Da die gute alte Eurosat meine Lieblingsattraktion ist und dieses Jahr 20 Jahre alt wird, gratuliere ich herzlich zum Geburtstag. Deswegen und weil mir heute abend langweilig war habe ich sogar Geburtstagsgeschenke gebastelt:
Was für die Signatur:
Und in klein, damit es auch bei EP-Board.de hinpasst:
Wow, 20 Jahre ... herzlichen Glückwunsch! Die Eurosat gehört auch zu meinen Favoriten, obwohl die Schläge echt böse sind. Aber das gehört in dem Fall einfach dazu! Eine schön ruppige Fahrt ist manchmal eh besser als butterweiche Nullebenenfertigung.. in dem Sinne: auf weitere 20 Jahre!
MfG Oskar
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Happy B. Day an den 2. großen Indoor Coaster Deutschlands! Letztes Jahr wr Temple of the Nighthawks 20.er und nun schon Eurosat!
Hoffe die Beiden Kapazitäts Schleudern bleiben noch lange erhalten, Eurosat darf nie verändert werden und Totnh muss verändert werden, 2 Tolle ganz verschiedene Indoors, aber nett Smoth und kaum Warten!
Phl is my life, but Ep ich noch nix versteh!
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Ich hab i-wo im Eurosat Thread gelesen, dass sie die baugleichen räder bekommen soll, wie die sistar. Aber die sind doch von BM oder? Naja ich such mal, ob ich die stelle wieder finde
Eurosat ist COOL
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
So viel ich weis, wurde das bereits gemacht. Entweder letztes oder vorletztes Jahr.
Ich denke der Austausch von Rädern wird auch nicht kontinuierlich gemacht, sondern
eben bei Verschleiß.
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Soviel ich weiß war das ganze ein Gerücht, das
durch neue Räder die Bahn schneller werden würde.
Bestätigt hat sich das nie, aber anscheinend ist Winterpause und
da kommen solche Sachen eben wieder hoch
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Ja,ja! Der Jahrgang 1989 ist eben immer noch der beste! Happy Birthday, du grosse silberne Kugel mit dem furchteinflössenden Roboter davor! Ich glaube, ich sollte meinen Geburtstag mal in die Eurosat verlegen! (Blöd nur, dass dann der EP immer geschlossen ist!)
lg simi
...Life is a Rollercoaster...
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Oh Menno! Bin leider 1987 geboren, also nicht im besten Jahr, dem
Jahr der Eurosat!! Aber ich bin trotzdem glücklich dass ich 1995 zum
ersten Mal Eurosat fahren durfte!!! Und sie ist und bleibt meine
"Lieblingsbahn".
Ich hoffe sie bleibt es auch weiterhin!!
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Emigrate hat geschrieben:So viel ich weis, wurde das bereits gemacht. Entweder letztes oder vorletztes Jahr.
Ich denke der Austausch von Rädern wird auch nicht kontinuierlich gemacht, sondern
eben bei Verschleiß.
Also ich war letzten Sommer über zwei Tage im EP und bin mehrmals EUROSAT gefahren....und ich hatte den Eindruck, dass irgendwas an der Geschwindigkeit gemacht wurde (vll. durch neue Räder?) - die Züge sind nahezu ungebremst über die Strecke gedonnert (es waren übrigens Sommerferien und Hochbetrieb!) - das waren Schläge, die ich von vorher nicht kenne
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert:
Emigrate hat geschrieben:So viel ich weis, wurde das bereits gemacht. Entweder letztes oder vorletztes Jahr.
Ich denke der Austausch von Rädern wird auch nicht kontinuierlich gemacht, sondern
eben bei Verschleiß.
Also ich war letzten Sommer über zwei Tage im EP und bin mehrmals EUROSAT gefahren....und ich hatte den Eindruck, dass irgendwas an der Geschwindigkeit gemacht wurde (vll. durch neue Räder?) - die Züge sind nahezu ungebremst über die Strecke gedonnert (es waren übrigens Sommerferien und Hochbetrieb!) - das waren Schläge, die ich von vorher nicht kenne
Im Sommer sind die Achterbahnen - vor allem Abends- immer schneller.
Das liegt ernerseits an der aufgewärmten Strecke und natürlich an den wärmeren
Rädern.
Im Sommer fahren ja auch mehr Züge.
Grüße
Flo
Der Beitrag wurde 0 mal mit "Gefällt mir" markiert: