Apple
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
-
Emigrate
Liebe Boarder,
Wie einige von euch vielleicht schon wissen, bin ich ein sehr großer Apple-Anhänger
und habe das ein oder andere Apple-Produkt.
Aus liebe zu dem Unternehmen aus Cupertino habe ich diesen Thread eröffnet.
Vielleicht gibt es in den Weiten des Boards ja noch einige andere User,
die meine Begeisterung für iPods, iPhones und Macintoshs teilen!
Vor etwa 6 Jahren hat bei mir alles begonnen.
Die ersten Leute, die ich kenne, haben ein kleines Gerät gehabt, das schick
aussah, mit seinen weißen Earphones und dem praktischen Clickwheel.
Da hab ich Feuer gefangen und zum ersten Mal ein iPod in der Hand gehalten.
Natürlich musste ich dann auch einen haben!
Zu Weihnachten begeisterte mich dann mein erster iPod Nano ganz schlicht
und schick in weis.
Die Bedienfreundlichkeit und die Funktionalität dieses wunderbaren Produktes
hat mich total überzeugt.
Mit iTunes gab es auch eine geeignete Software, um meinen Musikspieler auch
komfortabel zu bestücken.
Letztes Jahr kam dann das iPhone, welches nicht minder revolutionär in
Aussehen und Bedienung war als der iPod, der schon alle Verkaufsrekorde für
transportable Musikspieler geknackt hatte.
Aus finanziellen Gründen konnte ich mir dann "nur" einen iPod Touch kaufen.
Durch den letztjährig erschienenen App-Store kann man seinen iPod nun mit
den schönsten Spielen und Programmen updaten und hat immer etwa Neues
zum spielen dabei.
Dachdem ich mit meinem Windows-Rechner immer unzufriedener war, habe ich
mir dann die ersten Informationen zur -meiner Meinung- besseren Alternative "Mac" gesucht.
Zahlreiche Foren und Zeitschriften befassen sich mit dem Thema.
Also bin ich auch zum "switcher" geworden und habe mir mein MacBook bestellt.
Damit war ich dann mehr als glücklich und konnte komplett neue Erfahrungen sammeln,
was mobiles Arbeiten, Internet und Spass angeht.
Ein Mac ist ein komplett durchgestyltes Notebook, das ein sicheres Betriebssystem
und tolle Programme hat. Ich werde wohl nie wieder auf Windows wechseln!
Mittlerweile gibt es fast alle Windows Programme auch für den Mac.
Meistens eben mit einer einfacheren Bedienung.
Dank der neuen Intel-Prozessoren, laufen auch die neuesten Spiele auf dem
Mac. Was den Mac natürlich wieder für eine große Zielgruppe interessant werden lässt.
Steve Jobs ist ein Firmenchef, der seine Mitarbeiter für ein Produkt begeistern kann
und dieses dann auch wahnsinnig medienwirksam präsentiert.
Die Apple-Keynotes sind jedes Jahr ein Garant für neue, innovative
Produkte.
Was haltet ihr von Apple und deren Produkten?
Könnt ihr den Hype nachvollziehen oder seid ihr vehemente Windows-verfechter?
Grüße
Flo
Wie einige von euch vielleicht schon wissen, bin ich ein sehr großer Apple-Anhänger
und habe das ein oder andere Apple-Produkt.
Aus liebe zu dem Unternehmen aus Cupertino habe ich diesen Thread eröffnet.
Vielleicht gibt es in den Weiten des Boards ja noch einige andere User,
die meine Begeisterung für iPods, iPhones und Macintoshs teilen!
Vor etwa 6 Jahren hat bei mir alles begonnen.
Die ersten Leute, die ich kenne, haben ein kleines Gerät gehabt, das schick
aussah, mit seinen weißen Earphones und dem praktischen Clickwheel.
Da hab ich Feuer gefangen und zum ersten Mal ein iPod in der Hand gehalten.
Natürlich musste ich dann auch einen haben!
Zu Weihnachten begeisterte mich dann mein erster iPod Nano ganz schlicht
und schick in weis.
Die Bedienfreundlichkeit und die Funktionalität dieses wunderbaren Produktes
hat mich total überzeugt.
Mit iTunes gab es auch eine geeignete Software, um meinen Musikspieler auch
komfortabel zu bestücken.
Letztes Jahr kam dann das iPhone, welches nicht minder revolutionär in
Aussehen und Bedienung war als der iPod, der schon alle Verkaufsrekorde für
transportable Musikspieler geknackt hatte.
Aus finanziellen Gründen konnte ich mir dann "nur" einen iPod Touch kaufen.
Durch den letztjährig erschienenen App-Store kann man seinen iPod nun mit
den schönsten Spielen und Programmen updaten und hat immer etwa Neues
zum spielen dabei.
Dachdem ich mit meinem Windows-Rechner immer unzufriedener war, habe ich
mir dann die ersten Informationen zur -meiner Meinung- besseren Alternative "Mac" gesucht.
Zahlreiche Foren und Zeitschriften befassen sich mit dem Thema.
Also bin ich auch zum "switcher" geworden und habe mir mein MacBook bestellt.
Damit war ich dann mehr als glücklich und konnte komplett neue Erfahrungen sammeln,
was mobiles Arbeiten, Internet und Spass angeht.
Ein Mac ist ein komplett durchgestyltes Notebook, das ein sicheres Betriebssystem
und tolle Programme hat. Ich werde wohl nie wieder auf Windows wechseln!
Mittlerweile gibt es fast alle Windows Programme auch für den Mac.
Meistens eben mit einer einfacheren Bedienung.
Dank der neuen Intel-Prozessoren, laufen auch die neuesten Spiele auf dem
Mac. Was den Mac natürlich wieder für eine große Zielgruppe interessant werden lässt.
Steve Jobs ist ein Firmenchef, der seine Mitarbeiter für ein Produkt begeistern kann
und dieses dann auch wahnsinnig medienwirksam präsentiert.
Die Apple-Keynotes sind jedes Jahr ein Garant für neue, innovative
Produkte.
Was haltet ihr von Apple und deren Produkten?
Könnt ihr den Hype nachvollziehen oder seid ihr vehemente Windows-verfechter?
Grüße
Flo
-
Matze
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 663
- Registriert: 31.05.2004
- Name: Mathias I.
- Wohnort: nähe Darmstadt
Ich bin auch total begeistert von Apple....
Zwar besitzte ich von Aplle nur den I-Pod.
Jedoch wäre ich schon längst auf ein Mac PC umgestiegen wenn die Kompatibilität von Programmen und Games genauso umfangreich wie bei Windoof wäre.
Naja immerhin sieht mein Winddof optisch wie ein Mac aus.
Von Microsoft habe ich ehh die Schnauze voll und Vista kommt mir solange es noch geht nicht ins Haus.
Was die anderen Produkte angeht wie das iPhone, ist mir das leider zu teuer.
Achja beinah hätte ich es vergessen. 1 Produkt besitzte ich noch. iTunes. Und dort wird nicht nur die Musik verwalten und auf dem iPod gespielt. Nein dort stammt auch fast meine kommplete Musik Sammlung her.
Der Windoof MediaPlayer läuft bei mir für Musik überhaupt gar net.
In diesem Sinne
MICROSOFT STINKT

Zwar besitzte ich von Aplle nur den I-Pod.




Jedoch wäre ich schon längst auf ein Mac PC umgestiegen wenn die Kompatibilität von Programmen und Games genauso umfangreich wie bei Windoof wäre.
Naja immerhin sieht mein Winddof optisch wie ein Mac aus.

Von Microsoft habe ich ehh die Schnauze voll und Vista kommt mir solange es noch geht nicht ins Haus.


Was die anderen Produkte angeht wie das iPhone, ist mir das leider zu teuer.
Achja beinah hätte ich es vergessen. 1 Produkt besitzte ich noch. iTunes. Und dort wird nicht nur die Musik verwalten und auf dem iPod gespielt. Nein dort stammt auch fast meine kommplete Musik Sammlung her.
Der Windoof MediaPlayer läuft bei mir für Musik überhaupt gar net.
In diesem Sinne
MICROSOFT STINKT


-
DerFox
- Board-Stammgast
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.10.2008
- Name: Achim
- Wohnort: Würzburg
Hey,
ich weiß nicht ob ich mich switcher nennen kann, denn ich benutz immer noch beide Plattformen, doch die Applegeräte deutlich gerner.
Bei mir hats ähnlich wie bei Flo angefangen.
Erst hab ich im Fernsehn und sonstwoh diese Firma mit dem angebissenen Apfel kennen gelernt. Damalt war sie noch recht unbekannt und hat in den meisten Computerkreisen nur Hohn und Spott hervorgerufen. Doch das sollte, wie wir alle wissen sich bald ändern. Als dann der erste iPod nano rauskam hab ich sofort zugegriffen. War ganz stolz auf das gerät.
In der Schule haben sie erst alle gespottet, bis sie die Qualität mit bekommen haben.
Es hatte zwar einen kleinen Bildschirm, aber immerhin konnte es auf dem kleinen ca. 2,5" Bildschirm( weiß jetzt nicht mehr wie groß
) Fotos wiedergeben. Für einen mp3 Player einmalig zu dieser Zeit. Auch das Clickweel war eine sehr schöne, zukunftweisende Technik.
Als ich mich dann nach einer Ausbildungsstelle umgesehen habe, wollte ich gezielt zu Firmen, die mit Macintoshs arbeiten. Glücklicherweise hat es geklappt. Ab da an hab ich immer mit modernster Technologie gearbeitet. Es war für mich dann auch schon sicher, dass ich mir einen Mac kaufen will, was dann mit dem ersten verdienten Geld dann auch passierte. Hab mir ein MacBook Pro gekauft und bin von ihm überweltigt. Es zwar um einiges teurer als ein vergleichbares Windows Notebook, doch es hat sich für mich gelohnt. Ich benutze gerne die Möglichkeiten des Betriebssystems, welches mir meiner Meinung nach als Mediengestalter einiges erleichtert gegenüber einem Windows-System.
Als dann der neue IPod touch rauskam hab ich den mir auch gleich geholt, denn wie Flo schon gesagt hat ist der mir mit dem Vertrag auch zu teuer.
Was ich aber noch sagen muss, ein Mac ist nicht nur ein Notebook, sonder auch Desktop-Versionen sind vorhanden. Auf der Arbeit nutze ich einen Mac Pro, der wie ein Midi-Tower aufgebaut ist, aber alles in Alu gehalten. Zudem gibt es noch den Einsteiger-Mac, den Mac minni, der aber auf die mobile Variante basiert. Zuletzt gibt es noch den iMac. Ein kompaktes Desktop-System welches den gesamten Rechner im Bildschirm verbaut hat. Aber mehr könnt ihr ja auch Apple.de erfahren.
Jetzt noch was tragisches für uns Apple-Jünger. Es gibt keine Macworld im nächsten Jahr mehr, wo Apple eine Keynote halten wird, noch auf den Messe vertreten sein wird.
Zudem hat sich Steve Jobs aus gesundheitlichen Gründen bis mitte des Jahres aus dem Unternehmen zurückgezogen.
Greatings
Der Fox
ich weiß nicht ob ich mich switcher nennen kann, denn ich benutz immer noch beide Plattformen, doch die Applegeräte deutlich gerner.
Bei mir hats ähnlich wie bei Flo angefangen.
Erst hab ich im Fernsehn und sonstwoh diese Firma mit dem angebissenen Apfel kennen gelernt. Damalt war sie noch recht unbekannt und hat in den meisten Computerkreisen nur Hohn und Spott hervorgerufen. Doch das sollte, wie wir alle wissen sich bald ändern. Als dann der erste iPod nano rauskam hab ich sofort zugegriffen. War ganz stolz auf das gerät.



Als ich mich dann nach einer Ausbildungsstelle umgesehen habe, wollte ich gezielt zu Firmen, die mit Macintoshs arbeiten. Glücklicherweise hat es geklappt. Ab da an hab ich immer mit modernster Technologie gearbeitet. Es war für mich dann auch schon sicher, dass ich mir einen Mac kaufen will, was dann mit dem ersten verdienten Geld dann auch passierte. Hab mir ein MacBook Pro gekauft und bin von ihm überweltigt. Es zwar um einiges teurer als ein vergleichbares Windows Notebook, doch es hat sich für mich gelohnt. Ich benutze gerne die Möglichkeiten des Betriebssystems, welches mir meiner Meinung nach als Mediengestalter einiges erleichtert gegenüber einem Windows-System.
Als dann der neue IPod touch rauskam hab ich den mir auch gleich geholt, denn wie Flo schon gesagt hat ist der mir mit dem Vertrag auch zu teuer.
Was ich aber noch sagen muss, ein Mac ist nicht nur ein Notebook, sonder auch Desktop-Versionen sind vorhanden. Auf der Arbeit nutze ich einen Mac Pro, der wie ein Midi-Tower aufgebaut ist, aber alles in Alu gehalten. Zudem gibt es noch den Einsteiger-Mac, den Mac minni, der aber auf die mobile Variante basiert. Zuletzt gibt es noch den iMac. Ein kompaktes Desktop-System welches den gesamten Rechner im Bildschirm verbaut hat. Aber mehr könnt ihr ja auch Apple.de erfahren.

Jetzt noch was tragisches für uns Apple-Jünger. Es gibt keine Macworld im nächsten Jahr mehr, wo Apple eine Keynote halten wird, noch auf den Messe vertreten sein wird.


Greatings
Der Fox
-
Emigrate
Wie schon gesagt, es gibt immer mehr Programme, die für beide BetriebssystemeMatze hat geschrieben: Jedoch wäre ich schon längst auf ein Mac PC umgestiegen wenn die Kompatibilität von Programmen und Games genauso umfangreich wie bei Windoof wäre.
programmiert werden. Oder es gibt einfach kostenlose gleichwertige Programme.
Außerdem kann man via Bootcamp Windows und Mac OS X auf seinem Mac
installieren.
Wenn man also mal unbedingt ein Windows-Programm braucht, kann man neu
starten und man ist im Windows.
Nutze ich für meine alten Spiele.
Flo
-
DerFox
- Board-Stammgast
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.10.2008
- Name: Achim
- Wohnort: Würzburg
Ich kann da noch Parallels empfehlen! Es erstellt eine Virtual Machine, d. h. Windows läuft in einem Programmfenster während OSX noch läuft. Hier können alle Programme die unter Windows laufen gestartet und benutzt werden. Es ist aber nicht für Spiele geeignet! Die neue Version unterstützt zwar nun DirektX 9 aber ist trotzdem viel zu langsam.
Bei der neuen Version ist es sogar möglich die Windowsanwendung starten zu lassen ohne im Windowsfenster zu agieren. Die beiden Betriebssysteme verschmelzen hier praktisch!
Es ist zwar nicht so flott wie Bootcamp, weil sich Arbeitsspeicher und Grafik geteilt werden müssen, aber fürs kurzfristige arbeiten nicht schlecht!
Es wird aber, wie Flo schon sagte, kaum Programme geben die es nicht auch für den Mac gibt, oder gleichwertige Ersatzprogramme. Ich z.B. finde die Officelösung von Apple besser als die von Microsoft, aber beide gehen! Parallels kostet um die 100€, wenn ich mich jetzt nicht ganz täusche
, das ist der größte Nachteil gegen über Bootcamp, welches standartmäsig installiert ist.
Dann gibt es noch DarWine! Dies ist ein unixbassiertes Programm, wie es schon für Linux existiert. Ist Freeware, funktioniert aber nicht immer und man braucht ein wenig Unix-Code wissen.
Als letztes kenn ich noch Cross Over. Auch ein Programm um Windowsprogramme installieren zu können. Funktioniert aber nur mäßig. Ist auch erst seit kurzem draußen, da brauchen die noch ein wenig Arbeit, bis es reibungslos funktioniert!
Greatings
Der Fox
Bei der neuen Version ist es sogar möglich die Windowsanwendung starten zu lassen ohne im Windowsfenster zu agieren. Die beiden Betriebssysteme verschmelzen hier praktisch!
Es ist zwar nicht so flott wie Bootcamp, weil sich Arbeitsspeicher und Grafik geteilt werden müssen, aber fürs kurzfristige arbeiten nicht schlecht!
Es wird aber, wie Flo schon sagte, kaum Programme geben die es nicht auch für den Mac gibt, oder gleichwertige Ersatzprogramme. Ich z.B. finde die Officelösung von Apple besser als die von Microsoft, aber beide gehen! Parallels kostet um die 100€, wenn ich mich jetzt nicht ganz täusche

Dann gibt es noch DarWine! Dies ist ein unixbassiertes Programm, wie es schon für Linux existiert. Ist Freeware, funktioniert aber nicht immer und man braucht ein wenig Unix-Code wissen.
Als letztes kenn ich noch Cross Over. Auch ein Programm um Windowsprogramme installieren zu können. Funktioniert aber nur mäßig. Ist auch erst seit kurzem draußen, da brauchen die noch ein wenig Arbeit, bis es reibungslos funktioniert!
Greatings
Der Fox
-
DragonMarty
- EP-Boarder
- Beiträge: 314
- Registriert: 28.03.2005
- Wohnort: Konstanz
Ich hab mir mal die Mühe gemacht und alle Computer herausgesucht, die ich bisher besessen habe. Mein Dad hat mir immer seine alten Computer abgegeben. Er hatte schon immer Macs, deswegen ich auch.

Als erstes einen Macintosh 128K. Zwar noch in Schwarz-Weiss aber er hatte eigentich schon alles was es heute auch auf dem Bildschirm zu sehen gibt. Andere tippten da noch in DOS herum.

Dann einen Macintosh Performa. Schon in Farbe und mit CD Laufwerk. Das war etwa zu Zeiten von Windows 3.1. Das Teil ging irgendwann kaputt, es knallte und stank und die Hauptplatine war durchgeschmort.

Den iMac DV hab ich mir selbst gekauft, noch mit Mac OS 9. Der steht heute bei meiner Schwester und funktioniert immernoch super mit Mac OS X. iMac DV weil er hatte ein DVD Laufwerk und man konnte am Computer Filme anschauen. Leider gab es noch kaum DVDs.

Danach kam ein MacBook.

Und schließlich ein Macbook Pro.

Als erstes einen Macintosh 128K. Zwar noch in Schwarz-Weiss aber er hatte eigentich schon alles was es heute auch auf dem Bildschirm zu sehen gibt. Andere tippten da noch in DOS herum.

Dann einen Macintosh Performa. Schon in Farbe und mit CD Laufwerk. Das war etwa zu Zeiten von Windows 3.1. Das Teil ging irgendwann kaputt, es knallte und stank und die Hauptplatine war durchgeschmort.

Den iMac DV hab ich mir selbst gekauft, noch mit Mac OS 9. Der steht heute bei meiner Schwester und funktioniert immernoch super mit Mac OS X. iMac DV weil er hatte ein DVD Laufwerk und man konnte am Computer Filme anschauen. Leider gab es noch kaum DVDs.

Danach kam ein MacBook.

Und schließlich ein Macbook Pro.
Zuletzt geändert von DragonMarty am Mo 19. Jan 2009, 00:50, insgesamt 2-mal geändert.
-
DerFox
- Board-Stammgast
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.10.2008
- Name: Achim
- Wohnort: Würzburg
Coole Sache!
Dich kann man ja nur beglückwünschen!
Ich find immer noch die iMacs am besten wie du noch einen hattest/hast! Find die sind einfach stylisch. Ich will mir unbedingt auf der Arbeit noch einen abstauben, wenns klappt. Find ja auch den direkten Nachfolger (ich habs net so mit genauen Bezeichnungen, sorry
) sehr cool. Da war der Rechner im Sockel und der Bildschirm über einen Gelekarm damit verbunden.
Also noch mal Glückwunsch zu deiner Mac-Sammlung!
Der iFox
Dich kann man ja nur beglückwünschen!

Ich find immer noch die iMacs am besten wie du noch einen hattest/hast! Find die sind einfach stylisch. Ich will mir unbedingt auf der Arbeit noch einen abstauben, wenns klappt. Find ja auch den direkten Nachfolger (ich habs net so mit genauen Bezeichnungen, sorry

Also noch mal Glückwunsch zu deiner Mac-Sammlung!
Der iFox
-
DragonMarty
- EP-Boarder
- Beiträge: 314
- Registriert: 28.03.2005
- Wohnort: Konstanz
Du meinst den Lampenschirm iMac.
Stimmt, der ist cool.

Naja Sammlung. Ich hab immer nur einen Computer gleichzeitig gehabt. Die alten sind inzwischen alle weiterverkauft oder weggegeben.


Naja Sammlung. Ich hab immer nur einen Computer gleichzeitig gehabt. Die alten sind inzwischen alle weiterverkauft oder weggegeben.

-
Emigrate
So einen Lampenschirm iMac hätte ich auch gerne!
Wenn ich nicht immer mobil sein müsste, würde ich mir einen neuen iMac kaufen,
die sind wirklich sehr stylisch und praktisch.
Von Tastatur, über Maus bis zum Bildschirm selber: Alles eine Symphonie
der edlen Designkunst!
Welcher andere Computer Hersteller, würde sowas herstellen können!
Hier zum Vergleichen:

(c) Copyright
Grüße
Flo

Wenn ich nicht immer mobil sein müsste, würde ich mir einen neuen iMac kaufen,
die sind wirklich sehr stylisch und praktisch.
Von Tastatur, über Maus bis zum Bildschirm selber: Alles eine Symphonie
der edlen Designkunst!
Welcher andere Computer Hersteller, würde sowas herstellen können!
Hier zum Vergleichen:

(c) Copyright
Grüße
Flo
-
DerFox
- Board-Stammgast
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.10.2008
- Name: Achim
- Wohnort: Würzburg
Oh Ja!
Der ist auch cool! Vorallem der 24" (glaub ich, zumindest der große
) ist schon echt genial. Am genialsten ist aber die Alu-Tastatur! Echt die beste die ich je benutzt hab. Kürzer geht der Tastenanschlag wohl nur noch, wenn man ein Touchpanel bedient und trotzdem ist es ein sehr angenehmes Schreibgefühl. Nur teuer ist das Teil! Ich wollt mir meinen Schreibtisch daheim wie den von meinem Ausbilder anlegen. Der hat sein MacBookPro (mitlerweile neueste Generation 17", war ja klar
) auf einer Alu-Bühne, damit die Bildschirme auf gleicher höhe sind, und daneben ein 30" Cinema Display. Gut einen 30" hät ich mir jetzt nicht leisten können/wollen, da hätt ich auch auf ne andere Firma zurückgegriffen, aber alleine die Bühne und die Tastatur hätten mich zusammen ca 200 € gekostet! Ne, da komm ich lieber mit meiner 25€ hama Tastatur zurecht.
Die Mighty Mouse mag ich nicht so, geht immer relativ schnell kaputt. Das Mausrad ist schon cool gelöst, doch nach ein bis zwei Jahren dauerbenutzen gibt die den Geist auf. Ist zudem recht ungenau. Auch hier lieber Logitech.
Greatings
Der Fox
Der ist auch cool! Vorallem der 24" (glaub ich, zumindest der große


Die Mighty Mouse mag ich nicht so, geht immer relativ schnell kaputt. Das Mausrad ist schon cool gelöst, doch nach ein bis zwei Jahren dauerbenutzen gibt die den Geist auf. Ist zudem recht ungenau. Auch hier lieber Logitech.

Greatings
Der Fox
-
Eurosat49
- EP-Boarder
- Beiträge: 220
- Registriert: 29.05.2008
- Wohnort: Karlsruhe
Also mein Vater hat auch schon immer mac benutzt und deswegen hab ich auch eig. nix anderes gekannt. als dann die intel macs rauskamen haben wir uns einen iMac gekauft und auch windows XP draufgemacht und ich sag euch, wenn ich mich dann von Windoof auf die mac ebene begeb, dann ist das immer, als wenn ich aus einem Alptraum aufwachen würde 
Apple hat es einfach drauf und ich hoffe, dass der Steve Jobs seine Hormonstörung wieder schnell in den Griff bekommt

Apple hat es einfach drauf und ich hoffe, dass der Steve Jobs seine Hormonstörung wieder schnell in den Griff bekommt
Eurosat ist COOL 

-
DerFox
- Board-Stammgast
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.10.2008
- Name: Achim
- Wohnort: Würzburg
Hey Leuts,
es gibt ma wieder was neues von Apple, das vielleicht nicht nur den Apple-User ansich interessiert.
Gester kam ein nuere iPod raus. Es ist eine Weiterentwicklung des iPod shuffle!

(c) Apple
Er ist halb so groß wie sein Vorgänger und hat einen doppelt so großen Speicherplatz von 4 GB. Das Gehäuse besteht aus Aluminium und ist in den Farben Schwarz und Silber erhältlich. Zudem hat der iPod eine Edelstahl klammer um ihn an der Jake oder Anderem zu stecken. Der iPod kostete 75 €. (Ich hätte mir gewünscht dass er den Preis des Vorgängers behält.
Die Neuheiten des Geräts sind das ausgelagerte Bedienelement auf die Kopfhörekabel und die Sprachausgabe des Titels des Interpreten und der Wiedergabeliste. Immerhin ist es ja jetzt möglich mehr als 1000 Titel auf dem Player unterzubringen.
Ich bind schwer am überlegen, ob ich mir den als zweit iPod zulege, da dieser sich perfekt fürs Sport treiben eignen würde.
Wiegt ja auch im Vergleich zum Touch nur ein Zehntel.
Mehr Infos findet ihr bei Apple.de
Greatings
Der Fox
es gibt ma wieder was neues von Apple, das vielleicht nicht nur den Apple-User ansich interessiert.

Gester kam ein nuere iPod raus. Es ist eine Weiterentwicklung des iPod shuffle!

(c) Apple
Er ist halb so groß wie sein Vorgänger und hat einen doppelt so großen Speicherplatz von 4 GB. Das Gehäuse besteht aus Aluminium und ist in den Farben Schwarz und Silber erhältlich. Zudem hat der iPod eine Edelstahl klammer um ihn an der Jake oder Anderem zu stecken. Der iPod kostete 75 €. (Ich hätte mir gewünscht dass er den Preis des Vorgängers behält.
Die Neuheiten des Geräts sind das ausgelagerte Bedienelement auf die Kopfhörekabel und die Sprachausgabe des Titels des Interpreten und der Wiedergabeliste. Immerhin ist es ja jetzt möglich mehr als 1000 Titel auf dem Player unterzubringen.
Ich bind schwer am überlegen, ob ich mir den als zweit iPod zulege, da dieser sich perfekt fürs Sport treiben eignen würde.
Wiegt ja auch im Vergleich zum Touch nur ein Zehntel.
Mehr Infos findet ihr bei Apple.de
Greatings
Der Fox
-
Emigrate
Ich find den neuen Winzling echt niedlich. Der ist wirklich so klein.
Und hat das gewohnte Apple-weniger-ist-mehr- Design.
Preis ist meiner Meinung nach auch ok.
Flo
Und hat das gewohnte Apple-weniger-ist-mehr- Design.
Preis ist meiner Meinung nach auch ok.
Flo
-
Eric
Ich besitze einen 8GB Touch
.
Mir fehlen aber noch die Spiele, aber die werde ich in der nächsten Zeit noch downloaden.

Mir fehlen aber noch die Spiele, aber die werde ich in der nächsten Zeit noch downloaden.
-
Emigrate
Kommenden Dienstag wird es eine Apple-Keynote geben, an der die neue iPhone Software 3.0
vorgestellt wird. Man wird bestimmt auch schon ein paar Details zum dritten iPhone bekannt geben.
gespannte Grüße
Flo
vorgestellt wird. Man wird bestimmt auch schon ein paar Details zum dritten iPhone bekannt geben.
gespannte Grüße
Flo
-
Emigrate
Und es ist mal wieder geschehen!
Es gab heute mal wieder eine der legendären Apple-Keynotes. Es würde die neue iPhone und iPod Touch
Software 3.0 vorgestellt. Hier die Neuerungen:
Das klingt doch mal ganz vernünftig. Auch wenn ich mir persönlich noch eine Video-Funktion
gewünscht hätte.
Die neuen iPhones werden nun auch nicht mehr lange auf sich warten lassen.
LG
Flo
Es gab heute mal wieder eine der legendären Apple-Keynotes. Es würde die neue iPhone und iPod Touch
Software 3.0 vorgestellt. Hier die Neuerungen:
(c) CopyrightDie finale Fassung von iPhone OS 3.0 mit "über 100 neuen Funktionen" erscheint im Sommer 2009 und enthält neben Copy&Paste, Spotlight zur programmübergreifenden Suche sowie MMS-Unterstützung eine Applikation für Tonaufnahmen und einen erweiterten Landscape-Modus, der das Tippen im Querformat auch in Mail-, SMS- und Notiz-Applikation erlaubt.
Für iPhone-Besitzer ist iPhone OS 3.0 kostenlos, allerdings unterstützt die erste iPhone-Generation nicht sämtliche Funktionen (so sind z.B. MMS-Nachrichten ausgenommen, ebenso wie die A2DP-Unterstützung). Für iPod touch-Besitzer wird das Update $10 kosten und aktiviert offenbar zugleich Bluetooth in der zweiten iPod touch-Generation.
Das klingt doch mal ganz vernünftig. Auch wenn ich mir persönlich noch eine Video-Funktion
gewünscht hätte.
Die neuen iPhones werden nun auch nicht mehr lange auf sich warten lassen.
LG
Flo
-
DragonMarty
- EP-Boarder
- Beiträge: 314
- Registriert: 28.03.2005
- Wohnort: Konstanz
Ich finde die SDK Funktionen auch sehr gut:
- Man kann Programme erstellen, die es erlauben Komponenten nachzukaufen. Das ermöglicht z.B. E-Book Reader, bei dem man Bücher kaufen uns lesen kann, oder einen Video Demand Service bei dem man Kinofilme kaufen und ansehen kann
- Angesteckte Zusatzgeräte können mit Programmen Informationen austauschen. Dadurch kann man das iPhone mit allem möglichen ausrüsten (Gamecontrollern, Tastatur, Drucker, Radio, ....)
- Programme können von außen benachrichtigt werden (Skype, MSN, Messenger, Freunde einladen zu Games)
- Maps sind überall verfügbar (richtige Navigationssoftware "In 50 Metern links abbiegen" LOL )
- Unterstützung für Bloototh für alles mögliche (Datenaustausch, mit Leuten in der Nähe Spiele spielen...)
- Systemweite Spotlight Suche (findet alles: Programme, Mails, Mailserver, Musikstücke, Webseiten...) während dem tippen
- Aufzeichnen, beschneiden und versenden von Tonnachrichten
Das wird eine Menge an ganz neuen Programmen ermöglichen, die wir bisher nur vom Computer oder anderswo her kennen.
Edit: Inzwischen steht das iPhone OS 3.0 Event als Film zu Verfügung: http://events.apple.com.edgesuite.net/0 ... index.html
- Man kann Programme erstellen, die es erlauben Komponenten nachzukaufen. Das ermöglicht z.B. E-Book Reader, bei dem man Bücher kaufen uns lesen kann, oder einen Video Demand Service bei dem man Kinofilme kaufen und ansehen kann
- Angesteckte Zusatzgeräte können mit Programmen Informationen austauschen. Dadurch kann man das iPhone mit allem möglichen ausrüsten (Gamecontrollern, Tastatur, Drucker, Radio, ....)
- Programme können von außen benachrichtigt werden (Skype, MSN, Messenger, Freunde einladen zu Games)
- Maps sind überall verfügbar (richtige Navigationssoftware "In 50 Metern links abbiegen" LOL )
- Unterstützung für Bloototh für alles mögliche (Datenaustausch, mit Leuten in der Nähe Spiele spielen...)
- Systemweite Spotlight Suche (findet alles: Programme, Mails, Mailserver, Musikstücke, Webseiten...) während dem tippen
- Aufzeichnen, beschneiden und versenden von Tonnachrichten
Das wird eine Menge an ganz neuen Programmen ermöglichen, die wir bisher nur vom Computer oder anderswo her kennen.
Edit: Inzwischen steht das iPhone OS 3.0 Event als Film zu Verfügung: http://events.apple.com.edgesuite.net/0 ... index.html
Gruß DragonMarty
-
DerFox
- Board-Stammgast
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.10.2008
- Name: Achim
- Wohnort: Würzburg
Hey,
ich hab hier mal nen kleinen Tipp für alle Safari Nutzer, oder bald Nutzer.
Auf cooliris gibt es ein cooles Zusatzprogrämmchen für Safari 3 oder 4.
Schauts euch an! Es ist ein wirklich cooles Programm!
Greatings
Der Fox
ich hab hier mal nen kleinen Tipp für alle Safari Nutzer, oder bald Nutzer.
Auf cooliris gibt es ein cooles Zusatzprogrämmchen für Safari 3 oder 4.
Schauts euch an! Es ist ein wirklich cooles Programm!
Greatings
Der Fox
-
Emigrate
In den nächsten Tagen wird das 1 Milliardste App (1.000.000.000!!!) im AppStore von Apple herunter geladen werden.
Es gibt eine aktuelle Countdows Seite: We're about to hit a Billion!
Wenn ihr jetzt ein App herunter ladet, könnt ihr nach erreichen der Grenze etwas gewinnen!
Also mitmachen, es lohnt sich.
Liebe Grüße
Flo
Es gibt eine aktuelle Countdows Seite: We're about to hit a Billion!
Wenn ihr jetzt ein App herunter ladet, könnt ihr nach erreichen der Grenze etwas gewinnen!
Also mitmachen, es lohnt sich.
Liebe Grüße
Flo
-
AND!
- EP-Boarder
- Beiträge: 178
- Registriert: 19.06.2006
- Wohnort: Schramberg
Hey
aber der neue shuffle ist ja mal komisch . Was ist wenn ich andere Kopfhörer nehmen will oder die Kopfhörer verliere(ok außer bei apple für schweine Geld neue kaufen)?
Das ausgelagerte Bedienelement auch noch als cooles extra anzupreisen typisch apple^^
Außderdem bei 1000 Liedern ohne Display die Übersicht zu behalten -->viel spaß
Zum Thema Apple find ich das Bils ganz Lustig
aber der neue shuffle ist ja mal komisch . Was ist wenn ich andere Kopfhörer nehmen will oder die Kopfhörer verliere(ok außer bei apple für schweine Geld neue kaufen)?
Das ausgelagerte Bedienelement auch noch als cooles extra anzupreisen typisch apple^^
Außderdem bei 1000 Liedern ohne Display die Übersicht zu behalten -->viel spaß
Zum Thema Apple find ich das Bils ganz Lustig
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.