Na, 35€ ist genau genommen sogar verdammt günstig für ein Musical.

Ich war Ende Januar in Stuttgart in Wicked, wir haben für die vorletzte Kategorie schon ca. 80€ pro Karte hingeblättert... Aber es lohnt sich auf jeden Fall. Besonders Willemijn Verkaik, die Erstbesetzung der Elphaba hat es mir so richtig angetan - eine Hammerstimme hat die Frau. Und das Beste an Wicked war, ist und bleibt für mich "Frei und schwerelos", das Finale des ersten Akts. Tolles Lied, Superstimmen, Gänsehaut pur und eine einmalige Beleuchtung, die das Ganze noch besser zur Geltung bringt. Das wäre also mal meine Empfehlung, da du ja noch weitere Musicals sehen willst. Kleiner Tipp: Vorher auf Willemijns Homepage
http://www.willemijn-verkaik.com/deutsch.htm den Spielplan checken. Die Frau muss man live gesehen und gehört haben - noch viel besser als auf der CD.
Für Wicked gibt es übrigens auch Young Tickets, so viel ich weiß für 29€... Ich fand das Angebot auch super, konnte es bisher aber nicht nutzen und auch in Zukunft wird es schwierig, nicht wegen mir, bin ja zeitlich relativ flexibel, aber da man erst wenige Tage im Voraus buchen kann und die Tickets auf die weniger günstigen Vorstellungstage begrenzt sind, ist es mit arbeitender Begleitung fast unmöglich. Jedenfalls ein sehr attraktives Angebot.
"Tanz der Vampire" habe ich zwar leider noch nicht live gesehen, bin aber total süchtig danach... die CD dudelt seit Wochen hoch und runter, ich glaube, meine Mitbewohner freuts...

Egal, die wecken mich dafür jeden Morgen zu erbärmlichen Uhrzeiten...

Rein musikalisch spricht mich "Tanz der Vampire" auch wesentlich mehr an als Wicked und Steve Barton verursacht mir auch nach dem tausendsten Mal Hören immer noch Gänsehaut. Sehr schade, dass der Mann leider nicht mehr lebt. Bin inzwischen zum wahren Vampir-Fan geworden (manche haben es vielleicht schon bemerkt

) und ich fürchte, er ist nicht ganz unschuldig daran.

Jedenfalls wird Oberhausen mein nächstes Musical-Projekt im Sommer. Es läuft ja nur noch bis September, also sollten sich alle, die es sehen wollen, beeilen. Ich werde erstmal darauf pokern, ob ich vielleicht doch zu einem passenden Termin Young Tickets ergattern kann - wenn nicht, wird vorsichtshalber eben doch gebucht, da beiße ich dann eben in den sauren Apfel.

Sehen will ich das unbedingt noch...
Kannst du vielleicht kurz schildern, welche Erfahrungen du mit dem Young Ticket gemacht hast? Eventuell wegen Buchung, welche Plätze dann tatsächlich noch verfügbar waren, etc. Kann mir kaum vorstellen, dass man damit wirklich noch an Kategorie 1 rankommen soll... Und wie schaut es mit Sitzplätzen in Oberhausen aus? Welche sind empfehlenswert, von welchen sollte man besser die Finger lassen? Sind die Seitenplätze etwa auch noch okay usw.? Wär dankbar für jeden Tipp!
Gruß an alle Musical-Fans!
Ute