Eintrittspreise 2009

Geschlossene Threads werden hier abgestellt
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
xxbruslerxx

Beitrag »

Die sieht ja mal geil aus =) viel besser als die letze =)))

Christopher
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 143
Registriert: 25.11.2004
Wohnort: Kirchardt

Beitrag »

Auf der Seite vom Europapark steht, dass der Parking-Pass ab diesem Jahr 20€ kosten wird, waren es letztes Jahr nicht noch 18€?
Weil die normalen Parkpreise wurden nicht angehoben...
Link: http://www.europapark.de/c488/default.html

Alcazar
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1072
Registriert: 16.11.2006
Wohnort: Engen

Beitrag »

Zisi hat geschrieben:alles wird unnötig teurer
](*,)

](*,) :smt021
Der Park investiert im Moment ca.50 Mio. € und hier wird wegen ein paar Euros ständig gejammert.
Soll der Park trotz hoher Investitionen und ständig seigender Unkosten die Preise halten?
Bitte erst nachdenken!

Alcazar
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.
:keks: :smt106

Chaplin

Beitrag »

Die diesjährige Preiserhöhung ist wie andere hier schon
Erwähnten völlig in Ordnung.
Dafür wird letztendlich eine Menge mehr geboten.
Zwar ist die Preissteigerung vergleichsweise hoch zu
anderen Jahren, aber dafür könnte man in der Saison 2010
auf eine erneute Preissteigerung vielleicht verzichten.
Dies würde sich dann wieder Positiv beim Publikum auswirken.
Denn keine Preissteigerung bedeutet die Bereitschaft zum
abermaligen Besuch des Europaparks.

@Alcazar, woher hast du die Zahl 50.000.000?

Alcazar
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1072
Registriert: 16.11.2006
Wohnort: Engen

Beitrag »

Aus dem Presseportal
http://presse.europapark.de/lang-de/c81 ... fault.html

Ausblick auf die Saison 2009
Der Europa-Park wird auch als attraktiver Ort für Tagungen, Firmenevents und Entertainment immer beliebter. Deshalb wurde der Festsaal in der Deutschen Allee komplett umgebaut und neu gestaltet. Im Stil des 19. Jahrhunderts gehalten, bieten die neuen Säle „Berlin“ und „Goethe“ glamouröses Flair für Veranstaltungen aller Art. Eine weitere „Confertainment“-Möglichkeit bietet die neue Abendveranstaltung „Indonesia Malam“. Sie wird sehr stark nachgefragt und erfreut sich wie die Dinner-Show „Cirque d’Europe“ großer Beliebtheit.

Mit einer neuen Hauptattraktion und einem neuen Themenbereich öffnet der Europa-Park am 4. April wieder seine Pforten. Dann stehen die Besucher Kopf. Die neue Achterbahn mit Katapult-Start und Überkopf-Elementen verspricht Nervenkitzel pur. Die 1,2 Kilometer lange und 40 Meter hohe Bahn kann 1720 Passagiere pro Stunde transportieren. Der zwölf Tonnen schwere Zug beschleunigt in 2,5 Sekunden auf 100 km/h. Dazu passend soll es einen neuen Themenbereich geben.
Trotz eher pessimistischer Stimmung in der deutschen Wirtschaft geht der Europa-Park optimistisch in die neue Saison und investiert insgesamt rund 50 Millionen Euro, die höchste Summe in der Geschichte des Europa-Park. Es ist auch die umfangreichste Erweiterung des Parks seit seiner Gründung vor 33 Jahren.

Grüsse Alcazar
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.
:keks: :smt106

Emigrate

Beitrag »

Da waren jetzt nicht wirklich Infos dabei, die ich nicht schon wusste.
Ich denke die Wirtschaftskrise wird den Europapark nicht so sehr treffen, die andere.
Man wird mit der neuen Bahn erstmal einein mächtigen Hype auslösen.

Die Eintrittspreise sind wirklich gerechtfertigt für doe große neue Angebotspalette
nächstes Jahr. Und 50 Mio. müssen ja auch erstmal wieder rein kommen.

Poseidon_28

Beitrag Re: Eintrittspreise 2009 »

Also ich finde die Preise doch leicht unverschämt, letztes Jahr wurde schon erhöht für die zwei Billigbahnen in England und jetzt das!
Ich finde es ja grundsätzlich in Ordnung für Blue Fire und Island ein bissel mehr zu bezahlen.
Aber ich finde die Preiserhöhung vom letzten Jahr war für Blue Fire schon vorgegriffen und nur deshalb gemacht worden, dass sie dieses Jahr noch mehr verlangen können!
Ich bin mal gespannt wie lange es noch dauert bis der Preis mit Disney gleich ist, irgendwann muss auch mal Schluss sein.
Wenn ich mir die Preisentwicklung der letzten Jahre ansehe und das dafür gebotene, muss ich schon sagen das das Preisleistungsverhältnis nicht ganz mehr stimmte.

Ich finde es auch nicht in Ordnung, das die Tagesbesucher andauernd die Hotels mit finanzieren sollen, die haben nix davon.
Sollen doch die Hotelgäste dies finanzieren.

Der Europa Park nennt sich Familienpark, ist aber vom Preis her schon lange keiner mehr, ich würde mir wünschen es würde mal ein Familienticket eingeführt.

Ich werde weiter regelmäßig meine besuche tätigen, aber trotzdem ist dies meine Meinung!

Emigrate

Beitrag Re: Eintrittspreise 2009 »

Der Europapark ist bei den Preisen noch lange nicht auf Disney-Niveau angekommen.
Wie ich schon geschrieben habe, ist der neue Einstrittspreis für mich gerechtfertigt,
da viel neues für nächstes Jahr kommt.
Letzte Saison gab es auch neue Sachen, und deshalb eben die Erhöhnung, das ist doch normal!
Mehr Leistung = mehr Preis, das ist überall so.
Wenn du essen gehst, zahlst du für eine große Pizza ja auch mehr, als für eine kleine.
Im Endeffekt muss jeder wissen, wieviel ihm der Park wert ist.

Ich vergleiche immer mit anderen Sachen. Wenn ich mir überlege, was man auf einer Kirmes
ausgibt. Oder für einen Tagesskipass zahle ich 40 Euro.
Dann doch lieber einen Tag Spass im Europapark.

In einem Punkt gebe ich dir recht: Es sollte für Familien ein spezielles Ticket geben,
dann wird den Familien ein Parkbesuch sehr erleichtert.

Grüße
Flo

Poseidon_28

Beitrag Re: Eintrittspreise 2009 »

Der Vergleich mit der Kirmes stimmt schon, wenn du nach München aufs Oktoberfest gehst, bist bei weitem mehr los!
Der Park ist mir auch noch 40 Euro wert, weil ich einfach mit diesem Park groß geworden bin.

Trotzdem stell dir vor hast 3 Kinder und bist normal Verdiener, dass ist einfach zu teuer!

Ich bin trotz allem der Meinung das die Hotels auch größtenteils von den Hotelgästen bezahlt werden sollte.
Schau die die Preisentwicklung ab 2005 bis jetzt an und schau was gebaut worden ist!

Dome-Achern
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 163
Registriert: 03.02.2009

Beitrag Re: Eintrittspreise 2009 »

Wenn man die Preise national vergleicht sind die EP-Preise absolut in Ordnung, wenn nicht sogar günstig.

Wenn ich sehe dass der Movie-Park 31 Euronen kostet lach ich mich tot...

Das mit den Familien stimmt zwar aber kann mir kaum vorstellen, dass man den Familien noch mehr entgegen kommen wird. Schließlich sagen die Besucherzahlen ja nicht, dass man irgendwas am Preis machen muss.
Zeit ist wie ein Wirt nach heut'ger Mode,
der lau dem Gast die Hand drückt, wenn er scheidet,
doch ausgestreckten Arms, als wollt' er fliegen,
umschlingt den, welcher eintritt.

---William Shakespeare---

Abronsius
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 597
Registriert: 29.06.2006
Wohnort: Mannheim

Beitrag Re: Eintrittspreise 2009 »

Poseidon_28 hat geschrieben:Also ich finde die Preise doch leicht unverschämt, letztes Jahr wurde schon erhöht für die zwei Billigbahnen in England und jetzt das!
Ich finde es ja grundsätzlich in Ordnung für Blue Fire und Island ein bissel mehr zu bezahlen.
Aber ich finde die Preiserhöhung vom letzten Jahr war für Blue Fire schon vorgegriffen und nur deshalb gemacht worden, dass sie dieses Jahr noch mehr verlangen können!
Ich finde es unglaublich, dass es noch Leute gibt, die glauben, dass der Eintrittspreis sich nur nach den neuen Attraktionen richtet und nicht an der Inflation, gestiegenen Gas-, Strom-, Personal-, Wartung-, Renovierungskosten und noch weiteren X-Ursachen die mir gerade nicht einfallen! #-o

Atlantica
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 264
Registriert: 31.01.2006
Wohnort: ca. 80km von Park weg

Beitrag Re: Eintrittspreise 2009 »

Oh mein liebllings Thema mal wieder. Zum einen muss ich Abronsius recht geben es werden jedes Jahr ja auch mehr Mitarbeiter benötigt, die Stromkosten steigen. Was viele nicht wissen die EuroSat benötigt wenn ichs noch recht weiß 40KW am Tag, ein Ersatzrad, also komplett Kunststoffbeschichtung und Felge kostet ungefähr 100 Euro un dim Park stehen ja Bahnen wo größere Räder haben wie die SAT. Und was man auch bedenken muss die Konkurenz ist zum Teil 1,50 Euro letztes Jahr hoch und hat für die normalen Besucher NICHTS neues gebaut, da sind dann im vergleich die 1,50 Euro für 2 kleine Bahnen wirklich nicht viel gewesen. Wobeis ja nicht nur die Bahnen sondern auch Gebäude etc. waren.

Dr.Cook
Board-Stammgast
Beiträge: 549
Registriert: 15.10.2007

Beitrag Re: Eintrittspreise 2009 »

1. Der Europapark ist europaweit der billigste Freizeitpark, vom Angebot her
2. Die 2-3 Euro die jährlich der Tageskarte dazu kommen richten sich nicht ausschließlich für neue Attraktionen
3. Wir wollen doch, das unser Park sich stetig erweitern, neues bietet, populärer wird, dann sollten wir ihn auch unterstützen
4. Disney ist eine Weltmarke, da zahlt man eben mal 50 Euro Eintrittsgeld
5. Das Argument, das sich "Familien" das Angebot nicht mehr leisten können, ist schon lang ausgelutscht. Man muss ja nicht
mit der Familie jedes Jahr fahren, reicht meißt schon alle 3 Jahre. Außerdem, Hartz4-Familie ist nicht gleich Standard-Haushalt...

Poseidon_28

Beitrag Re: Eintrittspreise 2009 »

Hartz 4 Familien das ich nicht lache!
Denk erst mal drüber nach, was du schreibst, eine normale Standardfamilie von sagen wir mal 3 Kinder rechne mal was die für einen Tag Park bezahlt!

Ausserdem schafft man es eh fast nicht mehr an einem Tag, dann wird es mal so richtig teuer!

Und noch was wenn man sich mit Disney vergleichen will sollte man auch den Standard und die Qualität von Disney haben!

Es ist richtig das vom Preissleistungsverhältnis der Europa Park in Deutschland noch am fairsten ist, aber trotzdem wird es mit der momentanen Preissteigerungen irgendwann nicht mehr möglich oder einfach die Familien wollen nicht mehr soviel Geld ausgeben!
Zu deiner Aussage, dann fährt man halt nur alle 3 Jahre, wenn jede Familie so denken würde, wäre unser Europa Park bald pleite!

Schau dir doch die Mehrzahl der Hotelgäste mal an, sehr viele Schweizer, wie kommt es wohl?

Mich stört nur, dass der Tagesbesucher die letzten Jahre immer die Kosten für die Hotels zu tragen hatte und an der Qualität des Parks hat sich nicht viel geändert.
Mehr Personal? Ja in den Hotels. ( Interessiert mich als Tagesbesucher aber nicht)
Außerdem, wenn ich immer jammere, dass meine Kinder mal 300 Millionen Erbschaftssteuer zahlen müssen, kann mein Unternehmen nicht wirklich wenig Gewinn machen.

Zum Thema Energiekosten, der Park bezieht Industriestrom und Gas und dies ist zwar auch teuer,aber bei weitem günstiger wie im Privathaushalt. Wer ist nebenbei auch noch Sponsor??? ENBW!!!

Wir müssen doch alle mehr Energiekosten zahlen oder nicht?

Ich denke irgenwo muss auch mal Schluss sein und das meine ich bei allen Parks!

Dome-Achern
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 163
Registriert: 03.02.2009

Beitrag Re: Eintrittspreise 2009 »

Poseidon_28 hat geschrieben:Ausserdem wenn ich Jammern tu auf höchstem Niveau deswegen das meine KInder irgendwann mal 300 MIllionen Erbschaftssteuer zahlen müssen, kann mein Unternehmen nicht wirklich wenig Gewinn machen.
Wer eine gute Unternehmensführung tuen tut der darf auch viel Gewinn tun. :wink:

Ganz im Ernst. Ich verstehe dieses populistische Gehetze nicht. Du musst den nationalen Vergleich sehen. Preis und vor allem Leistung! Und dann wirst du sehen, dass der EP ganz sicher das beste Preis-Leistungs-Verhältnis in Deutschland hat. (In Europa sage ich jetzt bewusst nicht)

Deine abenteuerlichen Hochrechnungen, bei denen der "normale" Gast das Resort finanziert kannst du so sicherlich auch nicht stehen lassen.

Ich denke nicht, dass es uns zusteht am Preis zu nörgeln, solange er fair ist. Und das ist er definitiv.

Dass möglicherweise nicht mehr jeder so oft in den Park kann wie früher ist traurig. Aber leider normal. Das ist nunmal die harte Seite des Kapitalismus.

Ich denke das wichtigste Argument sind die Besucherzahlen. Und wenn die weiterhin so steigen, gibt es keinen Anlass am Preis zu nörgeln. Das wird dir jetzt nicht schmecken, ist aber so.
Zeit ist wie ein Wirt nach heut'ger Mode,
der lau dem Gast die Hand drückt, wenn er scheidet,
doch ausgestreckten Arms, als wollt' er fliegen,
umschlingt den, welcher eintritt.

---William Shakespeare---

Abronsius
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 597
Registriert: 29.06.2006
Wohnort: Mannheim

Beitrag Re: Eintrittspreise 2009 »

Poseidon_28 hat geschrieben:Mich stört nur, dass der Tagesbesucher die letzten Jahre immer die Kosten für die Hotels zu tragen hatte und an der Qualität des Parks hat sich nicht viel geändert.
Mehr Personal? Ja in den Hotels. ( Interessiert mich als Tagesbesucher aber nicht)
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Hotels mehr als genug Gewinn abwerfen und der "Tagesgast" garantiert nicht die Hotels mitfinanzieren muss. Mich würde es nicht wundern, wenn es nicht sogar in die andere Richtung läuft!
Poseidon_28 hat geschrieben:Zum Thema Energiekosten, der Park bezieht Industriestrom und Gas und dies ist zwar auch teuer,aber bei weitem günstiger wie im Privathaushalt. Wer ist nebenbei auch noch Sponsor??? ENBW!!!
Als Großverbraucher hat man meistens einen preislichen Vorteil. Trotzdem bleibt auch dieser nicht konstant und steigt über die Jahre!
Poseidon_28 hat geschrieben:Wir müssen doch alle mehr Energiekosten zahlen oder nicht?
Du hast es erfasst! Deswegen wirds teurer! :wink:

Dr.Cook
Board-Stammgast
Beiträge: 549
Registriert: 15.10.2007

Beitrag Re: Eintrittspreise 2009 »

Hartz 4 Familien das ich nicht lache!
Denk erst mal drüber nach, was du schreibst, eine normale Standardfamilie von sagen wir mal 3 Kinder rechne mal was die für einen Tag Park bezahlt!
Und was willst du jetzt damit genau aussagen? Hier wird immer von "Familien" gesprochen, wenn sich keine Familie
den Park leisten könnte, würde es den Park schon lange nicht mehr geben und zu unrecht den Titel "Familienpark" tragen.
Ausserdem schafft man es eh fast nicht mehr an einem Tag, dann wird es mal so richtig teuer!
Teurer wird es nicht mehr, denn der Eintrittspreis wurde ja schon bezahlt.
Und noch was wenn man sich mit Disney vergleichen will sollte man auch den Standard und die Qualität von Disney haben!
Wie gesagt, "Disney" ist eine Weltmarke, da gibt es nur sehr wenige Parks, die sich messen lassen. Aber an
Standart und Qualität leidet der EP auf keinen Fall.
Zu deiner Aussage, dann fährt man halt nur alle 3 Jahre, wenn jede Familie so denken würde, wäre unser Europa Park bald pleite!
Und nach deiner Aussage, das sich keine Familie mehr das leisten kann und so denkt, wäre unser EP dann auch pleite.
Schau dir doch die Mehrzahl der Hotelgäste mal an, sehr viele Schweizer, wie kommt es wohl?
Die Mehrzahl der Hotel- und Parkbesucher sind wohl eher die Deutschen. Gefolgt von Franzen und Schweizen.
Ich denke irgenwo muss auch mal Schluss sein und das meine ich bei allen Parks!
Aber dennoch müssen die Parks das Geld wieder reinkriegen, was sie ausgeben. Deswegen wird der Preis und die
Angebote immer mehr steigen.

Gruß Domenik

Poseidon_28

Beitrag Re: Eintrittspreise 2009 »

Ich weiß auch das ich auf höchstem Niveau motzen tu!

Ich habe mir die letzten Jahre auch schon Parks geleistet wo viel teurer waren und bei weitem schlechter.
Ich persönlich und auch meine Familie wird auch weiterhin in die Parks fahren, ich denke halt einfach nur an Familien die mehr rechnen müssen, oder einfach mehr KInder haben.

Was ich aber damit meinte, das man es an einem Tag fast nicht mehr schaffen tut, das man dann schonmal an 2 Tage hin muss.

Was ich aber nicht glaube das die Besucherzahlen die nächsten Jahre noch mal so gewaltig ansteigen werden.
4000000 ist eine sehr gute Zahl, aber viel mehr glaube ich nicht.

Jeder wird seine Meinung haben, ich stimme ja auch überein das es in Deutschland von Preisleistungsverhältnis nix besseres gibt.
Mein Gedanke ist auch mehr an die nächsten 5 Jahre gedacht gewesen, was kostet dann der Eintritt?


Grüße Florian

DerFox
Benutzeravatar
Board-Stammgast
Beiträge: 918
Registriert: 08.10.2008
Name: Achim
Wohnort: Würzburg

Beitrag Re: Eintrittspreise 2009 »

Ich kann irgendwie beide Seiten verstehen!
Zum einen wird der Preis immer teurer und deswegen können sich das manche Familien nicht mehr Leisten. Zum anderen ist dieser Preisanstieg gerechtfertigt, nur wie und in welcher höhe? Darüber lässt sich streiten.
Ich glaube zudem auch, das einige Familien, die von weiter weg kommen und sich den Ausflug leisten wollen, immer mehr Probleme mit den Eintrittspreisen bekommen werden. Das hat dann nichts mit Harz 4 Empfängern zu tun! Wenn ich mich immer an die Reportage erinnere, die auf den verschiedensten Sendern nun schon gelaufen ist, dann zahlt die Familie auch über 600 € für 4 Personen, nur für Übernachtung und Eintritt. Da muss man ja dann noch ein paar hundert Euro für Hin- und Rückfahrt, sowie Essen und Trinken mit berechnen! Mit dem Geld könnte man schon gut ne Woche "Last minute" in Urlaub. :wink: Zwar nicht zu Viert, aber zu zweit! :wink:
Ob sich ein Familienticket lohnen würde weiß ich nicht. Wenn man es aber geschickt anstellt, kann dies auch wieder als Werbung fungieren. Also 2 Erwachsene+2 Kinder kosten Preis X jedes weitere Kind zahlt Y. Wenn sich das Ganze dann noch 5 - 10€ unter dem normalen Preis befindet langts doch. Wenn dadurch mehr Zulauf entsteht wird das Geld wieder reingeholt.

Greatings

Der Fox

Poseidon_28

Beitrag Re: Eintrittspreise 2009 »

Wenn man es mit einem Familienticket das vielleicht 10 Euro weniger kostet, clever anstellen tut kann man auch mehr Besucher bekommen.
Oder man gibt Familien irgendeinen Bonus dazu.
Oder man gibt Rabatte an Besucher schwachen Zeiten.

Natürlich kann man auch die Preispolitik weiter verfolgen und vielleicht kommen dann in 5-8 Jahren eine halbe Million Besucher weniger.

Muss jeder selber wissen ob er für 2 Tage in den Park geht oder vielleicht ein bissel mehr bezahlt dafür aber eine Woche Urlaub bekommt.

Zurück zu „Allgemeines Archiv“