gemacht wird und die haben das u.a. bei 'ner Wildwasseranlage :wink: . Gut, da sind einige eher aus Amerika, aber das wird scho gehen. Zumal der Erschrecker ja auch ned genau an der Strecke stehen muss. Genügt ja auch, wenn er 'nen halben Meter entfernt steht.

DarkRideFreak

Beitrag »

Was auch ganz lustig wäre, wenn ein Erschrecker im stockdunklen Trommellift auf dem Sicherheitssteg wartet und die ahnungslosen Besucher berührt^^

Dragster
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 62
Registriert: 29.10.2008

Beitrag »

Hi Fans,
Ich bin auch total süchtig nach Eurosat, und weiß selber nich wieso :?: . Ich lieb den Coaster einfach :!: Hab aber noch ne Frage:

-Lichttunnel:
Ich hab so das Gefühl, dass der sich im laufe der Zeit verändert hat. Früher war der doch viel heller und um den ganzen Zug, und Heute nur noch links und rechts vom Kopf. Ist das euch auch schon aufgefallen, oder bilde ich mir das blos ein??^^

Dann hab ich mal Boxen im Lift gezählt und binn zum schluss auf 28(!) stück gekommen! Dachte, des wär mal noch ne ganz interessante Info, nach dem Migi uns so viele Infos gegeben hat (danke echt toll, dass Du dir die mühe gegeben hast das alles zu schreiben :D ).

animorphs
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1844
Registriert: 09.01.2005
Name: An(d)i
Wohnort: Neuried

Beitrag »

Der Lichttunnel wurde zum Saisonstart 2008 geändert. Bilder dazu vorher/nachher gibt's in diesem Thread etwas weiter vorne :wink: .

Dragster
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 62
Registriert: 29.10.2008

Beitrag »

Ich finds blöd, dass lifthill.net den Eurosat Bericht seit der erneuerung der Homepage nicht mehr zur Verfügung stellt. Ich hab auch schon 2x Andreas von denen angemailt und er hat mir jedes mal versprochen. dass der Bericht bald wieder zur Verfügung stehen wird. Aber dass ist aber schon 1/2 Jahr her.

Dann hab ich bei youtube noch ein gutes Onridevideo mit Licht gefunden. Man sieht sogar den vorherigen Zug, wenn der den First Drop kreuzt :D .

http://de.youtube.com/watch?v=5p4htV2STHo

Fals das net funzt gebt bei youtube bei der Kanalsuche mal "ecoasters" ein

Eurosat49
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 220
Registriert: 29.05.2008
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag »

Als ich gestern Eurosat gefahren bin, habe ich festgestellt, dass die Wände im Aufgang zur Station, da wp die Bilder abgekängt wurden, neu tapeziert wurden. jetzt sidn da überall so Sterne und soo.. ich persönlich fand es vorher besser, aber so sieht es auch ganz schick aus :)
Eurosat ist COOL :-)

Eurosat49
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 220
Registriert: 29.05.2008
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag »

sry für doppel post :!:

Wie findet ihr eig. den Winter soundtrack aus der Eurosat? also ich finde er passt zwar zum Winter aber mir persönlich gefällt er nicht, wobei der soundtrack ja noch ok ist ber der Countdown ist ja echt der gipfel
"Hier spricht der Weihnachtsmann.... hohohohohoo.... das ist doch verrückt...sattelt die rentiere..... JÄ.. All Engines running...frooohe weihnacht"
also ich finde das einfach bescheuert! :evil: an halloween finde ich das gut und auch der countdown ist gut, aber an weihnachten sollte wieder lles normal sein, da ist dass dan einfach zu viel, 3 verschiedene soundtracks! fehlt nur noch, dass die Sat in nen Schneeball onder ne Christbaumkugel verwandelt wird. :lol:
Aber Trotz dem bleibt Eurosat einfach mein Lieblingscoaster :)

MfG
Eurosat ist COOL :-)

animorphs
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1844
Registriert: 09.01.2005
Name: An(d)i
Wohnort: Neuried

Beitrag »

Die Sat bekommt doch schon seit einigen Jahren immer zu Weihnachten 'ne große Schleife verpasst :wink: . Ob das dann nun als goßes Geschenk oder große Christbaumkugel gilt, ist ganz dir überlassen.
Ich find die Soundtrackwechsel gar ned so verkehrt. So ist's immerhin ned so einseitig. Außerdem, soo lange ist der ja auch ned drinne. Zumal der immer noch besser ist, als der zur letzten WM :twisted: .

Eurosat49
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 220
Registriert: 29.05.2008
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag »

animorphs hat geschrieben:. Zumal der immer noch besser ist, als der zur letzten WM :twisted: .
Na ok dass stimmt wiederum auch :lol:
Eurosat ist COOL :-)

Oskar
Ehemaliger & Gründer
Beiträge: 3089
Registriert: 31.05.2004
Wohnort: Berlin
Favoriten im Park ansehen (7 Stück)

Beitrag »

Also ich bin mal gespannt, wie sich das live anhört (im Winter). Ich finde, das klingt doch ganz gut, dass man auch Winter-Sounds in den Attraktionen hat! Allerdings sollten diese dnn auch mit gewissem Stil erklingen. Wenn sich die Stimme so schlecht anhört wie die vom Sprecher des Parkfilms, dann seh ich da auch keine Chance. Aber wieso hört sich das bei englischsprachigen Attraktionen meistens gut an? (ich kann mir vorstellen, dass es Weihnachtsmann-Sounds in amerikanischen Parkattraktionen gibt, die sich ganz und gar nicht schlecht anhören)

MfG Oskar

melly
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 370
Registriert: 25.11.2004
Name: Melanie
Wohnort: Donsieders/Pfalz

Beitrag »

Also der Soundtrack finde ich auch net so schlecht. Hab den vor 2 Jahren gehört bei der Sat.
Mal was anderes. Nächstes Jahr heißt es ja 20 Jahre Eurosat :wink: was meint ihr lässt sich da vll der EP was einfallen oder macht der da nix. Ich denke so vll an Sonderfahrten bei Licht und so.

DarkRideFreak

Beitrag »

Ich finde den Winter-Sountrack eigentlich genauso gut wie den Sommer-Soundtrack, da ja die Hauptmelodie bestehen bleibt und nur noch zusätzlich mit Weihnacht-Athomsphären-Sounds unterlegt ist.

Auch gut finde ich, dass man vor dem Lift bereits
"Ho-ho-ho, jetzt kommt der Weihnachtsmann, ho-ho-ho! Ich habe ein Geschenk für dich, ho-ho-ho!" hört. Sowas könnte man ja vielleicht auch mal bei der Sommerversion versuchen.

Desweiteren ist mir aufgefallen, dass Eurosat nicht mir in den Blockbremsen abgebremst wird, sondern einfach nur durchrauscht. Insgesamt kommt mir die Bahn viel schneller vor als sonst.

MfG
DarkRideFreak

Eurosat49
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 220
Registriert: 29.05.2008
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag »

Also den Soundtrack selber finde ich ja auch nicht so schlecht, aber ich finde den Countdown eifach blööd.. das ist eig. kein countdown mehr, weil der liebe Weihnachtsmann ja gar nicht mehr runter zählt, naja aber jeder hat seinen eigenen Geschmack :wink:

@DRF

sowas gibt es auch im Sommer siehe hier von 0:00 - 0:15 http://www.youtube.com/watch?v=IjCb9EGV ... re=related
Eurosat ist COOL :-)

animorphs
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1844
Registriert: 09.01.2005
Name: An(d)i
Wohnort: Neuried

Beitrag »

@DRF
Das liegt daran, dass im Winter durch geringeren Andrang weniger Züge im Betrieb sind, ähnlich wie bei den THN :wink: . Dadurch müssen die einzelnen Züge seltener abgebremst werden.

DarkRideFreak

Beitrag »

Eurosat49 hat geschrieben:sowas gibt es auch im Sommer siehe hier von 0:00 - 0:15
:shock: Das hab ich noch nie gehört...kann es sein, dass es das nicht mehr gibt?

Zu den Zügen:

Mir ist es aber auch schon öfters aufgefallen, dass der Zug nicht abgebremst wird, auch bei hohem Andrang und vollbesetzten Zügen.

MfG

Emigrate

Beitrag »

Also ich bin immer dafür, dass der Zug ein wenig abgebremst wird, denn sonst ist die
Helix wirklich kaum auszuhalten. *knack*
Vielleicht liegt es daran, dass die Züge im Winter langsamer fahren, da die Schienen nicht so warm sind. Aber da Eurosat ja drinnen ist, wird dieser Effekt wohl nicht so
stark sein.

Flo

Zurück zu „Ehemalige Attraktionen“