Musical-Show im Sommer 2009 im Globe?

Geschlossene Threads werden hier abgestellt
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.

Sommer 2009: Musicals im Globe-Theater?

Dafür, das wäre eine tolle Idee!
37
79%
Nein, lieber was anderes!
8
17%
Das ist mir egal!
2
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 47

Icon epfans.info

Erhalte weitere Informationen und Fotos direkt bei epfans.info

» Globe Theater
Euroklaus
Benutzeravatar
Orga-Team Fanarbeit
Beiträge: 920
Registriert: 17.03.2005
Wohnort: 192 Kilometer bis Rust

Beitrag Musical-Show im Sommer 2009 im Globe? »

Nachdem im Januar sehr erfolgreich im Globe als "Notprogramm", die Best-of Musical-Gala veranstaltet wurde und hier im Board schon mehrfach der Wunsch laut wurde, möchte ich hier mal offiziell und übersichtlich von euch wissen:
Was haltet ihr davon, so eine Show auch im Sommer ins Globe zu bringen?

Meine Meinung ist klar DAFÜR!
Wenn man bedenkt, wie erfolgreich und beliebt Musicals in Deutschland sind, wie teuer Musicalkarten sind und dass man im EP ohne Zusatzkosten Musicalhits präsentiert bekommt, könnte das eine der Topshows für die Saison 2009 werden!

Von der Atmosphäre her wäre das Globe hervorragend daür geeignet und man könnte auch übers Jahr das Programm immer mal ein wenig verändern, damit es für Künstler und Publikum abwechlungsreich bleibt. Es gibt so viele tolle Musicalsongs, da dürfte ein mitreissendes Programm nicht schwer zu erstellen sein.
Und wenn nur ein Bruchteil des genialen Winterensembles für den Sommer zu gewinnen wäre.... ein Traum!
Bedenkt man, in welch kurzer Zeit diese tolle Show entstanden ist, dann überlegt mal, was in mehreren Wochen Planungszeit möglich wäre mit Choreographien, Effekten, Licht und Bühnenbild...

Ich habe auch schon direkt an den Park gemailt und diesen Wunsch mitgeteilt! Ich denke, auch dieses Feedbackmöglichkeit sollten Musicalliebhaber nicht unterschätzen! ;-)
Wie ist eure Meinung dazu?
In diesem Sinne.... fröhlich voten und mailen! Wir wissen ja, dass "der Park" mitliest!
Euroklaus


Edit by EP_FAN:
"Das ist mir egal" nachträglich eingefügt.
Es gibt Freunde.... und es gibt Zwerge! 🙂
Zuletzt geändert von Euroklaus am Mo 12. Jan 2009, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.

bloody mary
EP-Boarder
Beiträge: 130
Registriert: 23.06.2008

Beitrag »

Von der Umfrage werd ich mich mal enthalten da ich zweigeteilter Meinung bin. Die beste Show die ich jemals im Globe gesehen habe, war noch zu Zeiten von Semen (Housh-ma-Housh) und Mario. gegen ein nettes Comedy-Programm hätte ich nichts, vor allem da Steve ja auch weg ist.
Auch wenn viele hier anderer meinung sind, finde ich persönlich dass man bessere Lieder hätte wählen können. Geschmackssache. Somit wäre auch gegen ein "gutes" Musicalprogramm nichts einzuwenden. Nur leider kann man nicht immer jeden glücklich machen.

Groß- und Kleinschreibung verbessert!
librairie du temps perdu...

Chaplin

Beitrag »

Da ich kein Freund solcher Musicals bin, bin ich dagegen.
Würde mich aber damit abfinden, wenn für 2009 eins kommt.

Vermutlich ist es aber für dieses Jahr zu Spät, wenn es nicht schon
ohne einen Aufruf seitens der Gäste geplant ist.
Das könnte ich mir durchaus vorstellen.
Vielleicht sollte man hierzu wissen, das ein Platz als Künstler oder
Showelement im Park so begehrt ist wie ein sechser im Lotto.
Unzählige Anfragen aus aller Welt kommen von Küstlern und Artisten
die gerne eine Saison im EP sein möchten.
Man darf nicht vergessen das der EP unter den Freizeitparks eine
Top Adresse ist und diesen als Visitenkarte vorweisen zu können
ist sicher etwas ganz besonderes.

Was ich aber noch weniger sehen möchte 2009 im Globe ist eine Show
in der es wieder Seifenblasen gibt. :wink:

SilverMouse

Beitrag »

Na ratet mal, wofür ich gestimmt hab? ;-)
Aus den von Euroklaus schon genannten und auch sonst mehrfach ausgeführten Gründen dafür!

Klar, Musicals sind nicht jedermanns Sache, aber ich denke schon, dass ein Grossteil der Parkbesucher es zu schätzen wüsste, wenn er/sie Musicalgenuss in DER Form geboten bekommen würde.

Wie schon erwähnt wurde, könnte bei entsprechender Planung auch die Songauswahl etwas variiert werden...wer weiss, vielleicht wäre dann sogar mal ein Musicalsong dabei, der deinen Geschmack treffen würde, bloody mary ;-)

Das Tüpfelchen auf dem i wäre natürlich, wenn alle, oder zumindest ein Teil des "Winterteams" wiederkommen würden, denn wir haben gesehen, dass sie das Potential dazu haben, die Leute zu Begeisterungsstürmen hinzureissen!

Emigrate

Beitrag »

Musicals sind Geschmacksache!
Udd genau deshalb wäre es eher riskant eine solche Show ins Globe zu bringen,
denn nicht alle Menschen können damit was anfangen.
Außerdem ist die Sicht im Globe an manchen Stellen eher schlecht, und bei einem
Musical ist der visuelle Aspekt sehr wichtig.

Ich persönlich fänd ein Musical toll, wenn es mich auch interessieren würde,
ob es im EP, und dort gerade im Globe, funktionieren würde.

Flo

Euroklaus
Benutzeravatar
Orga-Team Fanarbeit
Beiträge: 920
Registriert: 17.03.2005
Wohnort: 192 Kilometer bis Rust

Beitrag »

Nicht nur Musicals sind Geschmackssache!
Interessiert sich jeder für eine Eisshow? ...für eine Stuntshow mit reitern? ...für einen Zirkus oder ein Varieteprogramm oder für Akrobatik und Seifenblasen?
Jede Show hat ihre Fans und Leute, die absolut nichts damit anfangen können. Und nicht jeder geht in einen Freizeitpark, um sich dort Shows anzusehen.
Darum bietet der EP ja so eine grosse Show-Vielfalt, dass man auswählen kann.
Von daher kann ich das "Riskant" nicht verstehen. Jede Show trägt das Risiko in sich, ein Flop zu werden. Was haben wir hier schon gelästert. Genauso haben wir aber auch gejubelt. Und wer die Show im Winter gesehen hat, hat erlebt, dass es eben viele Leute gibt, die Interesse an Musicals haben und der Beifall hats sowieso gezeigt.
In diesem Sinne..... Geschmackssache... klar aber die Leute vom Park wissen auch, was ankommt und was nicht
Sehr oft sass nämlich jemand von der Showabteilung im Globe und hat auch auf die Publikumsreaktionen geachtet.
Euroklaus
Es gibt Freunde.... und es gibt Zwerge! 🙂

Emigrate

Beitrag »

Ich geb dir vollkommen recht!
Es gibt auch andere Shows, die gut oder schlecht ankommen.
Bei einem Musical sehe ich die Chance, dass das ganze in die Hose geht aber größer
als bei einer, ich sag mal Freizeitpark-Typischen Show.

Wenn es ein Musical gibt, denke ich auch, dass man was richtig tolles draus machen kann,
nur hab ich eben ein bisschen Angst, dass es nicht ankommt.

Die Eis/Stuntshow zB ist schon fest etabliert im Park.

Liebe Grüße
Flo

Frauke

Beitrag »

ein ganz klares ja,ich bin sicher das es mehr zulauf hätte als diese Seifenblasenshow,floppen würde ein Musical mit eventuell dieser Besetzung mit grosser Sicherheit nicht :D

xxbruslerxx

Beitrag »

Ich hoffe es sehr, das der EP das Programm weiter führt =)

Oskar
Ehemaliger & Gründer
Beiträge: 3089
Registriert: 31.05.2004
Wohnort: Berlin
Favoriten im Park ansehen (7 Stück)

Beitrag »

Ich fänd eine Musical-Show garnicht schlecht, vorausgesetzt es werden gekürzte Fassungen dargeboten. In ihrer vollen Länge kommen nicht alle Lieder gut an, weil nicht alle Zuschauer jedes Lied mögen. Wäre auch kurzweiliger, man denke nur an die langen Nummern in der Eisshow.
Wie schon erwähnt wurde: Warum nicht eine Musical-Show, wenn es Ritter, Eislauf, Artistik und Zauberei gibt? Außerdem ist Musik universell, und man könnte die Lieder in unterschiedlichen Sprachen vortragen.

MfG Oskar

Chaplin

Beitrag »

Es ist natürlich richtig das die Gäste vor dem betreten sich überlegen
sollten ob sie die Show nun auch sehen wollen.
Die Eisshow allerdings muss man ein bisschen zur Seite nehmen,
die hat schliesslich für Groß und Klein etwas zu bieten.
Zumindest wurde dieses immer so gut wie möglich umgesetzt.
Ein Musical spricht nun nicht Kinder an.
Und in den Sommermonaten wäre es doch auch nicht gerade von Vorteil,
wenn der Bereich vor der Bühne wie so oft in der Bubbleshow zum
Kindergarten verkommt :wink:
Zumindest nicht, wenn auf der Bühne ein Musical gespielt wird und die
Kinder mehr oder weniger gelangweilt von ihren Kindern unbeaufsichtigt
dort herumturnen.

Ganz kann man sich ja auch den entscheidungen des Puplikums nicht verwähren.
Sieht man das eine Show nicht ankommt ist sie auch schnell aus dem Programm.
Das was nun in der Vergangenen Wintersaison zu sehen war, wird aber so nicht weiter laufen.
Dazu fehlen die Künstler.

Ich bin wie gesagt der Meinung das man es nehmen muss wie es kommt.

SilverMouse

Beitrag »

Natürlich spricht ein Best of Musicals (denn "nur" darum geht es, es geht nicht um ein Musical, das eine Geschichte erzählt!) nicht unbedingt Kinder an, auch wenn ich im Winter im Globe durchaus auch etwas ältere Kinder gesehen habe, die mit grossen Augen da sassen und die Show genossen haben.
Ich denke jedoch nicht, dass es bei der Showplanung des EP nur darum gehen kann, ob eine Show kindergerecht ist! Spricht eine Variete-Show Kinder an? Meines Erachtens nicht! Auch die Arena ist für die jüngeren Kinder nur bedingt geeignet. Es gibt zudem die Euromaus Show und auch das Kindermusical plus weitere kindgerechte Shows wie zum Beispiel das Marionettentheater, wo sich die Kleinen wohl fühlen. Für mich spielt das "Kinder-Argument" hier echt nicht eine tragende Rolle.

Dass bei der Bubble-Show unbeaufsichtigte Kinder im Bühnenbereich rumgeturnt sind, lag wohl erstens an den Eltern, die ihre Aufsichtspflicht vernachlässigten und zweitens wohl vor allem an den Seifenblasen, die dort rumbubbelten und die Kinder ja geradezu anzogen. Mir jedenfalls ist bei keiner der Wintershows, ob nun "British Christmas" oder "Best of Musicals" je ein Kind begegnet, das "rumgeturnt" ist. Was das mit der Entscheidung für oder gegen ein "Best of Musicals" zu tun haben soll, ist mir allerdings schleierhaft. Da kann ich deiner Argumentation echt nicht ganz folgen, Chaplin.

Ob die Künstler fehlen, das lass mal die Sorge des Parks und der Künstler sein ;-)

Nur so nebenbei bemerkt, war auch mein Vater, der sonst echt gar nichts mit Musicals am Hut hat im Winter von der Darbietung an sich, von den Stimmen und der Atmosphäre im Globe begeistert...also auch "Musical-Muffel" können von wirklich gut dargebrachten Musicalsongs angetan sein :-)

europea
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1160
Registriert: 19.07.2007
Name: Ute
Wohnort: Ulm

Beitrag »

Wie bereits an anderer Stelle von mir erwähnt bin ich aus den von Euroklaus so gut dargelegten Gründen auch ganz klar für ein dauerhaftes "Best of Musicals".
Gerade weil Shows immer Geschmackssache sind, sollte das Spektrum meiner Meinung nach schön breitgefächert sein, damit sich jeder was Passendes aussuchen kann. Kleines Totschlagargument am Rande für Flo: Es gibt auch genug Leute, die mit Shows generell überhaupt nichts am Hut haben; deswegen schafft man auch nicht sämtliche Shows ab. :wink: Außerdem denke ich, dass eine Musical-Show auf dem im sogenannten "Notprogramm" gezeigten Niveau das Potenzial hätte, sich neben den anderen großen Shows dauerhaft zu etablieren. Vielleicht auch gerade, weil sie nicht so freizeitparktypisch wäre - Neues zieht meiner Meinung nach immer ganz gut. Ich spreche mich aber auch ganz klar für eine Mischung aus beliebten Songs aus, eben ganz im Sinne der "Best of Musicals", und gegen ein eigenständiges Kurz-Musical, weil ich glaube, dass das besser ankommt, kurzweiliger ist und man zudem für jeden Geschmack was ins Programm aufnehmen kann. Außerdem lässt sich dann leichter variieren, einerseits Künstlern und Publikum zuliebe regulär in der Saison, andererseits auch im Krankheitsfall oder von dem bereits diskutierten Aspekt her, wie viele Shows für die Stimmen tragbar sind. Je länger ich darüber nachdenke, um so praktischer erscheint mir diese Lösung.
Es muss auch nicht auf Biegen und Brechen kindgerecht sein, da es für die Kids genug eigene Angebote gibt. Dass man seine Kinder in Shows herumhampeln lässt, verstehe ich sowieso nicht... Spätestens ab Grundschulalter sollten sie mal eine halbe Stunde lang stillsitzen können, aber das ist wohl Erziehungssache. Mein Patenkind konnte ich ab 3 Jahren problemlos in jede Show mitnehmen, ohne dass es einmal Theater gegeben hätte... Den betreffenden Eltern kommt wohl nicht in den Sinn (oder es interessiert sie nicht), dass ihre unbeaufsichtigten Zwerge nicht nur Künstler wie auch Publikum stören könnten, sondern wenn es dumm kommt, auch zum Sicherheitsrisiko werden können. Aber wehe, es passiert was... Okay, aber das gehört eigentlich nicht zum Thema. :oops: Kurzgesagt, von der Kinderfrage würde ich die Entstehung einer Musical-Show nicht abhängig machen.
Gut, vielleicht sind für die nächste Saison wirklich nicht mehr genug Künstler aufzutreiben. Das ist, denke ich, eventuell echt ein bisschen kurzfristig. Wünsche und Anregungen dürfen wir aber wohl äußern, oder? Wenn es 2009 nicht klappt, vielleicht nächstes Jahr. :wink: Ich bleib mal optimistisch.

Ute
Moved to real life.

Mel.C
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 526
Registriert: 28.09.2006
Name: Melih
Wohnort: Tübingen in BaWü

Beitrag »

Ich könnte mir vorstellen, dass das Ganze an den Lizenzen scheitern würde.

Der Großteil der in Deutschland laufenden Musicals wird von der Stage Entertainment gemanagt.
Der EP legt seine Show Akts normalerweise auf eine Laufzeit von zwei Jahren an.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Stage Entertainment für so eine lange Laufzeit Lizenzen vergibt und wenn doch, dann wird das vermutlich unglaublich teuer werden.

Die Stage Entertainment ist nicht dafür bekannt, dass sie sich selber Konkurrenz macht und betreib da eigentlich eine ganz restriktive Politik.

Aber ich stimme mit Chaplin zu 100 % überein... egal was, Hauptsache keine Seifenblasen mehr.
Ich bin kein schlechter Mensch, ich spreche die die Dinge nur immer offen und ehrlich an.

Euroklaus
Benutzeravatar
Orga-Team Fanarbeit
Beiträge: 920
Registriert: 17.03.2005
Wohnort: 192 Kilometer bis Rust

Beitrag »

Als Konkurrenz würde ich das nicht sehen, eher als kostenlose Werbung!

Denn Boris hat z.B. bei Wicked in seiner anschliessenden Moderation immer darauf hingewiesen, dass das Stück sehr erfolgreich in Stuttgart läuft und es sich lohnt, mal hinzufahren.
Und es funktioniert:
Nachdem wir im Park "frei und schwerelos" gehört haben, haben wir
1. die CD gekauft und eine weitere verschenkt
2. beschlossen, hinzufahren.

Ob und wie viele Lizenzgebühren anfallen, weiss man nicht. Im Winter war es ja auch problemlos möglich. Die Playbacks hatten Boris und Co glaube ich, sogar selbst dabei. Es fand ja abends schon immer im Colosseo die Musicalgala statt, also waren das immerhin schonmal 7 Wochen.
Aber auch das sollte nicht unser Problem sein.

Wir werden sehen, was passiert. Hier geht es vor allem um den Wunsch, wenn möglich eine Musicalshow auf die Beine zu stellen. Ob und wie das "technisch" und finanziell möglich ist, muss dann die Sorge der Showabteilung und Geschäftsleitung sein.
Und ich behaupte mal: Wenn Familie Mack was wirklich will, dann ist sehr viel sehr schnell möglich!
In diesem Sinne... Wicked, wir kommen!
Euroklaus
Es gibt Freunde.... und es gibt Zwerge! 🙂

europea
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1160
Registriert: 19.07.2007
Name: Ute
Wohnort: Ulm

Beitrag »

An die Lizenzgeschichte habe ich, um ehrlich zu sein, noch überhaupt nicht gedacht. Ich hatte mir nur auch überlegt, dass das ja bisher auch funktioniert hat... Aber Euroklaus hat Recht, das ist nicht unser Problem.

Als Konkurrenz würde ich das auch nicht wirklich sehen. Ich denke mal, wir stellen uns die Show alle nicht als 1:1-Abklatsch verschiedener Musicalsequenzen vor, oder? Mal abgesehen davon, dass es wohl kaum möglich wäre, unterschiedliche Musicals so aufwendig wie im Original zu gestalten, fand ich es so viel schöner wie wir es diese Wintersaison gesehen haben: eigene Interpretationen und Choreographien und vor allem kein großer Firlefanz, der vom Wesentlichen ablenkt. Nette, schlichte Kostüme, höchstens einfache Kulissen, sodass man sich ganz auf die Darsteller und die Stimmen konzentrieren kann. Auf Kulissen kann man von mir aus auch komplett verzichten, unser schönes Globe-Theater ist ein mehr als würdiger Rahmen. Immerhin war das Ensemble so auch schon fähig, das Publikum zu wahren Begeisterungsstürmen hinzureißen.

Und ich glaube nicht, dass sich echte Musicalfans durch die Show vom Besuch der Originalfassungen abhalten ließen. Im Gegenteil erhielte so ein breites Publikum einen kleinen Einblick in die Vielfältigkeit des Genres und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass dadurch neue Musicalgänger gefunden werden könnten. Sogesehen ist es tatsächlich Werbung für die Stage Entertainment-Shows, müsste doch ein gutes Geschäft für alle sein.

In diesem Sinne, ich zieh mir jetzt meine selbst zusammengestellte "Best of Musical"-Playlist rein. :wink:

Viele liebe Grüße, Ute
Moved to real life.

Chaplin

Beitrag »

SilverMouse, ich habe nicht gesagt das die Kinder ausschlaggebend sind
ob eine Show im Globe spielt oder nicht.
Wenn du auch meinen Ausführungen nicht folgen kannst :wink: :lol:

Natürlich ist die Idee ansich zu 100% Genial. Das ich dies nicht befürworte
soll mir bitte nicht unterstellt werden. :wink:

Matze
Benutzeravatar
Ehemaliger & Gründer
Beiträge: 663
Registriert: 31.05.2004
Name: Mathias I.
Wohnort: nähe Darmstadt

Beitrag »

Also ich habe selbstverständlich auch für JAAAA gestimmt.

Den Musicals passen wirklich sehr gut ins Globe, und erst Recht mit der Aktuell aufgebauten Kulisse, also die Treppe usw.

@ bloody mary

Meinst du zufällg die Show mit dem Clown der immer KAPUTT gesagt hat???

Wenn ja: Diese Show hat mir damals auch sehr gut gefallen, und hat wie ich finde auch sher gut da rein gepasst.
Jedoch sind die Musicals für mich erstrangig, aber gegen soeine Comedy Show hätte ich auch nix.

NUR BITTE BITTE KEINE MAGIC BUBBLE SHOW MEHR

bloody mary
EP-Boarder
Beiträge: 130
Registriert: 23.06.2008

Beitrag »

Ja, die komplette Show von "Housh-ma-Housh" bestand eig nur aus "kaputt" und "wow".^^ In kombination mit Mario unschlagbar!
librairie du temps perdu...

Duffytec
Benutzeravatar
Orga-Team Fanarbeit
Beiträge: 795
Registriert: 19.12.2006
Wohnort: Ortenaukreis

Beitrag »

Hier kam mal die Frage auf, ob eine Musical-Show evtl. an den Lizenzen der "Stage-Entertainment" scheitern könnte.
Nach einem kurzen Blick auf den 2008-Parkplan (zu finden hier) denk ich nun nicht mehr, dass man sich unter Partnern über so was nicht einigen kann. :smt003

Wenn schon der EP Werbung für Stage in seinem Parkplan abdruckt, dann sollte auch ein Auszug aus einem Musical aufgeführt werden dürfen! ;-)
Gruß Duffytec
------------------------
Es gibt auch ein Leben außerhalb des Europa-Park! - Hab ich gehört... ;-)

Zurück zu „Allgemeines Archiv“