Blue Fire (2)
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.

-
Emigrate
Ich glaube nicht dass IN der Achterbahn noch viele Gebäude gebaut werden.
Ich meinte außerhalb der Achterbahn, da wo gerade der Zugang von Skandinavien
gebaut wird.
Grüße
Flo
Ich meinte außerhalb der Achterbahn, da wo gerade der Zugang von Skandinavien
gebaut wird.
Grüße
Flo
-
Blub*2oo8
Hm sagte man nicht das andere Parks sich warm anziehen sollen?Nachdem die Bahn nun vollendet ist, können wir das Augenmerk auf das Theming legen.
Nach den aktuellsten Bildern versteh ich das langsam, denn da bleibt ja wirklich keine Stelle frei...
Die Felsenschlucht sieht langsam auch derbst Hammer aus!
Launch System, sehr schoene Inversionen, schönes Theming (und wir sind noch 3 Monate vor der Eröffnung), und nicht ganz zu vergessen auch das neue Sitz system dass die Fahrt Bügelfrei und somit spannender gestaltet!
Kanns kaum erwarten!
-
EParadise
nuebelstar hat geschrieben:Es gibt keine Offizielle Bestätigung, (glaub ich zumindest) aber die Hinweise sind schon sehr deutlich
Gruß
Doch, es IST ISLAND!!!
-
Chaplin
Das im Kreis gezeigte Teil ist NICHT die Wendeltreppe, denn diesean6175 hat geschrieben:Das kann ja nur noch für die Wendeltreppe sein!crazyrider hat geschrieben:Was kommt denn da noch hin?
Die Strecke steht doch schon kurz vor ihrem Abschluss...
Befestigungsmöglichkeiten die auch an anderen Stellen der Stützen
vorhanden sind waren schon Thema. Z.B. ob es sich um Befestigungen
für eine Schallmauer handelt.

Die Wendeltreppe befindet sich auf der anderen Seite der Stütze.
Dies erkennt man daran wo sich auch der Laufsteg der Bremse befindet.
Aber die anderen "Teile" die an dieser Stütze vorhanden sind werden
für die Wendeltreppe gebraucht. Hab ich aber schon mal geschrieben.

Ach und was die Wagen der Bahn angeht, so wird nun einer
dieser Wagen wenn er aufgesetzt ist mittels eines Krans auf der
Strecke entlang gezogen. Sozusagen im Schneckentempo um
zu sehen wo es doch eng wird und wo noch gearbeitet werden kann/muss.
Und! Sogar bei Hitradio Ohr wurde der Schienenabschluss erwähnt!

Erkennt man da bei den Fans auf den Fotos etwa schon den Tunnel
unterhalb des Loopings?

-
DerFox
- Board-Stammgast
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.10.2008
- Name: Achim
- Wohnort: Würzburg
Man, man, man! Da schaut man mal 2 Tage nicht aufs Board und schon ist die Bahn fertig. Sieht echt geil aus! Kann man bestimmt als neues Highlite im Park betrachten!
Muss hier mal ein lob an die Ingeniuere und Architeckten aussprechen! Sie haben einen optisch wirklich wunderbaren Coaster entwickelt. Ob er sich genau so gut fahren lässt wird sich noch zeigen, wag ich aber nicht zu bezweifeln!
Es ist ja nicht einfach einen so verschlungenen Streckenverlauf zu konstruieren! Auch ein Lob an alle Arbeiter, die die Bahn in der raschen zeit aufgebaut haben! Ich finde das hat alles Anerkennung verdient. Danke an Alle!
Nun noch ne Frage: Steht eigentlich schon die Transportplatform für die Züge zu den Abstellgleisen? Das wäre ja denn der eigentliche Schienenschluss
. Aber wir wollen ja mal keine Erbsen zählen!
Grüße an euch Costerfreunde (und natürlich auch an all die Anderen
)
Der Fox
Muss hier mal ein lob an die Ingeniuere und Architeckten aussprechen! Sie haben einen optisch wirklich wunderbaren Coaster entwickelt. Ob er sich genau so gut fahren lässt wird sich noch zeigen, wag ich aber nicht zu bezweifeln!

Nun noch ne Frage: Steht eigentlich schon die Transportplatform für die Züge zu den Abstellgleisen? Das wäre ja denn der eigentliche Schienenschluss


Grüße an euch Costerfreunde (und natürlich auch an all die Anderen

Der Fox
-
Chaplin
Nun ich glaub mal das diese auch schon vorhanden ist, denn genau wie
die Gleise in der Werststatt kann man die ja nicht einfach auf die
Schulter nehmen und Montieren.
die Gleise in der Werststatt kann man die ja nicht einfach auf die
Schulter nehmen und Montieren.

-
Shadow123
Also soweit ich weiß ist die schiene vor der station vollständig, d,h, das letzte Stück vor der Station müsste dann diese Weiche oder das Stück schiene für die Züge sein, die sie auf das Abstellgleis bringt.
-
Emigrate
Man hatte auf den letzen Bildern ja leider keine Einsicht in diese Ecke. Ich denke aber,
dass das letzte Stück zur Station, dass noch gefehlt hat, die Plattfporm war. An der Stelle könnte man sie glaube ich auch noch später hinzufügen.
Ich gehe aber davon aus, dass sie bereits montiert ist.
Flo
dass das letzte Stück zur Station, dass noch gefehlt hat, die Plattfporm war. An der Stelle könnte man sie glaube ich auch noch später hinzufügen.
Ich gehe aber davon aus, dass sie bereits montiert ist.
Flo
-
rollercoasterjunky
- EP-Boarder
- Beiträge: 271
- Registriert: 07.07.2008
- Name: Dorothee
- Wohnort: Bretten
Jetzt wo der Schienenschluss gemacht ist, bietet sich doch eigentlich nocheinmal ein Vergleich mit dem Artwork an, oder? Es wurde damals ja viel spekuliert.
Hier nochmal ein Ausschnitt aus dem Artwork:

Und hier eine wunderschöne Panorama-Ansicht von ep-fans.info:

Natürlich handelt es sich nicht exakt um den gleichen Winkel, aber wie einige schon damals meinten, entspricht das Artwork wohl doch nicht vollkommen der Realität. Was ja aber auch vollkommen ok und wohl unter künstlerischer Freiheit zu verbuchen ist
Hier nochmal ein Ausschnitt aus dem Artwork:

Und hier eine wunderschöne Panorama-Ansicht von ep-fans.info:

Natürlich handelt es sich nicht exakt um den gleichen Winkel, aber wie einige schon damals meinten, entspricht das Artwork wohl doch nicht vollkommen der Realität. Was ja aber auch vollkommen ok und wohl unter künstlerischer Freiheit zu verbuchen ist

-
Emigrate
Also ich finde das Artwork entspricht ziemlich exakt dem tatsächlichen Streckenverlauf,
das ist bei anderen Artworks, schon anders gewesen. Man denke nur mal an
Euro-Mir damals oder letztes Jahr Desert Race.
Jetzt wünsche ich mir nur noch, dass das Artwork mit dem Theming ebenfalls
so verwirklicht wird! Das wär mal was.
Flo
das ist bei anderen Artworks, schon anders gewesen. Man denke nur mal an
Euro-Mir damals oder letztes Jahr Desert Race.
Jetzt wünsche ich mir nur noch, dass das Artwork mit dem Theming ebenfalls
so verwirklicht wird! Das wär mal was.
Flo
-
Shadow123
Also ich finde es ist 1:1 identisch. Wenn man mit der Kamera weiter nach recht gegangen wäre und den Winkel anpassen würde wäre es sichtbar, dass es genau identisch ist. Oder was ist net so genau?
-
rollercoasterjunky
- EP-Boarder
- Beiträge: 271
- Registriert: 07.07.2008
- Name: Dorothee
- Wohnort: Bretten
Also ich finde, dass es auf dem Artwork schon sehr danach aussieht, als ob der Teil mit der Blockbremse durch den Looping geht, findet ihr nicht? 

-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Schöner Vergleich, rollercoasterjunky
dankeschön! (und natürlich ist der Streckenverlauf der selbe.
Man kann den Winkel ziemlich genau bestimmen, wenn man die Perspektive vor Ort sucht:
Die Horseshoe-Rollen geben einen Anhaltspunkt, außerdem sieht man im Artwork die erste Steilkurve
von vorne, nicht wie auf dem Foto von hinten. Dass die Blockbremse scheinbar durch den Looping
verläuft ist nur eine optische Eigenheit des Auges, da die Bremse dünner gezeichnet
ist und die Loopingschiene dadurch für den Betrachter im Vordergrund zu sein scheint)
Also bezüglich des Themings habe ich absolut keine Zweifel mehr. Da passiert so viel und unzählige "Felsbrocken"
warten noch darauf, an ihren Platz zu kommen. Noch dreieinhalb Monate Bauzeit und ich wette, der EP baut
bis zum letzten Tag.
Was bis jetzt auch positiv auffällt: Island scheint sich architektonisch umgesetzt tatsächlich von Skandinavien abzuheben!!
MfG Oskar

Man kann den Winkel ziemlich genau bestimmen, wenn man die Perspektive vor Ort sucht:
Die Horseshoe-Rollen geben einen Anhaltspunkt, außerdem sieht man im Artwork die erste Steilkurve
von vorne, nicht wie auf dem Foto von hinten. Dass die Blockbremse scheinbar durch den Looping
verläuft ist nur eine optische Eigenheit des Auges, da die Bremse dünner gezeichnet
ist und die Loopingschiene dadurch für den Betrachter im Vordergrund zu sein scheint)
Also bezüglich des Themings habe ich absolut keine Zweifel mehr. Da passiert so viel und unzählige "Felsbrocken"
warten noch darauf, an ihren Platz zu kommen. Noch dreieinhalb Monate Bauzeit und ich wette, der EP baut
bis zum letzten Tag.
Was bis jetzt auch positiv auffällt: Island scheint sich architektonisch umgesetzt tatsächlich von Skandinavien abzuheben!!
MfG Oskar
-
Duneland
- Board-Stammgast
- Beiträge: 624
- Registriert: 23.02.2006
- Wohnort: Rheintal
Ist echt unglaublich wie es jetzt vorwärts geht. Das mit der kleinen Häuserzeile vom artwork scheint nun doch Realität zu werden.
Was soll das beim Fiordrafting für eine Betonkonstruktion werden? Hat das was mit der Unterführung zu tun?
Das auf dem letzten Bild könnte evtl. der Zubringer von Atlantica her zur neuen Achterbahn sein...
Was soll das beim Fiordrafting für eine Betonkonstruktion werden? Hat das was mit der Unterführung zu tun?
Das auf dem letzten Bild könnte evtl. der Zubringer von Atlantica her zur neuen Achterbahn sein...
-
Emigrate
Ich denke es wird keine richtige Unterführung, son dern man wird von irgendwo vorne beim Rafting/der ersten Brück nach unten lufen und dann um die Ecke biegen (Unterirdisch am See) und dann wieder ein Linksknick um dann auf die neue Fläche zu kommen. Auf dieser Unterführung könnte man dann perfekt die Rafting Queue drauf bauen bzw. vergrößern.
Die Wände, die man also derzeit dort sieht sind ein Teil des Tunnels richtung Blue Fire. Is halt meine vermutung. Kann mich auch total irren.
Flo
Die Wände, die man also derzeit dort sieht sind ein Teil des Tunnels richtung Blue Fire. Is halt meine vermutung. Kann mich auch total irren.
Flo
-
Europaparkguide
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1221
- Registriert: 20.05.2005
- Name: Europaparkguide
- Wohnort: Freiburg
Hey,
Ich war gestern mal wieder im Park und man muss schon sagen, der große Fels der gerade entsteht ist jetzt schon beeindruckend, jedoch weiß ich nicht so ganz, wieso nur die Hälfte Fels ist und auf der anderen Seite (noch) gar nichts entsteht. Bleibt das so, also dass man nur vom Themenbereich den Fels in vollem Ausmaß sehen wird?
Des weiteren waren gestern auch ab und an ein paar Techniker bei der Blockbremse, wahrscheinlich geht es nun dort auch schon um die ersten technischen Dinge zur Einrichtung...
Grüße
Ich war gestern mal wieder im Park und man muss schon sagen, der große Fels der gerade entsteht ist jetzt schon beeindruckend, jedoch weiß ich nicht so ganz, wieso nur die Hälfte Fels ist und auf der anderen Seite (noch) gar nichts entsteht. Bleibt das so, also dass man nur vom Themenbereich den Fels in vollem Ausmaß sehen wird?
Des weiteren waren gestern auch ab und an ein paar Techniker bei der Blockbremse, wahrscheinlich geht es nun dort auch schon um die ersten technischen Dinge zur Einrichtung...
Grüße
-
MrTechno92
- EP-Boarder
- Beiträge: 217
- Registriert: 19.07.2008
- Name: Pavo
Das glaube ich nicht. Der Europa-Park macht keine halben Sachen. Sie themen ja auch Bereiche an die man nur schwer hinsieht(Bsp. PiB)
Und der Fels ist ja rundum von der Achterbahn umgeben, so dass man die leere Seite sehen könnte.
Es könnte an diese Seite, wie schonmal angesprochen, wirklich ein Wassrfall kommen.
Und der Fels ist ja rundum von der Achterbahn umgeben, so dass man die leere Seite sehen könnte.
Es könnte an diese Seite, wie schonmal angesprochen, wirklich ein Wassrfall kommen.