Eurosat 1.0

Hier ist noch Platz für Attraktionen, die im Europapark leider keinen Platz mehr hatten.
Icon epfans.info

Erhalte weitere Informationen und Fotos direkt bei epfans.info

» Eurosat
achterbahnfreak10
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 123
Registriert: 10.03.2009

Beitrag Re: Euro Sat »

Also als ich die Bahn letzten Sommer gefahren bin, kam sie mir sehr dunkel vor. Bis am Schluss halt bei den Lichtefekten aber sonst...
naja irgentwo habe mal gehört, dass der Sat vor ein paar Jahren verdunkelt worden sei. Keine Ahnung ob das stimmt
lg achterbahnfreak10

MrBlonde
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 278
Registriert: 20.01.2007
Wohnort: Offenburg

Beitrag Re: Euro Sat »

achterbahnfreak10 hat geschrieben:Also als ich die Bahn letzten Sommer gefahren bin, kam sie mir sehr dunkel vor. Bis am Schluss halt bei den Lichtefekten aber sonst...
naja irgentwo habe mal gehört, dass der Sat vor ein paar Jahren verdunkelt worden sei. Keine Ahnung ob das stimmt
lg achterbahnfreak10
Eurosat war schon immer dunkel!!Meiner meinung nach ist sie die letzten Jahre immer heller geworden wegen den Lasern!Die hätte man sich sparen können!

RoPoX-33.8
Board-User
Beiträge: 40
Registriert: 11.02.2009
Name: Chris

Beitrag Re: Euro Sat »

Ist das euer ernst?

Wer sich ein bisschen auskennt, weiß das Laser nicht hell machen, zumindest nicht flächig. Ich hab einen zuhause und kann bestätigen, dass selbst in sehr großer Entfernung, der Punkt immer noch genau so klein ist wie wenige cm vor dem Ausgang des Gerätes. Lediglich ein leichter schein ist im ø von ca. 5cm zu sehen.

Außerdem sind die Laser auch nur am Boden der Kugel installiert und leuchten auch nicht wirklich in selbige hinein.

Meiner Meinung nach sollte man einfach nochmal eine Unterteilung machen in eine neue Ebene, wie das jetzt shcon direkt vor der Schlussbremse ist, und dann dafür sorgen, dass der Obere Teil der Kugel komplett stockduster ist.

patrickhp
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 392
Registriert: 10.03.2009

Beitrag Re: Euro Sat »

MrBlonde hat geschrieben:Eurosat war schon immer dunkel!!Meiner meinung nach ist sie die letzten Jahre immer heller geworden wegen den Lasern!Die hätte man sich sparen können!
Also als ich am 20 Oktober 2008 mit der Eurosat gefahren bin konnte ich sehr gut die Achterbahnschiene sehen.
Ihr macht wegen jedem Piep ein riesen Tam-Tam.

TCoasterfreak
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 404
Registriert: 24.07.2008
Name: Sebastian
Wohnort: "Nürtingen", 1/2h von Stuggi weg...

Beitrag Re: Euro Sat »

Ich wett um nen Fuffi, dass da irgendjemand sich beschwert hat das man sich nicht auf die ruppigen Umschwünge einstellen kann und lauter blaue Flecken bekommt...^^ Wäre nicht das erste Mal in Deutschland...Wobei wenn ich so wehleidig wäre fahre ich keine Achterbahn^^
Boom Shakalaka ey, shakalaka boom!
Alles explodiert 3,2,1 boom!

patrickhp
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 392
Registriert: 10.03.2009

Beitrag Re: Euro Sat »

TCoasterfreak hat geschrieben:Ich wett um nen Fuffi, dass da irgendjemand sich beschwert hat das man sich nicht auf die ruppigen Umschwünge einstellen kann und lauter blaue Flecken bekommt...^^ Wäre nicht das erste Mal in Deutschland...Wobei wenn ich so wehleidig wäre fahre ich keine Achterbahn^^
erstens: wer soll sich denn beschweren?
zweitens: beschweren welche gründe?
drittens: bist du dir da sicher dass da einer sich beschwert hat?
Ihr macht wegen jedem Piep ein riesen Tam-Tam.

Ancient

Beitrag Re: Euro Sat »

Ja, es gibt solche Leute, die an allem was zu meckern haben. Hab auch schon mitbekommen, dass jemand gemeckert hat, weil er beim Rafting nass wurde. Der hat sich voll drüber aufgeregt. Dabei steht überall in der Q, dass man bei Benutzung dieser Anlage nass wird. Und genauso steht bei Eurosat "turbulente Hochgeschwindigkeits-Achterbahn". Also wer da reingeht und danach meckert, dass es zu schnell oder zu ruppig war, der ist selbst schuld.

Der EP Fan
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 255
Registriert: 12.11.2008
Wohnort: bei Karlsruhe

Beitrag Re: Euro Sat »

patrickhp hat geschrieben:erstens: wer soll sich denn beschweren?
Ein Fahrgast der Eurosat, welcher nach der Fahrt Blessuren hatte.
patrickhp hat geschrieben:zweitens: beschweren welche gründe?
Weil ihm wahrscheinlich in der Sat zu dunkel war und er deshalb den Schienenverlauf nicht sah. Dadurch konnte er sich nicht auf die Bahn einstellen und nunja, wurde wahrscheinlich etwas durchgeschüttelt.
patrickhp hat geschrieben:drittens: bist du dir da sicher dass da einer sich beschwert hat?
Er sagte doch nur, dass er wettet, dass es so sei. :ka:


Meine persönliche Meinung dazu ist, dass zur Sat die Dunkelheit gehört, wie zum All die Sterne. Wer meint eine Achterbahn sollte gemächlich, jederzeit überschaubar und vor allem nicht schnell sein, dem empfehle ich wärmsten eine wunderschöne Fahrt im Transportmittel des EPs: dem EPE. Da trifft dies wahrscheinlich alles zu. Das ist dann vielleicht die richtige Kategorie für Achterbahnfans wie diese.


Noch was an dich patrickhp:
Das du dich von durch die Gegend fliegenden Backsteinen verabschiedet hast, finde ich richtig gut, denn deine aktuelle Signatur die trieft nur so von Aktionismus, Euphorie und ist darüberhinaus noch sowas von erbaulich! Perfekt!
Und das beste: Es gibt ein klasse Bild von dir ab! Wow, mach weiter so!

EP-Insider
Board-User
Beiträge: 28
Registriert: 16.02.2008

Beitrag Re: Euro Sat »

Man kann es nicht allen recht machen. Die einen haben gern Laser, andere mögen es nur ganz dunkel. So einfach ist das nicht. Die MA´s sitzen zusammen und überlegen ständig was man wie verändern könnte. Sie wollen einfach nur damit nicht jahrelang das selbe da ist, sondern sich manche Sachen an Deko (Laser, Blitzlicht etc.) auch mal ändern. Einer nörgelt " hä in der Sat sieht man die Schienen", der eine sagt "ey voll cool das man ein kleines bißchen sieht". Den Job den die Führenden MA an der Sat machen ist nicht zu unterschätzen. Und viele Ideen kommen von den Besuchern mit denen man sich übers ganze Jahr unterhält. Was aber dann verändert wird das entscheiden die MA. Vlt. gibt es ja was neues wo dem einen nun wieder besser gefällt als dem anderen.....

TCoasterfreak
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 404
Registriert: 24.07.2008
Name: Sebastian
Wohnort: "Nürtingen", 1/2h von Stuggi weg...

Beitrag Re: Euro Sat »

1. Thx an Der Ep Fan, du hast mir ne Menge Schreiberei erspart.

2.@ Ep-Insider:
Hast du selber schonmal an der Sat gearbeitet oder woher weißt du das alles? Ich finds klasse das sich die MAs da auch Gedanken machen und auch an Veränderungen beteiligt sind. Ich dachte bis jetzt das das NUR Sache der Parkleitung ist.
Zum Thema Thematisierung: Ich hätte gern neue Meteoriten, die jetztigen sehn so nach Pappmasche aus...

Vielleicht könnte ja das Board sowas wie n Wunschzettel erstellen und an den Ep weitergebn...So a la Weihnachtsmann^^ *Ironiemodus aus*
Boom Shakalaka ey, shakalaka boom!
Alles explodiert 3,2,1 boom!

MrBlonde
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 278
Registriert: 20.01.2007
Wohnort: Offenburg

Beitrag Re: Euro Sat »

RoPoX-33.8 hat geschrieben:Ist das euer ernst?

Wer sich ein bisschen auskennt, weiß das Laser nicht hell machen, zumindest nicht flächig. Ich hab einen zuhause und kann bestätigen, dass selbst in sehr großer Entfernung, der Punkt immer noch genau so klein ist wie wenige cm vor dem Ausgang des Gerätes. Lediglich ein leichter schein ist im ø von ca. 5cm zu sehen.

Außerdem sind die Laser auch nur am Boden der Kugel installiert und leuchten auch nicht wirklich in selbige hinein.

Meiner Meinung nach sollte man einfach nochmal eine Unterteilung machen in eine neue Ebene, wie das jetzt shcon direkt vor der Schlussbremse ist, und dann dafür sorgen, dass der Obere Teil der Kugel komplett stockduster ist.
Am Ende Trommelliftes ist es meiner Meinung nach zu hell gerade wegen den Laser!Ich finde die Laser einfach nur lästig!Und ich bleibe bei der These das die einen Großteil der Fahrt erhellen :wink:

achterbahnfreak10
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 123
Registriert: 10.03.2009

Beitrag Re: Euro Sat »

MrBlonde hat geschrieben:
RoPoX-33.8 hat geschrieben:Ist das euer ernst?

Wer sich ein bisschen auskennt, weiß das Laser nicht hell machen, zumindest nicht flächig. Ich hab einen zuhause und kann bestätigen, dass selbst in sehr großer Entfernung, der Punkt immer noch genau so klein ist wie wenige cm vor dem Ausgang des Gerätes. Lediglich ein leichter schein ist im ø von ca. 5cm zu sehen.

Außerdem sind die Laser auch nur am Boden der Kugel installiert und leuchten auch nicht wirklich in selbige hinein.

Meiner Meinung nach sollte man einfach nochmal eine Unterteilung machen in eine neue Ebene, wie das jetzt shcon direkt vor der Schlussbremse ist, und dann dafür sorgen, dass der Obere Teil der Kugel komplett stockduster ist.
Am Ende Trommelliftes ist es meiner Meinung nach zu hell gerade wegen den Laser!Ich finde die Laser einfach nur lästig!Und ich bleibe bei der These das die einen Großteil der Fahrt erhellen :wink:
Ich finde die Laser cool, die machen die Fahrt spannender =D> Durch manche Laser sieht man halt die Schienen also ein bisschen erhellen sie schon^^. Ich finde den Grünen Laser am Schluss des Lifts toll^^ :D
lg achterbahnfreak10

DarkRideFreak

Beitrag Re: Euro Sat »

Ich persönlich finde Eurosat nur an Halloween zu hell, wenn die ganzen Schattenmotive an die Innenwände geworfen werden und manchmal auch die Kürbis-Lampen im Lift an sind.
Im Winter und in der restlichen Saison ist Eurosat dunkel genug.

Ich hoffe, dass man die Eurosat nicht durch die "nötigen" Veränderungen nicht verunstaltet wie so manch andere Bahn im Park. Es mag ja gut sein, dass der Park die Gäste immer mit Neuem überraschen will, aber ich bin kein großer Freund davon. Erstbesuchern fallen die Neuerungen erst gar nicht auf und viele Fans stellen mit Erschrecken fest, dass man irgendetwas verändert hat (zum guten oder zum schlechten).
Mich persönlich würde es sehr schmerzen wenn man dieses Jahr einen anderen Soundtrack oder einen Countdown verwendet. Der Soundtrack und der Countdown gehören genau wie die Dunkelheit zum Eurosat wie das Gelbe zum Ei.

MfG
DarkRideFreak

Emigrate

Beitrag Re: Euro Sat »

Also ich sehe die ganze Geschichte ein bisschen relaxter.
Warum nicht mal was Neues ausprobieren? Denn erst wenn man eine Neuerung installiert hat,
kann man an den Besucherreaktionen sehen, ob es an kommt oder eben nicht.
Wenn etwas bleibt, dann war die Allgemeinheit eben dafür.

Für mich tut es dem Fahrspass keinen Abbruch, wenn es etwas heller ist.
Im Gegenteil: Für ein bisschen mehr Theming würde ich es in der Kugel auch gerne ein bisschen
heller haben. Geschmacksache!

LG
Flo

achterbahnfreak10
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 123
Registriert: 10.03.2009

Beitrag Re: Euro Sat »

DarkRideFreak hat geschrieben: Mich persönlich würde es sehr schmerzen wenn man dieses Jahr einen anderen Soundtrack oder einen Countdown verwendet. Der Soundtrack und der Countdown gehören genau wie die Dunkelheit zum Eurosat wie das Gelbe zum Ei.

MfG
DarkRideFreak
Ich finde auch, dass die Musik und der Countdown so bleiben sollen. Dennoch habe ich nichts gegen ein bisschen Beleuchtung und Laser! :D

Contador
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 1595
Registriert: 31.07.2007
Name: Robin
Wohnort: Lahr

Beitrag Re: Euro Sat »

Kann dem nur Recht geben...

Musik und Countdowen müssen bleiben. Finde es aber gut das eben an Halloween He's been waiting for the storm kommt und sonst immer in a second orbit...

Und ja, die Kometen gehören general-überholt. Aber waren da früher nicht noch als mehr Kometen?

Der EP Fan
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 255
Registriert: 12.11.2008
Wohnort: bei Karlsruhe

Beitrag Re: Euro Sat »

Hm, ich bin die Sat vor ca. 10 Jahren das erste mal gefahren und ich meine mich erinnern zu können, dass es damals mehr Kometen gab. Vor allem weiter oben. Waren wohl auch so angeordnet, dass man einige male dachte man kollidiert mit ihnen. In dem Zusammenhang machte es dann auch themingtechnisch Sinn, dass die Bahn so viele ruppige Richtungswechsel hatte. Man hatte eben so manchem Hinterniss in der schnellen Fahrt im All auszuweichen.

Aber wie gesagt es ist Jahre her und ich war noch klein, also kanns auch sein, dass es mir nur schlimmer vorkam.

Aber generell fände ich es echt nicht schlecht wieder neue, und vor allem mehr Kometen zu installieren, die dann vllt auch so angebracht sind, dass es öfters mal einen Headchopper-Effekt gibt.

Und im übrigen bleibe ich dabei, was ich letzte woche gesagt habe. Kein Fortschritt ist Rückschritt. Nur wer neues wagt kann auch gewinnen.
In diesem Sinne, Nostalegie ist schön, aber ein teures Luxusgut für einen Freizeitpark, der es sich zum Ziel gesteckt hat immer auf der Höhe zu sein.
Das soll jetzt nicht heißen, dass ich gegen tradierte Dinge bin, aber wenn was eh schon kaputt und mitgenommen ist (wie z.T. eben die Deko der Sat), dann sollte man die auch austauschen dürfen - nein muss es sogar!

Joab!
Benutzeravatar
EP-Boarder
Beiträge: 181
Registriert: 08.06.2006
Name: Joey
Wohnort: Offenburg

Beitrag Re: Euro Sat »

Stimmt! damals gab es mehr Kometen weiter oben. Aber nur ein paar einzelne.
Ich dachte immer es wären Planeten, die hatten glaub' ich unterschiedliche Farben.
Als die weg kamen, fand ich das echt doof, weil's allgemein zu dunkel und
das Weltraum-feeling etwas weniger wurde. Mittlerweile aber hab' ich das fast vergessen,
mit der Zeit gewöhnt man sich halt an die Neuerungen... Ich fänd etwas mehr Weltraum-
theming gar nicht so schlecht.

EP-Insider
Board-User
Beiträge: 28
Registriert: 16.02.2008

Beitrag Re: Euro Sat »

1. Der Sound und der Countdown bleiben auf jedenfall !!!
2. Das mit den Kometen weiter oben ist nicht so einfach wie man sich das vorstellt. An der Innenseite der Hülle waren Netze angebracht, die aus Alters - und Sicherheitsgründen letzten WInter weg mußten. Genauso deswegen weil die MA absolut keine Chance haben diese Netze zu reinigen. Da diese Dinger vom Sicherheitschef des Parks entfernt wurden gibt es nun keine Halterungen mehr wo man im oberen Bereich Kometen oder Sternenhimmel anbringen könnte.

Die MA sind aber am Ideen schmieden das da sich was ändert....

DarkRideFreak

Beitrag Re: Euro Sat »

EP-Insider hat geschrieben:Die MA sind aber am Ideen schmieden das da sich was ändert....
Hm, ich glaube nicht das die Mitarbeiter des Eurosat da so großes Mitspracherecht haben. Klar, die kennen jeden Winkel der Bahn in- und auswendig aber soweit ich weiß ist für thematisiserungs-bedingte Veränderungen die Kreativ-Abteilung zuständig, so hat man mir das zumindest erklärt als ich mich über die Veränderungen im Geisterschloss beschwert habe.

Mehr Planeten wären aber wirklich ganz nett, wenn sie wie die anderen mit Schwarzlicht beleuchtet werden. Das macht die Bahn weder heller noch dunkler und lässt gleichzeitig mehr Weltraumfeeling aufkommen.

MfG
DarkRideFreak

Zurück zu „Ehemalige Attraktionen“