Island vor der Eröffnung

Geschlossene Threads werden hier abgestellt
Hinweis zum Erstellen eines Beitrags:
Das Antworten in diesem Forum ist nicht möglich. Wenn du möchtest, dass ein Thema wieder aus dem Archiv geholt wird, dann wende dich bitte an einen Moderator per PN. Vielen Dank.
Icon epfans.info

Erhalte weitere Informationen und Fotos direkt bei epfans.info

» Blue Fire Megacoaster
Emigrate

Beitrag Re: Island - Der neue Themenbereich 2009 »

Ich bin ganz klar sowas von aus den Socken, dass man sowas per Hand bastlen kann.
Da hat man sich wirklich extrem ins Zeug gelegt.
Dass der EP eigens Künstler aus den USA dafür eingeflogen hat, zeigt mir, dass man sich
bei dieser Bahn wirklich nicht mehr lumpen lassn will.
Ist ganz klar High-Class-Thematisierung, die hier im EP gebaut wird.

Grüße
Flo

DragonMarty
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 314
Registriert: 28.03.2005
Wohnort: Konstanz

Beitrag Re: Island - Der neue Themenbereich 2009 »

Sind die Künstler der Felsenbaufirma "Atelier Artistique du Béton" nicht eher aus Frankreich und nicht den USA?
Gruß DragonMarty

SuperSucher
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 2471
Registriert: 21.12.2004
Name: Stefan
Wohnort: sehr oft Walterloo Station ;-)

Beitrag Re: Island - Der neue Themenbereich 2009 »

Soweit ich weis, wurde glaub beim letzten Fantreffen erwähnt, dass verschiedene Firmen mit den Felsen beschäftigt sind.
Bald ist es endlich wieder soweit,
Bald ist wieder Halloween-Zeit,
Mit Bobo, Terenzi und Co,
Da sind die Fans so richtig froh ;)

maxxi
Board-User
Beiträge: 62
Registriert: 25.01.2009

Beitrag Re: Island - Der neue Themenbereich 2009 »

Alos mir ist das völlig egal wo die jetzt her sind, hauptsache es sieht gut aus, und das tut es.

Bei dem Anblick bin ich echt sprachlos!

ep-rust-fan
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 123
Registriert: 27.01.2009
Wohnort: Hessen

Beitrag Re: Island - Der neue Themenbereich 2009 »

Oha was ne Arbeit des sein muss ... Weiß jemand von euch villeicht wie viel Bauarbeiter für die Steine im Moment im EP sind?...


würd mich echt mal interesieren...

Gruß ep-rust-fan

Oskar
Ehemaliger & Gründer
Beiträge: 3089
Registriert: 31.05.2004
Wohnort: Berlin
Favoriten im Park ansehen (7 Stück)

Beitrag Re: Island - Der neue Themenbereich 2009 »

Aha! Hier sieht man den aktuellen Baufortschritt am Verbindungsweg Island -
Vindjammer, meiner Meinung nach wieder sehr interessant und neu!

Bild

Bild
http://frederic.cuntz.free.fr/EPKINGDOM
Bilder aus dem von Ute geposteten spanischen Erlebnisbericht.

MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch

xxbruslerxx

Beitrag Re: Island - Der neue Themenbereich 2009 »

Der Weg ist aber nicht besonders Breit... könnte an Vollen Tagen sehr eng werden, vor allem wenn dann noch die Kinderwagen etc. dazu kommen...

Dome-Achern
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 163
Registriert: 03.02.2009

Beitrag Re: Island - Der neue Themenbereich 2009 »

Naja gibt ja zwei Wege. Aber an vollen Tagen könnte es schon ziemlich gemütlich werden. :o
Zeit ist wie ein Wirt nach heut'ger Mode,
der lau dem Gast die Hand drückt, wenn er scheidet,
doch ausgestreckten Arms, als wollt' er fliegen,
umschlingt den, welcher eintritt.

---William Shakespeare---

Emigrate

Beitrag Re: Island - Der neue Themenbereich 2009 »

Ich denke, alles in Allem hat man alles an Wegen raus geschlagen, was möglich war!
Man hat bestimmt jede Möglichkeit in Erwägung gezogen und die besten ausgewählt.

Ich denke nur an extrem vollen Tagen wird das ganze vielleicht ein bisschen eng werden.
Wenn dazu noch in den nächsten Jahren ein Transportmitten nach Island gebaut wird,
sehe ich gar keine Probleme mehr.

Das Einzige, das mich am neuen Bereich nach wie vor noch stört ist, dass er im Gegensatz
zu den anderen EP-Bereichen doch immernoch sehr abgegrenzt wirkt.
Das lässt sich allerdings durch die schon bestehenden Bauten nicht mehr ändern.
Das nehme ich gerne als kleinen Negativpunkt für einen sonst so tollen Bereich gerne hin.

Grüße
Flo

ep-summerfreal
EP-Boarder
Beiträge: 392
Registriert: 28.06.2008

Beitrag Re: Island - Der neue Themenbereich 2009 »

Wen's interessiert, gleich auch ZDF Infokanal eine Doku über Island:
Island
Stationen und Gesichter der Krise Film von Ines Trams
Die Finanzkrise hat Island und seine rund 320.000 Einwohner besonders hart getroffen. Drei Großbanken konnten nur durch eine Verstaatlichung vor der Pleite gerettet werden, die kleine Insel im Nordatlantik steht vor einem Milliarden-Schuldenberg. Auch politische Opfer hat die Krise gefordert: Nach massiven Demonstrationen hat die Koalition aus der konservativen Unabhängigkeitspartei von Premier Geri Haarde und den Sozialdemokraten den Forderungen nach Neuwahlen nachgegeben. Die Regierung trat Ende Januar zurück. Die Wut der Isländer hatte sich bereits im Herbst entladen, als Island als erstes Land der Welt wegen der globalen Wirtschaftskrise kurz vor dem Staatsbankrott stand. Deshalb ist in dem traditionell EU-skeptischen Island jetzt auch der Ruf nach einer Mitgliedschaft in der Europäischen Union laut geworden. Bislang hatte der Inselstaat eine Mitgliedschaft stets abgelehnt, da man die fischreichen Gewässer rund um Island nicht mit anderen EU-Mitgliedern teilen wollte.
Ich weiß jeztzt zwar nicht ob auch Landschaft und Kultur oder nur politsche Seiten gezeigt werden, aber ich werde nacher mal reinschauen.

Emigrate

Beitrag Re: Island - Der neue Themenbereich 2009 »

Klingt spannend.
Ich glaube nicht, dass sich die Krise in Island irgendwie aud den neuen Themenbereich
aufwirken wird. Es geht ja um das geografische Gebiet "Island" und nicht
um politische Dinge.

Dennoch sehr interessant.

Grüße
Flo

stern1985

Beitrag Re: Island »

Ich denke das der Bereich super wird, das Bild sieht jedenfalls vielversprechend aus.
Was mich nur noch interessiert: Wird es ein Maskottchen geben so wie für die anderen Themenbereich auch?

Oskar
Ehemaliger & Gründer
Beiträge: 3089
Registriert: 31.05.2004
Wohnort: Berlin
Favoriten im Park ansehen (7 Stück)

Beitrag Re: Island »

Man kann davon ausgehen, dass Island ebenfalls ein Bereich-internes Maskottchen
bekommt! Von unserer Seite laufen ja in verschiedenen Threads dazu bereits wilde
Diskussionen und Recherchen zur Fauna des nordischen Staats.

MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch

Dome-Achern
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 163
Registriert: 03.02.2009

Beitrag Re: Island »

Wie wärs mit einem Pleitegeier? :roll:
Zeit ist wie ein Wirt nach heut'ger Mode,
der lau dem Gast die Hand drückt, wenn er scheidet,
doch ausgestreckten Arms, als wollt' er fliegen,
umschlingt den, welcher eintritt.

---William Shakespeare---

Emigrate

Beitrag Re: Island »

Sorry Leute, aber ich verstehe nicht, warum jetzt auch in diesem Thread über den neuen Themenbereich diskutiert wird.
Es gibt doch schon einen Island-Thread im Neuheiten Forum!

Ich bin dafür, dass dieser hier geschlossen wird und der Andere erst zu Saisonbeginn
hierher verschoben wird.
Sonst diskutieren wir ja in zwei Threads.

Was meint ihr?

Grüße
Flo

touri77
EP-Boarder
Beiträge: 203
Registriert: 05.08.2008
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitrag Re: Island - Der neue Themenbereich 2009 »

Emigrate hat geschrieben:Ich denke, alles in Allem hat man alles an Wegen raus geschlagen, was möglich war!
Man hat bestimmt jede Möglichkeit in Erwägung gezogen und die besten ausgewählt.

Ich denke nur an extrem vollen Tagen wird das ganze vielleicht ein bisschen eng werden.
Wenn dazu noch in den nächsten Jahren ein Transportmitten nach Island gebaut wird,
sehe ich gar keine Probleme mehr.

Das Einzige, das mich am neuen Bereich nach wie vor noch stört ist, dass er im Gegensatz
zu den anderen EP-Bereichen doch immernoch sehr abgegrenzt wirkt.
Das lässt sich allerdings durch die schon bestehenden Bauten nicht mehr ändern.
Das nehme ich gerne als kleinen Negativpunkt für einen sonst so tollen Bereich gerne hin.

Grüße
Flo
Hmmm....stimmt...aber war es mit Skandinavien bisher nicht auch so? Für mich hat Skandinavien bisher auch immer recht abgetrennt "hinten in der Ecke" gewirkt....wenn ich mir aber die bisherigen Bilder anschaue, dann wird die Unterführung recht breit - das wird denke ich auch der "Hauptweg" werden - und der EP wird schon durch besucherführende Beschilderung und entsprechende Weg- und Parkgestaltung dafür sorgen, dass die "Massen" so laufen, wie gewünscht :wink:

Oskar
Ehemaliger & Gründer
Beiträge: 3089
Registriert: 31.05.2004
Wohnort: Berlin
Favoriten im Park ansehen (7 Stück)

Beitrag Re: Island - Der neue Themenbereich 2009 »

Auf Themeparkreview gab es ja SEHR exklusive, wenn auch wahrscheinlich
nicht autorisierte Einblicke in den neuen Themenbereich und seine Häuser,
unter anderem die Obergeschosse und die Ansicht von der Darkridekurve
aus, die Straße runter und im Hintergrund die Steilkurve und der Looping.

Island scheint ein sehr farbenfroher Bereich zu werden: Ein Haus bekommt
eine blaue Verkleidung und ein grünes Dach, ein anderes ist rot und türkis..
Da kommt sicherlich Lebensfreude auf, wenn auch noch die Cafés besetzt
sind und die Menschen zwischen Blue Fire und Atlantica pilgern.

MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch

Emigrate

Beitrag Re: Island - Der neue Themenbereich 2009 »

Sieht wirklich riesig aus!
Vor allem gefällt mir die Darkride-Ecke. Die Farben der Häuser sind wirklich unglaublich.
Das einzige, das mich ein wenig stört, sind die Wellblechdächer, das sieht irgendwie
etwas schäbig aus.

Grüße
Flo

Dome-Achern
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 163
Registriert: 03.02.2009

Beitrag Re: Island - Der neue Themenbereich 2009 »

Das mit den Wellblechdächern habe ich mir auch zuerst gedacht. Aber das ist absolut typisch in Island.

Zwar schäbig, dafür authentisch ;)
Zeit ist wie ein Wirt nach heut'ger Mode,
der lau dem Gast die Hand drückt, wenn er scheidet,
doch ausgestreckten Arms, als wollt' er fliegen,
umschlingt den, welcher eintritt.

---William Shakespeare---

Emigrate

Beitrag Re: Island - Der neue Themenbereich 2009 »

Dome-Achern hat geschrieben:Das mit den Wellblechdächern habe ich mir auch zuerst gedacht. Aber das ist absolut typisch in Island.

Zwar schäbig, dafür authentisch ;)
Ach wirklich? Gut, dann ist es okay. :)
Das zeichnet den EP auch aus, wenn man lieber landestypisch baut, auch wenn es nicht gerade
sehr schön ist. Ich bezweifel nur, dass viele Besucher wissen, dass das typisch Island ist.
Man hätte ja auch Glas-Dächer machen können.

Flo

Zurück zu „Allgemeines Archiv“