Euro Mir

Hier dreht sich alles rund um die Attraktionen im Europa-Park.
Icon epfans.info

Erhalte weitere Informationen und Fotos direkt bei epfans.info

» Euro Mir
ep-summerfreal
EP-Boarder
Beiträge: 392
Registriert: 28.06.2008

Beitrag »

Hin oder her, ich finde beide Soundtracks gut :wink:
Der neue hat aber mehr diesen Ohrwurm-Faktor das
man ihn einfach nicht so schnell vergisst.
Zuletzt geändert von ep-summerfreal am Do 25. Dez 2008, 19:34, insgesamt 2-mal geändert.

Chaplin

Beitrag »

Emigrate hat geschrieben:@ Chap: Als ich am Montag mit zwei Freunden im Park war, sind wir Mir gefahren und da wir nicht
zusammen fahren konnten, wollte ich seitlich warten. Dann hat man mich weiter geschickt,
ich soll doch komplett zum Ausgang (wo der Shop ist) laufen.
Warum wird das gemacht? Ich mein, ich bin direkt an der Treppe gestanden, das ist ja weit weg von den Schienen.

Außerdem ist mir noch was aufgefallen, was mich schon länger an der Mir stört:
Der Weg zum Shop ist wirklich gar nicht thematisiert, da fehlt mir doch ein bisschen
die Detailverliebtheit des Parks. Einer der wenigen "Schandflecken" im Park.

Flo

Flo, es handelt sich ja um einen Ausgang/Fluchtweg.
Der soll frei bleiben. Zudem muss man sich vorstellen das in den
Sommerwochen beim Betireb mit acht Zügen á min. 16 Personen
ein großer Andrang herrscht, wenn ein Zug dem anderen folgt.
Würden nun alle immer dort stehen bleiben und auf Gäste im nächsten
Zug warten würde der Ausgang zum zweiten Wartebereich.
Genau so ist es auch am SiStar. Dort soll man ja auch nach dem
Drehkreuz warten. Aber! irgendwie regeln das auch alle Operator
anders. Grundsätzlich sollte es daher für den Gast kein Problem sein
in den Shops zu warten, bzw. Treppenhäuser frei zu lassen.

Und was die Thematisierung angeht: Was solle man den auf den paar
Meter machen? Die Werbung für die Onride DVD ist ja aber wirklich schlimm.
Im Grunde sind der Ein- und Ausgang gleich.

JeJo
Board-Urgestein
Beiträge: 2329
Registriert: 04.07.2006
Name: Jens

Beitrag »

Chaplin hat geschrieben:Und was die Thematisierung angeht: Was solle man den auf den paar
Meter machen? Die Werbung für die Onride DVD ist ja aber wirklich schlimm.
Im Grunde sind der Ein- und Ausgang gleich.
Was ich mir hier noch vorstellen könnte, wäre etwas Nebel und vielleicht noch den ein oder anderen Laser.
Problem wird allerdings sein, dass im "Notfall", also wenn alle den Bereich der Station verlassen müssen, der Nebel eher störend ist.
Old 99 ist nicht nur eine Attraktion. Old 99 ist ein ganze Lebenseinstellung.

Chaplin

Beitrag »

Hm, also man könnte Nebel ja auch Dezent einsetzen.
Vielleicht dann auch eher im unteren Bereich wo der Übergang zum
Shop ist. Aber viel mehr als Störend im Notfall sind diese Dinge
denen ausgesetzt die alles nur Kaputt machen.
Leider bremst das sicher an vielen Stellen die Kreativität des EP.

Emigrate

Beitrag »

Man könnte da schon was machen! Siehe den Durchgang bei Eurosat, wo man in den "Weltraum"
schauen kann. Irgendwas geht da immer!
Aber warscheinlich spart man die Stelle einfach aus, weil sie keiner von Außen einsieht,
und viele Leute nach der Fahrt eh kein Auge für sowas haben.
Was ich schade finde, denn das bin ich vom EP nicht gewohnt.

Flo

Matterhorn-Fritz
Board-Urgestein
Beiträge: 1022
Registriert: 15.04.2008

Beitrag »

Letzte Woche habe ich wieder einmal eine Fahrt in der Euro-Mir mitgefilmt und ein Onride-Video erstellt.
Hier könnt ihr das Video sehen:
http://www.myvideo.de/watch/5740412/Euro_Mir_Winter

Contador
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1595
Registriert: 31.07.2007
Name: Robin
Wohnort: Lahr

Beitrag »

Das Video ist schön, vor allem die Original-Musik im Lift. Es ist echt schade das der Part nicht auf der Winter-Edition mit drauf ist.
Ich fahre als auch immer im ersten Wagen vorwärts los damit ich den ersten großen Abhang rückwärts und die kleinen vorwärts fahren kann.

Ach übrigens, Matterhorn-Fritz, ich weiß ja wo du wohnst...von da ab zum Park sind es leider 20km, nicht 15km, und über die Autobahn sogar 22km...
bitte ändern! Ne.... :lol:

Scytale
Board-User
Beiträge: 39
Registriert: 03.01.2009

Beitrag »

was mich ein wenig gewundert hat ist...
Ich hab die euromir immer mit Projét euromir verbunden also quasi mit dem hier

Da lief aber, als ich das letzte mal drin war n anderer track (der allerdings auch sehr schön war^^)

Naja, kann natürlich sein, dass es wegen weihnachten war (in der sat lief ja auch dieser komische spruch da vom weihnachtsmann -.-)
Aber ich hab da wenig weihnachtliches rausgehört ehlrich gesagt...

Contador
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1595
Registriert: 31.07.2007
Name: Robin
Wohnort: Lahr

Beitrag »

Ja, das ist beim Park so dass zu den gewissen Saisonereignissen (Halloween, Winter) andere, zum Teil auch nur leicht veränderte Soundtracks laufen. In Euromir läuft Jingle Mir, genau genommen ein Techno-Jingle-Bells...

In der Eurosat kommt beim Soundtrack im Hintergrund halt Glöckchengeläut und eben das "Ho Ho Ho, jetzt kommt der Weihnachtsmann"

Zum Saisonstart läuft wieder das übliche Project euro mir "lift off"

Obwohl, ich habe mich sooo ans Jingle Mir gewöhnt....echt schade wenn das nicht mehr läuft.

Scytale
Board-User
Beiträge: 39
Registriert: 03.01.2009

Beitrag »

naja vielleicht nächstes jahr wieder :)
schlecht wars auf jeden fall nicht =)
vllt kann mans sogar kaufen...
weiss jetzt nicht; hab genug "investiert" für den satsoundtrack erstmal :D

Dadit
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 23
Registriert: 14.01.2009
Wohnort: Bergisch Gladbach

Beitrag »

Wie viele Züge können eig. bei Euro Mir max. Fahren und wie ist die Farbgebung der Züge, bin nirgends fündig geworden!
Phl is my life, but Ep ich noch nix versteh!

Emigrate

Beitrag »

So viel ich weis, gibt es 8 Züge, es werden jedoch nur 7 eingesetzt.
Die Farbgebung ist unterschiedlich. Es gibt rote, grüne, blaue und lila-Wagen.

Grüße
Flo

Dadit
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 23
Registriert: 14.01.2009
Wohnort: Bergisch Gladbach

Beitrag »

Ne laut Ep.de 9 also können 8fahren o. doch 7? Also 2 jeder Farbe und ein Weiterer!
Phl is my life, but Ep ich noch nix versteh!

Chrisly92
Board-Stammgast
Beiträge: 524
Registriert: 11.09.2007
Name: Chris
Wohnort: München

Beitrag »

Also: Insgesamt stehen 9 verschiedene Züge zur Verfügung, wovon aber bei maximaler Auslastung 8 sich im Einsatz befinden.

Quelle: EpFans.info
http://www.europapark-fanradio.de- Das Europa-Park Fanradio
Wir sind 40, suchen die Nummer von 112 und haben Fanta, die im Schnee Drogen steppt...

Chaplin

Beitrag »

Da muss ich wohl mal wieder ran :wink:

Grundlegend stimmt die Antwort bei den EPFans natürlich.
Aber: Dies ist erst seit einigen Jahren so.
Früher waren dort auch neun Züge im Einsatz bei Bedarf.
Allerdings erfordert dies eine nahezu unglaubliche Geschwindigkeit
beim Abfertigen der Züge. Sonst steht nämlich schon der nächste
dahinter. Und dann wieder einer und so kann es sich Stauen.
In den letzten Jahren werden seitdem nur noch acht Züge bei
Hochbetrieb eingesetzt. Das spart Hektik und Personal.
Minimum wären zwei Züge die man auf die Strecke setzten kann.
Aber selbst jetzt im Winter wo wirklich eine Wartezeit von Null
war, wurden drei auf der Strecke gelassen.
Grund: Zu wenig Platz in der Werkstatt, wenn ein Zug Komplett
gewartet wird.
Farben spielen aber im Grunde keine Rolle dabei.
Jeder Zug muss und darf mal fahren :wink:

Dadit
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 23
Registriert: 14.01.2009
Wohnort: Bergisch Gladbach

Beitrag »

Danke, mit den Zugfarben habe ich selbst raus bekommen!

2x Rot
2x Grün
2x Lila
3x Blau
Phl is my life, but Ep ich noch nix versteh!

Chaplin

Beitrag »

Weiß deine Quelle denn auch die Nummern zur Farbe? :wink:

Dadit
Benutzeravatar
Board-User
Beiträge: 23
Registriert: 14.01.2009
Wohnort: Bergisch Gladbach

Beitrag »

Leider nein, aber einige Bilder gucken Hilft Warscheinlich!
Phl is my life, but Ep ich noch nix versteh!

Chaplin

Beitrag »

Dadit hat geschrieben:Leider nein, aber einige Bilder gucken Hilft Warscheinlich!
Ich bezweifel dass das jemals jemand auf Bildern Dokumentiert hat.

deny
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 332
Registriert: 24.04.2008
Name: Daniele..doch im ep nur Deny
Wohnort: Grenzach-Whylen(Bei Basel 100km Vom Park entfernt)

Beitrag »

Und weißt du es denn Chaplin? :?:
Wo dann?

Zurück zu „Attraktionen“